PEAKTECH 5225 – Entdecke die Präzision in der Materialprüfung mit Ultraschall
In einer Welt, in der Genauigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend sind, präsentiert PEAKTECH das 5225 Materialstärkenmessgerät – ein Werkzeug, das nicht nur misst, sondern Ihnen einen tiefen Einblick in die Beschaffenheit Ihrer Materialien ermöglicht. Dieses Ultraschall-Messgerät ist Ihr verlässlicher Partner, wenn es darum geht, die Materialstärke zerstörungsfrei und mit höchster Präzision zu bestimmen. Ob in der Industrie, im Handwerk oder in der Forschung, das PEAKTECH 5225 eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten, Qualität zu sichern und Prozesse zu optimieren.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten mit einem einzigen Gerät die Dicke von Stahl, Aluminium, Glas, Kunststoffen und vielen anderen Materialien messen, ohne diese zu beschädigen. Das PEAKTECH 5225 macht genau das möglich. Es ist mehr als nur ein Messgerät; es ist ein Fenster in die innere Struktur Ihrer Werkstoffe.
Warum Ultraschall-Messung? Die Vorteile auf einen Blick
Ultraschall-Messung ist eine fortschrittliche Technologie, die auf der Ausbreitung von Schallwellen basiert. Diese werden in das Material gesendet und reflektiert. Durch die Analyse der Reflexionen kann das PEAKTECH 5225 die Dicke des Materials präzise bestimmen. Aber was sind die konkreten Vorteile dieser Methode?
- Zerstörungsfreie Prüfung: Im Gegensatz zu anderen Methoden, die das Material beschädigen könnten, ist die Ultraschall-Messung absolut schonend.
- Hohe Präzision: Das PEAKTECH 5225 liefert äußerst genaue Ergebnisse, die Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Vielseitigkeit: Egal ob Stahl, Aluminium, Glas oder Kunststoffe – das Gerät ist für eine Vielzahl von Materialien geeignet.
- Effizienz: Schnelle und unkomplizierte Messungen sparen Zeit und Ressourcen.
Die technischen Details, die überzeugen
Das PEAKTECH 5225 ist nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch mit modernster Technologie ausgestattet. Hier sind einige der wichtigsten technischen Merkmale:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Messbereich | 1,0 bis 300 mm (abhängig vom Material) |
Genauigkeit | ±(0,5% + 0,1 mm) |
Schallgeschwindigkeit | 1000 bis 9999 m/s |
Frequenz | 5 MHz |
Display | LCD mit Hintergrundbeleuchtung |
Stromversorgung | 4 x 1,5 V AAA Batterien |
Abmessungen | 70 x 145 x 30 mm |
Diese Spezifikationen garantieren nicht nur präzise Messungen, sondern auch eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Geräts. Das beleuchtete LCD-Display sorgt für eine klare und deutliche Anzeige der Messergebnisse, selbst in dunkleren Umgebungen.
Anwendungsbereiche: Wo das PEAKTECH 5225 glänzt
Die Vielseitigkeit des PEAKTECH 5225 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo dieses Messgerät seine Stärken ausspielt:
- Qualitätskontrolle: Überprüfen Sie die Materialstärke von Bauteilen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen.
- Wartung und Instandhaltung: Erkennen Sie frühzeitig Verschleiß oder Korrosion an Maschinen und Anlagen.
- Forschung und Entwicklung: Untersuchen Sie die Eigenschaften neuer Materialien und optimieren Sie Ihre Produkte.
- Handwerk: Messen Sie die Dicke von Blechen, Rohren oder anderen Werkstücken mit höchster Genauigkeit.
Egal in welchem Bereich Sie tätig sind, das PEAKTECH 5225 ist ein unverzichtbares Werkzeug, um die Qualität Ihrer Arbeit zu sichern und Ihre Prozesse zu optimieren.
Benutzerfreundlichkeit: Einfach zu bedienen, leicht zu verstehen
Das PEAKTECH 5225 zeichnet sich nicht nur durch seine technischen Fähigkeiten aus, sondern auch durch seine einfache Bedienung. Das intuitive Menü und die klaren Anweisungen machen es auch für unerfahrene Benutzer leicht, das Gerät zu bedienen. Mit wenigen Handgriffen können Sie die gewünschten Einstellungen vornehmen und mit der Messung beginnen.
Die ergonomische Form des Geräts sorgt für einen sicheren und komfortablen Griff, auch bei längeren Messungen. Das geringe Gewicht ermöglicht es Ihnen, das PEAKTECH 5225 problemlos mitzunehmen und überall einzusetzen.
Lieferumfang: Alles, was Sie für den Start benötigen
Damit Sie sofort loslegen können, wird das PEAKTECH 5225 mit folgendem Zubehör geliefert:
- PEAKTECH 5225 Materialstärkenmessgerät
- Schallkopf
- Koppelmittel
- Bedienungsanleitung
- Transportkoffer
Mit diesem umfassenden Lieferumfang sind Sie bestens ausgestattet, um sofort mit der Materialprüfung zu beginnen. Das Koppelmittel sorgt für eine optimale Übertragung der Ultraschallwellen und garantiert präzise Messergebnisse.
Investieren Sie in Präzision und Zuverlässigkeit
Das PEAKTECH 5225 Materialstärkenmessgerät ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist eine Investition in die Qualität Ihrer Arbeit und die Sicherheit Ihrer Produkte. Mit diesem Gerät erhalten Sie die Gewissheit, dass Sie die Materialstärke Ihrer Werkstoffe jederzeit präzise und zuverlässig bestimmen können.
Warten Sie nicht länger und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen das PEAKTECH 5225 bietet. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Präzision in der Materialprüfung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PEAKTECH 5225
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum PEAKTECH 5225 Materialstärkenmessgerät.
- Welche Materialien kann ich mit dem PEAKTECH 5225 messen?
- Das PEAKTECH 5225 eignet sich für die Messung von Stahl, Aluminium, Glas, Kunststoffen und vielen anderen Materialien. Die genaue Materialauswahl hängt von der Schallgeschwindigkeit des Materials ab.
- Wie genau sind die Messergebnisse?
- Die Genauigkeit beträgt ±(0,5% + 0,1 mm). Dies gewährleistet präzise und zuverlässige Messergebnisse.
- Benötige ich spezielles Zubehör für die Messung?
- Nein, der Lieferumfang enthält bereits alles, was Sie für den Start benötigen, einschließlich des Schallkopfes und des Koppelmittels.
- Wie lange halten die Batterien?
- Die Batterielaufzeit hängt von der Nutzung ab, beträgt aber in der Regel mehrere Stunden im Dauerbetrieb. Das Gerät verfügt über eine Batteriestandsanzeige, sodass Sie rechtzeitig die Batterien wechseln können.
- Kann ich die Messergebnisse speichern?
- Nein, das PEAKTECH 5225 verfügt nicht über eine Speicherfunktion. Die Messergebnisse müssen manuell notiert werden.
- Ist das Gerät einfach zu bedienen?
- Ja, das PEAKTECH 5225 zeichnet sich durch seine einfache Bedienung und das intuitive Menü aus. Auch unerfahrene Benutzer können das Gerät problemlos bedienen.
- Wo kann ich das Koppelmittel nachbestellen?
- Das Koppelmittel kann in unserem Shop oder bei anderen Fachhändlern für Ultraschall-Prüftechnik nachbestellt werden.
- Gibt es eine Garantie auf das Gerät?
- Ja, auf das PEAKTECH 5225 gewähren wir eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum. Die genauen Garantiebedingungen finden Sie in der Bedienungsanleitung.