Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs digital » 8-Bit Microcontroller
PIC 16LF1527-IPT - MCU

PIC 16LF1527-IPT – MCU, PICmicro, 28 KB, 20 MHz, TQFP-64

2,60 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 76b0dbb9c6fa Kategorie: 8-Bit Microcontroller
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
        • 16-/32-Bit Microcontroller
        • 8-Bit Microcontroller
        • Digitalpotentiometer
        • Logik-ICs
        • Mikroprozessoren
        • Peripheriebausteine
        • Speicherbausteine
        • Spezial-Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • PIC16LF1527-IPT: Der Schlüssel zu Ihren innovativen Projekten
  • Technische Daten im Überblick
    • Detaillierte Leistungsmerkmale
  • Anwendungsbereiche: Wo der PIC16LF1527-IPT glänzt
  • Warum der PIC16LF1527-IPT die richtige Wahl ist
  • Technische Spezifikationen im Detail
  • Erste Schritte mit dem PIC16LF1527-IPT
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen

PIC16LF1527-IPT: Der Schlüssel zu Ihren innovativen Projekten

Entdecken Sie den PIC16LF1527-IPT, einen leistungsstarken und vielseitigen Mikrocontroller (MCU) der renommierten PICmicro-Familie. Dieser Chip ist das Herzstück für Ihre kreativen Elektronikprojekte, von intelligenten Haushaltsgeräten bis hin zu komplexen Steuerungssystemen. Mit seiner beeindruckenden Speicherkapazität, hohen Taktfrequenz und kompakten Bauweise im TQFP-64 Gehäuse bietet der PIC16LF1527-IPT die perfekte Basis für Ihre Innovationen. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen und die Möglichkeiten erkunden, die dieser Mikrocontroller Ihnen eröffnet!

Technische Daten im Überblick

Der PIC16LF1527-IPT überzeugt mit einer Kombination aus Leistung und Effizienz. Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die diesen Mikrocontroller zu einem idealen Partner für Ihre Projekte machen:

  • MCU-Familie: PICmicro
  • Programmspeicher: 28 KB Flash
  • Taktfrequenz: Bis zu 20 MHz
  • Gehäuse: TQFP-64
  • RAM: 2 KB
  • EEPROM: 256 Bytes
  • Anzahl der I/O-Ports: 54
  • Spannungsbereich: 1,8V – 3,6V
  • Peripherie: PWM, ADC, Komparatoren, UART, SPI, I2C

Diese Spezifikationen ermöglichen eine breite Palette von Anwendungen und bieten ausreichend Ressourcen für anspruchsvolle Aufgaben.

Detaillierte Leistungsmerkmale

Der PIC16LF1527-IPT ist mehr als nur eine Ansammlung von Zahlen. Er ist ein Werkzeug, das Ihre Ideen zum Leben erweckt. Betrachten wir einige der herausragenden Merkmale genauer:

  • Hohe Integrationsdichte: Durch die Vielzahl an integrierten Peripheriegeräten reduziert sich der Bedarf an externen Komponenten, was zu kompakteren und kosteneffizienteren Designs führt.
  • Energieeffizienz: Die „LF“ Bezeichnung steht für „Low Power“ und garantiert einen geringen Stromverbrauch, ideal für batteriebetriebene Anwendungen.
  • Programmierbarkeit: Die Flash-Speichertechnologie ermöglicht schnelles und einfaches Programmieren und Wiederbeschreiben, was die Entwicklungszeit verkürzt.
  • Flexible Peripherie: Die konfigurierbaren Peripheriegeräte erlauben eine Anpassung an die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts.
  • Breite Betriebstemperatur: Der PIC16LF1527-IPT ist für einen weiten Temperaturbereich ausgelegt, was ihn auch für anspruchsvolle Umgebungen geeignet macht.

Anwendungsbereiche: Wo der PIC16LF1527-IPT glänzt

Die Vielseitigkeit des PIC16LF1527-IPT eröffnet eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen Inspiration für Ihre eigenen Projekte geben können:

  • Haushaltsgeräte: Steuerung von Waschmaschinen, Kühlschränken, Kaffeemaschinen und anderen intelligenten Geräten.
  • Industrielle Automatisierung: Einsatz in Steuerungssystemen, Sensornetzwerken und Überwachungsanwendungen.
  • Medizintechnik: Verwendung in tragbaren medizinischen Geräten und Überwachungssystemen.
  • Automobilindustrie: Steuerung von Fahrzeugfunktionen und Integration in eingebettete Systeme.
  • IoT (Internet der Dinge): Entwicklung von vernetzten Geräten und Sensoren für Smart Homes, Smart Cities und industrielle Anwendungen.

