PEAKTECH 4135 – Tauchen Sie ein in die Welt der Frequenzanalyse mit Präzision und Leistung
Entdecken Sie den PEAKTECH 4135 Spektrumanalysator, ein Meisterwerk der Messtechnik, das Ihre Möglichkeiten in der Frequenzanalyse revolutionieren wird. Dieses hochmoderne Gerät deckt einen beeindruckenden Frequenzbereich von 9 kHz bis 2200 MHz ab und bietet Ihnen in Kombination mit dem integrierten Tracking Generator unübertroffene Flexibilität und Präzision für eine Vielzahl von Anwendungen.
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Funkamateur oder ein Student der Elektrotechnik sind – der PEAKTECH 4135 wird Sie mit seiner Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit begeistern. Erleben Sie, wie dieses Instrument Ihre Arbeitsprozesse optimiert und Ihnen hilft, neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Unübertroffene Leistung für anspruchsvolle Aufgaben
Der PEAKTECH 4135 wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen. Sein weiter Frequenzbereich ermöglicht es Ihnen, ein breites Spektrum an Signalen zu analysieren – von Audiofrequenzen bis hin zu Hochfrequenzanwendungen. Der integrierte Tracking Generator synchronisiert sich nahtlos mit dem Analysator und ermöglicht Ihnen die Durchführung von Messungen wie Frequenzganganalysen, Filtercharakterisierungen und Kabelprüfungen mit beeindruckender Genauigkeit.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine neue Generation von Funkmodulen. Mit dem PEAKTECH 4135 können Sie die Frequenzgänge Ihrer Filter präzise analysieren, die Impedanzanpassung Ihrer Antennen optimieren und die Signalqualität Ihrer Sender und Empfänger bewerten. Die Möglichkeiten sind schier endlos.
Intuitive Bedienung für maximale Effizienz
Trotz seiner beeindruckenden Leistungsfähigkeit ist der PEAKTECH 4135 erstaunlich einfach zu bedienen. Das große, hochauflösende Farbdisplay bietet eine klare und übersichtliche Darstellung der Messergebnisse. Die intuitive Menüführung und die selbsterklärenden Bedienelemente ermöglichen Ihnen einen schnellen und unkomplizierten Zugriff auf alle Funktionen.
Vergessen Sie stundenlanges Handbuchstudium und komplizierte Setup-Prozeduren. Mit dem PEAKTECH 4135 können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: die Analyse und Interpretation der Messergebnisse. Das spart Zeit und erhöht Ihre Produktivität.
Robust und zuverlässig für den täglichen Einsatz
Der PEAKTECH 4135 wurde für den professionellen Einsatz entwickelt und ist robust genug, um den Anforderungen des täglichen Gebrauchs standzuhalten. Das hochwertige Gehäuse schützt die empfindliche Elektronik vor Beschädigungen. Die präzise gefertigten Anschlüsse gewährleisten eine zuverlässige Signalübertragung.
