Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Folienkondensatoren » Kemet
PHE426 680N 250 - Folienkondensator

PHE426 680N 250 – Folienkondensator, 680nF, 250V, 105°C

0,60 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 977e2ea91c90 Kategorie: Kemet
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
        • Kemet
        • Panasonic, Folienkondensatoren
        • Siemens MKH (MKT)
        • Wima
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • PHE426 680N 250 – Der Folienkondensator für höchste Ansprüche
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum ein Folienkondensator? Die Vorteile der Technologie
    • Anwendungsgebiete: Wo der PHE426 680N 250 glänzt
    • Die Bedeutung der Kapazität: 680nF im Detail
    • Spannungsfestigkeit: 250V für maximale Sicherheit
    • Hitzebeständigkeit: 105°C für zuverlässigen Betrieb
    • Qualität, die sich auszahlt
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PHE426 680N 250
      • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „PHE426“?
      • 2. Kann ich den PHE426 680N 250 durch einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit ersetzen?
      • 3. Ist der PHE426 680N 250 polarisiert?
      • 4. Welche Toleranz hat der PHE426 680N 250?
      • 5. Kann ich den PHE426 680N 250 für Audio-Anwendungen verwenden?
      • 6. Was passiert, wenn ich die maximale Betriebstemperatur überschreite?
      • 7. Wo finde ich das Datenblatt für den PHE426 680N 250?
      • 8. Kann ich den PHE426 680N 250 löten?

PHE426 680N 250 – Der Folienkondensator für höchste Ansprüche

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist der PHE426 680N 250 Folienkondensator ein unverzichtbares Bauelement. Dieser Kondensator vereint fortschrittliche Technologie mit robuster Bauweise und bietet eine herausragende Leistung für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in anspruchsvollen industriellen Umgebungen oder in sensiblen Hi-Fi-Systemen – der PHE426 680N 250 überzeugt durch seine Stabilität und Langlebigkeit.

Technische Daten im Überblick

Bevor wir tiefer in die Welt der Anwendungsmöglichkeiten eintauchen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten technischen Daten:

Eigenschaft Wert
Kapazität 680 nF (0,68 µF)
Nennspannung 250 V
Maximale Betriebstemperatur 105 °C
Bauform Folienkondensator
Anwendungen Entkopplung, Filterung, Timing-Schaltungen, Audio

Warum ein Folienkondensator? Die Vorteile der Technologie

Folienkondensatoren sind bekannt für ihre hohe Präzision und Stabilität. Im Vergleich zu anderen Kondensatortypen bieten sie eine geringere Verlustleistung und eine höhere Lebensdauer. Dies macht sie zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf eine zuverlässige und konstante Leistung ankommt. Der PHE426 profitiert von diesen Eigenschaften und setzt in seiner Klasse neue Maßstäbe.

Die Folientechnologie ermöglicht eine sehr genaue Steuerung der Kapazität, was sich in einer präzisen Funktion in Ihren Schaltungen niederschlägt. Zudem ist die Bauweise robust und widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen, was die Lebensdauer des Kondensators zusätzlich verlängert.

Anwendungsgebiete: Wo der PHE426 680N 250 glänzt

Die Vielseitigkeit des PHE426 680N 250 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Folienkondensator seine Stärken voll ausspielen kann:

  • Audio-Anwendungen: In Verstärkern, Equalizern und anderen Audiogeräten sorgt der PHE426 für eine klare und verzerrungsfreie Klangwiedergabe. Seine geringe Verlustleistung ist entscheidend für eine optimale Signalübertragung.
  • Entkopplung: In digitalen Schaltungen dient der PHE426 als zuverlässiger Entkopplungskondensator, der Spannungsspitzen abfängt und so die Stabilität der Schaltung gewährleistet.
  • Filterung: Ob in Stromversorgungen oder in Signalverarbeitungsschaltungen – der PHE426 ermöglicht eine effektive Filterung von unerwünschten Frequenzen.
  • Timing-Schaltungen: In Oszillatoren, Timern und anderen zeitkritischen Anwendungen sorgt der PHE426 für präzise und stabile Timing-Funktionen.
  • Industrielle Anwendungen: Dank seiner hohen Temperaturbeständigkeit und Robustheit ist der PHE426 auch in anspruchsvollen industriellen Umgebungen einsetzbar.

Die Bedeutung der Kapazität: 680nF im Detail

Die Kapazität von 680 nF (0,68 µF) ist ein entscheidender Faktor für die Leistung des PHE426. Diese Kapazität ermöglicht eine effektive Energiespeicherung und -abgabe in einer Vielzahl von Schaltungen. In Audio-Anwendungen beispielsweise trägt sie zur präzisen Wiedergabe tiefer Frequenzen bei. In Filter-Schaltungen ermöglicht sie eine selektive Dämpfung unerwünschter Frequenzen.

Die gewählte Kapazität ist ein Kompromiss zwischen Baugröße und Leistung. Der PHE426 bietet eine optimale Balance, die ihn zu einer idealen Wahl für viele Anwendungen macht.

