Der PEAKTECH 4165 Funktionsgenerator: Ihre Eintrittskarte in die Welt präziser Signalgenerierung
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Signalgenerierung mit dem PEAKTECH 4165 Funktionsgenerator. Dieses hochentwickelte Instrument ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist Ihr zuverlässiger Partner für präzise Messungen, innovative Forschung und kreative Entwicklung in den Bereichen Elektronik, Technik und IT. Stellen Sie sich vor, Sie hätten die absolute Kontrolle über Ihre Signale, die Möglichkeit, komplexe Wellenformen zu erzeugen und zu analysieren, und das alles mit einem einzigen, intuitiven Gerät. Der PEAKTECH 4165 macht diese Vision zur Realität.
Mit einem Frequenzbereich von 1 uHz bis 60 MHz eröffnet Ihnen dieser Funktionsgenerator ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Egal, ob Sie an Audioanwendungen, Hochfrequenzschaltungen oder digitalen Systemen arbeiten, der PEAKTECH 4165 liefert die präzisen und stabilen Signale, die Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit dieses Geräts inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten in Ihrer Arbeit.
Unübertroffene Präzision und Flexibilität
Der PEAKTECH 4165 überzeugt nicht nur durch seinen breiten Frequenzbereich, sondern auch durch seine herausragende Präzision und Flexibilität. Er erzeugt mühelos Sinus-, Rechteck-, Dreieck- und Pulssignale mit hoher Genauigkeit und geringem Jitter. Dank der Arbiträrfunktion können Sie sogar eigene, komplexe Wellenformen definieren und generieren, um auch anspruchsvollste Tests und Simulationen durchzuführen. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine einfache und schnelle Konfiguration aller Parameter, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Aufgaben konzentrieren können.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine neue Generation von Audioverstärkern. Mit dem PEAKTECH 4165 können Sie die Verstärkerleistung unter verschiedenen Frequenzen und Signalformen präzise testen und optimieren, um ein optimales Klangerlebnis zu gewährleisten. Oder vielleicht forschen Sie an drahtlosen Kommunikationssystemen. Mit der Arbiträrfunktion können Sie komplexe Modulationsschemata simulieren und analysieren, um die Leistung Ihrer Systeme zu verbessern. Die Möglichkeiten sind endlos.
Technische Highlights, die begeistern
- Frequenzbereich: 1 uHz bis 60 MHz – Für ein breites Spektrum an Anwendungen.
- Signalformen: Sinus, Rechteck, Dreieck, Puls, Arbiträr – Für maximale Flexibilität.
- Arbiträrfunktion: Erstellen Sie eigene, komplexe Wellenformen – Für individuelle Tests und Simulationen.
- Hohe Präzision und Stabilität: Zuverlässige Ergebnisse – Für präzise Messungen und Analysen.
- Intuitive Benutzeroberfläche: Einfache Bedienung – Für schnellen und effizienten Workflow.
- Modulationsarten: AM, FM, PM, FSK, PWM – Für vielfältige Anwendungen in der Kommunikationstechnik.
- Integrierter Frequenzzähler: Messen Sie Frequenzen bis 200 MHz – Für zusätzliche Funktionalität.
- USB-Schnittstelle: Einfache Anbindung an den PC – Für bequeme Steuerung und Datenübertragung.
Anwendungsbereiche, die inspirieren
Der PEAKTECH 4165 ist ein unverzichtbares Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen:
- Forschung und Entwicklung: Testen und Validieren von elektronischen Schaltungen und Systemen.
- Ausbildung: Vermitteln von Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepten der Signalgenerierung.
- Produktion: Überprüfen der Qualität von elektronischen Bauteilen und Geräten.
- Reparatur und Wartung: Fehlersuche und Diagnose in elektronischen Systemen.
- Audio-Engineering: Testen und Optimieren von Audioverstärkern und Lautsprechern.
- Kommunikationstechnik: Simulieren und Analysieren von Modulationsschemata.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Frequenzbereich | 1 uHz bis 60 MHz |
Frequenzgenauigkeit | ± 20 ppm |
Signalformen | Sinus, Rechteck, Dreieck, Puls, Arbiträr |
Arbiträrspeicher | 8 k Punkte |
Vertikale Auflösung | 14 Bit |
Ausgangsimpedanz | 50 Ohm |
Modulationsarten | AM, FM, PM, FSK, PWM |
Frequenzzähler | Bis 200 MHz |
Schnittstellen | USB |
Display | 4″ TFT Farbdisplay |
Stromversorgung | 100-240 V AC, 50/60 Hz |
Abmessungen | 235 x 110 x 295 mm |
Gewicht | ca. 2,8 kg |
Lieferumfang
Mit dem PEAKTECH 4165 erhalten Sie ein komplettes Paket, das Ihnen den sofortigen Einstieg in die Welt der Signalgenerierung ermöglicht:
- PEAKTECH 4165 Funktionsgenerator
- Netzkabel
- USB-Kabel
- BNC-Kabel
- Software-CD
- Bedienungsanleitung
Investieren Sie in Ihre Zukunft
Der PEAKTECH 4165 ist mehr als nur ein Funktionsgenerator – er ist eine Investition in Ihre Zukunft. Mit diesem leistungsstarken und vielseitigen Gerät sind Sie bestens gerüstet, um innovative Projekte zu realisieren, präzise Messungen durchzuführen und Ihr Wissen im Bereich Elektronik und Technik zu erweitern. Erleben Sie die Faszination der Signalgenerierung und entdecken Sie neue Möglichkeiten mit dem PEAKTECH 4165.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PEAKTECH 4165
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PEAKTECH 4165 Funktionsgenerator:
- Kann ich mit dem PEAKTECH 4165 auch eigene Wellenformen erstellen?
Ja, der PEAKTECH 4165 verfügt über eine Arbiträrfunktion, mit der Sie eigene, komplexe Wellenformen erstellen und generieren können. Sie können die Wellenformen am PC erstellen und über die USB-Schnittstelle auf das Gerät übertragen.
- Welche Modulationsarten werden vom PEAKTECH 4165 unterstützt?
Der PEAKTECH 4165 unterstützt die Modulationsarten AM (Amplitudenmodulation), FM (Frequenzmodulation), PM (Phasenmodulation), FSK (Frequency-Shift Keying) und PWM (Pulsweitenmodulation).
- Wie genau ist die Frequenzausgabe des PEAKTECH 4165?
Der PEAKTECH 4165 bietet eine Frequenzgenauigkeit von ± 20 ppm (parts per million). Dies gewährleistet präzise und zuverlässige Messergebnisse.
- Benötige ich spezielle Software, um den PEAKTECH 4165 zu bedienen?
Im Lieferumfang des PEAKTECH 4165 ist eine Software-CD enthalten, mit der Sie das Gerät bequem über den PC steuern und eigene Wellenformen erstellen können. Die Bedienung ist aber auch direkt am Gerät über die intuitive Benutzeroberfläche möglich.
- Welche Art von Kabel benötige ich, um den PEAKTECH 4165 an ein Oszilloskop anzuschließen?
Sie benötigen ein BNC-Kabel, um den PEAKTECH 4165 an ein Oszilloskop anzuschließen. Ein solches Kabel ist bereits im Lieferumfang enthalten.
- Kann der PEAKTECH 4165 auch Gleichspannung ausgeben?
Ja, der PEAKTECH 4165 kann auch eine konstante Gleichspannung (DC) ausgeben. Diese Funktion ist nützlich für verschiedene Test- und Kalibrieranwendungen.
- Wie lange ist die Garantie auf den PEAKTECH 4165?
Der PEAKTECH 4165 verfügt über eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum. Diese Garantie deckt Material- und Verarbeitungsfehler ab.