Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs digital » 8-Bit Microcontroller
PIC 16C56A-04P - MCU

PIC 16C56A-04P – MCU, PICmicro, 1,5 KB, 4 MHz, DIP-18

1,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: ef6ecac3db5f Kategorie: 8-Bit Microcontroller
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
        • 16-/32-Bit Microcontroller
        • 8-Bit Microcontroller
        • Digitalpotentiometer
        • Logik-ICs
        • Mikroprozessoren
        • Peripheriebausteine
        • Speicherbausteine
        • Spezial-Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • PIC 16C56A-04P: Der zuverlässige Mikrocontroller für Ihre Projekte
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche des PIC 16C56A-04P
    • Vorteile des PIC 16C56A-04P
    • Der PIC 16C56A-04P in der Praxis: Ein kleines Projekt
    • Tabelle: Technische Daten im Überblick
    • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum PIC 16C56A-04P
    • Fazit: Der PIC 16C56A-04P – Ein Klassiker für Ihre Projekte

PIC 16C56A-04P: Der zuverlässige Mikrocontroller für Ihre Projekte

Der PIC 16C56A-04P ist ein robuster und bewährter Mikrocontroller der PICmicro-Familie. Er bietet eine ideale Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine breite Palette von Anwendungen macht. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobby-Entwickler sind, dieser Mikrocontroller kann Ihnen helfen, Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt des PIC 16C56A-04P und entdecken, was er alles kann!

Technische Details und Spezifikationen

Der PIC 16C56A-04P zeichnet sich durch folgende Kernmerkmale aus:

  • Architektur: PICmicro
  • Programmspeicher: 1,5 KB (EPROM)
  • Taktfrequenz: 4 MHz
  • RAM: 73 Bytes
  • I/O-Pins: 12
  • Timer: 8-Bit-Timer
  • Verpackung: DIP-18 (Dual In-line Package)
  • Betriebsspannung: 2.5 V bis 5.5 V

Diese Spezifikationen machen den PIC 16C56A-04P zu einem vielseitigen Baustein für diverse Anwendungen. Der EPROM-Speicher ermöglicht eine einfache Programmierung und Wiederverwendung, während die Taktfrequenz von 4 MHz eine solide Leistung für viele Steuerungs- und Überwachungsaufgaben bietet.

Anwendungsbereiche des PIC 16C56A-04P

Die Vielseitigkeit des PIC 16C56A-04P spiegelt sich in den zahlreichen Anwendungsbereichen wider, in denen er eingesetzt werden kann:

  • Haushaltsgeräte: Steuerung von Waschmaschinen, Kaffeemaschinen und anderen elektronischen Geräten.
  • Spielzeug und Modellbau: Realisierung intelligenter Funktionen in ferngesteuerten Fahrzeugen und interaktiven Spielzeugen.
  • Automatisierungstechnik: Einfache Steuerungsaufgaben in Produktionslinien und Robotersystemen.
  • Sensoranwendungen: Datenerfassung und -verarbeitung in Temperatur-, Druck- und Lichtsensoren.
  • Hobbyprojekte: Von einfachen Blinkschaltungen bis hin zu komplexen Messgeräten – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Der PIC 16C56A-04P ist ein echter Allrounder, der sich ideal für Projekte eignet, bei denen es auf Zuverlässigkeit und einfache Integration ankommt. Seine robuste Bauweise und die einfache Programmierung machen ihn zu einem beliebten Baustein sowohl für Profis als auch für Hobbyisten.

Vorteile des PIC 16C56A-04P

Warum sollten Sie sich für den PIC 16C56A-04P entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:

  • Einfache Programmierung: Dank der benutzerfreundlichen PICmicro-Architektur und der umfangreichen Entwickler-Community ist die Programmierung des PIC 16C56A-04P unkompliziert und schnell erlernbar.
  • Zuverlässigkeit: Der PIC 16C56A-04P ist für seine Robustheit und Zuverlässigkeit bekannt, was ihn zu einer idealen Wahl für Anwendungen macht, bei denen es auf eine stabile Funktion ankommt.
  • Kosteneffizienz: Der PIC 16C56A-04P bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, was ihn zu einer attraktiven Option für Projekte mit begrenztem Budget macht.
  • Einfache Integration: Die DIP-18-Verpackung ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Prototypen.
  • Große Community: Die PICmicro-Familie verfügt über eine große und aktive Entwickler-Community, die Ihnen bei Fragen und Problemen jederzeit zur Seite steht.

Der PIC 16C56A-04P in der Praxis: Ein kleines Projekt

Um Ihnen die Einsatzmöglichkeiten des PIC 16C56A-04P näherzubringen, stellen wir Ihnen ein kleines Beispielprojekt vor: Eine einfache Temperaturüberwachung.

  1. Hardware: PIC 16C56A-04P, Temperatursensor (z.B. LM35), Widerstände, LED.
  2. Funktionsweise: Der Temperatursensor misst die Umgebungstemperatur und gibt ein analoges Signal aus. Dieses Signal wird über einen Spannungsteiler an einen der I/O-Pins des PIC 16C56A-04P geleitet.
  3. Software: Das Programm im PIC 16C56A-04P liest den analogen Wert, wandelt ihn in eine Temperatur um und steuert eine LED an. Leuchtet die LED, ist die Temperatur zu hoch.

Dieses einfache Projekt zeigt, wie der PIC 16C56A-04P in Kombination mit wenigen zusätzlichen Bauteilen eine nützliche Funktion erfüllen kann. Mit etwas Kreativität und Programmierkenntnissen lassen sich viele weitere spannende Projekte realisieren.

