PFRA 050 – Die Rückstellende Sicherung für Zuverlässigkeit und Schutz
In der schnelllebigen Welt der Elektronik und Technik ist ein zuverlässiger Schutz vor Überströmen unerlässlich. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, investieren Zeit und Ressourcen, und plötzlich – ein unerwarteter Stromstoß gefährdet Ihre gesamte Arbeit. Mit der PFRA 050 Rückstellenden Sicherung können Sie diese Risiken minimieren und sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Innovationen.
Die PFRA 050 ist mehr als nur eine Sicherung. Sie ist ein Versprechen für Sicherheit und Kontinuität. Konzipiert für anspruchsvolle Anwendungen, bietet sie einen zuverlässigen Schutz vor Überströmen bis zu 40A und Spannungen bis zu 60V. Ihre schnelle Reaktionszeit von nur 4,0 Sekunden sorgt dafür, dass Schäden durch Kurzschlüsse oder Überlastungen effektiv verhindert werden. Dies bedeutet für Sie: Weniger Ausfallzeiten, geringere Reparaturkosten und eine höhere Lebensdauer Ihrer elektronischen Geräte.
Ob in der Robotik, der Automobilindustrie, der Medizintechnik oder in Ihrer privaten Werkstatt – die PFRA 050 ist der unsichtbare Wächter, der Ihre Investitionen schützt. Sie bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch ein gutes Gefühl, denn Sie wissen, dass Ihre Geräte optimal geschützt sind.
Technische Details, die Überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details werfen, die die PFRA 050 zu einer herausragenden Wahl machen:
- Maximaler Strom: 40A – Bietet einen robusten Schutz für anspruchsvolle Anwendungen.
- Maximale Spannung: 60V – Geeignet für eine Vielzahl von elektronischen Schaltungen.
- Auslösezeit: 4,0 Sekunden – Schnelle Reaktion zur Minimierung von Schäden.
- Rückstellend: Nach Beseitigung der Fehlerursache setzt sich die Sicherung automatisch zurück, was Ausfallzeiten reduziert.
Die PFRA 050 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch benutzerfreundlich. Ihre einfache Installation ermöglicht eine schnelle Integration in bestehende Systeme. Ihre kompakte Bauweise spart Platz und bietet Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer elektronischen Projekte.
Anwendungsbereiche – Vielfalt, die Begeistert
Die Vielseitigkeit der PFRA 050 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Anwendungsbereiche, in denen diese Sicherung ihre Stärken ausspielt:
- Robotik: Schützt empfindliche Steuerungssysteme und Motoren vor Überlastungen.
- Automobilindustrie: Sorgt für die Sicherheit von elektronischen Komponenten in Fahrzeugen.
- Medizintechnik: Gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb von lebenswichtigen medizinischen Geräten.
- Industrielle Automatisierung: Schützt Anlagen und Maschinen vor Schäden durch Überströme.
- Stromversorgungen: Erhöht die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Netzteilen.
- Batteriemanagementsysteme: Schützt Batterien und angeschlossene Geräte vor Überlastung und Kurzschlüssen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln einen innovativen Roboter für die Logistikbranche. Die PFRA 050 schützt die empfindlichen Motoren und Steuerungssysteme vor unerwarteten Stromspitzen, die durch wechselnde Lasten entstehen können. Oder denken Sie an die Medizintechnik, wo absolute Zuverlässigkeit lebenswichtig ist. Die PFRA 050 sorgt dafür, dass medizinische Geräte auch unter schwierigen Bedingungen einwandfrei funktionieren.
Warum Rückstellende Sicherungen die Zukunft sind
Herkömmliche Sicherungen müssen nach dem Auslösen ersetzt werden, was zu Ausfallzeiten und zusätzlichen Kosten führt. Rückstellende Sicherungen hingegen setzen sich nach Beseitigung der Fehlerursache automatisch zurück. Dies spart Zeit, reduziert Wartungskosten und erhöht die Verfügbarkeit Ihrer Systeme. Die PFRA 050 ist somit eine Investition in die Zukunft Ihrer elektronischen Projekte.
