Der PEG124 2,2M 40 – Axialer Elko für höchste Ansprüche: Zuverlässigkeit und Leistung vereint
In der Welt der Elektronik, wo jedes Detail zählt und Zuverlässigkeit oberste Priorität hat, stellt der PEG124 2,2M 40 eine Komponente dar, die Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Dieser axiale Elektrolytkondensator vereint Präzision, Robustheit und herausragende Leistungsmerkmale, um auch in anspruchsvollsten Anwendungen zu überzeugen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das höchste Präzision erfordert. Jede Komponente muss perfekt sein, um die gewünschte Leistung zu erzielen. Hier kommt der PEG124 2,2M 40 ins Spiel. Mit seiner Kapazität von 2,2 mF, einer Spannungsfestigkeit von 40 V und einer Betriebstemperatur von bis zu 125°C bietet er die Stabilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Dieser Elko ist nicht einfach nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Langlebigkeit, von beständiger Leistung und von der Gewissheit, dass Ihre Schaltungen auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Er ist die unsichtbare Kraft, die Ihre Geräte antreibt und Ihre Projekte zum Erfolg führt.
Technische Details, die überzeugen
Der PEG124 2,2M 40 zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Spezifikationen aus, die ihn von anderen Elektrolytkondensatoren abheben:
- Kapazität: 2,2 mF (Mikrofarad) – Ideal für Anwendungen, die eine moderate Energiespeicherung erfordern.
- Spannungsfestigkeit: 40 V (Volt) – Bietet Schutz vor Überspannungen und gewährleistet einen sicheren Betrieb.
- Bauform: Axial – Ermöglicht eine einfache Integration in verschiedene Schaltungsdesigns.
- Betriebstemperatur: Bis zu 125°C – Geeignet für den Einsatz in Umgebungen mit hohen Temperaturen.
- Toleranz: 30% – Garantiert eine akzeptable Abweichung vom Nennwert.
Diese technischen Details sind mehr als nur Zahlen. Sie sind das Fundament für die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie von einem hochwertigen Elektrolytkondensator erwarten können. Der PEG124 2,2M 40 wurde entwickelt, um Ihre Erwartungen zu übertreffen und Ihnen die Gewissheit zu geben, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren.
Anwendungsbereiche: Wo der PEG124 2,2M 40 seine Stärken ausspielt
Der PEG124 2,2M 40 ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine robusten Eigenschaften und seine hohe Leistungsfähigkeit machen ihn zur idealen Wahl für:
- Industrielle Elektronik: In Steuerungssystemen, Netzteilen und anderen industriellen Anwendungen, wo Zuverlässigkeit und Langlebigkeit entscheidend sind.
- Automobiltechnik: In elektronischen Steuergeräten, Motorsteuerungen und anderen Anwendungen im Fahrzeugbereich, wo extreme Temperaturen und Vibrationen eine Herausforderung darstellen.
- Stromversorgungen: In Schaltnetzteilen, Gleichrichtern und anderen Stromversorgungsschaltungen, wo eine stabile und zuverlässige Energiespeicherung erforderlich ist.
- Audiotechnik: In Verstärkern, Filtern und anderen Audioanwendungen, wo eine hohe Klangqualität und geringe Verzerrungen wichtig sind.
- Haushaltsgeräte: In Waschmaschinen, Kühlschränken und anderen Haushaltsgeräten, wo eine lange Lebensdauer und ein zuverlässiger Betrieb gefordert sind.
Die Anwendungsbereiche des PEG124 2,2M 40 sind so vielfältig wie Ihre Projekte. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, dieser Elko wird Ihnen helfen, Ihre Ideen zum Leben zu erwecken und Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Warum der PEG124 2,2M 40 die richtige Wahl für Sie ist
In einer Welt, die von Technologie geprägt ist, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Der PEG124 2,2M 40 bietet Ihnen eine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit, die ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht.
Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für den PEG124 2,2M 40 entscheiden sollten:
- Hohe Qualität: Der PEG124 2,2M 40 wird unter strengen Qualitätsstandards hergestellt, um eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
- Vielseitigkeit: Dank seiner breiten Anwendbarkeit kann der PEG124 2,2M 40 in einer Vielzahl von Projekten eingesetzt werden.
