PFRA 065 – Die zuverlässige Rückstellende Sicherung für Ihre Elektronik
In der heutigen Welt, in der elektronische Geräte allgegenwärtig sind, ist der Schutz vor Überstromereignissen von entscheidender Bedeutung. Ob in Ihrem Smart Home, im Auto oder in industriellen Anwendungen – eine zuverlässige Sicherung kann den Unterschied zwischen einem kleinen Ärgernis und einem kostspieligen Schaden ausmachen. Die PFRA 065 Rückstellende Sicherung bietet Ihnen genau diesen Schutz, und zwar auf eine innovative und nachhaltige Weise.
Vergessen Sie Einweg-Sicherungen, die nach dem Auslösen entsorgt werden müssen. Die PFRA 065 setzt auf die fortschrittliche PPTC-Technologie (Polymeric Positive Temperature Coefficient), die es ihr ermöglicht, sich nach Beseitigung des Überstroms selbstständig zurückzusetzen. Das bedeutet weniger Ausfallzeiten, geringere Wartungskosten und eine höhere Betriebssicherheit für Ihre wertvollen Geräte.
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein wichtiges Projekt, das von einer stabilen Stromversorgung abhängt. Plötzlich kommt es zu einem Kurzschluss. Bei einer herkömmlichen Sicherung wäre Ihr Projekt unterbrochen, Sie müssten die defekte Sicherung suchen, ersetzen und möglicherweise wertvolle Zeit verlieren. Mit der PFRA 065 hingegen wird der Stromfluss automatisch unterbrochen, der Fehler kann behoben werden, und die Sicherung setzt sich danach von selbst zurück. So können Sie sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Ihre Arbeit und Ihre Projekte.
Technische Details, die überzeugen
Die PFRA 065 Rückstellende Sicherung ist nicht nur intelligent, sondern auch leistungsstark und vielseitig. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Maximaler Strom: 40A
- Maximale Spannung: 60V
- Auslösezeit: 5,3 Sekunden
- Technologie: PPTC (Polymeric Positive Temperature Coefficient)
- Rückstellbar: Ja
Diese Spezifikationen machen die PFRA 065 zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Automobilindustrie über die industrielle Automatisierung bis hin zu Unterhaltungselektronik und Stromversorgungen.
Die PPTC-Technologie basiert auf einem Polymer, das mit leitfähigen Partikeln gefüllt ist. Bei normalem Betrieb fließt der Strom ungehindert durch das Material. Wenn jedoch ein Überstrom auftritt, erwärmt sich das Polymer. Diese Erwärmung führt zu einer Ausdehnung des Polymers, wodurch die leitfähigen Partikel auseinandergedrängt werden und der Widerstand drastisch ansteigt. Der Stromfluss wird dadurch begrenzt, und die Sicherung „löst aus“. Sobald der Überstrom beseitigt ist und sich das Polymer abkühlt, kehrt es in seinen ursprünglichen Zustand zurück, der Widerstand sinkt wieder, und die Sicherung ist wieder einsatzbereit.
Anwendungsbereiche der PFRA 065 Rückstellenden Sicherung
Die Vielseitigkeit der PFRA 065 eröffnet eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von dieser innovativen Sicherung profitieren können:
- Automobilindustrie: Schutz von Bordnetzen, Batteriemanagementsystemen und elektronischen Steuergeräten.
- Industrielle Automatisierung: Absicherung von Motoren, Steuerungen und anderen industriellen Geräten.
- Unterhaltungselektronik: Schutz von Netzteilen, Akkus und empfindlichen elektronischen Bauteilen in Laptops, Tablets und Smartphones.
- Stromversorgungen: Schutz von Netzteilen und Ladegeräten vor Überlastung und Kurzschlüssen.
- LED-Beleuchtung: Schutz von LED-Treibern und LED-Modulen vor Überstrom.
- Smart Home: Absicherung der Geräte und Systeme in Ihrem intelligenten Zuhause.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, die PFRA 065 bietet Ihnen einen zuverlässigen und wiederverwendbaren Schutz vor Überstromereignissen.
Die Vorteile der rückstellenden Sicherung im Detail
Im Vergleich zu herkömmlichen Einweg-Sicherungen bietet die PFRA 065 eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:
- Wiederverwendbarkeit: Kein Austausch nach dem Auslösen erforderlich, was Zeit und Geld spart.
- Reduzierte Ausfallzeiten: Geräte sind schneller wieder betriebsbereit, da kein Sicherungswechsel erforderlich ist.
