PEAKTECH 1370 – Das All-in-One Digital-Speicher-Oszilloskop für Ihre anspruchsvollen Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Messungen und detaillierten Analysen mit dem PEAKTECH 1370 Digital-Speicher-Oszilloskop. Dieses All-in-One-Gerät mit 60 MHz Bandbreite und 4 Kanälen ist Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Elektronik, Forschung, Entwicklung und Ausbildung. Lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit und Leistung inspirieren und erleben Sie, wie es Ihre Arbeit effizienter und erfolgreicher macht.
Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit des PEAKTECH 1370
Das PEAKTECH 1370 ist mehr als nur ein Oszilloskop – es ist eine umfassende Messlösung, die Ihnen zahlreiche Funktionen und Möglichkeiten bietet. Mit seiner hohen Bandbreite von 60 MHz können Sie auch schnelle Signale präzise erfassen und analysieren. Die 4 Kanäle ermöglichen Ihnen die gleichzeitige Darstellung und Untersuchung mehrerer Signale, was die Fehlersuche und Analyse komplexer Schaltungen erheblich vereinfacht. Das hochauflösende Farbdisplay sorgt für eine klare und übersichtliche Darstellung der Messergebnisse.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt und müssen verschiedene Signale gleichzeitig überwachen. Mit dem PEAKTECH 1370 ist das kein Problem. Sie können die Signale von bis zu 4 Kanälen gleichzeitig erfassen und auf dem übersichtlichen Farbdisplay darstellen. Dank der intuitiven Bedienungsoberfläche finden Sie sich schnell zurecht und können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
- 60 MHz Bandbreite: Erfassen Sie auch schnelle Signale präzise und zuverlässig.
- 4 Kanäle: Untersuchen Sie mehrere Signale gleichzeitig und vereinfachen Sie die Fehlersuche.
- All-In-One-Funktionalität: Oszilloskop, Multimeter und Funktionsgenerator in einem Gerät.
- Hochauflösendes Farbdisplay: Klare und übersichtliche Darstellung der Messergebnisse.
- Umfangreiche Triggerfunktionen: Flexibilität bei der Erfassung und Analyse von Signalen.
- Integrierter Datenspeicher: Speichern Sie Ihre Messergebnisse und greifen Sie später darauf zu.
- USB-Schnittstelle: Einfacher Datenaustausch mit dem Computer.
- Kompaktes Design: Ideal für den Einsatz im Labor, in der Werkstatt oder unterwegs.
Technische Details, die überzeugen
Das PEAKTECH 1370 überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine technischen Daten. Die hohe Abtastrate, der große Speicher und die vielfältigen Triggerfunktionen ermöglichen Ihnen präzise Messungen und detaillierte Analysen. Mit der integrierten Multimeter-Funktion können Sie zusätzlich Spannung, Strom, Widerstand und Durchgang messen. Der integrierte Funktionsgenerator liefert Ihnen verschiedene Signalformen für Testzwecke.
Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bandbreite | 60 MHz |
Anzahl Kanäle | 4 |
Abtastrate (Max.) | 1 GSa/s |
Speichertiefe (Max.) | 40 kpts |
Vertikale Empfindlichkeit | 2 mV/div bis 10 V/div |
Zeitbasis | 2 ns/div bis 50 s/div |
Trigger Modi | Edge, Pulse, Video, Slope, Alternative |
Display | 7 Zoll Farb-LCD |
Schnittstellen | USB, LAN |
Multimeter-Funktion | Spannung, Strom, Widerstand, Durchgang |
Funktionsgenerator | Sinus, Rechteck, Dreieck, Rampe, DC |
Abmessungen | 313 x 161 x 142 mm |
Gewicht | ca. 2.2 kg |
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Das PEAKTECH 1370 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Egal ob Sie Elektronikentwickler, Servicetechniker, Ausbilder oder Hobbybastler sind – dieses Oszilloskop unterstützt Sie bei Ihren Projekten und hilft Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen.
- Elektronikentwicklung: Analysieren Sie Schaltungen, optimieren Sie Designs und beheben Sie Fehler.
- Service und Reparatur: Finden Sie schnell und effizient Fehler in elektronischen Geräten.
