PEAKTECH 5620 – Entdecke die unsichtbare Welt der Wärme mit gestochen scharfer Präzision
Tauche ein in eine Welt, die deinen Augen bisher verborgen blieb. Mit der PEAKTECH 5620 Wärmebildkamera eröffnen sich dir völlig neue Perspektiven. Ob in der professionellen Instandhaltung, bei der Energieeffizienz-Analyse oder im privaten Bereich – diese Kamera ist dein Schlüssel zu verborgenen Informationen und einer effizienteren Zukunft. Sie visualisiert Temperaturunterschiede mit atemberaubender Klarheit und Präzision, sodass du Probleme erkennen kannst, bevor sie zu kostspieligen Schäden werden.
Die PEAKTECH 5620 ist mehr als nur eine Kamera – sie ist dein zuverlässiger Partner für Inspektion, Diagnose und Problemlösung. Stell dir vor, du spürst Energieverluste in deinem Haus auf, bevor die nächste Stromrechnung kommt. Oder du findest elektrische Fehlerquellen, bevor sie zu gefährlichen Bränden führen. Mit dieser Wärmebildkamera hast du die Kontrolle.
Technische Highlights, die begeistern
Die PEAKTECH 5620 ist vollgepackt mit modernster Technologie, die höchste Ansprüche erfüllt:
- Hochauflösender Detektor: Mit einer Auflösung von 384 x 288 Pixeln liefert die Kamera gestochen scharfe und detailreiche Wärmebilder, die jedes Detail sichtbar machen.
- Breiter Temperaturbereich: Von eisigen -20 °C bis zu glühenden +550 °C erfasst die PEAKTECH 5620 ein breites Spektrum an Temperaturen, wodurch sie für vielfältige Anwendungen geeignet ist.
- WLAN- und Bluetooth-Konnektivität: Teile deine Wärmebilder und Daten in Echtzeit mit Kollegen oder Kunden. Die integrierte WLAN- und Bluetooth-Funktion ermöglicht eine nahtlose Integration in deine Arbeitsabläufe.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Das intuitive Menü und die einfache Navigation machen die Bedienung der Kamera zum Kinderspiel. Selbst Einsteiger erzielen schnell professionelle Ergebnisse.
- Robustes Design: Die PEAKTECH 5620 ist für den harten Einsatz konzipiert. Das robuste Gehäuse schützt die Kamera vor Stößen und Staub, sodass sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Anwendungsbereiche, die dein Leben verändern
Die PEAKTECH 5620 ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung:
- Gebäudeinspektion: Entdecke Wärmebrücken, Feuchtigkeitsschäden und Isolationsfehler, um Energie zu sparen und das Raumklima zu verbessern.
- Elektrische Inspektion: Identifiziere überhitzte Komponenten, lockere Verbindungen und andere elektrische Fehler, um Brände zu vermeiden und die Sicherheit zu erhöhen.
- Industrielle Wartung: Überprüfe Maschinen und Anlagen auf Überhitzung, Verschleiß und andere Probleme, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Lebensdauer zu verlängern.
- Heizung und Klimatechnik: Optimiere die Leistung von Heizungs- und Klimaanlagen, indem du Leckagen, Blockaden und andere Probleme identifizierst.
- Automobilindustrie: Diagnose von Motorproblemen, Überprüfung von Bremsen und Kühlsystemen und Optimierung der Leistung von Fahrzeugen.
Stell dir vor, du findest die undichte Stelle in deiner Fußbodenheizung, ohne den Boden aufreißen zu müssen. Oder du identifizierst den defekten Kondensator in deiner Klimaanlage, bevor der Sommer kommt. Mit der PEAKTECH 5620 sparst du Zeit, Geld und Nerven.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten der PEAKTECH 5620:
Merkmal | Wert |
---|---|
Temperaturbereich | -20 °C bis +550 °C |
Detektorauflösung | 384 x 288 Pixel |
Thermische Empfindlichkeit (NETD) | ≤ 50 mK |
Sichtfeld (FOV) | 50° x 37.2° |
Bildfrequenz | 9 Hz |
Fokus | Manuell |
Display | 3.5″ LCD Farbdisplay |
Speicher | Interner Speicher, SD-Karte (optional) |
Konnektivität | WiFi, Bluetooth® |
Schutzart | IP54 |
Stromversorgung | Li-Ionen Akku |
Abmessungen | 236 x 86 x 75 mm |
Gewicht | 560 g |
Dein Vorsprung durch Innovation
Die PEAKTECH 5620 ist nicht nur ein Werkzeug, sondern eine Investition in deine Zukunft. Sie ermöglicht dir, Probleme frühzeitig zu erkennen, effizienter zu arbeiten und Kosten zu sparen. Mit dieser Wärmebildkamera bist du der Konkurrenz immer einen Schritt voraus.
