PICO 70103069 – Präzision in Rot: Ihr Punkt Lasermodul für innovative Projekte
Entdecken Sie das PICO 70103069 Punkt Lasermodul – eine Quelle präziser roter Laserstrahlen, die Ihre technischen Projekte und kreativen Ideen mit beeindruckender Genauigkeit zum Leben erweckt. Dieses kompakte und zuverlässige Modul ist Ihr idealer Partner für Anwendungen, die ein klares und fokussiertes Signal erfordern. Lassen Sie uns eintauchen in die Welt dieses faszinierenden Bauteils und entdecken, was es alles kann!
Technische Details, die begeistern
Das PICO 70103069 ist mehr als nur ein Laser – es ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das sich durch seine kompakte Bauweise und beeindruckende Leistung auszeichnet. Hier sind die Details, die dieses Modul so besonders machen:
- Laserfarbe: Leuchtendes Rot, das sofort ins Auge fällt und für klare Markierungen sorgt.
- Wellenlänge: 650 nm – die optimale Wellenlänge für sichtbares Licht, das von unserem Auge leicht wahrgenommen wird.
- Betriebsspannung: 3 VDC – ideal für batteriebetriebene Anwendungen und einfache Integration in bestehende Systeme.
- Abmessungen: 7 x 14 mm – ein winziges Kraftpaket, das in nahezu jedes Projekt passt.
- Laserklasse: 2 – sicher und benutzerfreundlich, ohne die Notwendigkeit für spezielle Schutzmaßnahmen (beachten Sie dennoch die Sicherheitsvorkehrungen).
Diese Spezifikationen sind nicht nur Zahlen, sondern das Fundament für unzählige Anwendungsmöglichkeiten, die wir im Folgenden erkunden werden.
Anwendungsbereiche, die inspirieren
Die Vielseitigkeit des PICO 70103069 Punkt Lasermoduls kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Bereiche, in denen es seine Stärken voll ausspielen kann:
- Positionierung und Ausrichtung: Egal ob in der Industrie, im Modellbau oder bei DIY-Projekten – dieses Modul hilft Ihnen, präzise zu positionieren und auszurichten.
- Messtechnik: Für einfache Entfernungsmessungen oder die Kalibrierung von Messgeräten ist der PICO 70103069 ein zuverlässiger Partner.
- Sicherheitssysteme: Als Teil von Lichtschranken oder Alarmsystemen kann dieses Modul dazu beitragen, Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen sicherer zu machen.
- Hobby und Modellbau: Verleihen Sie Ihren Modellbahnprojekten, Dioramen oder Robotern mit diesem Laser das gewisse Etwas.
- Laserpointer-Anwendungen: Bauen Sie Ihren eigenen hochpräzisen Laserpointer für Präsentationen oder Schulungen (beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen).
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem kleinen Modul Ihre Ideen in die Realität umsetzen. Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie Ihre Fantasie!
Warum das PICO 70103069 die richtige Wahl ist
Es gibt viele Lasermodule auf dem Markt, aber das PICO 70103069 sticht durch seine Kombination aus Präzision, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit hervor. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für dieses Modul entscheiden sollten:
- Kompaktes Design: Passt problemlos in kleine Gehäuse und beengte Umgebungen.
- Einfache Integration: Dank der geringen Betriebsspannung lässt sich das Modul unkompliziert in bestehende Schaltungen integrieren.
- Hohe Präzision: Der klare, fokussierte Laserpunkt sorgt für genaue Ergebnisse.
- Langlebigkeit: Robuste Bauweise für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Qualität und Leistung, die sich bezahlt machen.
Investieren Sie in ein Produkt, das Ihre Erwartungen übertrifft und Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird.
Sicherheitshinweise, die Sie beachten sollten
Auch wenn das PICO 70103069 als Laserklasse 2 eingestuft ist und somit als relativ sicher gilt, ist es wichtig, einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:
- Direkten Blick in den Laserstrahl vermeiden: Dies kann zu Augenschäden führen.
- Laserstrahl nicht auf reflektierende Oberflächen richten: Das reflektierte Licht kann ebenfalls gefährlich sein.
- Kinder vom Umgang mit dem Laser fernhalten: Unbeaufsichtigter Umgang kann zu Verletzungen führen.
- Geeignete Schutzmaßnahmen treffen: Tragen Sie bei Bedarf eine Laserschutzbrille, insbesondere bei längerer Exposition.
Sicherheit geht vor! Beachten Sie diese Hinweise, um das PICO 70103069 verantwortungsvoll und sicher zu nutzen.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modell | PICO 70103069 |
Laserfarbe | Rot |
Wellenlänge | 650 nm |
Ausgangsleistung | < 1 mW (Klasse 2) |
Betriebsspannung | 3 VDC |
Betriebsstrom | Typischerweise 25 mA |
Abstrahlwinkel | Variiert je nach Optik (typisch 30-60 Grad) |
Betriebstemperatur | -10°C bis +50°C |
Lagertemperatur | -20°C bis +60°C |
Abmessungen | 7 x 14 mm |
Anschluss | Lötpads |
Lebensdauer | Typischerweise > 5000 Stunden |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des PICO 70103069.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum PICO 70103069 Punkt Lasermodul:
Welche Stromquelle benötige ich für das Lasermodul?
Das Modul benötigt eine Gleichspannung von 3 VDC. Sie können eine Batterie, ein Netzteil oder eine andere geeignete Stromquelle verwenden.
Ist das Lasermodul gefährlich?
Das PICO 70103069 ist als Laserklasse 2 eingestuft. Das bedeutet, dass es bei kurzzeitiger Exposition in der Regel nicht gefährlich ist. Dennoch sollten Sie direkten Blickkontakt mit dem Laserstrahl vermeiden und die Sicherheitsvorkehrungen beachten.
Kann ich die Helligkeit des Laserpunkts einstellen?
Nein, die Helligkeit des Laserpunkts ist nicht einstellbar. Sie wird durch die Ausgangsleistung des Lasers bestimmt.
Wie schließe ich das Lasermodul an?
Das Modul verfügt über Lötpads, an die Sie die Stromversorgung anschließen können. Achten Sie auf die richtige Polarität (Plus und Minus).
Kann ich das Lasermodul im Freien verwenden?
Die Verwendung im Freien ist möglich, aber die Sichtbarkeit des Laserpunkts kann bei hellem Tageslicht eingeschränkt sein. Achten Sie außerdem auf Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit und Temperatur.
Welche Lebensdauer hat das Lasermodul?
Die typische Lebensdauer beträgt über 5000 Stunden. Dies kann jedoch je nach Betriebsbedingungen variieren.
Benötige ich eine spezielle Linse für das Lasermodul?
Das Lasermodul verfügt bereits über eine integrierte Linse, die den Laserstrahl fokussiert. Eine zusätzliche Linse ist in der Regel nicht erforderlich.
Wo kann ich weitere Informationen zum Produkt finden?
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers oder in den technischen Datenblättern, die wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen.