PICO 70103946 Punkt Lasermodul: Präzision in Rot für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Lasertechnologie mit dem PICO 70103946 Punkt Lasermodul. Dieses kompakte und leistungsstarke Modul eröffnet Ihnen ungeahnte Möglichkeiten in den Bereichen Elektronik, Modellbau, Messtechnik und vielen weiteren Anwendungen. Erleben Sie die Präzision eines roten Laserstrahls und die Zuverlässigkeit der Marke PICO in einem Produkt vereint.
Ob für Hobbybastler, professionelle Entwickler oder einfach nur Technikbegeisterte – das PICO 70103946 Lasermodul ist ein vielseitiges Werkzeug, das Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Lassen Sie sich von der Einfachheit der Integration und der beeindruckenden Leistung dieses kleinen Kraftpakets begeistern.
Technische Details, die überzeugen
Das PICO 70103946 Punkt Lasermodul zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen aus, die eine zuverlässige und sichere Nutzung gewährleisten:
- Laserfarbe: Rot – für eine gut sichtbare und klare Markierung
- Wellenlänge: 650 nm – für optimale Sichtbarkeit im roten Spektrum
- Betriebsspannung: 5 VDC – für einfache Integration in bestehende Schaltungen
- Abmessungen: 8 x 21 mm – für eine platzsparende Bauweise
- Laserklasse: 1 – für einen sicheren Betrieb ohne spezielle Schutzmaßnahmen
Diese Details sind entscheidend für die Performance und Sicherheit des Lasermoduls. Die Laserklasse 1 garantiert, dass das Modul unter normalen Betriebsbedingungen sicher ist und keine Gefahr für Augen oder Haut darstellt.
Anwendungsbereiche: Von Modellbau bis zur industriellen Messtechnik
Die Vielseitigkeit des PICO 70103946 Punkt Lasermoduls kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Modul in Ihren Projekten einsetzen können:
- Modellbau: Präzise Ausrichtung von Bauteilen, Simulation von Laserkanonen oder Markierung von Zielpunkten.
- Elektronik: Ausrichtung von Sensoren, Kalibrierung von Messgeräten oder als optischer Hinweisgeber.
- Messtechnik: Präzise Abstandsmessung, Ausrichtung von Werkstücken oder als Referenzpunkt in optischen Systemen.
- Hobbyprojekte: Kreative Lichtinstallationen, Laserspiele oder als Bestandteil von selbstgebauten Robotern.
- Industrielle Anwendungen: Positionierung von Werkstücken, Qualitätskontrolle oder als Bestandteil von automatisierten Prozessen.
Die kompakte Bauweise und die einfache Handhabung machen das Lasermodul zum idealen Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen dieses Modul bietet.
Warum das PICO 70103946 Punkt Lasermodul die richtige Wahl ist
Auf dem Markt gibt es viele Lasermodule, aber das PICO 70103946 sticht durch seine Kombination aus Qualität, Präzision und Sicherheit hervor. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Sie sich für dieses Modul entscheiden sollten:
- Hohe Präzision: Der rote Laserstrahl mit einer Wellenlänge von 650 nm ermöglicht eine exakte Markierung und Ausrichtung.
- Sicherheit: Die Laserklasse 1 garantiert einen sicheren Betrieb ohne spezielle Schutzmaßnahmen.
- Einfache Integration: Die Betriebsspannung von 5 VDC und die kompakte Bauweise ermöglichen eine problemlose Integration in bestehende Schaltungen.
- Langlebigkeit: Das robuste Design und die hochwertigen Komponenten sorgen für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
- Vielseitigkeit: Die breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten macht das Modul zum idealen Werkzeug für Hobbybastler und professionelle Entwickler.
Investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen nicht nur Leistung, sondern auch Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet. Das PICO 70103946 Punkt Lasermodul ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Präzision legen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktnummer | 70103946 |
Laserfarbe | Rot |
Wellenlänge | 650 nm |
Betriebsspannung | 5 VDC |
Abmessungen | 8 x 21 mm |
Laserklasse | 1 |
Punktgröße | Einstellbar (modellabhängig) |
Leistung | < 1 mW (entsprechend Laserklasse 1) |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des PICO 70103946 Punkt Lasermoduls. Beachten Sie, dass die Punktgröße einstellbar sein kann, abhängig vom spezifischen Modell. Die Leistung ist auf unter 1 mW begrenzt, um die Sicherheit gemäß Laserklasse 1 zu gewährleisten.