Die Grenzen sind nur durch Ihre Vorstellungskraft gesetzt! Der PIC16LF1527-IPT bietet die Flexibilität und Leistung, um Ihre Visionen zu verwirklichen.

Warum der PIC16LF1527-IPT die richtige Wahl ist

Bei der Auswahl eines Mikrocontrollers spielen viele Faktoren eine Rolle. Der PIC16LF1527-IPT überzeugt durch eine Kombination aus Leistung, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit, die ihn von anderen abhebt. Er bietet:

  • Einfache Entwicklung: Die umfassende Entwicklungsumgebung von Microchip, einschließlich der MPLAB X IDE und dem XC8 Compiler, erleichtert den Einstieg und beschleunigt den Entwicklungsprozess.
  • Große Community: Eine aktive und hilfsbereite Community bietet Unterstützung und Ressourcen für Entwickler aller Erfahrungsstufen.
  • Zuverlässigkeit: Die PICmicro-Familie ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, was den PIC16LF1527-IPT zu einer sicheren Wahl für Ihre Projekte macht.
  • Kosteneffizienz: Der PIC16LF1527-IPT bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, was ihn zu einer attraktiven Option für Projekte mit begrenztem Budget macht.

Mit dem PIC16LF1527-IPT investieren Sie in eine solide Basis für Ihre elektronischen Entwicklungen und profitieren von einer breiten Unterstützung und einer großen Auswahl an Ressourcen.

Technische Spezifikationen im Detail

Für anspruchsvolle Entwickler, die tiefer in die technischen Details eintauchen möchten, hier eine detailliertere Auflistung der Spezifikationen:

Merkmal Spezifikation
Programmspeicher 28 KB Flash
RAM 2 KB
EEPROM 256 Bytes
Taktfrequenz 20 MHz
Anzahl I/O-Ports 54
Timer 4 x 8-Bit Timer, 1 x 16-Bit Timer
PWM Kanäle 4
ADC 10-Bit, 14 Kanäle
Komparatoren 2
Serielle Schnittstellen 1 x UART, 1 x SPI, 1 x I2C
Spannungsbereich 1.8V – 3.6V
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +85°C
Gehäuse TQFP-64
Interrupts Multiple Interrupt Quellen

Diese detaillierten Spezifikationen helfen Ihnen, den PIC16LF1527-IPT optimal für Ihre spezifischen Anforderungen zu konfigurieren und zu nutzen.

Erste Schritte mit dem PIC16LF1527-IPT

Der Einstieg in die Welt der Mikrocontroller mag zunächst komplex erscheinen, aber mit dem PIC16LF1527-IPT ist er einfacher als Sie denken. Hier sind einige Tipps, die Ihnen den Start erleichtern:

  1. Besorgen Sie sich ein Entwicklungsboard: Ein Entwicklungsboard bietet eine einfache Möglichkeit, den PIC16LF1527-IPT zu testen und zu programmieren, ohne dass Sie eine eigene Schaltung aufbauen müssen.
  2. Installieren Sie die MPLAB X IDE: Die MPLAB X IDE ist die offizielle Entwicklungsumgebung von Microchip und bietet alle Werkzeuge, die Sie zum Schreiben, Kompilieren und Debuggen Ihres Codes benötigen.
  3. Lernen Sie die Grundlagen der Programmierung: Wenn Sie noch keine Erfahrung mit der Programmierung von Mikrocontrollern haben, empfiehlt es sich, die Grundlagen der C-Programmierung zu erlernen.
  4. Nutzen Sie die Online-Ressourcen: Microchip bietet eine Vielzahl von Online-Ressourcen, darunter Datenblätter, Anwendungsbeispiele und Tutorials, die Ihnen bei der Entwicklung Ihrer Projekte helfen können.
  5. Treten Sie der Community bei: Die Microchip-Community ist ein großartiger Ort, um Fragen zu stellen, Ideen auszutauschen und von den Erfahrungen anderer Entwickler zu lernen.

