PFRA 700 – Maximale Sicherheit für Ihre Elektronik: Rückstellende Sicherungen für den anspruchsvollen Einsatz
In der Welt der Elektronik und IT ist ein zuverlässiger Schutz vor Überstrom unerlässlich. Schäden durch Überspannung können kostspielig sein und wertvolle Daten gefährden. Mit der PFRA 700 bieten wir Ihnen eine innovative Lösung, die nicht nur zuverlässig schützt, sondern auch nachhaltig und kosteneffizient ist. Diese rückstellende Sicherung ist Ihr starker Partner, wenn es um den Schutz Ihrer empfindlichen elektronischen Geräte geht.
Warum die PFRA 700 die ideale Wahl für Sie ist
Die PFRA 700 ist mehr als nur eine Sicherung. Sie ist eine Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Systeme. Mit ihren beeindruckenden Spezifikationen und der innovativen Technologie bietet sie einen Schutz, auf den Sie sich verlassen können.
Technische Daten im Überblick:
- Maximaler Strom: 40A
- Maximale Spannung: 30V
- Auslösezeit: 17,5 Sekunden
Diese Werte sprechen für sich. Die PFRA 700 wurde entwickelt, um auch anspruchsvollsten Anwendungen gerecht zu werden und Ihre Geräte vor den gefährlichsten Überstromereignissen zu bewahren. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und plötzlich kommt es zu einer Überspannung. Mit der PFRA 700 können Sie beruhigt sein, denn sie schaltet den Stromkreis zuverlässig ab und verhindert so Schäden an Ihren Geräten.
Die Vorteile rückstellender Sicherungen im Detail
Herkömmliche Sicherungen müssen nach dem Auslösen ersetzt werden. Dies verursacht nicht nur Kosten, sondern auch unnötigen Aufwand. Rückstellende Sicherungen hingegen bieten eine intelligente Alternative. Sie unterbrechen den Stromkreis bei Überstrom und stellen ihn automatisch wieder her, sobald die Ursache des Problems behoben ist. Das bedeutet für Sie:
- Weniger Ausfallzeiten: Ihre Geräte sind schnell wieder einsatzbereit.
- Geringere Kosten: Kein ständiger Austausch von Sicherungen mehr.
- Nachhaltigkeit: Weniger Abfall durch weniger verbrauchte Sicherungen.
- Komfort: Kein manueller Eingriff erforderlich.
Die PFRA 700 geht aber noch einen Schritt weiter. Sie ist nicht nur rückstellend, sondern auch äußerst präzise und zuverlässig. Ihre schnelle Auslösezeit von 17,5 Sekunden sorgt dafür, dass Ihre Geräte im Falle eines Überstromereignisses optimal geschützt sind. Sie können sich darauf verlassen, dass die PFRA 700 ihre Arbeit erledigt – zuverlässig und effizient.
Anwendungsbereiche der PFRA 700: Vielseitigkeit, die überzeugt
Die PFRA 700 ist ein echter Allrounder. Ihre Vielseitigkeit macht sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Technik und IT. Hier sind nur einige Beispiele:
- Computersysteme: Schützen Sie Motherboards, Grafikkarten und andere wichtige Komponenten vor Überspannung.
- Netzteile: Sorgen Sie für einen stabilen und sicheren Betrieb Ihrer Netzteile.
- Batteriesysteme: Schützen Sie Ihre Akkus vor Überladung und Tiefentladung.
- Industrielle Steuerungssysteme: Gewährleisten Sie einen störungsfreien Betrieb Ihrer Produktionsanlagen.
- LED-Beleuchtung: Schützen Sie Ihre LED-Lampen und -Treiber vor Schäden durch Überspannung.
- Elektrowerkzeuge: Sorgen Sie für einen sicheren Betrieb Ihrer Elektrowerkzeuge und verhindern Sie Schäden durch Überlastung.
Egal, wo Sie die PFRA 700 einsetzen, Sie können sich auf ihren zuverlässigen Schutz verlassen. Sie ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit legen.
