PICO 70105582 – Der rote Punkt für Präzision und Inspiration
Entdecken Sie das PICO 70105582 Punkt Lasermodul, ein kleines Kraftpaket, das Ihre Projekte mit einem präzisen roten Punkt in Szene setzt. Dieses Modul ist nicht nur ein technisches Werkzeug, sondern auch ein Quell der Inspiration für alle, die Wert auf Genauigkeit und Ästhetik legen. Ob für Hobbybastler, professionelle Anwender oder kreative Köpfe – der PICO 70105582 eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten.
Technische Details, die begeistern
Der PICO 70105582 überzeugt durch seine kompakten Maße von 12×34 mm und seine einfache Integration in verschiedenste Anwendungen. Die Wellenlänge von 635 nm erzeugt einen gut sichtbaren, roten Punkt, der auch bei Tageslicht klar erkennbar ist. Betrieben mit einer Spannung von 5 VDC, ist das Lasermodul energieeffizient und sicher im Gebrauch.
Ein Blick auf die technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 70105582 |
Lasertyp | Punkt Lasermodul |
Laserfarbe | Rot |
Wellenlänge | 635 nm |
Betriebsspannung | 5 VDC |
Abmessungen | 12 x 34 mm |
Laserklasse | 2 |
Sicherheit geht vor: Laserklasse 2
Das PICO 70105582 Lasermodul ist als Laserklasse 2 eingestuft. Das bedeutet, dass die Laserstrahlung bei kurzzeitiger Exposition für das Auge im Allgemeinen ungefährlich ist (z.B. durch Lidschlussreflex). Dennoch ist es wichtig, direkte Blicke in den Laserstrahl zu vermeiden und die üblichen Sicherheitsvorkehrungen für Laserprodukte zu beachten. Ein verantwortungsvoller Umgang gewährleistet eine sichere und Freude bringende Nutzung.
Anwendungsbereiche: Vielfalt, die begeistert
Die Anwendungsbereiche des PICO 70105582 sind schier endlos. Hier einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Präzisionsausrichtung: Ob beim Heimwerken, im Modellbau oder in der Werkstatt – der rote Punkt hilft Ihnen, Objekte exakt auszurichten.
- Positionierungshilfe: Nutzen Sie den Laserpunkt als Positionierungshilfe für Maschinen, Geräte oder Messinstrumente.
- Lichteffekte: Kreieren Sie faszinierende Lichteffekte für Modellbauprojekte, Bühnenshows oder Präsentationen.
- Sensoranwendungen: Integrieren Sie das Lasermodul in Sensoranwendungen zur Erkennung von Objekten oder zur Messung von Abständen.
- Lehre und Forschung: Ideal für Experimente und Demonstrationen im Bereich der Optik und Lasertechnik.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der PICO 70105582 bietet!
Montage und Inbetriebnahme: Einfach und unkompliziert
Die Montage des PICO 70105582 ist denkbar einfach. Dank seiner kompakten Bauform lässt sich das Modul problemlos in bestehende Systeme integrieren oder in neue Projekte einbauen. Die Stromversorgung erfolgt über eine Standard-Gleichspannung von 5 VDC, was die Anbindung an gängige Netzteile oder Microcontroller-Systeme ermöglicht.
Tipp: Achten Sie auf eine stabile und vibrationsarme Montage, um eine optimale Präzision des Laserpunkts zu gewährleisten.
Warum Sie sich für den PICO 70105582 entscheiden sollten:
- Präzision: Der klare, rote Punkt ermöglicht eine exakte Ausrichtung und Positionierung.
- Kompaktheit: Die geringen Abmessungen erlauben eine flexible Integration in verschiedenste Anwendungen.
- Einfache Handhabung: Die Stromversorgung mit 5 VDC macht die Inbetriebnahme zum Kinderspiel.
- Sicherheit: Die Laserklasse 2 gewährleistet einen sicheren Betrieb bei Beachtung der üblichen Sicherheitsvorkehrungen.
- Vielseitigkeit: Unzählige Anwendungsbereiche für Hobby, Beruf und Forschung.
- Qualität: PICO steht für hochwertige Produkte und eine lange Lebensdauer.
Ein roter Punkt, der den Unterschied macht
Der PICO 70105582 ist mehr als nur ein Lasermodul. Er ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Ideen zu verwirklichen, Ihre Projekte zu perfektionieren und Ihre Kreativität auszuleben. Erleben Sie die Präzision, die Sicherheit und die Vielseitigkeit, die dieses kleine Kraftpaket zu bieten hat. Bestellen Sie jetzt den PICO 70105582 und lassen Sie sich von seinen Möglichkeiten inspirieren!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PICO 70105582
Ist der Laser für Kinder geeignet?
Der PICO 70105582 ist ein Laser der Klasse 2 und sollte nicht in die Hände von Kindern gelangen. Die Laserstrahlung kann bei direkter Exposition schädlich für die Augen sein. Eine Verwendung durch Kinder sollte nur unter Aufsicht von Erwachsenen erfolgen, die mit den Sicherheitsvorkehrungen für Laserprodukte vertraut sind.
Welche Stromversorgung benötige ich?
Das Lasermodul benötigt eine Gleichspannung von 5 VDC. Sie können ein Standard-Netzteil mit 5 VDC verwenden oder das Modul an einen Microcontroller (z.B. Arduino, Raspberry Pi) mit 5V Ausgang anschließen.
Wie befestige ich das Lasermodul?
Das Lasermodul kann mit verschiedenen Methoden befestigt werden, z.B. mit Schrauben, Klebstoff oder mit einer passenden Halterung. Achten Sie auf eine stabile und vibrationsarme Montage, um eine optimale Präzision des Laserpunkts zu gewährleisten.
Wie weit reicht der Laserstrahl?
Die Reichweite des Laserstrahls hängt von den Umgebungsbedingungen (z.B. Helligkeit, Luftfeuchtigkeit) ab. Im Innenbereich ist der rote Punkt des PICO 70105582 auch bei Tageslicht gut sichtbar. Im Außenbereich kann die Sichtbarkeit durch starkes Sonnenlicht beeinträchtigt werden.
Kann ich die Helligkeit des Laserpunkts einstellen?
Nein, die Helligkeit des Laserpunkts ist bei diesem Modell nicht einstellbar.
Was bedeutet Laserklasse 2?
Laserklasse 2 bedeutet, dass die Laserstrahlung bei kurzzeitiger Exposition für das Auge im Allgemeinen ungefährlich ist (z.B. durch Lidschlussreflex). Dennoch sollte man nicht direkt in den Laserstrahl blicken. Vermeiden sie eine längere Exposition.
Gibt es eine Garantie auf das Produkt?
Ja, auf den PICO 70105582 Punkt Lasermodul gewähren wir eine Garantie gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bitte beachten Sie die Garantiebedingungen auf unserer Webseite.
Ist der Laser auch für den Außeneinsatz geeignet?
Der PICO 70105582 ist grundsätzlich auch für den Außeneinsatz geeignet. Allerdings kann die Sichtbarkeit des Laserpunkts durch starkes Sonnenlicht beeinträchtigt werden. Für Anwendungen im Freien empfehlen wir, den Laser in einem schattigen Bereich oder bei Dämmerung einzusetzen.