PEAKTECH 2755 – Das Installationsprüfgerät mit Bluetooth® für höchste Ansprüche
Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Raum und spüren sofort die Sicherheit, die von einer fachmännisch installierten Elektroanlage ausgeht. Mit dem PEAKTECH 2755 Installationsprüfgerät haben Sie das Werkzeug in der Hand, um diese Sicherheit zu gewährleisten und elektrische Anlagen auf Herz und Nieren zu prüfen. Dieses hochmoderne Gerät vereint Präzision, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit in einem robusten Gehäuse. Ob für den erfahrenen Elektriker oder den ambitionierten Heimwerker – der PEAKTECH 2755 setzt neue Maßstäbe in der Prüfung elektrischer Installationen.
Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit des PEAKTECH 2755
Der PEAKTECH 2755 ist mehr als nur ein Messgerät. Er ist Ihr zuverlässiger Partner bei der Überprüfung der Sicherheit elektrischer Anlagen gemäß VDE 0100. Dank seiner Bluetooth®-Funktion ermöglicht er eine nahtlose Datenübertragung und Dokumentation Ihrer Messergebnisse. Sparen Sie Zeit und steigern Sie Ihre Effizienz, indem Sie Messwerte direkt vor Ort erfassen und drahtlos an Ihren Computer oder Ihr Smartphone übertragen.
Präzise Messungen für Ihre Sicherheit
Das Herzstück des PEAKTECH 2755 ist seine Fähigkeit, eine Vielzahl von Messungen mit höchster Genauigkeit durchzuführen:
- Niederohm-Messung: Überprüfen Sie Schutzleiter- und Potentialausgleichsverbindungen auf ihren korrekten Widerstand.
- Isolationsmessung: Stellen Sie sicher, dass keine gefährlichen Kriechströme auftreten und die Isolierung intakt ist.
- Schleifenimpedanz- und Netzimpedanzmessung: Ermitteln Sie die Impedanzwerte, die für den Kurzschlussschutz unerlässlich sind.
- RCD-Test: Überprüfen Sie die Auslösezeit und den Auslösestrom von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) und stellen Sie sicher, dass diese im Notfall schnell und zuverlässig reagieren.
- Erdungsmessung: Bestimmen Sie den Erdungswiderstand und gewährleisten Sie so einen sicheren Betrieb der Anlage.
- Spannungs- und Frequenzmessung: Überprüfen Sie die korrekten Spannungswerte und die Netzfrequenz.
Bluetooth®-Konnektivität für effizientes Arbeiten
Die integrierte Bluetooth®-Schnittstelle des PEAKTECH 2755 eröffnet Ihnen völlig neue Möglichkeiten der Datenverarbeitung. Übertragen Sie Messwerte drahtlos an Ihr Smartphone oder Tablet und nutzen Sie eine spezielle App zur Dokumentation und Analyse. Erstellen Sie professionelle Prüfberichte im Handumdrehen und sparen Sie wertvolle Zeit bei der Nachbearbeitung.
Technische Details, die überzeugen
Der PEAKTECH 2755 überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine technischen Spezifikationen:
Messbereich | Genauigkeit |
---|---|
Niederohm-Messung | ±(1.5% + 3 dgt.) |
Isolationsmessung | ±(3% + 5 dgt.) |
Schleifenimpedanzmessung | ±(5% + 5 dgt.) |
RCD-Test | ±(2% + 3 dgt.) |
Spannungsmessung | ±(1% + 3 dgt.) |
Dank seines großen, beleuchteten Displays sind die Messwerte auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesbar. Die intuitive Bedienung und die übersichtliche Menüführung machen die Handhabung des Geräts zum Kinderspiel. Das robuste Gehäuse schützt den PEAKTECH 2755 vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen.
Mehr als nur ein Gerät – Ihr Komplettpaket für die Elektroprüfung
Im Lieferumfang des PEAKTECH 2755 sind alle notwendigen Zubehörteile enthalten, um sofort mit der Prüfung beginnen zu können:
- Messleitungen
- Prüfspitzen
- Krokodilklemmen
- Batterien
- Tragetasche
- Bedienungsanleitung
Sie erhalten ein komplettes Paket, das keine Wünsche offen lässt. Mit dem PEAKTECH 2755 sind Sie bestens gerüstet für alle Aufgaben im Bereich der Elektroprüfung.
Sicherheit und Innovation in einem Gerät vereint
Der PEAKTECH 2755 wurde entwickelt, um höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen. Er entspricht allen relevanten Normen und Richtlinien und ist nach VDE 0100 geprüft. Verlassen Sie sich auf die Qualität und Zuverlässigkeit eines Produkts, das in Deutschland entwickelt und gefertigt wurde.
Mit dem PEAKTECH 2755 investieren Sie in ein zukunftssicheres Gerät, das Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten wird. Erleben Sie die Kombination aus Präzision, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit und setzen Sie neue Maßstäbe in Ihrer täglichen Arbeit.
Erleben Sie den Unterschied
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des PEAKTECH 2755 Installationsprüfgeräts mit Bluetooth®. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem exzellenten Kundenservice. Wir sind überzeugt, dass Sie von diesem Produkt begeistert sein werden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PEAKTECH 2755
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PEAKTECH 2755 Installationsprüfgerät.
1. Kann ich den PEAKTECH 2755 auch für Photovoltaikanlagen verwenden?
Der PEAKTECH 2755 ist primär für die Prüfung von Niederspannungsanlagen gemäß VDE 0100 konzipiert. Für die spezifischen Anforderungen von Photovoltaikanlagen empfehlen wir spezielle PV-Prüfgeräte.
2. Welche App kann ich für die Bluetooth®-Datenübertragung nutzen?
Für den PEAKTECH 2755 gibt es eine dedizierte App, die Sie kostenlos im App Store (iOS) oder Google Play Store (Android) herunterladen können. Diese App ermöglicht die einfache Datenübertragung, Dokumentation und Berichterstellung.
3. Wie oft muss der PEAKTECH 2755 kalibriert werden?
Um die Genauigkeit der Messergebnisse dauerhaft zu gewährleisten, empfehlen wir eine jährliche Kalibrierung des PEAKTECH 2755 in einem akkreditierten Kalibrierlabor.
4. Ist der PEAKTECH 2755 auch für den Einsatz im Freien geeignet?
Der PEAKTECH 2755 ist für den Einsatz in Innenräumen und geschützten Außenbereichen konzipiert. Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit Wasser oder extremen Witterungsbedingungen.
5. Kann ich mit dem PEAKTECH 2755 auch Drehstromnetze prüfen?
Ja, der PEAKTECH 2755 ist für die Prüfung von Drehstromnetzen geeignet. Beachten Sie jedoch die spezifischen Sicherheitsvorkehrungen und verwenden Sie geeignete Messleitungen und Zubehör.
6. Was bedeutet der RCD-Test genau?
Der RCD-Test dient der Überprüfung der Funktionstüchtigkeit von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs). Dabei wird geprüft, ob die RCD im Fehlerfall innerhalb der vorgegebenen Zeit auslöst und den Stromkreis unterbricht, um einen gefährlichen Stromschlag zu verhindern.
7. Wo finde ich eine detaillierte Bedienungsanleitung für den PEAKTECH 2755?
Eine detaillierte Bedienungsanleitung liegt dem PEAKTECH 2755 bei. Zusätzlich können Sie die Bedienungsanleitung auch auf unserer Website im Download-Bereich herunterladen.