Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs digital » 8-Bit Microcontroller
PIC 16LF1939-IP - MCU

PIC 16LF1939-IP – MCU, PICmicro, 28 KB, 32 MHz, DIL-40

2,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 01cdd84c498d Kategorie: 8-Bit Microcontroller
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
        • 16-/32-Bit Microcontroller
        • 8-Bit Microcontroller
        • Digitalpotentiometer
        • Logik-ICs
        • Mikroprozessoren
        • Peripheriebausteine
        • Speicherbausteine
        • Spezial-Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Entfesseln Sie Ihre Kreativität mit dem PIC16LF1939-IP Microcontroller
    • Die Leistungsmerkmale des PIC16LF1939-IP im Detail
    • Die Vorteile des PIC16LF1939-IP auf einen Blick
    • Anwendungsbereiche des PIC16LF1939-IP
    • Technische Spezifikationen in der Übersicht
    • Programmierung leicht gemacht mit der MPLAB IDE
    • Der PIC16LF1939-IP: Ihr Partner für innovative Projekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PIC16LF1939-IP
    • 1. Welche Programmiersprachen kann ich für den PIC16LF1939-IP verwenden?
    • 2. Benötige ich spezielle Hardware zum Programmieren des PIC16LF1939-IP?
    • 3. Wo finde ich Beispiele und Tutorials für den PIC16LF1939-IP?
    • 4. Kann ich den PIC16LF1939-IP auch in einem Breadboard verwenden?
    • 5. Was ist der Unterschied zwischen dem PIC16F1939 und dem PIC16LF1939?
    • 6. Unterstützt der PIC16LF1939-IP Interrupts?
    • 7. Welche Art von Oszillator wird für den PIC16LF1939-IP benötigt?

Entfesseln Sie Ihre Kreativität mit dem PIC16LF1939-IP Microcontroller

Sind Sie bereit, Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level zu heben? Der PIC16LF1939-IP Microcontroller ist Ihr Schlüssel zu innovativen Lösungen und eröffnet Ihnen eine Welt voller Möglichkeiten. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein neugieriger Student sind – dieser Chip bietet die Performance und Flexibilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen.

Der PIC16LF1939-IP ist ein leistungsstarker 8-Bit-Microcontroller der PICmicro-Familie von Microchip Technology. Er vereint hohe Rechenleistung mit geringem Stromverbrauch und ist somit ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von IoT-Geräten bis hin zu komplexen Steuerungssystemen. Mit seinen umfangreichen Funktionen und seiner einfachen Programmierbarkeit ist er der perfekte Begleiter für Ihre kreativen Ideen.

Die Leistungsmerkmale des PIC16LF1939-IP im Detail

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Daten und Funktionen werfen, die den PIC16LF1939-IP zu einem echten Kraftpaket machen:

  • Prozessor: 8-Bit PICmicro-Architektur
  • Flash-Speicher: 28 KB für die Speicherung Ihres Programmcodes
  • Taktfrequenz: Bis zu 32 MHz für schnelle und effiziente Ausführung
  • RAM: 1024 Bytes für die Speicherung von Variablen und Daten
  • EEPROM: 256 Bytes für die dauerhafte Speicherung von Konfigurationsdaten
  • I/O-Pins: 36 vielseitige I/O-Pins für die Anbindung an Sensoren, Aktoren und andere Peripheriegeräte
  • Kommunikationsschnittstellen:
    • UART für serielle Kommunikation
    • SPI für synchrone serielle Kommunikation
    • I2C für die Anbindung an Peripheriegeräte
  • Analoge Peripherie:
    • 10-Bit Analog-Digital-Wandler (ADC) für die Messung analoger Signale
    • Komparatoren für die Erkennung von Spannungspegeln
  • Timer/Zähler: Mehrere Timer/Zähler für die Realisierung von Zeitfunktionen, PWM-Signalen und Ereigniszählungen
  • Betriebsspannung: 1,8 V bis 3,6 V für energieeffiziente Anwendungen
  • Gehäuse: DIL-40 (Dual In-Line Package) für einfache Handhabung und Montage