Mit den richtigen Werkzeugen und Ressourcen steht Ihrem Erfolg mit dem PIC16LF1527-IPT nichts im Wege!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PIC16LF1527-IPT:

Welche Programmiersprachen kann ich für den PIC16LF1527-IPT verwenden?
Die am häufigsten verwendete Programmiersprache für den PIC16LF1527-IPT ist C, in Verbindung mit dem XC8 Compiler von Microchip. Assembler ist ebenfalls möglich, wird aber seltener genutzt.
Welche Entwicklungsumgebung wird für den PIC16LF1527-IPT empfohlen?
Die MPLAB X IDE von Microchip ist die empfohlene Entwicklungsumgebung. Sie ist kostenlos erhältlich und bietet umfassende Funktionen für die Entwicklung, das Debuggen und die Programmierung von PIC-Mikrocontrollern.
Wo finde ich Datenblätter und Anwendungsbeispiele für den PIC16LF1527-IPT?
Die offiziellen Datenblätter und Anwendungsbeispiele finden Sie auf der Website von Microchip. Suchen Sie einfach nach „PIC16LF1527-IPT datasheet“ oder „PIC16LF1527-IPT examples“.
Kann ich den PIC16LF1527-IPT mit Arduino verwenden?
Obwohl der PIC16LF1527-IPT nicht direkt mit der Arduino-IDE kompatibel ist, können Sie ihn dennoch in Arduino-Projekten verwenden. Sie benötigen jedoch einen geeigneten Programmer und müssen den Code in C schreiben oder konvertieren.
Welche Programmiergeräte sind für den PIC16LF1527-IPT geeignet?
Microchip bietet verschiedene Programmiergeräte an, wie z.B. den PICkit 4 oder den ICD 4, die mit dem PIC16LF1527-IPT kompatibel sind. Achten Sie darauf, dass das Programmiergerät die ICSP (In-Circuit Serial Programming) Schnittstelle unterstützt.
Unterstützt der PIC16LF1527-IPT Interrupts?
Ja, der PIC16LF1527-IPT unterstützt multiple Interrupt Quellen. Dies ermöglicht eine effiziente Reaktion auf Ereignisse ohne kontinuierliches Polling.
Wie viel Strom verbraucht der PIC16LF1527-IPT?
Der Stromverbrauch des PIC16LF1527-IPT hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Taktfrequenz, der Betriebsspannung und der aktiven Peripherie. Im Leerlauf verbraucht er sehr wenig Strom, typischerweise im Mikroampere-Bereich.

Wir hoffen, diese FAQ hat Ihnen geholfen! Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Bestellen Sie jetzt den PIC16LF1527-IPT und starten Sie Ihr nächstes bahnbrechendes Projekt! Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 692

Zusätzliche Informationen
Marke

MICROCHIP

Ähnliche Produkte

PIC 10F204-I/P - MCU

PIC 10F204-I/P – MCU, PICmicro, 0,384 KB, 4 MHz, DIP-8

1,15 €
ATMEGA 128RFA1 - 8-Bit-ATMega AVR® Mikrocontroller

ATMEGA 128RFA1 – 8-Bit-ATMega AVR® Mikrocontroller, 128 kB, 16 MHz, QFN-64

7,99 €
ATMEGA 8515L-8P - 8-Bit-ATMega AVR Mikrocontroller

ATMEGA 8515L-8P – 8-Bit-ATMega AVR Mikrocontroller, 8 KB, 8 MHz, PLCC-44

3,55 €
ATTINY 13V-10PU - 8-Bit-ATtiny AVR-RISC Mikrocontroller

ATTINY 13V-10PU – 8-Bit-ATtiny AVR-RISC Mikrocontroller, 1 KB, 10 MHz, DIP-8

2,35 €
ATTINY 84A-PU - 8-Bit-ATtiny AVR-RISC Mikrocontroller

ATTINY 84A-PU – 8-Bit-ATtiny AVR-RISC Mikrocontroller, 8 KB, 20 MHz, DIP-14

2,50 €
ATMEGA 8535L-8P - 8-Bit-ATMega AVR Mikrocontroller

ATMEGA 8535L-8P – 8-Bit-ATMega AVR Mikrocontroller, 8 KB, 8 MHz, PLCC-44

5,50 €
ATTINY 11L SO8 - MCU

ATTINY 11L SO8 – MCU, ATTiny AVR RISC, 1 KB, 2 MHz, SO-8

0,76 €
PIC 12CE519-04P - MCU

PIC 12CE519-04P – MCU, PICmicro, 1,5 KB, 4 MHz, DIP-8

2,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,60 €