Einbau und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Inbetriebnahme des PICO 70103946 Punkt Lasermoduls ist denkbar einfach. Befolgen Sie diese Schritte, um das Modul schnell und sicher in Betrieb zu nehmen:
- Stromversorgung: Stellen Sie sicher, dass Sie eine stabile 5 VDC Stromversorgung zur Verfügung haben.
- Anschluss: Verbinden Sie das Lasermodul mit der Stromversorgung. Achten Sie auf die richtige Polarität (Plus und Minus).
- Montage: Befestigen Sie das Lasermodul an der gewünschten Stelle. Verwenden Sie gegebenenfalls eine geeignete Halterung oder Klebeband.
- Ausrichtung: Richten Sie den Laserstrahl auf das gewünschte Ziel aus.
- Test: Überprüfen Sie die Funktion des Lasermoduls. Stellen Sie sicher, dass der Laserstrahl klar und präzise ist.
Mit diesen einfachen Schritten ist das PICO 70103946 Punkt Lasermodul im Handumdrehen einsatzbereit. Beachten Sie, dass die genaue Vorgehensweise je nach Anwendung variieren kann. Lesen Sie daher vor der Inbetriebnahme die vollständige Bedienungsanleitung.
Sicherheitshinweise für einen verantwortungsvollen Umgang
Obwohl das PICO 70103946 Punkt Lasermodul der Laserklasse 1 angehört und somit als sicher gilt, sollten Sie dennoch einige grundlegende Sicherheitshinweise beachten:
- Direkter Blick in den Laserstrahl vermeiden: Auch wenn die Leistung gering ist, kann ein längerer direkter Blick in den Laserstrahl zu Augenreizungen führen.
- Kinder fernhalten: Bewahren Sie das Lasermodul außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Nicht zweckentfremden: Verwenden Sie das Lasermodul nur für die vorgesehenen Anwendungen.
- Bedienungsanleitung lesen: Machen Sie sich vor der Inbetriebnahme mit den Sicherheitshinweisen und der Bedienungsanleitung vertraut.
Durch die Beachtung dieser einfachen Regeln tragen Sie dazu bei, dass Sie und Ihre Umgebung sicher sind und Sie lange Freude an Ihrem PICO 70103946 Punkt Lasermodul haben.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum PICO 70103946 Punkt Lasermodul
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PICO 70103946 Punkt Lasermodul. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist das PICO 70103946 Lasermodul wirklich sicher?
Ja, das PICO 70103946 Lasermodul gehört zur Laserklasse 1. Das bedeutet, dass es unter normalen Betriebsbedingungen sicher ist und keine speziellen Schutzmaßnahmen erforderlich sind. Dennoch sollten Sie einen direkten Blick in den Laserstrahl vermeiden.
2. Welche Stromversorgung benötige ich für das Lasermodul?
Das PICO 70103946 Lasermodul benötigt eine stabile 5 VDC Stromversorgung.
3. Kann ich die Helligkeit des Laserpunkts einstellen?
Die Helligkeit des Laserpunkts ist in der Regel nicht einstellbar. Die Leistung ist auf unter 1 mW begrenzt, um die Sicherheit gemäß Laserklasse 1 zu gewährleisten.
4. Für welche Anwendungen ist das Lasermodul geeignet?
Das PICO 70103946 Lasermodul ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, darunter Modellbau, Elektronik, Messtechnik, Hobbyprojekte und industrielle Anwendungen.
5. Wie montiere ich das Lasermodul am besten?
Die Montage des Lasermoduls hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Sie können das Modul beispielsweise mit einer Halterung, Klebeband oder Schrauben befestigen.
6. Was bedeutet die Wellenlänge von 650 nm?
Die Wellenlänge von 650 nm entspricht rotem Licht. Diese Wellenlänge ist für das menschliche Auge gut sichtbar und ermöglicht eine klare Markierung.
7. Kann ich das Lasermodul auch im Freien verwenden?
Die Verwendung des Lasermoduls im Freien ist möglich, aber die Sichtbarkeit des Laserpunkts kann bei hellem Tageslicht eingeschränkt sein.