PEAKTECH 5400 – Infrarot-Thermometer: Messen Sie Temperatur berührungslos und präzise
Entdecken Sie das PEAKTECH 5400 Infrarot-Thermometer, Ihr zuverlässiger Partner für berührungslose Temperaturmessungen im Bereich von -50°C bis +260°C. Ob im Haushalt, in der Werkstatt, im Labor oder bei der Fehlersuche in der Elektronik – dieses handliche Gerät liefert Ihnen schnell und präzise Ergebnisse, ohne dass Sie das Messobjekt berühren müssen. Stellen Sie sich vor, wie einfach es ist, die Oberflächentemperatur von Motoren, Heizkörpern, elektronischen Bauteilen oder Lebensmitteln zu überprüfen, ohne Kontamination oder Beschädigung zu riskieren. Das PEAKTECH 5400 macht es möglich!
Die Vorteile des PEAKTECH 5400 auf einen Blick
Das PEAKTECH 5400 ist mehr als nur ein Thermometer. Es ist ein vielseitiges Werkzeug, das Ihnen in vielen Situationen wertvolle Dienste leistet. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Berührungslose Messung: Messen Sie Temperaturen sicher und hygienisch, ohne das Objekt zu berühren. Ideal für heiße, gefährliche oder schwer zugängliche Oberflächen.
- Breiter Messbereich: Erfasst Temperaturen von -50°C bis +260°C und deckt damit ein breites Spektrum an Anwendungen ab.
- Hohe Genauigkeit: Liefert präzise Messergebnisse für zuverlässige Analysen und Entscheidungen.
- Schnelle Reaktionszeit: Erhalten Sie Messergebnisse in Sekundenschnelle.
- Einfache Bedienung: Das intuitive Design ermöglicht eine mühelose Bedienung, auch für Einsteiger.
- Kompaktes und leichtes Design: Das handliche Format macht das Thermometer zum idealen Begleiter für unterwegs.
- Laserpointer: Der integrierte Laserpointer hilft Ihnen, das Messobjekt genau zu lokalisieren.
- Hintergrundbeleuchtetes Display: Das Display ist auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesbar.
- Automatische Abschaltung: Spart Energie und verlängert die Batterielebensdauer.
Anwendungsbereiche des PEAKTECH 5400
Das PEAKTECH 5400 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Haushalt: Überprüfen Sie die Temperatur von Backöfen, Kühlschränken, Heizkörpern, Lebensmitteln und Babynahrung.
- Werkstatt: Messen Sie die Temperatur von Motoren, Bremsen, Auspuffanlagen und anderen Maschinenteilen.
- Elektronik: Finden Sie überhitzte Bauteile auf Leiterplatten und in elektronischen Geräten.
- Heizung und Klimatechnik: Überprüfen Sie die Effizienz von Heizungs- und Klimaanlagen.
- Automobil: Diagnostizieren Sie Probleme mit dem Kühlsystem, dem Auspuff oder den Bremsen.
- Lebensmittelindustrie: Stellen Sie sicher, dass Lebensmittel die richtige Temperatur haben, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.
- Qualitätskontrolle: Überprüfen Sie die Temperatur von Produkten während des Herstellungsprozesses.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des PEAKTECH 5400:
Messbereich | -50°C bis +260°C (-58°F bis +500°F) |
---|---|
Genauigkeit | ± 2°C oder 2% vom Messwert (je nachdem, welcher Wert größer ist) |
Auflösung | 0,1°C / 0,1°F |
Reaktionszeit | < 500 ms |
Emissionsgrad | Fest eingestellt auf 0,95 |
Spektrale Empfindlichkeit | 8-14 µm |
Laserpointer | Klasse 2 Laser (< 1 mW) |
Optisches Verhältnis (D:S) | 8:1 |
Betriebstemperatur | 0°C bis +50°C |
Lagertemperatur | -20°C bis +60°C |
Stromversorgung | 2 x 1,5V AAA Batterien (im Lieferumfang enthalten) |
Abmessungen | 160 x 82 x 42 mm |
Gewicht | 177 g (inkl. Batterien) |
So funktioniert das PEAKTECH 5400 Infrarot-Thermometer
Die Bedienung des PEAKTECH 5400 ist denkbar einfach:
- Legen Sie die Batterien ein.
- Richten Sie das Thermometer auf das Messobjekt.
- Drücken Sie den Messknopf.
- Lesen Sie die Temperatur auf dem Display ab.
Der integrierte Laserpointer hilft Ihnen, das Messobjekt genau zu lokalisieren. Beachten Sie jedoch, dass der Laserpointer nicht für den menschlichen Körper oder die Augen bestimmt ist.
