## PEAKTECH 205-03 – Präzision und Zuverlässigkeit in Ihren Händen
Entdecken Sie die Welt der präzisen Strommessung mit dem PEAKTECH 205-03, einem analogen Amperemeter, das speziell für den Einsatz als Tischgerät entwickelt wurde. Dieses Messinstrument ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein zuverlässiger Partner für alle, die Wert auf Genauigkeit und Robustheit legen. Ob in der Ausbildung, im Labor oder in der Werkstatt – das PEAKTECH 205-03 liefert Ihnen stets verlässliche Ergebnisse im Bereich von 0 bis 1 mA DC.
Lassen Sie sich von der klassischen Analogtechnik begeistern, die Ihnen eine intuitive und unmittelbare Rückmeldung über den Stromfluss gibt. Vergessen Sie komplizierte Menüs und unübersichtliche Displays – mit dem PEAKTECH 205-03 haben Sie die Kontrolle direkt in Ihren Händen. Erleben Sie, wie mühelos Sie selbst kleinste Stromstärken erfassen und verstehen können.
Technische Highlights, die überzeugen
Das PEAKTECH 205-03 besticht durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertige Verarbeitung. Hier sind einige der technischen Merkmale, die dieses Amperemeter zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Ausrüstung machen:
- Messbereich: 0 – 1 mA DC
- Genauigkeit: Klasse 2.5
- Bauform: Robustes Tischgerät
- Anzeige: Analoge Skala für intuitive Ablesbarkeit
- Schutz: Überlastschutz zur Vermeidung von Schäden
- Anschlüsse: Sichere und leicht zugängliche Anschlussklemmen
Diese Eigenschaften garantieren nicht nur präzise Messergebnisse, sondern auch eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit im täglichen Einsatz. Das PEAKTECH 205-03 ist mehr als nur ein Messgerät – es ist eine Investition in Ihre Genauigkeit und Effizienz.
Warum ein analoges Amperemeter? Die Vorteile auf einen Blick
In einer Welt, die von digitalen Anzeigen dominiert wird, mag die Frage aufkommen, warum man sich für ein analoges Amperemeter entscheiden sollte. Die Antwort liegt in den unbestreitbaren Vorteilen, die diese Technologie bietet:
- Direkte Visualisierung: Die analoge Anzeige ermöglicht eine unmittelbare Erfassung von Veränderungen im Stromfluss. Sie sehen nicht nur den Wert, sondern auch die Tendenz – steigt oder fällt der Strom?
- Intuitive Bedienung: Keine komplizierten Menüs oder Einstellungen erforderlich. Einfach anschließen und messen.
- Robustheit: Analoge Messgeräte sind in der Regel weniger anfällig für Störungen und Umwelteinflüsse als ihre digitalen Pendants.
- Langlebigkeit: Dank der einfachen Konstruktion sind analoge Amperemeter oft robuster und langlebiger.
- Lehrzwecke: Für Ausbildungszwecke ist die analoge Anzeige ideal, um Schülern und Studenten das Prinzip der Strommessung anschaulich zu vermitteln.
Das PEAKTECH 205-03 vereint all diese Vorteile in einem kompakten und benutzerfreundlichen Tischgerät. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und intuitive Bedienung legen.
Anwendungsbereiche: Wo das PEAKTECH 205-03 glänzt
Die Vielseitigkeit des PEAKTECH 205-03 macht es zu einem wertvollen Werkzeug in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen. Hier sind einige Beispiele:
- Ausbildung: Ideal für den Einsatz in Schulen, Universitäten und technischen Bildungseinrichtungen, um Schülern und Studenten die Grundlagen der Strommessung zu vermitteln.
- Labor: Perfekt für präzise Messungen in Forschungslaboren, Entwicklungsabteilungen und Qualitätskontrollabteilungen.
- Werkstatt: Unverzichtbar für Elektriker, Elektroniker und Hobbybastler, die regelmäßig Strommessungen durchführen müssen.
- Service und Wartung: Hilfreich bei der Fehlersuche und Reparatur von elektrischen Geräten und Anlagen.
- Hobby und Modellbau: Nützlich für Modellbauer und Elektronik-Enthusiasten, die ihre Projekte präzise überwachen möchten.
Egal, wo Sie das PEAKTECH 205-03 einsetzen – Sie können sich auf seine Genauigkeit und Zuverlässigkeit verlassen. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Arbeit effizienter und präziser zu erledigen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Fähigkeiten des PEAKTECH 205-03 zu geben, haben wir hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten Spezifikationen zusammengestellt:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Messbereich | 0 – 1 mA DC |
Genauigkeit | Klasse 2.5 |
Anzeige | Analoge Skala |
Bauform | Tischgerät |
Abmessungen | Ca. 130 x 100 x 50 mm |
Gewicht | Ca. 300 g |
Betriebstemperatur | 0 – 40 °C |
Lagertemperatur | -10 – 50 °C |
Stromversorgung | Keine (passives Messgerät) |
Schutz | Überlastschutz |
Diese Spezifikationen verdeutlichen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des PEAKTECH 205-03. Es ist ein Messgerät, das Ihren Ansprüchen gerecht wird – heute und in Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PEAKTECH 205-03
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum PEAKTECH 205-03 zusammengestellt und beantwortet. So erhalten Sie schnell und einfach alle wichtigen Informationen.
1. Ist das PEAKTECH 205-03 auch für AC-Messungen geeignet?
Nein, das PEAKTECH 205-03 ist ausschließlich für die Messung von Gleichstrom (DC) im Bereich von 0 bis 1 mA ausgelegt.
2. Benötigt das Amperemeter eine separate Stromversorgung?
Nein, das PEAKTECH 205-03 ist ein passives Messgerät und benötigt keine separate Stromversorgung. Es wird direkt in den Messkreis integriert.
3. Wie genau ist das PEAKTECH 205-03?
Das Amperemeter hat eine Genauigkeit der Klasse 2.5. Das bedeutet, dass die maximale Abweichung vom tatsächlichen Wert 2,5 % des Endwerts des Messbereichs beträgt.
4. Kann ich das PEAKTECH 205-03 auch für Messungen außerhalb des angegebenen Bereichs verwenden?
Nein, die Verwendung außerhalb des angegebenen Messbereichs kann zu ungenauen Messergebnissen oder sogar zur Beschädigung des Geräts führen. Beachten Sie immer die technischen Spezifikationen.
5. Wie schütze ich das PEAKTECH 205-03 vor Beschädigungen?
Das Gerät verfügt über einen Überlastschutz. Achten Sie dennoch darauf, den Messbereich nicht zu überschreiten. Vermeiden Sie außerdem Stöße, extreme Temperaturen und Feuchtigkeit.
6. Wo kann ich das PEAKTECH 205-03 am besten einsetzen?
Das PEAKTECH 205-03 ist ideal für den Einsatz in der Ausbildung, im Labor, in der Werkstatt sowie für Service- und Wartungsarbeiten. Es eignet sich auch für Hobbybastler und Modellbauer.
7. Was bedeutet die Angabe „Klasse 2.5“ bei der Genauigkeit?
Die Angabe „Klasse 2.5“ bezieht sich auf die Genauigkeitsklasse des Messgeräts. Sie gibt an, dass die maximale Abweichung vom tatsächlichen Wert 2,5 % des Endwerts des Messbereichs beträgt. Je niedriger die Klasse, desto genauer das Messgerät.