PEH200 4,7µF 63V Becher-Elko: Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den PEH200 4,7µF 63V Becher-Elko – ein kleines Bauteil mit großer Wirkung! Dieser hochwertige Elektrolytkondensator ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik, von Audioverstärkern bis hin zu Schaltnetzteilen. Seine robuste Bauweise und seine zuverlässigen Leistungsdaten machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für Hobbybastler, Elektronik-Enthusiasten und professionelle Entwickler.
Technische Details, die überzeugen
Der PEH200 Becher-Elko zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen aus, die eine optimale Performance in Ihren Projekten gewährleisten:
- Kapazität: 4,7 µF (Mikrofarad)
- Nennspannung: 63 V (Volt)
- Bauform: Radial bedrahtet, Becher-Elko
- Betriebstemperatur: -40°C bis +85°C
- Lebensdauer: 2000 Stunden bei maximaler Betriebstemperatur
- Toleranz: ±20%
- Baugröße: Kompakte Abmessungen für platzsparende Anwendungen
Warum ein Becher-Elko? Die Vorteile im Überblick
Becher-Elkos, auch als Aluminium-Elektrolytkondensatoren bekannt, bieten eine einzigartige Kombination aus hoher Kapazität und kompakter Bauweise. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen Platz und Leistung eine entscheidende Rolle spielen. Der PEH200 bietet darüber hinaus:
- Hohe Zuverlässigkeit: Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der PEH200 bietet eine ausgezeichnete Balance zwischen Preis und Leistung, wodurch er eine kosteneffiziente Lösung für Ihre Projekte darstellt.
- Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, von Audioverstärkern und Netzteilen bis hin zu Steuerungen und Messgeräten.
- Einfache Montage: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten.
Anwendungsbereiche: Wo der PEH200 glänzt
Die Vielseitigkeit des PEH200 Becher-Elkos eröffnet Ihnen eine breite Palette an Einsatzmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele:
- Audioverstärker: Zur Glättung der Versorgungsspannung und zur Verbesserung der Klangqualität.
- Schaltnetzteile: Zur Stabilisierung der Ausgangsspannung und zur Reduzierung von Ripple-Effekten.
- LED-Treiber: Zur Glättung des Stroms und zur Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
- Steuerungen: Zur Pufferung der Versorgungsspannung und zur Gewährleistung eines stabilen Betriebs.
- Messtechnik: Zur Filterung von Rauschen und zur Verbesserung der Messgenauigkeit.
- Reparatur und Wartung: Ideal als Ersatzteil für defekte Elkos in bestehenden Geräten.
Technische Daten im Detail: Die Tabelle für Profis
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des PEH200 4,7µF 63V Becher-Elkos:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 4,7 µF |
Nennspannung | 63 V DC |
Bauform | Radial, Becher-Elko |
Toleranz | ±20% |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Lebensdauer | 2000 Stunden bei 85°C |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Bitte Datenblatt beachten |
Ripple Current | Bitte Datenblatt beachten |
RoHS-konform | Ja |
Der PEH200: Mehr als nur ein Bauteil – ein Versprechen für Ihre Projekte
Der PEH200 4,7µF 63V Becher-Elko ist nicht einfach nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Versprechen für die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Projekte. Er ist die Grundlage für kreative Ideen und innovative Lösungen. Mit diesem Elko in Ihrer Werkzeugkiste sind Sie bestens gerüstet, um Ihre elektronischen Träume zu verwirklichen. Lassen Sie sich von der Qualität und der Vielseitigkeit des PEH200 inspirieren und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum PEH200
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum PEH200 4,7µF 63V Becher-Elko:
- Was bedeutet die Angabe 4,7µF?
4,7µF gibt die Kapazität des Kondensators an. Sie beschreibt, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. µF steht für Mikrofarad, eine Einheit der Kapazität.
- Wofür steht die Angabe 63V?
63V ist die maximale Nennspannung, die an den Kondensator angelegt werden darf. Wird diese Spannung überschritten, kann der Kondensator beschädigt werden oder sogar ausfallen.
- Was bedeutet die Toleranz von ±20%?
Die Toleranz gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von dem angegebenen Wert abweichen darf. In diesem Fall kann die Kapazität zwischen 3,76µF und 5,64µF liegen (4,7µF ± 20%).
- Kann ich den PEH200 auch in Wechselstromkreisen verwenden?
Der PEH200 ist primär für den Einsatz in Gleichstromkreisen (DC) vorgesehen. Die Verwendung in Wechselstromkreisen (AC) kann zu einer reduzierten Lebensdauer oder zu Schäden führen. Beachten Sie hierzu die Spezifikationen im Datenblatt.
- Wie lagere ich den PEH200 richtig?
Lagern Sie den PEH200 an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Eine Lagerung bei Raumtemperatur (ca. 20°C) ist ideal.
- Was bedeutet „RoHS-konform“?
RoHS steht für „Restriction of Hazardous Substances“. RoHS-konforme Bauteile enthalten keine oder nur sehr geringe Mengen an bestimmten gefährlichen Stoffen wie Blei, Quecksilber, Cadmium, usw.
- Wie finde ich das Datenblatt für den PEH200?
Das Datenblatt für den PEH200 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Ihrem Elektronik-Distributor. Geben Sie einfach „PEH200 Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein.