PEAKTECH 5150 – Differenzdruckmessgerät: Meistere deine Messungen mit Präzision und Innovation
Entdecke die Welt der präzisen Druckmessung mit dem PEAKTECH 5150 Differenzdruckmessgerät. Dieses hochentwickelte Instrument ist dein zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Aufgaben in Industrie, Forschung, Klimatechnik und vielen weiteren Bereichen. Erlebe, wie du mit modernster Technologie selbst kleinste Druckunterschiede mit höchster Genauigkeit erfassen und analysieren kannst. Das PEAKTECH 5150 ist mehr als nur ein Messgerät – es ist dein Schlüssel zu fundierten Entscheidungen und optimierten Prozessen.
Die Leistungsfähigkeit des PEAKTECH 5150 im Detail
Das PEAKTECH 5150 Differenzdruckmessgerät besticht durch seine herausragenden Eigenschaften und sein breites Anwendungsspektrum. Lass dich von seiner Leistungsfähigkeit überzeugen:
Präzision und Messbereich
Mit einem Messbereich von -344 bis +344 mbar (Millibar) erfasst das PEAKTECH 5150 selbst geringste Druckunterschiede mit beeindruckender Präzision. Diese hohe Genauigkeit ermöglicht es dir, feinste Veränderungen zu erkennen und zu analysieren, was besonders in sensiblen Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist. Egal, ob du den Luftdruck in einem Reinraum, den Differenzdruck in einer Lüftungsanlage oder den statischen Druck in einem Rohrleitungssystem messen möchtest, das PEAKTECH 5150 liefert dir stets zuverlässige und exakte Ergebnisse.
Vielseitige Anwendungsbereiche
Die Vielseitigkeit des PEAKTECH 5150 kennt kaum Grenzen. Es ist dein idealer Begleiter für:
- Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK): Optimiere die Leistung deiner HLK-Systeme, indem du den Differenzdruck präzise misst und Luftströmungen effizient regulierst.
- Industrielle Prozesse: Überwache und steuere Druckverhältnisse in Produktionsanlagen, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
- Forschung und Entwicklung: Nutze die präzisen Messdaten des PEAKTECH 5150, um innovative Technologien zu entwickeln und zu verbessern.
- Umwelttechnik: Analysiere Luftqualität und Luftströmungen, um Umweltbelastungen zu reduzieren und nachhaltige Lösungen zu fördern.
- Medizintechnik: Überwache Druckverhältnisse in medizinischen Geräten und Systemen, um die Sicherheit von Patienten zu gewährleisten.
Benutzerfreundlichkeit und Komfort
Das PEAKTECH 5150 wurde mit Blick auf den Benutzer entwickelt. Sein intuitives Bedienfeld und das gut lesbare Display ermöglichen eine einfache und komfortable Handhabung. Die wichtigsten Funktionen sind schnell zugänglich, sodass du dich voll und ganz auf deine Messungen konzentrieren kannst. Dank seiner kompakten Bauweise und seines geringen Gewichts ist das PEAKTECH 5150 auch ideal für den mobilen Einsatz geeignet.
Robustheit und Zuverlässigkeit
In anspruchsvollen Umgebungen ist Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung. Das PEAKTECH 5150 ist robust konstruiert und hält auch widrigen Bedingungen stand. Seine hochwertige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer und präzise Messergebnisse, auf die du dich verlassen kannst.
Zusätzliche Funktionen für maximale Effizienz
Das PEAKTECH 5150 bietet eine Vielzahl zusätzlicher Funktionen, die deine Arbeit erleichtern und deine Effizienz steigern:
- Datenlogger: Speichere Messwerte und analysiere sie später am Computer, um Trends und Muster zu erkennen.
- Min-/Max-Wert-Anzeige: Erfasse automatisch die minimalen und maximalen Druckwerte während einer Messung.
- Hold-Funktion: Halte den aktuellen Messwert auf dem Display fest, um ihn bequem abzulesen oder zu notieren.
- Nullpunktkorrektur: Kalibriere das Gerät bei Bedarf, um höchste Genauigkeit zu gewährleisten.
