PFRA 500 – Die Rückstellende Sicherung für Zuverlässigkeit und Sicherheit
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Schutz an erster Stelle stehen, ist die PFRA 500 rückstellende Sicherung Ihr zuverlässiger Partner. Diese innovative Komponente bietet nicht nur Schutz vor Überstrom, sondern auch die Bequemlichkeit des automatischen Rücksetzens – ein entscheidender Vorteil, der Ausfallzeiten minimiert und die Effizienz Ihrer Anwendungen steigert. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und eine unerwartete Überlastung droht, alles zu gefährden. Mit der PFRA 500 können Sie beruhigt sein, denn sie schützt Ihre wertvollen Geräte und Systeme und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.
Die PFRA 500 ist mehr als nur eine Sicherung; sie ist eine Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen. Ob in der Automobilindustrie, in der Medizintechnik oder in industriellen Steuerungen – diese rückstellende Sicherung bietet eine robuste und wartungsarme Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Technische Daten im Überblick:
- Maximaler Strom: 40A
- Maximale Spannung: 30V
- Auslösezeit: 14,5 Sekunden
- Bauform: Radial bedrahtet
- Rückstellmechanismus: Automatisch
- Anwendungsbereiche: Automobil, Industrie, Medizintechnik, Unterhaltungselektronik
Warum die PFRA 500 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für die richtige Sicherung ist entscheidend für die Leistung und Sicherheit Ihrer elektronischen Geräte. Die PFRA 500 bietet eine Reihe von Vorteilen, die sie von herkömmlichen Sicherungen abheben:
Automatisches Rücksetzen: Im Gegensatz zu herkömmlichen Sicherungen, die nach einer Auslösung ersetzt werden müssen, setzt sich die PFRA 500 automatisch zurück, sobald die Überlastung behoben ist. Das bedeutet weniger Ausfallzeiten, geringere Wartungskosten und mehr Komfort.
Zuverlässiger Schutz: Die PFRA 500 bietet einen zuverlässigen Schutz vor Überstrom und Kurzschlüssen. Sie reagiert schnell auf Überlastungen und schaltet den Stromkreis sicher ab, um Schäden an Ihren Geräten zu verhindern.
Vielseitigkeit: Dank ihrer breiten Spezifikationen ist die PFRA 500 für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Ob in der Automobilindustrie, in der Medizintechnik oder in industriellen Steuerungen – diese Sicherung bietet eine zuverlässige Lösung für den Schutz Ihrer elektronischen Schaltungen.
Langlebigkeit: Die PFRA 500 ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Ihre robuste Konstruktion und hochwertigen Materialien gewährleisten eine zuverlässige Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Weniger Austausch bedeutet weniger Kosten und weniger Sorgen.
Einfache Integration: Die PFRA 500 lässt sich einfach in bestehende Schaltungen integrieren. Ihre kompakte Bauform und radialen Anschlüsse ermöglichen eine problemlose Installation.
Anwendungsbereiche der PFRA 500
Die PFRA 500 ist eine vielseitige Sicherung, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
Automobilindustrie: Schutz von Steuergeräten, Beleuchtungssystemen, Motorsteuerungen und anderen elektronischen Komponenten im Fahrzeug.
Industrielle Automatisierung: Schutz von Motoren, Sensoren, Steuerungen und anderen Geräten in industriellen Anlagen.
Medizintechnik: Schutz von medizinischen Geräten wie Infusionspumpen, Beatmungsgeräten und Überwachungsgeräten.
Unterhaltungselektronik: Schutz von Computern, Laptops, Fernsehern, Spielkonsolen und anderen elektronischen Geräten im Haushalt.
Netzteile: Schutz von Netzteilen und Ladegeräten vor Überlastung und Kurzschlüssen.
Die Technologie hinter der Rückstellung
Das Geheimnis der PFRA 500 liegt in ihrer speziellen Materialzusammensetzung. Sie besteht aus einem Polymer, das mit leitfähigen Partikeln gefüllt ist. Unter normalen Betriebsbedingungen bilden diese Partikel ein Netzwerk, das den Strom leitet. Wenn jedoch ein Überstrom auftritt, erwärmt sich das Polymer und dehnt sich aus. Dadurch wird das leitfähige Netzwerk unterbrochen und der Stromfluss gestoppt. Sobald die Überlastung behoben ist und das Polymer abkühlt, kehrt es in seinen ursprünglichen Zustand zurück und das leitfähige Netzwerk wird wiederhergestellt. Der Stromkreis ist wieder geschlossen und die Sicherung ist wieder einsatzbereit.
