PHE450 33N 1,6K – Der Folienkondensator für höchste Ansprüche
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist der PHE450 33N 1,6K Folienkondensator ein unverzichtbares Bauteil. Dieser Kondensator vereint fortschrittliche Technologie mit robustem Design, um auch unter anspruchsvollsten Bedingungen eine herausragende Leistung zu gewährleisten. Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses außergewöhnlichen Bauelements!
Technische Daten und Besonderheiten
Der PHE450 33N 1,6K Folienkondensator zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen und seine besonderen Eigenschaften aus, die ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Anwendungen machen.
Wesentliche Merkmale im Überblick:
- Kapazität: 33 nF (Nanofarad) – Ermöglicht präzise Energiespeicherung und -abgabe in Ihren Schaltkreisen.
- Nennspannung: 1600 V (Volt) – Bietet eine hohe Spannungsfestigkeit für anspruchsvolle Anwendungen.
- Betriebstemperaturbereich: Bis zu 105°C – Garantiert zuverlässige Leistung auch unter extremen Temperaturbedingungen.
Detaillierte technische Spezifikationen:
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Fähigkeiten des PHE450 33N 1,6K zu geben, haben wir die wichtigsten Spezifikationen in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 33 nF (±10%) |
Nennspannung | 1600 V DC |
Temperaturbereich | -55°C bis +105°C |
Bauform | Radial bedrahtet |
Dielektrikum | Polypropylen (PP) |
Toleranz | ±10% |
Verlustfaktor (tan δ) | ≤ 0.001 (bei 1 kHz) |
Diese detaillierten technischen Daten verdeutlichen die hohe Qualität und Präzision des PHE450 33N 1,6K Folienkondensators. Er ist ideal für Anwendungen, die eine zuverlässige und stabile Leistung erfordern.
Anwendungsbereiche und Vorteile
Der PHE450 33N 1,6K Folienkondensator ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Einsatz. Seine hohe Spannungsfestigkeit, die Stabilität über einen weiten Temperaturbereich und die präzise Kapazität machen ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Projekte.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
- Leistungselektronik: Ideal für den Einsatz in Schaltnetzteilen, Frequenzumrichtern und anderen leistungselektronischen Anwendungen.
- Hochspannungsanwendungen: Perfekt geeignet für Geräte, die mit hohen Spannungen arbeiten, wie beispielsweise Lasersysteme oder Röntgengeräte.
- Audiotechnik: Verbessert die Klangqualität in Verstärkern und anderen Audiogeräten durch seine geringen Verluste.
- Industrielle Steuerungstechnik: Gewährleistet eine zuverlässige Funktion in Steuerungen und Regelungen, die in industriellen Anlagen eingesetzt werden.
- Erneuerbare Energien: Unverzichtbar in Solarinvertern und Windkraftanlagen, um eine effiziente Energieumwandlung zu gewährleisten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Zuverlässigkeit: Der PHE450 33N 1,6K ist auf Langlebigkeit ausgelegt und bietet eine konstante Leistung über seine gesamte Lebensdauer.
- Präzise Leistung: Dank seiner geringen Toleranz und des niedrigen Verlustfaktors liefert dieser Kondensator stets genaue Ergebnisse.
- Robustes Design: Auch unter extremen Bedingungen, wie hohen Temperaturen oder Spannungen, behält der PHE450 33N 1,6K seine Stabilität.
- Vielseitigkeit: Ob in der Leistungselektronik, der Audiotechnik oder in industriellen Anwendungen – dieser Kondensator ist für nahezu jede Herausforderung gerüstet.
Mit dem PHE450 33N 1,6K investieren Sie in ein Produkt, das Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Seine herausragenden Eigenschaften und seine breiten Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten und professionellen Anwender.
Warum der PHE450 33N 1,6K die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Kondensator ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Der PHE450 33N 1,6K überzeugt nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch seine Fähigkeit, Ihre Erwartungen zu übertreffen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Verstärkerprojekt. Jeder Ton muss perfekt sein, jede Nuance klar und deutlich hörbar. Mit dem PHE450 33N 1,6K können Sie sicher sein, dass Ihre Audiokomponenten die bestmögliche Leistung erbringen. Seine geringen Verluste und die präzise Kapazität sorgen für einen Klang, der Sie begeistern wird.
Oder vielleicht sind Sie im Bereich der Leistungselektronik tätig und benötigen Bauteile, auf die Sie sich verlassen können. In diesem Fall ist der PHE450 33N 1,6K die ideale Wahl. Seine hohe Spannungsfestigkeit und die Fähigkeit, auch unter extremen Temperaturen stabil zu arbeiten, machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Schaltnetzteile oder Frequenzumrichter.
Der PHE450 33N 1,6K ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und herausragende Leistung. Er ist die Grundlage für innovative Projekte und die Garantie für langfristigen Erfolg.
Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
Warten Sie nicht länger und investieren Sie in den PHE450 33N 1,6K Folienkondensator. Überzeugen Sie sich selbst von seiner Leistungsfähigkeit und seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Bestellen Sie noch heute und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
Wir sind davon überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistung des PHE450 33N 1,6K begeistert sein werden. Unser Kundenservice steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei der Auswahl der richtigen Komponenten zu unterstützen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PHE450 33N 1,6K Folienkondensator.
1. Für welche Anwendungen ist der PHE450 33N 1,6K besonders geeignet?
Der PHE450 33N 1,6K Folienkondensator ist ideal für Leistungselektronik, Hochspannungsanwendungen, Audiotechnik, industrielle Steuerungstechnik und erneuerbare Energien.
2. Welche Vorteile bietet ein Folienkondensator gegenüber anderen Kondensatortypen?
Folienkondensatoren zeichnen sich durch geringe Verluste, hohe Spannungsfestigkeit und gute Stabilität über einen weiten Temperaturbereich aus. Sie sind ideal für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Präzision und Zuverlässigkeit gefragt sind.
3. Wie bestimme ich die richtige Kapazität für meinen Kondensator?
Die richtige Kapazität hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Berücksichtigen Sie die Frequenz, die Spannung und den Strom in Ihrem Schaltkreis. Bei Unsicherheiten empfiehlt es sich, einen Experten zu konsultieren.
4. Was bedeutet die Angabe „1600V“ bei der Nennspannung?
Die Angabe „1600V“ bedeutet, dass der Kondensator einer Gleichspannung von bis zu 1600 Volt standhalten kann, ohne Schaden zu nehmen.
5. Kann ich den PHE450 33N 1,6K auch in hochfrequenten Schaltkreisen verwenden?
Ja, der PHE450 33N 1,6K ist aufgrund seines geringen Verlustfaktors auch für hochfrequente Anwendungen geeignet. Beachten Sie jedoch die spezifischen Anforderungen Ihres Schaltkreises.
6. Welche Toleranz hat der Kondensator?
Die Toleranz des PHE450 33N 1,6K beträgt ±10%.
7. Was bedeutet die Angabe „105°C“ im Bezug auf den Temperaturbereich?
Die Angabe „105°C“ bedeutet, dass der Kondensator bis zu einer Umgebungstemperatur von 105 Grad Celsius betrieben werden kann, ohne dass seine Leistung beeinträchtigt wird.
8. Wie lagere ich den Kondensator richtig?
Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen, kühlen und staubfreien Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Nähe zu korrosiven Substanzen.