Entdecke den PHE426 22N 400 – Den zuverlässigen Folienkondensator für deine Projekte
Du suchst nach einer Komponente, die nicht nur funktioniert, sondern deinen Projekten auch eine Extraportion Zuverlässigkeit verleiht? Dann ist der PHE426 22N 400 Folienkondensator genau das Richtige für dich. Dieser Kondensator vereint Präzision, Robustheit und Leistung in einem kleinen, aber feinen Bauteil. Er ist mehr als nur ein Kondensator – er ist das Herzstück, das deine elektronischen Schaltungen zum Leben erweckt.
Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen Projekt, investierst Stunden, Tage, vielleicht sogar Wochen in die Entwicklung. Da willst du keine Kompromisse eingehen. Der PHE426 22N 400 gibt dir die Sicherheit, dass deine Schaltung stabil und zuverlässig arbeitet. Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur, ein engagierter Bastler oder ein neugieriger Student bist, dieser Kondensator wird dich begeistern.
Technische Details, die überzeugen
Der PHE426 22N 400 ist ein Folienkondensator mit einer Kapazität von 22nF (Nanofarad) und einer Spannungsfestigkeit von 400V. Er ist für einen weiten Temperaturbereich von bis zu 105°C ausgelegt, was ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Umgebungen macht. Aber was bedeuten diese technischen Daten wirklich?
- Kapazität (22nF): Die Kapazität bestimmt, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. 22nF ist ein idealer Wert für viele Anwendungen, bei denen es auf präzise Timing- und Filterfunktionen ankommt.
- Spannungsfestigkeit (400V): Die Spannungsfestigkeit gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Mit 400V bist du auf der sicheren Seite, auch bei höheren Spannungsanforderungen.
- Temperaturbeständigkeit (105°C): Die Fähigkeit, hohen Temperaturen standzuhalten, ist entscheidend für die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Kondensators. Der PHE426 22N 400 behält auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Leistungsfähigkeit.
Dieser Kondensator ist nicht nur robust, sondern auch präzise gefertigt. Er zeichnet sich durch geringe Toleranzen und eine hohe Stabilität aus, was ihn zu einer verlässlichen Komponente in deinen Schaltungen macht.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit für deine Projekte
Der PHE426 22N 400 ist ein echter Allrounder. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Begleiter für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Filteranwendungen: In Audio-Schaltungen und Signalverarbeitungssystemen sorgt er für saubere und klare Signale.
- Entkopplung: Er stabilisiert die Stromversorgung und verhindert unerwünschte Störungen in digitalen Schaltungen.
- Timing-Schaltungen: In Oszillatoren und Timern ermöglicht er präzise Zeitsteuerung.
- Leistungselektronik: In Netzteilen und Wechselrichtern trägt er zur Effizienz und Stabilität bei.
Egal, ob du einen rauscharmen Verstärker bauen, eine stabile Stromversorgung entwickeln oder eine präzise Zeitsteuerung realisieren möchtest, der PHE426 22N 400 ist die richtige Wahl. Seine Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit werden dich überzeugen.
Warum Folienkondensatoren? Die Vorteile auf einen Blick
Folienkondensatoren sind bekannt für ihre hervorragenden Eigenschaften. Im Vergleich zu anderen Kondensatortypen bieten sie eine Reihe von Vorteilen:
- Hohe Präzision: Folienkondensatoren zeichnen sich durch geringe Toleranzen und eine hohe Stabilität aus.
- Geringe Verluste: Sie haben einen geringen Verlustfaktor, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen es auf Effizienz ankommt.
- Hohe Zuverlässigkeit: Sie sind robust und langlebig, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Breiter Temperaturbereich: Sie können in einem weiten Temperaturbereich eingesetzt werden.
Der PHE426 22N 400 vereint all diese Vorteile und bietet dir eine zuverlässige und leistungsstarke Lösung für deine Projekte. Er ist ein Kondensator, auf den du dich verlassen kannst.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 22nF (0.022µF) |
Spannungsfestigkeit | 400V DC |
Temperaturbereich | -55°C bis +105°C |
Bauform | Radial bedrahtet |
Dielektrikum | Polyester (PET) |
Toleranz | ±10% (typisch) |
Diese Tabelle gibt dir einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des PHE426 22N 400. So hast du alle Informationen auf einen Blick und kannst sicherstellen, dass der Kondensator deinen Anforderungen entspricht.
Der PHE426 22N 400 – Mehr als nur ein Bauteil
Der PHE426 22N 400 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Schlüssel zu deinen kreativen Projekten, ein Garant für Zuverlässigkeit und ein Partner, auf den du dich verlassen kannst. Er ermöglicht es dir, deine Ideen in die Realität umzusetzen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Lass dich von der Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit dieses Kondensators inspirieren. Entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die er dir bietet, und bringe deine Projekte auf das nächste Level. Mit dem PHE426 22N 400 hast du das richtige Werkzeug in der Hand, um deine Visionen zu verwirklichen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PHE426 22N 400
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PHE426 22N 400 Folienkondensator:
- Frage: Wofür kann ich diesen Kondensator verwenden?
- Frage: Ist der Kondensator für hohe Temperaturen geeignet?
- Frage: Welche Toleranz hat der Kondensator?
- Frage: Kann ich den Kondensator in einer 230V-Anwendung verwenden?
- Frage: Was bedeutet die Kapazität von 22nF?
- Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem Folienkondensator und einem Keramikkondensator?
- Frage: Wie lagere ich den Kondensator am besten?
Antwort: Der PHE426 22N 400 ist vielseitig einsetzbar, z.B. in Filter-, Entkopplungs-, Timing- und Leistungselektronik-Anwendungen.
Antwort: Ja, der PHE426 22N 400 ist für Temperaturen bis zu 105°C ausgelegt.
Antwort: Die typische Toleranz beträgt ±10%.
Antwort: Ja, solange die Spannung in der Schaltung 400V DC nicht übersteigt, kann der PHE426 22N 400 verwendet werden.
Antwort: 22nF (Nanofarad) ist die Maßeinheit für die Kapazität, also die Fähigkeit des Kondensators, elektrische Ladung zu speichern. Ein Nanofarad entspricht einem Milliardstel Farad.
Antwort: Folienkondensatoren haben im Allgemeinen eine höhere Präzision, geringere Verluste und eine bessere Stabilität über den Temperaturbereich als Keramikkondensatoren. Sie sind jedoch oft größer und teurer.
Antwort: Am besten lagern Sie den Kondensator trocken und bei Raumtemperatur, um seine Lebensdauer zu maximieren.