Sie können sich darauf verlassen, dass der PEAKTECH 4135 auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Leistung erbringt. Egal, ob Sie im Labor, in der Werkstatt oder im Außendienst arbeiten – dieser Spektrumanalysator ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Vielseitige Funktionen für unterschiedlichste Anwendungen
Der PEAKTECH 4135 bietet eine Vielzahl von Funktionen, die ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für unterschiedlichste Anwendungen machen:
- Spektrumanalyse: Präzise Darstellung des Frequenzspektrums von Signalen
- Tracking Generator: Synchronisierte Signalquelle für Frequenzgangmessungen
- Marker-Funktionen: Einfache Identifizierung und Messung von Signalpegeln und Frequenzen
- Peak-Suche: Automatische Erkennung von Signalspitzen
- Limit-Tests: Überwachung von Signalen auf Einhaltung vordefinierter Grenzwerte
- Speicherung von Messergebnissen: Dokumentation und Vergleich von Messungen
- PC-Software: Fernsteuerung und Datenauswertung über Computer
Diese Funktionen ermöglichen Ihnen die Durchführung von Messungen wie:
- Frequenzgangmessungen von Verstärkern und Filtern
- Impedanzmessungen von Antennen und Netzwerken
- Störsignalanalysen
- Emissionsmessungen
- Kabelprüfungen
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des PEAKTECH 4135:
Merkmal | Wert |
---|---|
Frequenzbereich | 9 kHz bis 2200 MHz |
Frequenzgenauigkeit | ± 50 ppm |
Auflösebandbreite (RBW) | 100 Hz bis 1 MHz |
Video-Bandbreite (VBW) | 100 Hz bis 1 MHz |
Amplitudenbereich | -93 dBm bis +20 dBm |
Tracking Generator Ausgangspegel | -30 dBm bis 0 dBm |
Display | 7 Zoll Farbdisplay |
Schnittstellen | USB, LAN |
Ihr Schlüssel zu neuen Erkenntnissen
Der PEAKTECH 4135 Spektrumanalysator ist mehr als nur ein Messgerät – er ist Ihr Schlüssel zu neuen Erkenntnissen. Er ermöglicht Ihnen, tiefer in die Welt der Frequenzen einzutauchen, verborgene Zusammenhänge aufzudecken und innovative Lösungen zu entwickeln. Lassen Sie sich von seiner Leistung und Vielseitigkeit inspirieren und erleben Sie, wie er Ihre Arbeitsprozesse optimiert und Ihre Kreativität beflügelt.
Bestellen Sie noch heute Ihren PEAKTECH 4135 und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten der Frequenzanalyse!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PEAKTECH 4135
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PEAKTECH 4135 Spektrumanalysator.
1. Kann ich den PEAKTECH 4135 auch für Messungen im 5-GHz-Band verwenden?
Nein, der PEAKTECH 4135 hat einen Frequenzbereich von 9 kHz bis 2200 MHz. Für Messungen im 5-GHz-Band benötigen Sie einen Spektrumanalysator mit einem höheren Frequenzbereich.
2. Ist eine Software zur Datenauswertung im Lieferumfang enthalten?
Ja, im Lieferumfang ist eine PC-Software enthalten, mit der Sie Messergebnisse auswerten, speichern und dokumentieren können. Die Software ermöglicht auch die Fernsteuerung des Analysators über den Computer.
3. Wie genau ist der Tracking Generator des PEAKTECH 4135?
Der Tracking Generator des PEAKTECH 4135 ist sehr genau und synchronisiert sich nahtlos mit dem Analysator. Die Frequenzgenauigkeit des Tracking Generators entspricht der des Analysators (± 50 ppm).
4. Kann ich mit dem PEAKTECH 4135 auch Kabelprüfungen durchführen?
Ja, der integrierte Tracking Generator ermöglicht Ihnen die Durchführung von Kabelprüfungen wie der Messung von Kabeldämpfung und Impedanzanpassung.
5. Benötige ich spezielle Kenntnisse, um den PEAKTECH 4135 zu bedienen?
Der PEAKTECH 4135 ist einfach zu bedienen, aber grundlegende Kenntnisse der Spektrumanalyse sind von Vorteil. Die intuitive Menüführung und die selbsterklärenden Bedienelemente erleichtern jedoch den Einstieg.
6. Gibt es eine Kalibrierungsoption für den PEAKTECH 4135?
Ja, wir bieten eine Kalibrierungsoption für den PEAKTECH 4135 an. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
7. Kann ich den PEAKTECH 4135 auch im Batteriebetrieb verwenden?
Nein, der PEAKTECH 4135 benötigt eine externe Stromversorgung und kann nicht im Batteriebetrieb verwendet werden.
8. Welche Garantiezeit hat der PEAKTECH 4135?
Der PEAKTECH 4135 hat eine Garantiezeit von 2 Jahren.