Tabelle: Technische Daten im Überblick

Merkmal Wert
Architektur PICmicro
Programmspeicher 1,5 KB (EPROM)
Taktfrequenz 4 MHz
RAM 73 Bytes
I/O-Pins 12
Timer 8-Bit-Timer
Verpackung DIP-18
Betriebsspannung 2.5 V bis 5.5 V

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum PIC 16C56A-04P

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum PIC 16C56A-04P:

  1. Frage: Wie programmiere ich den PIC 16C56A-04P?

    Antwort: Der PIC 16C56A-04P kann mit einem entsprechenden PIC-Programmiergerät und einer Programmiersoftware wie MPLAB X IDE programmiert werden. Es gibt auch diverse Tutorials und Anleitungen online, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

  2. Frage: Benötige ich spezielle Kenntnisse, um den PIC 16C56A-04P zu verwenden?

    Antwort: Grundkenntnisse in Elektronik und Programmierung sind hilfreich. Die PICmicro-Architektur ist jedoch relativ einfach zu erlernen, und es gibt viele Ressourcen, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

  3. Frage: Kann ich den PIC 16C56A-04P auch für komplexere Projekte verwenden?

    Antwort: Ja, der PIC 16C56A-04P kann auch für komplexere Projekte verwendet werden, insbesondere wenn Sie mehrere Mikrocontroller kombinieren oder externe Speicher verwenden. Allerdings sollten Sie für sehr anspruchsvolle Aufgaben auch modernere PIC-Modelle in Betracht ziehen.

  4. Frage: Wo finde ich Schaltpläne und Beispiele für den PIC 16C56A-04P?

    Antwort: Im Internet finden Sie eine Vielzahl von Schaltplänen und Beispielen für den PIC 16C56A-04P. Suchen Sie einfach nach „PIC 16C56A-04P Projekte“ oder besuchen Sie einschlägige Foren und Communities.

  5. Frage: Was ist der Unterschied zwischen dem PIC 16C56A-04P und anderen PIC-Mikrocontrollern?

    Antwort: Der Hauptunterschied liegt in der Speicherkapazität, der Taktfrequenz und den verfügbaren Peripheriegeräten. Der PIC 16C56A-04P ist ein älteres Modell mit begrenzten Ressourcen, aber er ist dennoch eine gute Wahl für einfache Anwendungen.

  6. Frage: Ist der PIC 16C56A-04P noch zeitgemäß?

    Antwort: Obwohl es modernere Mikrocontroller gibt, ist der PIC 16C56A-04P aufgrund seiner Einfachheit, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz immer noch eine gute Wahl für bestimmte Anwendungen, insbesondere im Hobbybereich und für Lernzwecke.

  7. Frage: Welche Programmiersprache wird für den PIC 16C56A-04P verwendet?

    Antwort: Der PIC 16C56A-04P wird üblicherweise in Assembler oder C programmiert. Assembler bietet eine größere Kontrolle über die Hardware, während C eine höhere Abstraktionsebene ermöglicht und die Entwicklung beschleunigen kann.

Fazit: Der PIC 16C56A-04P – Ein Klassiker für Ihre Projekte

Der PIC 16C56A-04P ist ein bewährter Mikrocontroller, der sich durch seine Zuverlässigkeit, einfache Programmierung und Kosteneffizienz auszeichnet. Ob für einfache Steuerungsaufgaben, Hobbyprojekte oder als Lernplattform – der PIC 16C56A-04P ist eine solide Wahl. Lassen Sie sich von seinen Möglichkeiten inspirieren und setzen Sie Ihre Ideen in die Tat um!

Bewertungen: 4.6 / 5. 730

Zusätzliche Informationen
Marke

MICROCHIP

Ähnliche Produkte

ATTINY 13V-10PU - 8-Bit-ATtiny AVR-RISC Mikrocontroller

ATTINY 13V-10PU – 8-Bit-ATtiny AVR-RISC Mikrocontroller, 1 KB, 10 MHz, DIP-8

2,35 €
ATMEGA 162-16DIP - 8-Bit-ATMega AVR® Mikrocontroller

ATMEGA 162-16DIP – 8-Bit-ATMega AVR® Mikrocontroller, 16 KB, 16 Mhz, PDIP-40

6,50 €
AT 89S4051 SOIC - 8-Bit-MCS-8051-Mikrocontroller

AT 89S4051 SOIC – 8-Bit-MCS-8051-Mikrocontroller, 4 KB, 24 MHz, SO-20

2,15 €
ATMEGA 128RFA1 - 8-Bit-ATMega AVR® Mikrocontroller

ATMEGA 128RFA1 – 8-Bit-ATMega AVR® Mikrocontroller, 128 kB, 16 MHz, QFN-64

7,99 €
AT 89S51 PLCC - 8-Bit-MCS-8051-Mikrocontroller

AT 89S51 PLCC – 8-Bit-MCS-8051-Mikrocontroller, 4 KB, 24 MHz, PLCC-44

1,65 €
ATMEGA 64L8 TQ - MCU

ATMEGA 64L8 TQ – MCU, ATMega AVR RISC, 64 KB, 8 Mhz, TQFP-64

9,20 €
ATTINY 24A-PU - 8-Bit-ATtiny AVR-RISC Mikrocontroller

ATTINY 24A-PU – 8-Bit-ATtiny AVR-RISC Mikrocontroller, 2 KB, 20 MHz, DIP-14

1,85 €
ATTINY 84A-PU - 8-Bit-ATtiny AVR-RISC Mikrocontroller

ATTINY 84A-PU – 8-Bit-ATtiny AVR-RISC Mikrocontroller, 8 KB, 20 MHz, DIP-14

2,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,99 €