- Ausbildung: Vermitteln Sie Schülern und Studenten die Grundlagen der Elektrotechnik und Messtechnik.
- Hobbyelektronik: Experimentieren Sie mit elektronischen Schaltungen und entwickeln Sie Ihre eigenen Projekte.
Stellen Sie sich vor, Sie sind Ausbilder und möchten Ihren Schülern die Funktionsweise einer elektronischen Schaltung demonstrieren. Mit dem PEAKTECH 1370 können Sie die Signale der Schaltung live erfassen und auf dem großen Farbdisplay darstellen. So können Ihre Schüler die Zusammenhänge besser verstehen und ihr Wissen vertiefen.
Ihre Vorteile mit dem PEAKTECH 1370
Investieren Sie in Ihre Zukunft und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen des PEAKTECH 1370. Dieses Oszilloskop bietet Ihnen nicht nur präzise Messungen und detaillierte Analysen, sondern auch eine hohe Benutzerfreundlichkeit, eine robuste Bauweise und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit dem PEAKTECH 1370 sind Sie bestens gerüstet für Ihre zukünftigen Projekte.
- Präzise Messungen: Vertrauen Sie auf genaue Messergebnisse und zuverlässige Analysen.
- Hohe Benutzerfreundlichkeit: Einfache Bedienung und intuitive Benutzeroberfläche.
- Robuste Bauweise: Langlebiges Gerät für den täglichen Einsatz.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Investieren Sie in ein hochwertiges Oszilloskop zu einem fairen Preis.
- All-in-One Lösung: Oszilloskop, Multimeter und Funktionsgenerator in einem Gerät.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PEAKTECH 1370
Was ist der Unterschied zwischen einem digitalen und einem analogen Oszilloskop?
Digitale Oszilloskope wandeln das Eingangssignal in digitale Daten um und speichern diese. Dadurch können sie das Signal detaillierter darstellen und bieten mehr Funktionen wie Speichern, Messen und Analysieren. Analoge Oszilloskope hingegen stellen das Signal direkt auf dem Bildschirm dar, was in einigen Fällen eine schnellere Reaktionszeit ermöglicht.
Kann ich mit dem PEAKTECH 1370 auch Frequenzmessungen durchführen?
Ja, das PEAKTECH 1370 verfügt über eine integrierte Frequenzmessfunktion. Sie können die Frequenz des Signals direkt auf dem Display ablesen.
Wie kann ich die Messdaten vom Oszilloskop auf meinen Computer übertragen?
Das PEAKTECH 1370 verfügt über eine USB-Schnittstelle, über die Sie die Messdaten einfach auf Ihren Computer übertragen können. Die passende Software ist im Lieferumfang enthalten oder kann von der PEAKTECH Webseite heruntergeladen werden.
Ist das PEAKTECH 1370 auch für Anfänger geeignet?
Ja, das PEAKTECH 1370 ist dank seiner intuitiven Bedienungsoberfläche auch für Anfänger geeignet. Die wichtigsten Funktionen sind leicht zugänglich und die Menüs sind übersichtlich gestaltet. Es empfiehlt sich jedoch, sich vorab mit den Grundlagen der Oszilloskopie vertraut zu machen.
Welche Messspitzen sind im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang des PEAKTECH 1370 sind vier hochwertige Messspitzen enthalten, sodass Sie sofort mit Ihren Messungen beginnen können.
Kann ich das Display dimmen?
Ja, die Helligkeit des Displays kann individuell angepasst werden, um die Lesbarkeit in verschiedenen Umgebungen zu optimieren.
Unterstützt das Oszilloskop auch serielle Bus-Dekodierung?
Das PEAKTECH 1370 unterstützt keine serielle Bus-Dekodierung (z.B. I2C, SPI, UART) von Haus aus. Es ist ein Basis-Oszilloskop mit Fokus auf allgemeine Messungen. Für serielle Bus-Dekodierung sind in der Regel höherwertige Oszilloskope mit entsprechenden optionalen Lizenzen erforderlich.
Gibt es eine Kalibrierungsfunktion?
Das PEAKTECH 1370 bietet eine Selbstkalibrierungsfunktion, um die Messgenauigkeit zu gewährleisten. Es wird empfohlen, diese Funktion regelmäßig durchzuführen.