Spannungsfestigkeit: 250V für maximale Sicherheit

Die Spannungsfestigkeit von 250V ist ein weiteres wichtiges Merkmal des PHE426. Sie gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Diese hohe Spannungsfestigkeit sorgt für eine hohe Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Es ist wichtig, die Nennspannung des Kondensators niemals zu überschreiten, da dies zu Schäden oder sogar zum Ausfall des Bauelements führen kann. Der PHE426 bietet jedoch genügend Spielraum, um auch in Schaltungen mit höheren Spannungen eingesetzt werden zu können.

Hitzebeständigkeit: 105°C für zuverlässigen Betrieb

Die maximale Betriebstemperatur von 105°C unterstreicht die Robustheit des PHE426. Diese hohe Temperaturbeständigkeit ermöglicht den Einsatz des Kondensators auch in Umgebungen mit hohen Temperaturen, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird. Dies ist besonders wichtig in industriellen Anwendungen, wo elektronische Bauelemente oft extremen Bedingungen ausgesetzt sind.

Achten Sie jedoch darauf, die maximale Betriebstemperatur nicht dauerhaft zu überschreiten, da dies die Lebensdauer des Kondensators verkürzen kann.

Qualität, die sich auszahlt

Der PHE426 680N 250 ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit. Er wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und eine langfristige, stabile Leistung zu gewährleisten. Investieren Sie in den PHE426 und profitieren Sie von seiner herausragenden Performance.

Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Folienkondensator in Ihren Projekten machen kann. Der PHE426 ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Präzision, Stabilität und Langlebigkeit legen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PHE426 680N 250

Wir haben für Sie die häufigsten Fragen rund um den PHE426 680N 250 zusammengestellt:

1. Was bedeutet die Bezeichnung „PHE426“?

Die Bezeichnung „PHE426“ ist die Serienbezeichnung des Herstellers für diesen speziellen Folienkondensatortyp. Sie kennzeichnet bestimmte Konstruktionsmerkmale und Leistungsdaten.

2. Kann ich den PHE426 680N 250 durch einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit ersetzen?

Ja, das ist in der Regel möglich. Ein Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit kann als Ersatz verwendet werden, da er die benötigte Spannung problemlos aushält. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kapazität (680nF) gleich bleibt oder im Rahmen der Toleranz liegt.

3. Ist der PHE426 680N 250 polarisiert?

Nein, Folienkondensatoren wie der PHE426 680N 250 sind in der Regel nicht polarisiert. Das bedeutet, dass Sie ihn in beide Richtungen in Ihre Schaltung einbauen können.

4. Welche Toleranz hat der PHE426 680N 250?

Die Toleranz kann je nach Hersteller variieren, liegt aber üblicherweise bei ±5% oder ±10%. Die genaue Toleranz finden Sie im Datenblatt des Herstellers.

5. Kann ich den PHE426 680N 250 für Audio-Anwendungen verwenden?

Ja, der PHE426 680N 250 eignet sich hervorragend für Audio-Anwendungen. Seine geringe Verlustleistung und hohe Stabilität sorgen für eine klare und verzerrungsfreie Klangwiedergabe.

6. Was passiert, wenn ich die maximale Betriebstemperatur überschreite?

Das Überschreiten der maximalen Betriebstemperatur kann die Lebensdauer des Kondensators verkürzen oder sogar zu einem Ausfall führen. Achten Sie daher darauf, die angegebene Temperatur nicht dauerhaft zu überschreiten.

7. Wo finde ich das Datenblatt für den PHE426 680N 250?

Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in unserer Produktbeschreibung zum Download.

8. Kann ich den PHE426 680N 250 löten?

Ja, der PHE426 680N 250 ist für das Löten geeignet. Achten Sie jedoch darauf, die Lötzeit kurz zu halten, um den Kondensator nicht zu beschädigen. Verwenden Sie eine Löttemperatur, die für elektronische Bauelemente geeignet ist.

Bewertungen: 4.6 / 5. 704

Zusätzliche Informationen
Marke

KEMET

Ähnliche Produkte

MMK 100N 250 - Folienkondensator

MMK 100N 250 – Folienkondensator, 100nF, 250V, 100°C

0,22 €
PHE426 150N 250 - Folienkondensator

PHE426 150N 250 – Folienkondensator, 150nF, 250V, 105°C

0,22 €
PHE450 470N 1

PHE450 470N 1,6K – Folienkondensator, 470nF, 1600V, 105°C

3,99 €
MMK 47N 400 - Folienkondensator

MMK 47N 400 – Folienkondensator, 47nF, 400V, 100°C

0,83 €
PHE426 33N 400 - Folienkondensator

PHE426 33N 400 – Folienkondensator, 33nF, 400V, 105°C

0,27 €
MMK 330N 63 - Folienkondensator

MMK 330N 63 – Folienkondensator, 330nF, 63V, 100°C

0,62 €
MMK 10N 250 - Folienkondensator

MMK 10N 250 – Folienkondensator, 10nF, 250V, 100°C

0,15 €
PHE450 10N 1

PHE450 10N 1,6K – Folienkondensator, 10nF, 1600V, 105°C

0,43 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,60 €