Die PFRA 050 ist nicht nur eine technische Komponente, sondern ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen. Sie gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Projekte vor unerwarteten Problemen geschützt sind, und ermöglicht es Ihnen, sich voll und ganz auf Ihre Kreativität und Innovation zu konzentrieren.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Maximaler Strom | 40A |
Maximale Spannung | 60V |
Auslösezeit | 4,0 Sekunden |
Typ | Rückstellend |
Abmessungen | (Bitte Datenblatt beachten) |
Betriebstemperaturbereich | (Bitte Datenblatt beachten) |
Installation und Wartung – Einfach und Unkompliziert
Die Installation der PFRA 050 ist denkbar einfach. Dank ihrer Standardbauweise kann sie problemlos in bestehende Systeme integriert werden. Eine detaillierte Anleitung finden Sie im mitgelieferten Datenblatt.
Die Wartung der PFRA 050 ist minimal. Da sie sich automatisch zurücksetzt, entfällt der Austausch defekter Sicherungen. Eine regelmäßige Überprüfung der elektrischen Anschlüsse ist jedoch empfehlenswert, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Die PFRA 050 – Mehr als nur eine Sicherung
Die PFRA 050 ist ein Symbol für Zuverlässigkeit, Sicherheit und Innovation. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an den Schutz ihrer elektronischen Geräte stellen. Investieren Sie in die PFRA 050 und profitieren Sie von einer sorgenfreien Zukunft Ihrer Projekte.
Lassen Sie sich von der Leistung und Vielseitigkeit der PFRA 050 inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihre elektronischen Innovationen. Mit der PFRA 050 an Ihrer Seite sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur PFRA 050
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur PFRA 050. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet „rückstellend“ bei einer Sicherung?
Eine rückstellende Sicherung, auch bekannt als selbstrückstellende Sicherung oder Polyswitch, setzt sich nach dem Auslösen automatisch zurück, sobald die Fehlerursache (z.B. ein Kurzschluss oder eine Überlast) behoben wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sicherungen muss sie nicht manuell ausgetauscht werden.
2. Wie lange dauert es, bis sich die PFRA 050 zurücksetzt?
Die Zeit, die die PFRA 050 benötigt, um sich zurückzusetzen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Höhe des Überstroms und der Umgebungstemperatur. In der Regel dauert es einige Sekunden bis Minuten.
3. Kann ich die PFRA 050 in einer 24V-Anwendung verwenden?
Ja, die PFRA 050 ist für Spannungen bis zu 60V ausgelegt und kann daher problemlos in einer 24V-Anwendung eingesetzt werden.
4. Ist die PFRA 050 wasserdicht?
Die PFRA 050 selbst ist nicht wasserdicht. Für Anwendungen, bei denen Feuchtigkeit eine Rolle spielt, empfehlen wir, die Sicherung in einem geeigneten Gehäuse zu installieren.
5. Wo finde ich das Datenblatt für die PFRA 050?
Das Datenblatt für die PFRA 050 finden Sie auf unserer Webseite im Bereich „Downloads“ oder direkt auf der Produktseite. Hier finden Sie alle technischen Details und Informationen zur Installation und Verwendung.
6. Was passiert, wenn der Strom dauerhaft über 40A liegt?
Wenn der Strom dauerhaft über 40A liegt, löst die PFRA 050 aus und unterbricht den Stromfluss. Sie wird sich jedoch nicht dauerhaft abschalten. Sobald der Strom wieder unter 40A sinkt, setzt sie sich zurück. Bei dauerhafter Überlastung kann die Sicherung jedoch beschädigt werden. Es ist wichtig, die Ursache der Überlast zu beheben, um Schäden zu vermeiden.
7. Kann die PFRA 050 eine herkömmliche Sicherung ersetzen?
In vielen Fällen kann die PFRA 050 eine herkömmliche Sicherung ersetzen und bietet den Vorteil der automatischen Rückstellung. Es ist jedoch wichtig, die technischen Daten beider Sicherungstypen zu vergleichen und sicherzustellen, dass die PFRA 050 für die jeweilige Anwendung geeignet ist.