PICO 70106596 Punkt Lasermodul: Präzision in Rot für Ihre Projekte
Entdecken Sie das PICO 70106596 Punkt Lasermodul – eine leistungsstarke und zuverlässige Lösung für alle, die Wert auf Präzision und Genauigkeit legen. Dieses rote Lasermodul mit einer Wellenlänge von 635 nm und einer Betriebsspannung von 5 VDC ist der ideale Partner für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Technik, Modellbau, Industrie und Hobby. Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Lasertechnologie und erleben Sie, wie das PICO 70106596 Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem es auf den Millimeter ankommt. Mit dem PICO 70106596 haben Sie ein Werkzeug in der Hand, das Ihnen die nötige Sicherheit und Präzision bietet. Die klare, rote Punktlinie ermöglicht eine einfache und exakte Ausrichtung, spart Ihnen Zeit und reduziert Fehler. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, dieses Lasermodul wird Sie begeistern.
Technische Details, die Überzeugen
Das PICO 70106596 Punkt Lasermodul zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise und seine robusten technischen Eigenschaften aus. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:
- Wellenlänge: 635 nm (rotes Licht)
- Betriebsspannung: 5 VDC
- Abmessungen: 12 x 25 mm
- Laserklasse: 2
- Punktform: Klar definierter Punkt
- Gehäusematerial: Hochwertiges Metall für optimale Wärmeableitung und Langlebigkeit
Die Wellenlänge von 635 nm erzeugt ein gut sichtbares, intensives rotes Licht, das auch bei heller Umgebung gut erkennbar ist. Die Betriebsspannung von 5 VDC ermöglicht einen einfachen Anschluss an gängige Stromquellen und macht das Modul somit flexibel einsetzbar. Mit seinen kompakten Abmessungen von 12 x 25 mm lässt sich das Lasermodul problemlos in bestehende Systeme integrieren oder in neuen Projekten verbauen. Die Laserklasse 2 garantiert einen sicheren Betrieb bei sachgemäßer Verwendung. Beachten Sie jedoch immer die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen und tragen Sie ggf. eine Laserschutzbrille.
Anwendungsbereiche: Vielfalt, die Begeistert
Die Einsatzmöglichkeiten des PICO 70106596 Punkt Lasermoduls sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können:
- Industrielle Anwendungen: Ausrichtung von Maschinen, Positionierung von Werkstücken, Qualitätskontrolle
- Modellbau: Ausrichtung von Bauteilen, Erstellung von Laser-Cut-Modellen, Projektion von Markierungen
- Hobby und DIY: Erstellung von Lasergravuren, Bau von Messgeräten, Dekorative Beleuchtung
- Wissenschaftliche Anwendungen: Experimente im Bereich Optik, Entwicklung von Messsystemen
- Sicherheitstechnik: Lichtschranken, Alarmanlagen, Überwachungssysteme
Ob Sie nun präzise Messungen durchführen, komplexe Modelle erstellen oder einfach nur kreative Projekte realisieren möchten – das PICO 70106596 ist der ideale Partner für Ihre Vorhaben. Die einfache Handhabung und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden, der Wert auf Qualität und Präzision legt.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Lasermodulen
Obwohl das PICO 70106596 zur Laserklasse 2 gehört und somit als relativ sicher gilt, sollten Sie beim Umgang mit Lasermodulen stets die folgenden Sicherheitshinweise beachten:
- Direkten Blick in den Laserstrahl vermeiden: Der Laserstrahl kann bei direkter Exposition zu Augenschäden führen.
- Laserschutzbrille tragen: Bei Arbeiten, bei denen ein direkter Blick in den Laserstrahl nicht ausgeschlossen werden kann, ist das Tragen einer Laserschutzbrille empfehlenswert.
- Kinder fernhalten: Lasermodule sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
- Sachgemäße Verwendung: Das Lasermodul sollte nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden.
- Reparaturen nur durch Fachpersonal: Reparaturen am Lasermodul sollten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, können Sie den PICO 70106596 Punkt Lasermodul sicher und verantwortungsvoll nutzen und von seinen vielfältigen Möglichkeiten profitieren.
Warum Sie sich für das PICO 70106596 entscheiden sollten
Das PICO 70106596 Punkt Lasermodul ist mehr als nur ein technisches Bauteil. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Ideen präzise umzusetzen, Ihre Projekte effizienter zu gestalten und Ihre Kreativität voll auszuleben. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für dieses Lasermodul entscheiden sollten:
- Präzision: Die klare, rote Punktlinie ermöglicht eine exakte Ausrichtung und Positionierung.
- Zuverlässigkeit: Das hochwertige Gehäuse und die robusten technischen Eigenschaften garantieren eine lange Lebensdauer.
- Vielseitigkeit: Die zahlreichen Anwendungsbereiche machen das Lasermodul zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Profis und Hobbybastler.
- Einfache Handhabung: Die einfache Installation und der unkomplizierte Betrieb ermöglichen einen schnellen Einstieg.
- Sicherheit: Die Laserklasse 2 und die entsprechenden Sicherheitshinweise gewährleisten einen sicheren Betrieb.
Investieren Sie in Ihre Projekte und erleben Sie den Unterschied, den das PICO 70106596 Punkt Lasermodul macht. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Lasertechnologie!
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 70106596 |
Lasertyp | Punkt Lasermodul |
Laserfarbe | Rot |
Wellenlänge | 635 nm |
Betriebsspannung | 5 VDC |
Abmessungen | 12 x 25 mm |
Laserklasse | 2 |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PICO 70106596 Punkt Lasermodul
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PICO 70106596 Punkt Lasermodul. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Frage: Ist eine Laserschutzbrille beim Betrieb des PICO 70106596 notwendig?
- Antwort: Da das Modul zur Laserklasse 2 gehört, ist eine Laserschutzbrille nicht zwingend erforderlich, solange Sie direkten Blickkontakt mit dem Laserstrahl vermeiden. Bei längeren Arbeiten oder bei Anwendungen, bei denen ein direkter Blickkontakt nicht ausgeschlossen werden kann, ist das Tragen einer Laserschutzbrille jedoch empfehlenswert.
- Frage: Wie schließe ich das Lasermodul an?
- Antwort: Das Lasermodul benötigt eine Betriebsspannung von 5 VDC. Sie können es an ein entsprechendes Netzteil, einen USB-Anschluss oder eine andere geeignete Stromquelle anschließen. Achten Sie auf die richtige Polarität (Plus und Minus), um Beschädigungen zu vermeiden.
- Frage: Kann ich die Leistung des Lasermoduls einstellen?
- Antwort: Nein, die Leistung des PICO 70106596 Punkt Lasermoduls ist nicht einstellbar. Es handelt sich um ein Lasermodul mit fester Leistung.
- Frage: Für welche Materialien ist das Lasermodul geeignet?
- Antwort: Das PICO 70106596 ist ein Punktlasermodul, das primär für die Ausrichtung und Positionierung gedacht ist. Es ist nicht zum Schneiden oder Gravieren von Materialien geeignet. Es projiziert lediglich einen roten Punkt auf Oberflächen.
- Frage: Was bedeutet die Laserklasse 2?
- Antwort: Laser der Klasse 2 emittieren sichtbare Strahlung im Wellenlängenbereich von 400 bis 700 nm. Die Augenverletzungsgefahr ist bei kurzzeitiger Exposition gering, da der Lidschlussreflex normalerweise ausreichend Schutz bietet. Dennoch sollte ein direkter Blick in den Laserstrahl vermieden werden.
- Frage: Ist das Gehäuse des Lasermoduls wasserdicht?
- Antwort: Nein, das Gehäuse des PICO 70106596 Punkt Lasermoduls ist nicht wasserdicht. Es ist für den Einsatz in trockenen Innenräumen konzipiert. Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
- Frage: Welche Lebensdauer hat das Lasermodul?
- Antwort: Die Lebensdauer des Lasermoduls hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur und der Art der Nutzung. Unter normalen Betriebsbedingungen kann von einer Lebensdauer von mehreren tausend Stunden ausgegangen werden.
- Frage: Kann ich das Lasermodul dimmen?
- Antwort: Das PICO 70106596 ist nicht dimmbar. Es gibt keine Möglichkeit, die Helligkeit des Laserpunktes zu regulieren. Die Intensität des Laserpunktes ist fest eingestellt.