Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs digital » 8-Bit Microcontroller
PIC 18F13K22-IP - MCU

PIC 18F13K22-IP – MCU, PICmicro, 8 KB, 64 MHz, DIL-20

3,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: e140a54cc9e2 Kategorie: 8-Bit Microcontroller
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
        • 16-/32-Bit Microcontroller
        • 8-Bit Microcontroller
        • Digitalpotentiometer
        • Logik-ICs
        • Mikroprozessoren
        • Peripheriebausteine
        • Speicherbausteine
        • Spezial-Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • PIC18F13K22-IP: Der Schlüssel zu Ihren innovativen Projekten
    • Technische Daten, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche, die inspirieren
    • Die Vorteile im Überblick
    • Entwicklungsumgebung und Tools
    • Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz
    • Fazit: Der PIC18F13K22-IP – Ihr Partner für innovative Projekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PIC18F13K22-IP

PIC18F13K22-IP: Der Schlüssel zu Ihren innovativen Projekten

Tauchen Sie ein in die Welt der Mikrocontroller mit dem PIC18F13K22-IP, einem Kraftpaket im kompakten DIL-20 Gehäuse. Dieser Chip ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Partner, der Ihre Ideen zum Leben erweckt. Stellen Sie sich vor, Sie haben die Kontrolle über Ihre Elektronik, können komplexe Abläufe automatisieren und innovative Lösungen für alltägliche Herausforderungen schaffen. Mit dem PIC18F13K22-IP ist das einfacher denn je.

Der PIC18F13K22-IP ist ein hochperformanter 8-Bit-Mikrocontroller aus der renommierten PICmicro-Familie von Microchip. Er vereint Rechenleistung, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit in einem einzigen Chip. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein neugieriger Student sind, dieser Mikrocontroller bietet Ihnen die Werkzeuge, die Sie für Ihre Projekte benötigen.

Technische Daten, die überzeugen

Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Daten werfen, die den PIC18F13K22-IP zu einer ausgezeichneten Wahl machen:

  • Architektur: 8-Bit PICmicro
  • Flash-Speicher: 8 KB – ausreichend Platz für Ihren Code
  • Taktfrequenz: Bis zu 64 MHz – für schnelle und effiziente Ausführung Ihrer Anwendungen
  • RAM: 512 Bytes – genügend Speicher für Daten und Variablen
  • EEPROM: 256 Bytes – ideal für die Speicherung von Konfigurationsdaten
  • I/O-Pins: 16 – flexible Anbindung an Sensoren, Aktoren und andere Peripheriegeräte
  • Timer: Mehrere 8-Bit und 16-Bit Timer – präzise Zeitsteuerung für Ihre Anwendungen
  • Kommunikationsschnittstellen: UART, SPI, I2C – vielseitige Möglichkeiten zur Datenübertragung
  • A/D-Wandler: 10-Bit – präzise Messung analoger Signale
  • Vergleichsmodule: Für analoge Signalverarbeitung und Steuerung
  • Spannungsbereich: 1,8 V bis 5,5 V – flexibler Einsatz in verschiedenen Anwendungen
  • Gehäuse: DIL-20 (PDIP-20) – einfache Integration in Prototypen und Breadboards

Diese beeindruckenden Spezifikationen ermöglichen es Ihnen, anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen und innovative Lösungen zu entwickeln. Der PIC18F13K22-IP ist ein echter Allrounder, der sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet.

Anwendungsbereiche, die inspirieren

Der PIC18F13K22-IP ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst vielseitig. Hier sind einige Anwendungsbereiche, in denen dieser Mikrocontroller seine Stärken ausspielen kann:

  • Embedded Systems: Steuerung von Geräten und Prozessen in verschiedenen Branchen
  • IoT (Internet of Things): Vernetzung von Geräten und Sensoren zur Datenerfassung und -übertragung
  • Automatisierung: Automatisierung von Abläufen in Haushalt, Industrie und Landwirtschaft
  • Robotik: Steuerung von Robotern und mobilen Plattformen
  • Messtechnik: Erfassung und Verarbeitung von Messdaten
  • Medizintechnik: Entwicklung von medizinischen Geräten und Anwendungen
  • Automotive: Steuerung von Funktionen in Fahrzeugen
  • Consumer Electronics: Entwicklung von innovativen Produkten für den Endverbraucher

Die Liste der möglichen Anwendungen ist endlos. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie der PIC18F13K22-IP Ihre Ideen zum Leben erwecken kann.

