PEAKTECH 5055 Schallpegelmessgerät: Dein Schlüssel zu einer bewussten Klangumgebung
In einer Welt, die oft von Lärm überflutet ist, bietet das PEAKTECH 5055 Schallpegelmessgerät eine präzise und zuverlässige Möglichkeit, die Geräuschkulisse in Deiner Umgebung zu messen und zu verstehen. Ob am Arbeitsplatz, zu Hause oder unterwegs – dieses vielseitige Messgerät hilft Dir, Lärmquellen zu identifizieren, potenziell schädliche Schallpegel zu erkennen und Maßnahmen zur Verbesserung Deiner Klangumgebung zu ergreifen. Entdecke die Ruhe und Konzentration, die durch bewusste Lärmkontrolle entstehen kann.
Präzise Messungen für eine ruhigere Welt
Das PEAKTECH 5055 ist mehr als nur ein Messgerät; es ist Dein persönlicher Assistent für eine angenehmere und gesündere Umgebung. Mit zwei Messbereichen von 35 bis 100 dB und 65 bis 130 dB deckt es ein breites Spektrum an Geräuschpegeln ab und liefert Dir genaue Ergebnisse, auf die Du Dich verlassen kannst.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
- Zwei Messbereiche: 35 – 100 dB und 65 – 130 dB für vielseitige Anwendungen.
- Genauigkeit: Präzise Messergebnisse für zuverlässige Analysen.
- Frequenzbewertung: A- und C-Bewertung zur Anpassung an verschiedene Hörbereiche.
- Max-Hold-Funktion: Erfasst den höchsten gemessenen Schallpegel für eine umfassende Analyse.
- Schnelle und langsame Ansprechzeit: Anpassbar an die jeweilige Messsituation.
- LCD-Display: Gut lesbares Display für einfache Bedienung.
- Kompaktes Design: Leicht und handlich für den mobilen Einsatz.
Stell Dir vor, Du könntest die Lärmbelastung in Deinem Büro reduzieren, um die Konzentration Deiner Mitarbeiter zu fördern. Oder Du möchtest sicherstellen, dass die Geräuschentwicklung Deiner neuen Produktionsanlage die zulässigen Grenzwerte nicht überschreitet. Mit dem PEAKTECH 5055 hast Du die Kontrolle und kannst fundierte Entscheidungen treffen.
Technische Details, die überzeugen
Das PEAKTECH 5055 überzeugt nicht nur durch seine einfache Bedienung, sondern auch durch seine hochwertigen technischen Spezifikationen. Hier ein detaillierter Blick auf die inneren Werte dieses zuverlässigen Schallpegelmessgeräts:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Messbereiche | 35 – 100 dB, 65 – 130 dB |
Genauigkeit | ± 1,5 dB |
Frequenzbereich | 31,5 Hz – 8 kHz |
Frequenzbewertung | A und C |
Zeitliche Bewertung | Schnell (125 ms), Langsam (1 s) |
Mikrofon | 1/2 Zoll Elektret-Kondensatormikrofon |
Display | 3 1/2-stellige LCD-Anzeige |
Stromversorgung | 9V Batterie |
Abmessungen | Ca. 159 x 63 x 35 mm |
Gewicht | Ca. 150 g (inkl. Batterie) |
Diese präzisen technischen Daten gewährleisten, dass Du mit dem PEAKTECH 5055 stets zuverlässige und genaue Messungen erhältst. Vertraue auf die Qualität eines renommierten Herstellers und profitiere von einem Messgerät, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten des PEAKTECH 5055 sind vielfältig und bieten Dir in verschiedenen Bereichen wertvolle Unterstützung. Hier sind einige Beispiele, wie Du dieses Schallpegelmessgerät optimal nutzen kannst:
- Arbeitsschutz: Überprüfung der Lärmbelastung am Arbeitsplatz zur Einhaltung von Sicherheitsstandards.
- Umweltschutz: Messung von Lärmemissionen in Wohngebieten oder Industriegebieten.
- Bauwesen: Kontrolle der Geräuschentwicklung auf Baustellen.
- Veranstaltungstechnik: Überwachung des Schallpegels bei Konzerten und Veranstaltungen.
- Produktentwicklung: Optimierung der Geräuschemissionen von Produkten.
- Heimwerker: Identifizierung von Lärmquellen im Haus und Garten.
Stell Dir vor, Du bist für den Arbeitsschutz in einem produzierenden Unternehmen verantwortlich. Mit dem PEAKTECH 5055 kannst Du regelmäßige Lärmmessungen durchführen, um sicherzustellen, dass die Lärmbelastung der Mitarbeiter im zulässigen Bereich liegt. So trägst Du aktiv zur Gesundheit und zum Wohlbefinden Deiner Kollegen bei.
Warum das PEAKTECH 5055 die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Lärm allgegenwärtig ist, bietet Dir das PEAKTECH 5055 die Möglichkeit, die Kontrolle über Deine Klangumgebung zu übernehmen. Es ist ein zuverlässiges, präzises und einfach zu bedienendes Messgerät, das Dir hilft, Lärmquellen zu identifizieren, potenziell schädliche Schallpegel zu erkennen und Maßnahmen zur Verbesserung Deiner Lebensqualität zu ergreifen.
Investiere in Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden. Entscheide Dich für das PEAKTECH 5055 Schallpegelmessgerät und erlebe den Unterschied, den bewusste Lärmkontrolle machen kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PEAKTECH 5055
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PEAKTECH 5055 Schallpegelmessgerät:
1. Für welche Anwendungen ist das PEAKTECH 5055 geeignet?
Das PEAKTECH 5055 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Anwendungen im Arbeitsschutz, Umweltschutz, Bauwesen, in der Veranstaltungstechnik, Produktentwicklung und im Heimwerkerbereich.
2. Welche Messbereiche bietet das Gerät?
Das PEAKTECH 5055 bietet zwei Messbereiche: 35 – 100 dB und 65 – 130 dB.
3. Wie genau sind die Messergebnisse des PEAKTECH 5055?
Die Genauigkeit des Geräts beträgt ± 1,5 dB.
4. Was bedeutet die A- und C-Bewertung?
Die A-Bewertung simuliert das menschliche Gehör bei niedrigen Lautstärken, während die C-Bewertung eine lineare Messung über den gesamten Frequenzbereich ermöglicht.
5. Wie lange hält die Batterie des PEAKTECH 5055?
Die Batterielaufzeit hängt von der Nutzung ab, beträgt aber in der Regel mehrere Stunden.
6. Kann ich das PEAKTECH 5055 auch im Freien verwenden?
Ja, das Gerät kann im Freien verwendet werden. Es ist jedoch ratsam, bei windigen Bedingungen einen Windschutz zu verwenden, um genaue Messergebnisse zu erzielen.
7. Was bedeutet die Max-Hold-Funktion?
Die Max-Hold-Funktion erfasst den höchsten gemessenen Schallpegel während einer Messung.
8. Ist das PEAKTECH 5055 einfach zu bedienen?
Ja, das Gerät ist einfach zu bedienen und verfügt über ein gut lesbares LCD-Display.