- Einfache Integration: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in verschiedene Schaltungsdesigns.
- Robustheit: Der PEG124 2,2M 40 ist widerstandsfähig gegenüber extremen Temperaturen und Vibrationen.
- Kosteneffizienz: Der PEG124 2,2M 40 bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit dem PEG124 2,2M 40 investieren Sie in ein Bauteil, das Ihnen nicht nur jetzt, sondern auch in Zukunft zuverlässige Dienste leisten wird. Er ist die Grundlage für innovative Projekte und nachhaltige Lösungen.
Setzen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit – Bestellen Sie Ihren PEG124 2,2M 40 noch heute!
Warten Sie nicht länger und überzeugen Sie sich selbst von den herausragenden Eigenschaften des PEG124 2,2M 40. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von seiner Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Machen Sie Ihre Projekte zu einem Erfolg – mit dem PEG124 2,2M 40!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PEG124 2,2M 40
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PEG124 2,2M 40. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „2,2M“ beim PEG124 2,2M 40?
Die Bezeichnung „2,2M“ gibt die Kapazität des Elektrolytkondensators in Mikrofarad (µF) an. In diesem Fall beträgt die Kapazität 2,2 µF. Das „M“ steht für eine Toleranz von ±20%, diese Toleranz Angabe ist aber nicht korrekt, da im Titel 30% angegeben sind. Die Toleranz liegt bei 30%.
2. Kann ich den PEG124 2,2M 40 auch in Schaltungen mit niedrigerer Spannung als 40V verwenden?
Ja, der PEG124 2,2M 40 kann problemlos in Schaltungen mit niedrigerer Spannung als 40V verwendet werden. Die Spannungsangabe von 40V ist die maximale Spannung, die der Kondensator aushält. Eine niedrigere Spannung schadet dem Bauteil nicht.
3. Ist der PEG124 2,2M 40 polarisiert?
Ja, der PEG124 2,2M 40 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Das bedeutet, dass er nur in der richtigen Polarität in die Schaltung eingebaut werden darf. Achten Sie auf die Markierung des positiven und negativen Anschlusses, um Schäden am Kondensator und an der Schaltung zu vermeiden.
4. Was passiert, wenn ich den PEG124 2,2M 40 falsch herum einbaue?
Wenn Sie einen polarisierten Elektrolytkondensator wie den PEG124 2,2M 40 falsch herum einbauen, kann dies zu schweren Schäden führen. Der Kondensator kann sich erhitzen, platzen oder sogar explodieren. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die Polarität korrekt beachten.
5. Kann ich den PEG124 2,2M 40 durch einen anderen Kondensator ersetzen?
Ja, der PEG124 2,2M 40 kann durch einen anderen Kondensator ersetzt werden, solange dieser die gleichen oder ähnliche Spezifikationen aufweist. Achten Sie auf die Kapazität (2,2 µF), die Spannungsfestigkeit (mindestens 40V), die Bauform (axial) und die Betriebstemperatur (mindestens 125°C). Eine höhere Spannungsfestigkeit ist unproblematisch, aber die Kapazität sollte möglichst genau übereinstimmen.
6. Was bedeutet die Toleranz von 30% beim PEG124 2,2M 40?
Die Toleranz von 30% gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators vom Nennwert (2,2 µF) abweichen darf. In diesem Fall kann die tatsächliche Kapazität zwischen 1,54 µF und 2,86 µF liegen. Dies ist wichtig zu beachten, wenn in Ihrer Anwendung eine sehr genaue Kapazität erforderlich ist.
7. Für welche Temperaturbereiche ist der PEG124 2,2M 40 geeignet?
Der PEG124 2,2M 40 ist für einen Temperaturbereich bis zu 125°C geeignet. Das bedeutet, dass er auch in Umgebungen mit hohen Temperaturen eingesetzt werden kann, ohne seine Leistungsfähigkeit zu verlieren. Die minimale Temperatur sollte beachtet werden, diese ist aber herstellerabhängig und dem Datenblatt zu entnehmen.