Technische Details im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Maximaler Haltestrom (Ihold) | 5A |
Maximaler Auslösestrom (Itrip) | 10A |
Maximale Spannung (Vmax) | 30V DC |
Maximaler Strom (Imax) | 40A |
Auslösezeit (Ttrip) | 14,5 Sekunden (typisch) |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Lagertemperaturbereich | -40°C bis +125°C |
Gehäusematerial | Flammhemmendes Epoxidharz |
Zulassungen | UL, CSA, TÜV |
Installation und Wartung
Die Installation der PFRA 500 ist denkbar einfach. Dank ihrer radialen Bauform lässt sie sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Achten Sie darauf, die Sicherung entsprechend den Spezifikationen des Herstellers zu dimensionieren, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.
Da die PFRA 500 sich automatisch zurücksetzt, ist keine regelmäßige Wartung erforderlich. Überprüfen Sie jedoch regelmäßig die Sicherung auf Beschädigungen oder Verunreinigungen. Bei Bedarf reinigen Sie die Sicherung vorsichtig mit einem trockenen Tuch.
Die PFRA 500 – Mehr als nur eine Sicherung
Die PFRA 500 ist mehr als nur eine Komponente; sie ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz. Sie schützt Ihre wertvollen Geräte und Systeme vor Überstrom und Kurzschlüssen und minimiert Ausfallzeiten durch ihr automatisches Rücksetzverhalten. Investieren Sie in die PFRA 500 und profitieren Sie von einem sorgenfreien Betrieb Ihrer elektronischen Schaltungen.
Bestellen Sie Ihre PFRA 500 noch heute!
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen der PFRA 500 rückstellenden Sicherung. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem hervorragenden Kundenservice. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistung dieses Produkts begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur PFRA 500
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur PFRA 500 rückstellenden Sicherung:
Frage: Was bedeutet „rückstellende Sicherung“?
Antwort: Eine rückstellende Sicherung, auch bekannt als selbstrückstellende Sicherung oder Polyswitch, ist eine Art von Sicherung, die sich nach einer Auslösung aufgrund eines Überstroms automatisch wieder zurücksetzt, sobald die Ursache für den Überstrom beseitigt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sicherungen muss sie also nicht manuell ausgetauscht werden.
Frage: Wie funktioniert die PFRA 500?
Antwort: Die PFRA 500 besteht aus einem Polymer mit leitfähigen Partikeln. Bei normalem Betrieb leiten diese Partikel den Strom. Bei einem Überstrom erwärmt sich das Polymer, dehnt sich aus und unterbricht die Leitfähigkeit. Nach Abkühlung kehrt das Polymer in den ursprünglichen Zustand zurück und stellt die Leitfähigkeit wieder her.
Frage: Was ist der Unterschied zwischen Ihold und Itrip?
Antwort: Ihold (Haltestrom) ist der maximale Strom, den die Sicherung dauerhaft führen kann, ohne auszulösen. Itrip (Auslösestrom) ist der Strom, bei dem die Sicherung innerhalb einer bestimmten Zeit auslöst.
Frage: Kann ich die PFRA 500 auch für AC-Anwendungen verwenden?
Antwort: Die PFRA 500 ist primär für DC-Anwendungen (Gleichstrom) bis zu 30V ausgelegt. Die Verwendung in AC-Anwendungen könnte die Leistung beeinträchtigen oder die Sicherung beschädigen. Bitte prüfen Sie die Spezifikationen für Ihre spezifische Anwendung.
Frage: Wie wähle ich die richtige PFRA 500 für meine Anwendung aus?
Antwort: Die Auswahl der richtigen PFRA 500 hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Berücksichtigen Sie Faktoren wie den maximalen Strom, die maximale Spannung, die Umgebungstemperatur und die Auslösezeit. Es ist ratsam, sich an den Spezifikationen des Herstellers zu orientieren und gegebenenfalls einen Fachmann zu konsultieren.
Frage: Was passiert, wenn die PFRA 500 ständig auslöst?
Antwort: Wenn die PFRA 500 ständig auslöst, deutet dies auf ein Problem in der Schaltung hin, das einen Überstrom verursacht. Überprüfen Sie die Schaltung auf Kurzschlüsse, defekte Komponenten oder Überlastungen. Beheben Sie die Ursache des Problems, bevor Sie die Sicherung wieder verwenden.
Frage: Gibt es eine Garantie auf die PFRA 500?
Antwort: Wir bieten eine Standardgarantie auf die PFRA 500. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.