Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Messtechnik und Werkstattbedarf » Messtechnik » Multimeter » Multimeter, digital
PEAKTECH TF-56 - Temperaturfühler

PEAKTECH TF-56 – Temperaturfühler, Typ-K, -40 … 204 °C

5,36 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4250569402432 Kategorie: Multimeter, digital
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
    • Arbeitsplatz - Ausstattung
    • Elektromaterial
    • ESD-Sicherheitstechnik
    • Haus, Hof und Garten
    • Löttechnik
    • Messtechnik
      • Einbau-Messinstrumente
      • Elektronische Lasten
      • eMobility Analyser
      • Funktionsgenerator / Frequenzzähler
      • Isolationsmessgeräte
      • Kabel- und Verdrahtungstester
      • Kalibriergeräte
      • Komponententester
      • Leitungsfinder
      • Mess-Zubehör
      • Messgerätesets
      • Metalldetektoren
      • Multimeter
        • Induktivitäts-, Kapazitätsmesser
        • Multimeter Zubehör
        • Multimeter, analog
        • Multimeter, digital
        • Tischmultimeter, digital
      • Netz-Analysegeräte
      • Oszilloskope
      • PC-Messtechnik
      • Pegelmesser
      • Schichtdicken/ Materialanalyse
      • Schnelltester, Alkohol- und Drogentester
      • Spannungsprüfer
      • Stromzangen
      • Umweltmesstechnik
      • Waagen
      • Wärmebild-Kameras
    • Verbrauchsmaterial
    • Werkzeuge
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • PEAKTECH TF-56 Temperaturfühler Typ-K: Entdecke die Präzision für deine Temperaturmessungen
    • Warum ein Temperaturfühler Typ-K?
    • Die Vorteile des PEAKTECH TF-56 im Detail
    • Anwendungsbereiche des PEAKTECH TF-56
    • Technische Daten im Überblick
    • So nutzt du den PEAKTECH TF-56 richtig
    • Lass dich inspirieren: Anwendungsbeispiele aus der Praxis
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PEAKTECH TF-56
    • 1. Was ist ein Typ-K Thermoelement?
    • 2. Für welche Messgeräte ist der PEAKTECH TF-56 geeignet?
    • 3. Wie genau ist der PEAKTECH TF-56?
    • 4. Kann ich den PEAKTECH TF-56 auch im Freien verwenden?
    • 5. Wie reinige ich den PEAKTECH TF-56 richtig?
    • 6. Was mache ich, wenn der Fühler defekt ist?
    • 7. Kann ich das Kabel des PEAKTECH TF-56 verlängern?
    • 8. Gibt es eine Garantie auf den PEAKTECH TF-56?

PEAKTECH TF-56 Temperaturfühler Typ-K: Entdecke die Präzision für deine Temperaturmessungen

Du suchst nach einem zuverlässigen und präzisen Temperaturfühler, der dich in deinen Projekten nicht im Stich lässt? Der PEAKTECH TF-56 Temperaturfühler Typ-K ist dein idealer Partner, wenn es um genaue Temperaturmessungen im Bereich von -40 °C bis 204 °C geht. Ob in der Industrie, im Handwerk, im Labor oder einfach zu Hause – dieser Fühler bietet dir die Flexibilität und Genauigkeit, die du brauchst, um deine Aufgaben erfolgreich zu meistern.

Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen Elektronikprojekt und musst die Temperatur verschiedener Bauteile überwachen, um Überhitzung zu vermeiden. Oder du bist ein leidenschaftlicher Hobbykoch und möchtest sicherstellen, dass dein Braten die perfekte Kerntemperatur erreicht. Mit dem PEAKTECH TF-56 hast du die Kontrolle und kannst dich auf präzise Messergebnisse verlassen. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt der genauen Temperaturmessung und entdecke, was diesen Fühler so besonders macht.

Warum ein Temperaturfühler Typ-K?

Typ-K Thermoelemente sind bekannt für ihre Vielseitigkeit und Robustheit. Sie bestehen aus zwei unterschiedlichen Metallen (Chromel und Alumel), die miteinander verbunden sind. An der Verbindungsstelle entsteht eine Spannung, die proportional zur Temperatur ist. Diese Spannung kann dann von einem geeigneten Messgerät, wie beispielsweise einem Multimeter oder einem Temperaturmessgerät, erfasst und in einen Temperaturwert umgewandelt werden.

Die Vorteile von Typ-K Thermoelementen liegen auf der Hand: Sie sind kostengünstig, bieten einen breiten Messbereich und sind relativ unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen. Das macht sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf präzise und zuverlässige Temperaturmessungen ankommt.

Die Vorteile des PEAKTECH TF-56 im Detail

Der PEAKTECH TF-56 Temperaturfühler Typ-K überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung und seine durchdachten Details. Er ist mehr als nur ein einfacher Temperaturfühler – er ist ein Werkzeug, das dir hilft, deine Ziele zu erreichen.

  • Breiter Messbereich: Mit einem Messbereich von -40 °C bis 204 °C deckt der PEAKTECH TF-56 eine Vielzahl von Anwendungen ab. Egal, ob du Temperaturen im Gefrierschrank oder in einem Backofen messen möchtest – dieser Fühler ist für dich da.
  • Hohe Genauigkeit: Die Genauigkeit des PEAKTECH TF-56 sorgt dafür, dass du dich auf deine Messergebnisse verlassen kannst. Das ist besonders wichtig, wenn es auf präzise Temperaturkontrolle ankommt, beispielsweise bei der Herstellung von Lebensmitteln oder bei wissenschaftlichen Experimenten.
  • Robustes Design: Der Fühler ist robust und widerstandsfähig, so dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Das Kabel ist flexibel und knickfest, so dass du den Fühler problemlos in verschiedenen Umgebungen einsetzen kannst.
  • Kompatibilität: Der PEAKTECH TF-56 ist mit allen Messgeräten kompatibel, die über einen Typ-K Thermoelement-Eingang verfügen. Das macht ihn zu einer flexiblen und vielseitigen Lösung für deine Temperaturmessungen.
  • Einfache Handhabung: Der Fühler ist einfach zu bedienen und sofort einsatzbereit. Du musst keine komplizierten Einstellungen vornehmen oder dich mit komplexen Bedienungsanleitungen herumschlagen. Einfach anschließen und loslegen.

Anwendungsbereiche des PEAKTECH TF-56

Die Einsatzmöglichkeiten des PEAKTECH TF-56 sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie du diesen Fühler in deinem Alltag oder in deinem Beruf nutzen kannst:

  • Lebensmittelindustrie: Überwachung der Temperatur von Lebensmitteln bei der Herstellung, Lagerung und Zubereitung.
  • Gastronomie: Kontrolle der Kerntemperatur von Fleisch, Geflügel und Fisch, um eine optimale Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.
  • Handwerk: Messung der Temperatur von Heizungsanlagen, Klimaanlagen und anderen technischen Geräten.
  • Elektronik: Überwachung der Temperatur von Bauteilen, um Überhitzung zu vermeiden und die Lebensdauer der Geräte zu verlängern.
  • Labor: Durchführung von wissenschaftlichen Experimenten, bei denen eine präzise Temperaturkontrolle erforderlich ist.
  • Haushalt: Überprüfung der Temperatur von Kühlschränken, Gefrierschränken, Backöfen und anderen Haushaltsgeräten.

Technische Daten im Überblick

Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des PEAKTECH TF-56 in einer übersichtlichen Tabelle:

Merkmal Wert
Thermoelement-Typ Typ-K
Messbereich -40 °C bis 204 °C
Kabellänge Ca. 1 Meter
Anschluss Standard Typ-K Thermoelement-Stecker
Material Isoliertes Kabel mit robustem Sensorkopf

So nutzt du den PEAKTECH TF-56 richtig

Die Bedienung des PEAKTECH TF-56 ist denkbar einfach. Befolge einfach diese Schritte, um präzise Messergebnisse zu erzielen:

  1. Verbinde den Stecker des Temperaturfühlers mit dem entsprechenden Eingang deines Messgeräts (z.B. Multimeter oder Temperaturmessgerät).
  2. Schalte das Messgerät ein und stelle es auf den entsprechenden Messbereich für Typ-K Thermoelemente ein.
  3. Platziere den Sensorkopf des Fühlers an der Stelle, an der du die Temperatur messen möchtest.
  4. Warte, bis sich der Messwert stabilisiert hat, und lies dann die Temperatur ab.

Wichtige Hinweise: Achte darauf, dass der Sensorkopf des Fühlers in direktem Kontakt mit dem Messobjekt steht, um genaue Messergebnisse zu erzielen. Vermeide es, das Kabel zu knicken oder zu beschädigen. Reinige den Fühler nach Gebrauch mit einem feuchten Tuch, um Verunreinigungen zu entfernen.

Lass dich inspirieren: Anwendungsbeispiele aus der Praxis

Der PEAKTECH TF-56 ist mehr als nur ein Messinstrument – er ist ein Werkzeug, das dir hilft, deine Kreativität zu entfalten und neue Möglichkeiten zu entdecken. Hier sind einige inspirierende Beispiele, wie du diesen Fühler in deinen Projekten einsetzen kannst:

  • Smart Home: Entwickle ein intelligentes Heizsystem, das die Temperatur in deinen Räumen automatisch reguliert und Energie spart.
  • Robotik: Baue einen Roboter, der die Temperatur seiner Umgebung messen und auf Veränderungen reagieren kann.
  • 3D-Druck: Überwache die Temperatur des Heizbetts und der Düse, um optimale Druckergebnisse zu erzielen.
  • Gartenbau: Schaffe ein ideales Klima für deine Pflanzen, indem du die Temperatur im Gewächshaus oder im Gartenhaus kontrollierst.