Die Vorteile im Überblick

Warum sollten Sie sich für den PIC18F13K22-IP entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Rechenleistung: Die 64 MHz Taktfrequenz ermöglicht eine schnelle und effiziente Ausführung Ihrer Anwendungen.
  • Vielseitigkeit: Dank der zahlreichen Peripheriegeräte und Schnittstellen ist der PIC18F13K22-IP für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die PICmicro-Familie ist bekannt für ihre einfache Programmierung und die umfangreiche Dokumentation.
  • Kompaktes Gehäuse: Das DIL-20 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in Prototypen und Breadboards.
  • Geringer Stromverbrauch: Der PIC18F13K22-IP ist energieeffizient und eignet sich daher auch für batteriebetriebene Anwendungen.
  • Zuverlässigkeit: Microchip ist ein renommierter Hersteller, der für seine hochwertigen und zuverlässigen Produkte bekannt ist.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der PIC18F13K22-IP bietet eine ausgezeichnete Leistung zu einem erschwinglichen Preis.

Mit dem PIC18F13K22-IP investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird und Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.

Entwicklungsumgebung und Tools

Um das Beste aus dem PIC18F13K22-IP herauszuholen, benötigen Sie eine geeignete Entwicklungsumgebung. Microchip bietet mit MPLAB X IDE eine kostenlose und leistungsstarke IDE an, die speziell für die Programmierung von PIC-Mikrocontrollern entwickelt wurde. MPLAB X IDE unterstützt eine Vielzahl von Programmiersprachen, darunter C und Assembler.

Darüber hinaus gibt es eine große Auswahl an Compilern, Debuggern und Programmiergeräten, die mit dem PIC18F13K22-IP kompatibel sind. Mit den richtigen Werkzeugen können Sie Ihren Code effizient entwickeln, debuggen und auf den Mikrocontroller übertragen.

Für den Einstieg empfehlen wir Ihnen das MPLAB ICD 4 In-Circuit Debugger oder den MPLAB Snap In-Circuit Debugger. Diese Tools ermöglichen es Ihnen, Ihren Code in Echtzeit zu debuggen und Fehler schnell zu finden.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz

Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen können, den PIC18F13K22-IP erfolgreich in Ihren Projekten einzusetzen:

  • Planen Sie Ihr Projekt sorgfältig: Bevor Sie mit der Programmierung beginnen, sollten Sie sich genau überlegen, welche Funktionen Ihr Projekt haben soll und wie die einzelnen Komponenten miteinander interagieren.
  • Nutzen Sie die umfangreiche Dokumentation: Microchip bietet eine detaillierte Dokumentation zum PIC18F13K22-IP an. Lesen Sie die Datenblätter und Application Notes, um sich mit den Funktionen des Mikrocontrollers vertraut zu machen.
  • Beginnen Sie mit einfachen Beispielen: Starten Sie mit einfachen Beispielprogrammen, um die Grundlagen der Programmierung des PIC18F13K22-IP zu erlernen.
  • Nutzen Sie Online-Ressourcen: Es gibt eine große Community von PIC-Enthusiasten, die Ihnen bei Fragen und Problemen gerne weiterhelfen. Nutzen Sie Foren, Blogs und Tutorials, um Ihr Wissen zu erweitern.
  • Experimentieren Sie: Scheuen Sie sich nicht, zu experimentieren und neue Dinge auszuprobieren. Der PIC18F13K22-IP ist ein robustes Bauteil, das viele Fehler verzeiht.

Mit diesen Tipps und Tricks sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Projekte mit dem PIC18F13K22-IP erfolgreich umzusetzen.

Fazit: Der PIC18F13K22-IP – Ihr Partner für innovative Projekte

Der PIC18F13K22-IP ist mehr als nur ein Mikrocontroller. Er ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Ideen verwirklichen, Ihre Projekte zum Leben erwecken und innovative Lösungen entwickeln können. Mit seiner hohen Rechenleistung, seiner Vielseitigkeit und seiner Benutzerfreundlichkeit ist er der ideale Partner für alle, die ihre elektronischen Projekte auf das nächste Level heben wollen.