Technische Details im Detail: Die Spezifikationen der PFRA 700
Um Ihnen ein umfassendes Bild von der PFRA 700 zu vermitteln, möchten wir Ihnen die technischen Details noch genauer vorstellen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Maximaler Strom | 40A |
Maximale Spannung | 30V |
Auslösezeit | 17,5 Sekunden |
Haltestrom | Variiert je nach Umgebungstemperatur |
Auslösestrom | Variiert je nach Umgebungstemperatur |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Gehäusematerial | Flammhemmendes Kunststoffmaterial |
Zertifizierungen | RoHS-konform |
Diese Spezifikationen zeigen, dass die PFRA 700 für den Einsatz in einem breiten Spektrum von Anwendungen geeignet ist. Ihr robuster Aufbau und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Installation und Wartung: Einfach und unkompliziert
Die Installation der PFRA 700 ist denkbar einfach und kann von jedem mit grundlegenden elektronischen Kenntnissen durchgeführt werden. Achten Sie darauf, die Sicherung in Reihe mit dem zu schützenden Gerät zu schalten. Eine detaillierte Installationsanleitung finden Sie in unserem technischen Datenblatt, das Sie auf unserer Website herunterladen können.
Die PFRA 700 ist wartungsfrei. Dank ihrer rückstellenden Funktion entfällt der lästige Austausch von Sicherungen. Es ist jedoch ratsam, regelmäßig zu überprüfen, ob die Sicherung ordnungsgemäß funktioniert. Im Falle eines Ausfalls kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice, der Ihnen gerne weiterhilft.
Ihr Mehrwert mit der PFRA 700: Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Mit der PFRA 700 investieren Sie in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Projekte. Sie erhalten nicht nur eine hochwertige Sicherung, sondern auch ein beruhigendes Gefühl, denn Sie wissen, dass Ihre Geräte optimal geschützt sind. Ob Sie ein professioneller Elektroniker, ein IT-Experte oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, die PFRA 700 ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Sicherheit legen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues Produkt und möchten sicherstellen, dass es den höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Mit der PFRA 700 können Sie dieses Ziel erreichen. Sie können Ihren Kunden ein Produkt anbieten, das nicht nur innovativ und leistungsstark ist, sondern auch zuverlässig und sicher. Das schafft Vertrauen und stärkt Ihre Marke.
Fazit: Die PFRA 700 – Ihr zuverlässiger Partner für den Schutz Ihrer Elektronik
Die PFRA 700 ist eine rückstellende Sicherung, die Maßstäbe setzt. Mit ihren beeindruckenden Spezifikationen, der innovativen Technologie und der einfachen Handhabung ist sie die ideale Wahl für alle, die Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit legen. Investieren Sie in die PFRA 700 und schützen Sie Ihre elektronischen Geräte vor den gefährlichen Folgen von Überstromereignissen. Sie werden es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur PFRA 700
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur PFRA 700. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren.
1. Was bedeutet „rückstellend“ bei einer Sicherung?
Eine rückstellende Sicherung unterbricht den Stromkreis bei Überstrom und stellt ihn automatisch wieder her, sobald die Ursache des Problems behoben ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sicherungen muss sie nicht manuell ausgetauscht werden.
2. Wie lange dauert es, bis die PFRA 700 auslöst?
Die Auslösezeit der PFRA 700 beträgt 17,5 Sekunden.
3. Kann ich die PFRA 700 auch in feuchten Umgebungen einsetzen?
Die PFRA 700 ist nicht speziell für den Einsatz in feuchten Umgebungen konzipiert. Es ist ratsam, sie in einem trockenen und geschützten Bereich zu installieren.
4. Welche Zertifizierungen hat die PFRA 700?
Die PFRA 700 ist RoHS-konform.
5. Wie installiere ich die PFRA 700 richtig?
Die PFRA 700 wird in Reihe mit dem zu schützenden Gerät geschaltet. Eine detaillierte Installationsanleitung finden Sie in unserem technischen Datenblatt.
6. Was passiert, wenn die PFRA 700 defekt ist?
Im Falle eines Defekts kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
7. Kann ich die PFRA 700 auch für höhere Spannungen verwenden?
Die PFRA 700 ist für eine maximale Spannung von 30V ausgelegt. Der Einsatz bei höheren Spannungen kann zu Schäden führen.
8. Wo finde ich das technische Datenblatt zur PFRA 700?
Das technische Datenblatt zur PFRA 700 können Sie auf unserer Website herunterladen.