Wichtige Hinweise zur Messung
Um genaue Messergebnisse zu erzielen, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Der Emissionsgrad des Messobjekts beeinflusst die Messgenauigkeit. Die meisten organischen Materialien und lackierten Oberflächen haben einen Emissionsgrad von 0,95, der Standardeinstellung des PEAKTECH 5400.
- Bei glänzenden oder reflektierenden Oberflächen können Sie die Messgenauigkeit verbessern, indem Sie die Oberfläche mit einem matten, nicht-reflektierenden Material (z.B. Klebeband) abdecken.
- Messen Sie aus einer Entfernung, die dem optischen Verhältnis (D:S) entspricht. Im Falle des PEAKTECH 5400 bedeutet dies, dass der Messfleck in 1 Meter Entfernung einen Durchmesser von 12,5 cm hat.
- Vermeiden Sie Messungen durch Glas oder transparente Materialien, da diese die Infrarotstrahlung blockieren können.
Warum Sie sich für das PEAKTECH 5400 entscheiden sollten
Das PEAKTECH 5400 ist die ideale Wahl für alle, die eine zuverlässige, präzise und einfach zu bedienende Lösung für berührungslose Temperaturmessungen suchen. Mit seinem breiten Messbereich, seiner hohen Genauigkeit und seiner intuitiven Bedienung ist es ein unverzichtbares Werkzeug für Heimwerker, Handwerker, Techniker und alle, die Wert auf Qualität und Präzision legen. Erleben Sie die Freiheit und den Komfort, Temperaturen berührungslos zu messen und eröffnen Sie sich neue Möglichkeiten in Ihrer Arbeit und Ihrem Alltag.
Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und optimieren Sie Ihre Prozesse mit dem PEAKTECH 5400!
Stellen Sie sich vor, Sie können die Temperatur Ihrer Heizungsanlage effizienter überwachen, die Sicherheit Ihrer Lebensmittel überprüfen oder Fehler in elektronischen Geräten schneller finden. Das PEAKTECH 5400 macht es möglich. Investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen Zeit, Geld und Nerven spart und Ihnen gleichzeitig präzise und zuverlässige Ergebnisse liefert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PEAKTECH 5400
1. Wie genau ist das PEAKTECH 5400 Infrarot-Thermometer?
Die Genauigkeit beträgt ± 2°C oder 2% vom Messwert, je nachdem, welcher Wert größer ist.
2. Kann ich mit dem PEAKTECH 5400 die Temperatur von Flüssigkeiten messen?
Das PEAKTECH 5400 misst die Oberflächentemperatur. Um die Temperatur von Flüssigkeiten korrekt zu messen, müsste das Thermometer direkten Kontakt mit der Flüssigkeit haben, was bei einem Infrarot-Thermometer nicht der Fall ist. Es kann aber die Oberflächentemperatur messen.
3. Was bedeutet das optische Verhältnis (D:S) von 8:1?
Das optische Verhältnis (D:S) gibt das Verhältnis zwischen der Messentfernung (D) und dem Durchmesser des Messflecks (S) an. Bei einem Verhältnis von 8:1 bedeutet dies, dass der Messfleck in 8 cm Entfernung einen Durchmesser von 1 cm hat. In 80 cm Entfernung wäre der Messfleck 10 cm groß.
4. Was ist der Emissionsgrad und warum ist er wichtig?
Der Emissionsgrad ist ein Maß dafür, wie gut ein Material Infrarotstrahlung abgibt. Die meisten organischen Materialien und lackierten Oberflächen haben einen Emissionsgrad von 0,95. Bei Messungen auf anderen Materialien kann es erforderlich sein, den Emissionsgrad anzupassen, um genaue Ergebnisse zu erzielen.
5. Ist der Laserpointer gefährlich?
Der Laserpointer ist ein Klasse 2 Laser mit einer Leistung von weniger als 1 mW. Er ist nicht gefährlich, solange er nicht direkt in die Augen gerichtet wird.
6. Was ist im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang des PEAKTECH 5400 Infrarot-Thermometers sind das Thermometer selbst und zwei 1,5V AAA Batterien enthalten.
7. Wie lange halten die Batterien?
Die Batterielebensdauer hängt von der Nutzung ab. Bei normalem Gebrauch halten die Batterien mehrere Stunden.
8. Kann ich das PEAKTECH 5400 auch im Freien verwenden?
Ja, das PEAKTECH 5400 kann auch im Freien verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass das Gerät nicht extremen Temperaturen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wird.