PEG124 470U 40 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den PEG124 470U 40, einen hochwertigen axialen Elektrolytkondensator (Elko), der speziell für anspruchsvolle Elektronikanwendungen entwickelt wurde. Mit seiner Kapazität von 470 uF, einer Spannungsfestigkeit von 40 V und einem erweiterten Temperaturbereich bis zu 125°C bietet dieser Elko eine außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit. Ob für Hobbybastler, professionelle Elektroniker oder Industrieanwendungen – der PEG124 470U 40 ist die ideale Wahl, wenn es auf Stabilität und Langlebigkeit ankommt.
Dieser robuste Elko zeichnet sich durch seine axiale Bauform aus, die eine einfache Integration in bestehende Schaltungen ermöglicht. Seine hohe Temperaturfestigkeit gewährleistet einen sicheren Betrieb auch unter extremen Bedingungen, während die Kapazitätstoleranz von 30% eine präzise Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen sicherstellt.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Audioverstärkerprojekt und benötigen einen Kondensator, der auch bei hoher Belastung zuverlässig seine Leistung erbringt. Oder vielleicht entwickeln Sie eine Steuerungseinheit für eine Industrieanlage, die extremen Temperaturen ausgesetzt ist. Mit dem PEG124 470U 40 können Sie sich auf eine stabile und konsistente Performance verlassen, die Ihre Projekte zum Erfolg führt.
Technische Details, die überzeugen
Der PEG124 470U 40 ist mehr als nur ein einfacher Kondensator. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung im Bereich der passiven elektronischen Bauelemente. Hier sind die wichtigsten technischen Merkmale im Überblick:
- Kapazität: 470 uF (Mikrofarad) – Ideal für Anwendungen, die eine hohe Speicherkapazität benötigen.
- Spannungsfestigkeit: 40 V (Volt) – Bietet ausreichend Spielraum für eine Vielzahl von Schaltungsdesigns.
- Temperaturbereich: -40°C bis +125°C – Garantiert einen zuverlässigen Betrieb unter extremen Umweltbedingungen.
- Bauform: Axial – Ermöglicht eine einfache und flexible Montage auf Leiterplatten oder in Gehäusen.
- Toleranz: 30% – Gewährleistet eine akzeptable Abweichung vom Nennwert und eine stabile Leistung.
Diese technischen Spezifikationen machen den PEG124 470U 40 zu einer ausgezeichneten Wahl für eine breite Palette von Anwendungen, von Audioverstärkern und Netzteilen bis hin zu Steuerungen und industriellen Automatisierungssystemen.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
Die Vielseitigkeit des PEG124 470U 40 kennt kaum Grenzen. Dank seiner robusten Bauweise und seiner exzellenten elektrischen Eigenschaften findet er in zahlreichen Bereichen Anwendung:
- Audioverstärker: Als Koppelkondensator oder zur Glättung der Versorgungsspannung trägt er zu einer klaren und verzerrungsfreien Klangwiedergabe bei.
- Netzteile: Zur Stabilisierung der Ausgangsspannung und zur Reduzierung von Brummspannungen sorgt er für eine zuverlässige Stromversorgung.
- Industrielle Steuerungen: In robusten Umgebungen, in denen extreme Temperaturen und Vibrationen herrschen, bietet er eine stabile und langlebige Performance.
- Kfz-Elektronik: Ob im Motorraum oder im Innenraum – der PEG124 470U 40 hält den hohen Anforderungen der Automobilindustrie stand.
- LED-Beleuchtung: Zur Glättung des Stroms und zur Verlängerung der Lebensdauer von LEDs ist er ein unverzichtbares Bauelement.
Diese Liste ist nur ein kleiner Auszug aus den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des PEG124 470U 40. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieser Elko bietet!
Warum der PEG124 470U 40 Ihre beste Wahl ist
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Elektrolytkondensatoren, aber der PEG124 470U 40 sticht aus mehreren Gründen hervor:
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien und unter strengen Qualitätskontrollen, garantiert er eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance.
- Breiter Temperaturbereich: Dank seiner hohen Temperaturfestigkeit ist er auch für anspruchsvolle Umgebungen geeignet.
- Axiale Bauform: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und flexible Montage, auch in beengten Platzverhältnissen.
- Vielseitigkeit: Durch seine breiten Einsatzmöglichkeiten ist er für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis: Der PEG124 470U 40 bietet eine exzellente Leistung zu einem fairen Preis.
Wenn Sie also auf der Suche nach einem zuverlässigen, langlebigen und vielseitigen Elektrolytkondensator sind, dann ist der PEG124 470U 40 die perfekte Wahl für Sie. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer Performance, die Ihre Erwartungen übertrifft!
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten des PEG124 470U 40 in tabellarischer Form:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 470 uF |
Spannungsfestigkeit | 40 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +125°C |
Bauform | Axial |
Toleranz | 30% |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre spezifischen Anforderungen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Sicherheitshinweise
Obwohl der PEG124 470U 40 ein robustes und zuverlässiges Bauelement ist, sollten Sie bei der Verwendung einige Sicherheitshinweise beachten:
- Überschreiten Sie niemals die maximale Spannungsfestigkeit von 40 V.
- Verwenden Sie den Elko nicht außerhalb des zulässigen Temperaturbereichs von -40°C bis +125°C.
- Achten Sie auf die richtige Polarität bei der Installation (beim Einbau auf die richtige Polung achten).
- Vermeiden Sie mechanische Belastungen und Beschädigungen des Gehäuses.
- Entsorgen Sie defekte Elkos fachgerecht, da sie Elektrolyte enthalten können.
Durch die Beachtung dieser einfachen Regeln tragen Sie zu einem sicheren und störungsfreien Betrieb Ihrer Elektronikprojekte bei.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PEG124 470U 40
Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zum PEG124 470U 40:
- Was bedeutet die Bezeichnung „470U“?
Die Bezeichnung „470U“ steht für die Kapazität des Kondensators, die 470 Mikrofarad (uF) beträgt.
- Kann ich den PEG124 470U 40 auch bei niedrigeren Temperaturen verwenden?
Ja, der Kondensator kann problemlos auch bei niedrigeren Temperaturen als -40°C verwendet werden. Die spezifizierte untere Temperaturgrenze gibt lediglich an, bis zu welcher Temperatur die spezifizierten Parameter garantiert sind.
- Wie erkenne ich die richtige Polarität des Elkos?
Der negative Pol ist in der Regel durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Achten Sie beim Einbau unbedingt auf die richtige Polung, da eine Verpolung zur Zerstörung des Kondensators führen kann.
- Was passiert, wenn ich die maximale Spannungsfestigkeit überschreite?
Eine Überschreitung der maximalen Spannungsfestigkeit kann zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann es zu einem Kurzschluss oder sogar zu einem Brand kommen. Achten Sie daher immer darauf, die spezifizierten Grenzwerte einzuhalten.
- Ist der PEG124 470U 40 RoHS-konform?
Bitte entnehmen Sie die RoHS-Konformität den entsprechenden Produktdatenblättern oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
- Kann ich den PEG124 470U 40 durch einen anderen Kondensator ersetzen?
Ja, Sie können den PEG124 470U 40 durch einen anderen Kondensator mit ähnlichen oder besseren Spezifikationen ersetzen. Achten Sie dabei auf die Kapazität, die Spannungsfestigkeit, den Temperaturbereich und die Bauform. Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne bei der Auswahl eines geeigneten Ersatzes.
- Wo finde ich ein detailliertes Datenblatt für den PEG124 470U 40?
Ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen finden Sie in unserem Downloadbereich oder auf der Website des Herstellers.
Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!