Stell dir vor, du präsentierst deinen Kunden detaillierte Wärmebilder, die die Probleme in ihrem Haus oder ihrer Anlage klar und deutlich aufzeigen. Oder du optimierst deine eigenen Prozesse und senkst deine Energiekosten drastisch. Die PEAKTECH 5620 ist dein Schlüssel zu mehr Erfolg und Nachhaltigkeit.
Lieferumfang, der keine Wünsche offen lässt
Die PEAKTECH 5620 wird mit einem umfangreichen Zubehör geliefert, damit du sofort loslegen kannst:
- PEAKTECH 5620 Wärmebildkamera
- Li-Ionen Akku
- Netzteil/Ladegerät
- USB-Kabel
- Software
- Transportkoffer
- Bedienungsanleitung
Mit diesem Komplettpaket bist du bestens ausgestattet, um die Welt der Wärme zu erkunden und das volle Potenzial der PEAKTECH 5620 auszuschöpfen.
Werde zum Experten der unsichtbaren Welt
Die PEAKTECH 5620 ist mehr als nur eine Kamera – sie ist ein Werkzeug, das dir neue Möglichkeiten eröffnet. Ob du ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Einsteiger bist, diese Wärmebildkamera wird dich begeistern. Entdecke die unsichtbare Welt der Wärme und werde zum Experten auf deinem Gebiet.
Bestelle jetzt die PEAKTECH 5620 und erlebe die Faszination der Wärmebildtechnik. Du wirst überrascht sein, was du alles entdecken kannst!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur PEAKTECH 5620
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zur PEAKTECH 5620 Wärmebildkamera.
1. Welche Anwendungen sind mit der PEAKTECH 5620 möglich?
Die PEAKTECH 5620 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Gebäudeinspektion, elektrische Inspektion, industrielle Wartung, Heizung und Klimatechnik sowie die Automobilindustrie.
2. Wie lange hält der Akku der PEAKTECH 5620?
Die Akkulaufzeit der PEAKTECH 5620 beträgt in der Regel mehrere Stunden, abhängig von der Nutzung und den Umgebungsbedingungen. Ein Ersatzakku kann separat erworben werden, um die Betriebszeit zu verlängern.
3. Kann ich die Wärmebilder der PEAKTECH 5620 auf meinen Computer übertragen?
Ja, die PEAKTECH 5620 verfügt über eine USB-Schnittstelle und WLAN, mit der du die Wärmebilder problemlos auf deinen Computer übertragen kannst. Eine entsprechende Software ist im Lieferumfang enthalten.
4. Ist die PEAKTECH 5620 auch für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, die PEAKTECH 5620 ist gemäß IP54 spritzwassergeschützt und staubdicht, wodurch sie auch für den Außeneinsatz geeignet ist. Allerdings sollte sie nicht direkten Regen oder extremen Bedingungen ausgesetzt werden.
5. Benötige ich eine spezielle Ausbildung, um die PEAKTECH 5620 zu bedienen?
Nein, die Bedienung der PEAKTECH 5620 ist sehr intuitiv und erfordert keine spezielle Ausbildung. Die mitgelieferte Bedienungsanleitung erklärt alle Funktionen detailliert. Es gibt auch viele Online-Ressourcen und Tutorials, die dir den Einstieg erleichtern.
6. Kann die PEAKTECH 5620 auch Temperaturen messen?
Ja, die PEAKTECH 5620 kann nicht nur Wärmebilder anzeigen, sondern auch präzise Temperaturmessungen durchführen. Du kannst Temperaturwerte an bestimmten Punkten im Bild oder über einen Bereich messen.
7. Was bedeutet die thermische Empfindlichkeit (NETD) von ≤ 50 mK?
Die thermische Empfindlichkeit (NETD) gibt an, wie gut die Kamera kleinste Temperaturunterschiede erkennen kann. Ein Wert von ≤ 50 mK bedeutet, dass die PEAKTECH 5620 Temperaturunterschiede von nur 0,05 Grad Celsius erkennen kann, was für eine hohe Detailgenauigkeit der Wärmebilder sorgt.
8. Kann ich mit der PEAKTECH 5620 auch Videos aufnehmen?
Ja, die PEAKTECH 5620 ermöglicht auch die Aufnahme von Videos, um dynamische Prozesse zu dokumentieren oder Veränderungen über einen längeren Zeitraum zu beobachten.