Die Vorteile des PIC16LF1939-IP auf einen Blick

Warum sollten Sie sich für den PIC16LF1939-IP entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:

  • Hohe Performance: Der schnelle Prozessor und der großzügige Speicher ermöglichen die Realisierung komplexer Anwendungen.
  • Geringer Stromverbrauch: Ideal für batteriebetriebene Geräte und energieeffiziente Designs.
  • Vielseitigkeit: Die umfangreichen Peripheriegeräte und Schnittstellen ermöglichen die Anbindung an eine Vielzahl von Sensoren und Aktoren.
  • Einfache Programmierung: Die PICmicro-Architektur ist bekannt für ihre einfache Programmierbarkeit mit der MPLAB IDE von Microchip.
  • Kosteneffizienz: Der PIC16LF1939-IP bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Robustheit: Zuverlässiger Betrieb auch unter rauen Umgebungsbedingungen.
  • Große Community: Umfangreiche Unterstützung durch eine aktive Community und zahlreiche Online-Ressourcen.

Anwendungsbereiche des PIC16LF1939-IP

Der PIC16LF1939-IP ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen, darunter:

  • IoT-Geräte: Sensoren, Aktoren, Gateways und andere vernetzte Geräte.
  • Automatisierungstechnik: Steuerung von Maschinen, Anlagen und Prozessen.
  • Medizintechnik: Tragbare medizinische Geräte, Überwachungssysteme und Diagnosegeräte.
  • Automobiltechnik: Steuergeräte, Sensoren und Aktoren für Fahrzeuge.
  • Haushaltsgeräte: Steuerung von Waschmaschinen, Kühlschränken, Geschirrspülern und anderen Geräten.
  • Spielzeug und Hobbyelektronik: Roboter, Modellbau, Spielekonsolen und andere Projekte.
  • Bildung: Ideales Werkzeug für den Einsatz in Schulen, Universitäten und Hobbykursen.

Technische Spezifikationen in der Übersicht

Eigenschaft Wert
Prozessor 8-Bit PICmicro
Flash-Speicher 28 KB
RAM 1024 Bytes
EEPROM 256 Bytes
Taktfrequenz Bis zu 32 MHz
Anzahl der I/O-Pins 36
ADC 10-Bit
Betriebsspannung 1,8 V – 3,6 V
Gehäuse DIL-40
Temperaturbereich -40°C bis +85°C

Programmierung leicht gemacht mit der MPLAB IDE

Die Programmierung des PIC16LF1939-IP ist dank der kostenlosen MPLAB IDE (Integrated Development Environment) von Microchip denkbar einfach. Die MPLAB IDE bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, einen leistungsstarken Editor und einen Debugger, der Ihnen bei der Fehlersuche hilft. Sie können Ihre Programme in C oder Assembler schreiben und mit dem MPLAB XC8 Compiler in Maschinencode übersetzen. Zahlreiche Beispiele und Tutorials erleichtern den Einstieg in die Programmierung des PIC16LF1939-IP.

Der PIC16LF1939-IP: Ihr Partner für innovative Projekte

Der PIC16LF1939-IP ist mehr als nur ein Microcontroller – er ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Ideen verwirklichen und die Welt um Sie herum gestalten können. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entwickeln Sie innovative Lösungen für die Herausforderungen von heute und morgen. Mit dem PIC16LF1939-IP sind Ihnen keine Grenzen gesetzt.

Bestellen Sie noch heute Ihren PIC16LF1939-IP Microcontroller und starten Sie Ihr nächstes Elektronikprojekt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PIC16LF1939-IP

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PIC16LF1939-IP. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

1. Welche Programmiersprachen kann ich für den PIC16LF1939-IP verwenden?

Sie können den PIC16LF1939-IP in C oder Assembler programmieren. Für C wird der MPLAB XC8 Compiler von Microchip empfohlen.