Die Möglichkeiten sind endlos. Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke, was du mit dem PEAKTECH TF-56 alles erreichen kannst.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PEAKTECH TF-56

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PEAKTECH TF-56 Temperaturfühler Typ-K:

1. Was ist ein Typ-K Thermoelement?

Ein Typ-K Thermoelement ist ein Temperaturfühler, der aus zwei unterschiedlichen Metallen (Chromel und Alumel) besteht. Durch den Seebeck-Effekt entsteht an der Verbindungsstelle eine Spannung, die proportional zur Temperatur ist. Diese Spannung kann gemessen und in einen Temperaturwert umgewandelt werden.

2. Für welche Messgeräte ist der PEAKTECH TF-56 geeignet?

Der PEAKTECH TF-56 ist mit allen Messgeräten kompatibel, die über einen Standard Typ-K Thermoelement-Eingang verfügen. Dazu gehören Multimeter, Temperaturmessgeräte, Datenlogger und andere Messinstrumente.

3. Wie genau ist der PEAKTECH TF-56?

Die Genauigkeit des PEAKTECH TF-56 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur, der Qualität des Messgeräts und der Kalibrierung des Fühlers. Im Allgemeinen kann man von einer Genauigkeit von ± 1 °C bis ± 2,5 °C ausgehen.

4. Kann ich den PEAKTECH TF-56 auch im Freien verwenden?

Ja, der PEAKTECH TF-56 kann auch im Freien verwendet werden. Allerdings sollte man darauf achten, dass der Fühler vor extremen Witterungsbedingungen wie Regen, Schnee und direkter Sonneneinstrahlung geschützt wird.

5. Wie reinige ich den PEAKTECH TF-56 richtig?

Den PEAKTECH TF-56 kannst du einfach mit einem feuchten Tuch reinigen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese das Material des Fühlers beschädigen könnten.

6. Was mache ich, wenn der Fühler defekt ist?

Wenn der PEAKTECH TF-56 defekt ist, solltest du dich an den Händler wenden, bei dem du den Fühler gekauft hast. In der Regel hast du Anspruch auf eine Reparatur oder einen Austausch des Fühlers.

7. Kann ich das Kabel des PEAKTECH TF-56 verlängern?

Es ist möglich, das Kabel des PEAKTECH TF-56 zu verlängern. Allerdings solltest du darauf achten, dass du ein spezielles Thermoelement-Verlängerungskabel verwendest, um die Genauigkeit der Messung nicht zu beeinträchtigen. Verwende außerdem die gleiche Thermoelement-Type (Typ-K).

8. Gibt es eine Garantie auf den PEAKTECH TF-56?

Die Garantiebedingungen für den PEAKTECH TF-56 sind vom jeweiligen Händler abhängig. In der Regel beträgt die Garantiezeit jedoch 24 Monate ab Kaufdatum.

Bewertungen: 4.8 / 5. 392

Zusätzliche Informationen
Marke

PEAKTECH

Ähnliche Produkte

PEAKTECH 3442 - Multimeter

PEAKTECH 3442 – Multimeter, digital, 60000 Counts, TRMS, Bluetooth

157,33 €
KEW-MATE2001A - KYORITSU - Digitalmultimeter

KEW-MATE2001A – KYORITSU – Digitalmultimeter, 100 A

189,99 €
PEAKTECH 3320 - Multimeter

PEAKTECH 3320 – Multimeter, digital, 6000 Counts, Temperaturmessung

74,86 €
VAL MS0115 - TrueRMS Digital-Multimeter

VAL MS0115 – TrueRMS Digital-Multimeter, 6.000 Counts, 600 V, 10 A, NCV

26,30 €
PEAKTECH 3445 - Multimeter

PEAKTECH 3445 – Multimeter, digital, 6000 Counts, TRMS, IP67, Bluetooth

131,09 €
MS0130 - TrueRMS Digital-Multimeter

MS0130 – TrueRMS Digital-Multimeter, 2.000 Counts, 600 V, NCV

21,40 €
PEAKTECH 2025 A - Multimeter

PEAKTECH 2025 A – Multimeter, digital, 6000 Counts, TRMS, Temperaturmessung

64,15 €
PEAKTECH 3440 BC - Ladegerät + Ersatzakku für PeakTech 3440

PEAKTECH 3440 BC – Ladegerät + Ersatzakku für PeakTech 3440

41,53 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,36 €