- Verschiedene Messeinheiten: Wähle zwischen verschiedenen Einheiten wie mbar, psi, kPa, mmHg und inH2O, um deine Messungen optimal darzustellen.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des PEAKTECH 5150:
Merkmal | Wert |
---|---|
Messbereich | -344 bis +344 mbar |
Genauigkeit | ± 0,3 % FSO (Full Scale Output) |
Auflösung | 0,1 mbar |
Messeinheiten | mbar, psi, kPa, mmHg, inH2O |
Anschlüsse | 2 x Schlauchanschluss (6 mm Durchmesser) |
Stromversorgung | 9V Batterie (im Lieferumfang enthalten) |
Abmessungen | 160 x 75 x 32 mm |
Gewicht | 200 g |
Anwendungsbeispiele: Entdecke die Möglichkeiten
Das PEAKTECH 5150 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wie du das Gerät optimal nutzen kannst:
- Fehlersuche in HLK-Anlagen: Identifiziere Druckverluste in Lüftungskanälen und optimiere die Luftverteilung, um Energie zu sparen und den Komfort zu erhöhen.
- Überwachung von Filteranlagen: Kontrolliere den Differenzdruck über Filter, um deren Zustand zu beurteilen und rechtzeitig auszutauschen.
- Leckageortung in Rohrleitungssystemen: Finde undichte Stellen in Druckluft- oder Gasleitungen, um Verluste zu minimieren und die Sicherheit zu gewährleisten.
- Kalibrierung von Drucksensoren: Überprüfe die Genauigkeit von Drucksensoren und kalibriere sie bei Bedarf, um zuverlässige Messergebnisse zu gewährleisten.
- Dichtheitsprüfung von Behältern: Stelle sicher, dass Behälter und Tanks dicht sind, indem du den Druckverlust über einen bestimmten Zeitraum misst.
Das PEAKTECH 5150: Dein Schlüssel zur präzisen Druckmessung
Mit dem PEAKTECH 5150 Differenzdruckmessgerät erhältst du ein leistungsstarkes und zuverlässiges Werkzeug, das dich bei deinen Messaufgaben optimal unterstützt. Seine hohe Genauigkeit, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit machen es zum idealen Begleiter für Profis und anspruchsvolle Anwender. Investiere in Qualität und Präzision – investiere in das PEAKTECH 5150.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PEAKTECH 5150
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PEAKTECH 5150 Differenzdruckmessgerät:
1. Was bedeutet „Differenzdruck“?
Differenzdruck ist die Differenz zwischen zwei Druckwerten. Er wird verwendet, um Druckunterschiede zwischen zwei Punkten in einem System zu messen, beispielsweise zwischen Ein- und Ausgang eines Filters oder zwischen zwei Räumen.
2. Welche Messeinheiten kann ich mit dem PEAKTECH 5150 auswählen?
Das PEAKTECH 5150 bietet dir die Wahl zwischen den folgenden Messeinheiten: mbar, psi, kPa, mmHg und inH2O.
3. Ist das PEAKTECH 5150 für den Einsatz im Freien geeignet?
Das PEAKTECH 5150 ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Es sollte vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Wetterbedingungen geschützt werden.
4. Wie oft sollte ich das PEAKTECH 5150 kalibrieren?
Die Häufigkeit der Kalibrierung hängt von der Nutzungshäufigkeit und den Anforderungen an die Messgenauigkeit ab. In der Regel empfiehlt sich eine Kalibrierung alle 12 Monate.
5. Was mache ich, wenn das Display des PEAKTECH 5150 „OL“ anzeigt?
Die Anzeige „OL“ (Overload) bedeutet, dass der gemessene Druck außerhalb des Messbereichs des Geräts liegt. Überprüfe den Druck und stelle sicher, dass er innerhalb des zulässigen Bereichs liegt.
6. Kann ich die Messdaten des PEAKTECH 5150 auf meinen Computer übertragen?
Das PEAKTECH 5150 verfügt nicht über eine direkte Schnittstelle zur Datenübertragung auf einen Computer. Die Messwerte können jedoch manuell notiert und in eine Tabellenkalkulation übertragen werden.
7. Welche Art von Batterie benötigt das PEAKTECH 5150?
Das PEAKTECH 5150 wird mit einer 9V-Blockbatterie betrieben. Eine Batterie ist im Lieferumfang enthalten.
8. Wo finde ich Ersatzteile für das PEAKTECH 5150?
Ersatzteile für das PEAKTECH 5150, wie z.B. Schläuche oder Batterien, findest du in unserem Shop unter „Zubehör“ oder du kontaktierst unseren Kundenservice.