2. Benötige ich spezielle Hardware zum Programmieren des PIC16LF1939-IP?

Ja, Sie benötigen einen Programmer/Debugger wie den MPLAB PICkit 4 oder den MPLAB ICD 4, um den Microcontroller zu programmieren und zu debuggen.

3. Wo finde ich Beispiele und Tutorials für den PIC16LF1939-IP?

Auf der Website von Microchip Technology finden Sie zahlreiche Beispiele, Tutorials und Application Notes zum PIC16LF1939-IP. Auch in der Community gibt es viele Foren und Blogs, die sich mit der Programmierung von PIC-Microcontrollern beschäftigen.

4. Kann ich den PIC16LF1939-IP auch in einem Breadboard verwenden?

Ja, der DIL-40 Gehäuse des PIC16LF1939-IP ist ideal für die Verwendung in einem Breadboard geeignet. So können Sie Ihre Schaltungen einfach aufbauen und testen.

5. Was ist der Unterschied zwischen dem PIC16F1939 und dem PIC16LF1939?

Der Hauptunterschied liegt im Betriebsspannungsbereich. Der PIC16LF1939 hat einen niedrigeren Betriebsspannungsbereich (1,8 V – 3,6 V) und ist somit energieeffizienter als der PIC16F1939 (2,5 V – 5,5 V). Das „L“ im Namen steht für „Low Power“.

6. Unterstützt der PIC16LF1939-IP Interrupts?

Ja, der PIC16LF1939-IP unterstützt Interrupts. Diese ermöglichen es dem Microcontroller, auf Ereignisse zu reagieren, ohne ständig den Status von Peripheriegeräten abfragen zu müssen.

7. Welche Art von Oszillator wird für den PIC16LF1939-IP benötigt?

Der PIC16LF1939-IP unterstützt verschiedene Oszillatortypen, darunter interne und externe Oszillatoren. Sie können einen Quarzoszillator oder einen RC-Oszillator verwenden, je nach Ihren Anforderungen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 416

Zusätzliche Informationen
Marke

MICROCHIP

Ähnliche Produkte

ATMEGA 8A-PU - 8-Bit-ATMega AVR Mikrocontroller

ATMEGA 8A-PU – 8-Bit-ATMega AVR Mikrocontroller, 8 KB, 16 MHz, PDIP-28

4,25 €
PIC 12CE519-04P - MCU

PIC 12CE519-04P – MCU, PICmicro, 1,5 KB, 4 MHz, DIP-8

2,25 €
AT 89S4051 SOIC - 8-Bit-MCS-8051-Mikrocontroller

AT 89S4051 SOIC – 8-Bit-MCS-8051-Mikrocontroller, 4 KB, 24 MHz, SO-20

2,15 €
ATTINY 24A-PU - 8-Bit-ATtiny AVR-RISC Mikrocontroller

ATTINY 24A-PU – 8-Bit-ATtiny AVR-RISC Mikrocontroller, 2 KB, 20 MHz, DIP-14

1,85 €
ATTINY 12 SO8 - MCU

ATTINY 12 SO8 – MCU, ATTiny AVR RISC, 1 KB, 8 MHz, SO-8

1,10 €
PIC 10F202-I/P - MCU

PIC 10F202-I/P – MCU, PICmicro, 0,768 KB, 4 MHz, DIP-8

1,15 €
AT 89C4051 SOIC - 8-Bit-MCS-8051-Mikrocontroller

AT 89C4051 SOIC – 8-Bit-MCS-8051-Mikrocontroller, 4 KB, 24 MHz, SO-20

1,45 €
PIC 10F204-I/P - MCU

PIC 10F204-I/P – MCU, PICmicro, 0,384 KB, 4 MHz, DIP-8

1,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,99 €