Bestellen Sie noch heute Ihren PIC18F13K22-IP und starten Sie in eine Zukunft voller innovativer Möglichkeiten! Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit dieses Mikrocontrollers inspirieren und entwickeln Sie Projekte, die die Welt verändern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PIC18F13K22-IP

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PIC18F13K22-IP:

  1. Welche Programmiersprachen kann ich für den PIC18F13K22-IP verwenden?

    Sie können den PIC18F13K22-IP in C oder Assembler programmieren. C ist die bevorzugte Sprache für komplexere Anwendungen, während Assembler für zeitkritische Operationen verwendet werden kann.

  2. Welche Entwicklungsumgebung benötige ich für den PIC18F13K22-IP?

    Microchip bietet die kostenlose MPLAB X IDE an. Es gibt auch andere IDEs von Drittanbietern, die mit dem PIC18F13K22-IP kompatibel sind.

  3. Wo finde ich Datenblätter und Application Notes für den PIC18F13K22-IP?

    Die Datenblätter und Application Notes finden Sie auf der Website von Microchip. Suchen Sie einfach nach „PIC18F13K22-IP datasheet“ oder „PIC18F13K22-IP application notes“.

  4. Wie programmiere ich den PIC18F13K22-IP?

    Sie benötigen ein Programmiergerät, wie z.B. den MPLAB ICD 4 oder den MPLAB Snap. Verbinden Sie das Programmiergerät mit dem PIC18F13K22-IP und verwenden Sie die MPLAB X IDE, um Ihren Code auf den Mikrocontroller zu übertragen.

  5. Was ist der Unterschied zwischen Flash-Speicher und EEPROM?

    Flash-Speicher wird für die Speicherung des Programmcodes verwendet, während EEPROM für die Speicherung von Konfigurationsdaten verwendet wird, die auch nach dem Ausschalten des Geräts erhalten bleiben sollen.

  6. Kann ich den PIC18F13K22-IP mit einer Arduino IDE programmieren?

    Obwohl der PIC18F13K22-IP nicht direkt mit der Arduino IDE kompatibel ist, gibt es Projekte und Bibliotheken, die eine gewisse Unterstützung bieten. Es ist jedoch empfehlenswert, die MPLAB X IDE von Microchip zu verwenden, um die volle Leistung des Mikrocontrollers auszuschöpfen.

  7. Welche Peripheriegeräte kann ich mit dem PIC18F13K22-IP verwenden?

    Der PIC18F13K22-IP verfügt über eine Vielzahl von Peripheriegeräten, darunter UART, SPI, I2C, Timer, A/D-Wandler und Vergleichsmodule. Sie können eine Vielzahl von Sensoren, Aktoren und anderen Geräten anschließen, die diese Schnittstellen unterstützen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 616

Zusätzliche Informationen
Marke

MICROCHIP

Ähnliche Produkte

PIC 10F222-I/P - MCU

PIC 10F222-I/P – MCU, PICmicro, 0,768 KB, 8 MHz, DIP-8

1,30 €
ATMEGA 128RFA1 - 8-Bit-ATMega AVR® Mikrocontroller

ATMEGA 128RFA1 – 8-Bit-ATMega AVR® Mikrocontroller, 128 kB, 16 MHz, QFN-64

7,99 €
ATTINY 13V-10PU - 8-Bit-ATtiny AVR-RISC Mikrocontroller

ATTINY 13V-10PU – 8-Bit-ATtiny AVR-RISC Mikrocontroller, 1 KB, 10 MHz, DIP-8

2,35 €
PIC 10F222-I/MC - MCU

PIC 10F222-I/MC – MCU, PICmicro, 1 KB, 8 MHz, DFN-8

0,80 €
PIC 12CE519-04P - MCU

PIC 12CE519-04P – MCU, PICmicro, 1,5 KB, 4 MHz, DIP-8

2,25 €
AT 89S51 PLCC - 8-Bit-MCS-8051-Mikrocontroller

AT 89S51 PLCC – 8-Bit-MCS-8051-Mikrocontroller, 4 KB, 24 MHz, PLCC-44

1,65 €
ATTINY 12 SO8 - MCU

ATTINY 12 SO8 – MCU, ATTiny AVR RISC, 1 KB, 8 MHz, SO-8

1,10 €
ATTINY 12V-1 PU - MCU

ATTINY 12V-1 PU – MCU, ATTiny AVR RISC, 1 KB, 1,2 MHz, PDIP-8

1,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,99 €