- Geringere Wartungskosten: Weniger Wartungsaufwand durch den Wegfall von Sicherungswechseln.
- Erhöhte Betriebssicherheit: Zuverlässiger Schutz vor Überstromereignissen und Vermeidung von Schäden an Geräten und Anlagen.
- Umweltfreundlich: Weniger Abfall durch den Wegfall von Einweg-Sicherungen.
Die PFRA 065 ist somit nicht nur eine wirtschaftliche, sondern auch eine ökologische Lösung für den Schutz Ihrer Elektronik.
Warum Sie sich für die PFRA 065 entscheiden sollten
Die PFRA 065 Rückstellende Sicherung ist mehr als nur eine Komponente – sie ist eine Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte und Anlagen. Mit ihrer fortschrittlichen PPTC-Technologie, ihrer hohen Leistungsfähigkeit und ihrer Vielseitigkeit bietet sie Ihnen einen unschlagbaren Schutz vor Überstromereignissen.
Vergessen Sie die Unsicherheit und den Ärger, die mit herkömmlichen Einweg-Sicherungen verbunden sind. Vertrauen Sie auf die PFRA 065 und genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre Elektronik optimal geschützt ist. Egal, ob Sie ein professioneller Elektroniker, ein ambitionierter Bastler oder ein verantwortungsbewusster Unternehmer sind – die PFRA 065 ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit legen.
Wählen Sie die PFRA 065 Rückstellende Sicherung und erleben Sie den Unterschied, den eine intelligente und innovative Schutzvorrichtung machen kann. Schützen Sie Ihre Investitionen, reduzieren Sie Ausfallzeiten und tragen Sie gleichzeitig zum Umweltschutz bei.
Technische Spezifikationen im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Maximaler Strom | 40A |
Maximale Spannung | 60V |
Auslösezeit | 5.3 Sekunden |
Technologie | PPTC (Polymeric Positive Temperature Coefficient) |
Rückstellbar | Ja |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur PFRA 065
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur PFRA 065 Rückstellenden Sicherung:
- Was bedeutet „rückstellend“ bei einer Sicherung?
- Eine rückstellende Sicherung, auch als selbstrückstellende Sicherung bezeichnet, unterbricht den Stromfluss bei einem Überstromereignis und setzt sich nach Behebung des Problems automatisch wieder zurück. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sicherungen muss sie nicht manuell ausgetauscht werden.
- Wie funktioniert die PPTC-Technologie?
- Die PPTC-Technologie (Polymeric Positive Temperature Coefficient) basiert auf einem Polymer, das mit leitfähigen Partikeln gefüllt ist. Bei Überstrom erwärmt sich das Polymer, dehnt sich aus und erhöht den Widerstand, wodurch der Stromfluss begrenzt wird. Nach Abkühlung kehrt das Polymer in seinen ursprünglichen Zustand zurück.
- Für welche Anwendungen ist die PFRA 065 geeignet?
- Die PFRA 065 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Anwendungen in der Automobilindustrie, der industriellen Automatisierung, der Unterhaltungselektronik, bei Stromversorgungen, in der LED-Beleuchtung und im Smart Home-Bereich.
- Was passiert, wenn die PFRA 065 auslöst?
- Wenn die PFRA 065 auslöst, wird der Stromfluss automatisch unterbrochen, um die angeschlossenen Geräte vor Schäden zu schützen. Nach Behebung des Überstroms setzt sich die Sicherung selbstständig zurück und ermöglicht den normalen Betrieb.
- Wie lange dauert es, bis sich die PFRA 065 zurücksetzt?
- Die Rückstellzeit der PFRA 065 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur und der Stärke des Überstroms. In der Regel dauert es jedoch nur wenige Sekunden bis Minuten, bis sich die Sicherung zurücksetzt.
- Kann die PFRA 065 eine herkömmliche Sicherung ersetzen?
- Ja, die PFRA 065 kann in vielen Fällen eine herkömmliche Sicherung ersetzen und bietet den Vorteil der Wiederverwendbarkeit und reduzierter Ausfallzeiten.
- Ist die PFRA 065 umweltfreundlich?
- Ja, die PFRA 065 ist umweltfreundlicher als herkömmliche Einweg-Sicherungen, da sie nicht nach dem Auslösen entsorgt werden muss und somit weniger Abfall produziert.
- Wo kann ich die PFRA 065 kaufen?
- Sie können die PFRA 065 Rückstellende Sicherung direkt hier in unserem Online-Shop erwerben. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice.