PICO 70106466 – Das grüne Linien Lasermodul für Präzision und Inspiration
Entdecken Sie das PICO 70106466 Linien Lasermodul – ein Meisterwerk der Präzisionstechnik, das grüne Laserlinien in einer beeindruckenden 90°-Abdeckung projiziert. Dieses kompakte und leistungsstarke Modul ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von industriellen Ausrichtungen bis hin zu kreativen DIY-Projekten. Erleben Sie, wie innovative Technologie Ihre Arbeitsprozesse vereinfacht und neue Möglichkeiten eröffnet.
Mit einer Wellenlänge von 532 nm erzeugt das PICO 70106466 eine gut sichtbare, grüne Laserlinie, die auch unter anspruchsvollen Lichtverhältnissen hervorragend erkennbar ist. Die Betriebsspannung von 3 VDC sorgt für einen effizienten und sicheren Betrieb, während die kompakte Bauweise (16×90 mm) eine flexible Integration in Ihre bestehenden Systeme ermöglicht. Als Laser der Klasse 1 ist dieses Modul zudem besonders sicher in der Anwendung.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 70106466 |
Lasertyp | Linienlaser |
Laserfarbe | Grün |
Abstrahlwinkel | 90° |
Wellenlänge | 532 nm |
Betriebsspannung | 3 VDC |
Abmessungen | 16 x 90 mm |
Laserklasse | 1 |
Anwendungsbereiche – Wo Präzision auf Kreativität trifft
Das PICO 70106466 Linien Lasermodul ist ein vielseitiges Werkzeug, das in zahlreichen Anwendungsbereichen zum Einsatz kommt. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren:
- Industrielle Ausrichtung: Perfekt für präzise Ausrichtungsarbeiten in der Fertigung, im Maschinenbau und in der Bauindustrie.
- Holzbearbeitung: Erleichtern Sie das Zuschneiden, Markieren und Ausrichten von Holz für Möbelbau, Modellbau und Kunstprojekte.
- Textilindustrie: Unterstützen Sie das präzise Zuschneiden von Stoffen und Mustern.
- DIY-Projekte: Verleihen Sie Ihren kreativen Projekten den letzten Schliff mit exakten Laserlinien für Dekorationen, Installationen und mehr.
- Messtechnik: Nutzen Sie das Modul für einfache Messaufgaben und zur Visualisierung von Linien und Ebenen.
- Medizintechnik: Integration in medizinische Geräte für präzise Ausrichtung und Markierung (Hinweis: Anwendung nur durch qualifiziertes Fachpersonal).
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Lasermodul Ihre Arbeitsprozesse optimieren und die Qualität Ihrer Ergebnisse steigern können. Die grüne Laserlinie dient als zuverlässige Führungshilfe und ermöglicht Ihnen ein Höchstmaß an Präzision.
Die Vorteile des PICO 70106466 im Detail
Neben den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten bietet das PICO 70106466 Linien Lasermodul eine Reihe weiterer Vorteile, die es zu einer lohnenden Investition machen:
- Hohe Sichtbarkeit: Die grüne Laserlinie ist auch bei hellem Umgebungslicht gut erkennbar, was die Arbeit unter verschiedenen Bedingungen erleichtert.
- Präzise Linienprojektion: Der Abstrahlwinkel von 90° sorgt für eine exakte Linienprojektion, die Ihre Genauigkeit verbessert.
- Kompakte Bauweise: Die geringe Größe des Moduls ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme und Geräte.
- Energieeffizient: Die Betriebsspannung von 3 VDC sorgt für einen geringen Stromverbrauch und verlängert die Lebensdauer des Moduls.
- Sichere Anwendung: Als Laser der Klasse 1 ist das Modul unter normalen Nutzungsbedingungen sicher und erfordert keine besonderen Schutzmaßnahmen.
- Langlebigkeit: Hochwertige Komponenten und eine robuste Konstruktion gewährleisten eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Das PICO 70106466 ist mehr als nur ein Lasermodul – es ist ein Werkzeug, das Ihre Kreativität beflügelt und Ihre Arbeitsprozesse optimiert. Investieren Sie in Präzision und Effizienz und erleben Sie den Unterschied.
Sicherheitshinweise
Obwohl das PICO 70106466 der Laserklasse 1 angehört und somit als sicher gilt, sollten Sie dennoch einige grundlegende Sicherheitshinweise beachten:
- Richten Sie den Laserstrahl niemals direkt in die Augen.
- Bewahren Sie das Modul außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Verwenden Sie das Modul nur für den vorgesehenen Zweck.
- Vermeiden Sie den Einsatz des Moduls in feuchten oder explosiven Umgebungen.
- Bei unsachgemäßer Verwendung kann es zu Schäden am Modul kommen.
Indem Sie diese einfachen Sicherheitshinweise befolgen, können Sie das PICO 70106466 Linien Lasermodul sicher und effektiv nutzen und von seinen zahlreichen Vorteilen profitieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PICO 70106466
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PICO 70106466 Linien Lasermodul. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Frage: Was bedeutet Laserklasse 1?
- Frage: Kann ich die Helligkeit der Laserlinie einstellen?
- Frage: Welche Stromquelle benötige ich für den Betrieb?
- Frage: Ist das Modul wasserdicht?
- Frage: Kann ich das Lasermodul im Freien verwenden?
- Frage: Welche Lebensdauer hat das Lasermodul?
- Frage: Gibt es eine Garantie auf das PICO 70106466?
- Frage: Kann ich das Modul an ein Arduino anschließen?
Antwort: Laser der Klasse 1 sind unter normalen Nutzungsbedingungen sicher, da die Laserstrahlung entweder im Gerät eingeschlossen ist oder die Leistung so gering ist, dass keine Gefahr für die Augen besteht.
Antwort: Das PICO 70106466 verfügt über keine einstellbare Helligkeit. Die Helligkeit ist auf optimale Sichtbarkeit ausgelegt.
Antwort: Das Modul benötigt eine stabile 3 VDC Stromquelle. Achten Sie darauf, die Spannung nicht zu überschreiten, um Schäden am Modul zu vermeiden.
Antwort: Nein, das PICO 70106466 ist nicht wasserdicht und sollte nicht in feuchten Umgebungen eingesetzt werden.
Antwort: Ja, das Modul kann im Freien verwendet werden, aber direkte Sonneneinstrahlung kann die Sichtbarkeit der Laserlinie beeinträchtigen. Schattige Bereiche sind ideal.
Antwort: Die Lebensdauer des Lasermoduls hängt von den Betriebsbedingungen ab. Bei sachgemäßer Verwendung und Einhaltung der Spezifikationen kann eine Lebensdauer von mehreren tausend Stunden erreicht werden.
Antwort: Ja, wir bieten eine Standardgarantie auf das PICO 70106466. Die genauen Garantiebedingungen finden Sie in unseren AGB.
Antwort: Ja, das PICO 70106466 kann problemlos an ein Arduino oder andere Mikrocontroller angeschlossen werden, sofern die Spannungsanforderungen (3 VDC) beachtet werden. Ein einfacher Transistor kann zur Steuerung des Lasers verwendet werden.