PEAKTECH 1362 – Das All-In-One Digital-Speicher-Oszilloskop für Profis und ambitionierte Elektronik-Enthusiasten
Träumen Sie davon, in die faszinierende Welt der Elektronik einzutauchen und komplexe Schaltungen zu analysieren wie ein Profi? Mit dem PEAKTECH 1362 Digital-Speicher-Oszilloskop eröffnen sich Ihnen völlig neue Dimensionen der Mess- und Analysetechnik. Dieses leistungsstarke und vielseitige Gerät ist mehr als nur ein Oszilloskop – es ist Ihr zuverlässiger Partner für präzise Messergebnisse, intuitive Bedienung und grenzenlose Möglichkeiten.
Der PEAKTECH 1362 ist ein All-In-One Oszilloskop, das in puncto Performance, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit neue Maßstäbe setzt. Egal, ob Sie in der Forschung und Entwicklung tätig sind, elektronische Geräte reparieren oder einfach nur Ihr Wissen erweitern möchten – dieses Oszilloskop wird Sie begeistern.
Brillante Leistung für anspruchsvolle Aufgaben
Herzstück des PEAKTECH 1362 ist seine beeindruckende Leistungsfähigkeit. Mit einer Bandbreite von 200 MHz und zwei Kanälen fängt dieses Oszilloskop selbst die schnellsten Signale präzise ein. Dank der hohen Abtastrate von bis zu 1 GSa/s werden auch kurzzeitige Ereignisse zuverlässig erfasst und detailgetreu dargestellt. Das Ergebnis sind gestochen scharfe und aussagekräftige Messkurven, die Ihnen helfen, selbst komplexeste Schaltungen zu verstehen und zu optimieren.
Tauchen Sie ein in die Welt der High-Definition-Darstellung! Das hochauflösende 7-Zoll-Farbdisplay des PEAKTECH 1362 bietet eine außergewöhnliche Bildqualität und ermöglicht Ihnen, auch kleinste Details klar und deutlich zu erkennen. Die intuitive Benutzeroberfläche mit übersichtlichen Menüs und leicht verständlichen Symbolen sorgt für eine mühelose Bedienung, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Messungen konzentrieren können.
Umfangreiche Funktionen für maximale Flexibilität
Der PEAKTECH 1362 ist mehr als nur ein Oszilloskop – er ist eine komplette Messstation in einem Gerät. Neben den klassischen Oszilloskop-Funktionen bietet Ihnen dieses All-In-One-Talent eine Vielzahl zusätzlicher Features, die Ihre Arbeit deutlich erleichtern:
- Integrierter Funktionsgenerator: Erzeugen Sie Sinus-, Rechteck-, Dreieck-, Rampen- und Impulssignale mit einer Frequenz von bis zu 25 MHz und testen Sie Ihre Schaltungen unter realen Bedingungen.
- Digitalmultimeter: Messen Sie Spannung, Strom, Widerstand, Kapazität und Frequenz mit hoher Genauigkeit und sparen Sie sich den Kauf eines separaten Multimeters.
- Spektrumanalysator: Analysieren Sie das Frequenzspektrum Ihrer Signale und identifizieren Sie Störungen und unerwünschte Frequenzen.
- Logikanalysator: Untersuchen Sie digitale Schaltungen und analysieren Sie Logikzustände und Timing-Beziehungen.
Mit diesen umfangreichen Funktionen haben Sie alles, was Sie für die Analyse und Optimierung Ihrer elektronischen Schaltungen benötigen, in einem einzigen Gerät vereint. Das spart nicht nur Platz auf Ihrem Labortisch, sondern auch Zeit und Geld.
Intelligente Analysewerkzeuge für schnelle Ergebnisse
Der PEAKTECH 1362 ist mit einer Vielzahl intelligenter Analysewerkzeuge ausgestattet, die Ihnen helfen, Ihre Messergebnisse schnell und effizient auszuwerten. Dank der automatischen Messfunktionen werden wichtige Parameter wie Frequenz, Amplitude, Anstiegszeit und Pulsbreite automatisch ermittelt und angezeigt. Das spart Ihnen wertvolle Zeit und reduziert das Risiko von Fehlern.
Die integrierte FFT-Analyse ermöglicht es Ihnen, das Frequenzspektrum Ihrer Signale in Echtzeit zu analysieren und versteckte Störungen und Oberwellen zu identifizieren. Mit den verschiedenen Trigger-Optionen können Sie das Oszilloskop präzise auf bestimmte Ereignisse triggern und diese detailliert untersuchen.
Speichern Sie Ihre Messergebnisse und Einstellungen bequem auf einem USB-Stick und teilen Sie sie mit Kollegen oder verwenden Sie sie für spätere Analysen. Die mitgelieferte PC-Software ermöglicht Ihnen, die Messergebnisse auf Ihrem Computer anzuzeigen, zu analysieren und zu dokumentieren.
Robuste Bauweise und intuitive Bedienung
Der PEAKTECH 1362 zeichnet sich nicht nur durch seine hohe Leistungsfähigkeit und umfangreichen Funktionen aus, sondern auch durch seine robuste Bauweise und intuitive Bedienung. Das stabile Gehäuse schützt das Oszilloskop vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Die übersichtliche Benutzeroberfläche mit den leicht verständlichen Menüs und Symbolen ermöglicht eine mühelose Bedienung, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Messungen konzentrieren können.
Dank der mehrsprachigen Menüführung können Sie das Oszilloskop in Ihrer bevorzugten Sprache bedienen. Die mitgelieferte Bedienungsanleitung enthält detaillierte Informationen und Anleitungen, die Ihnen helfen, das Gerät optimal zu nutzen.
Technische Daten im Überblick
Parameter | Wert |
---|---|
Bandbreite | 200 MHz |
Anzahl Kanäle | 2 |
Abtastrate | 1 GSa/s |
Speichertiefe | 40 kpts |
Vertikale Auflösung | 8 Bit |
Trigger-Modi | Edge, Pulse, Video, Slope, Alternate |
Display | 7″ TFT-Farbdisplay (800 x 480 Pixel) |
Schnittstellen | USB, LAN |
Abmessungen | 313 x 161 x 142 mm |
Gewicht | 2,8 kg |
Lieferumfang
- PEAKTECH 1362 Digital-Speicher-Oszilloskop
- 2x Tastköpfe
- Netzkabel
- USB-Kabel
- Software-CD
- Bedienungsanleitung
Ein Oszilloskop für jede Herausforderung
Der PEAKTECH 1362 ist das ideale Oszilloskop für alle, die höchste Ansprüche an Präzision, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit stellen. Egal, ob Sie in der Forschung und Entwicklung tätig sind, elektronische Geräte reparieren oder einfach nur Ihr Wissen erweitern möchten – dieses All-In-One-Talent wird Sie begeistern.
Investieren Sie in Ihre Zukunft und bestellen Sie noch heute das PEAKTECH 1362 Digital-Speicher-Oszilloskop! Erleben Sie die Faszination der Messtechnik und entdecken Sie neue Möglichkeiten, Ihre elektronischen Schaltungen zu verstehen und zu optimieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PEAKTECH 1362
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PEAKTECH 1362 Digital-Speicher-Oszilloskop.
1. Welche Art von Signalen kann ich mit dem PEAKTECH 1362 messen?
Der PEAKTECH 1362 kann eine Vielzahl von Signalen messen, darunter Sinus-, Rechteck-, Dreieck-, Impuls- und Videosignale. Dank seiner hohen Bandbreite von 200 MHz eignet er sich auch für die Analyse schneller Signale in modernen elektronischen Schaltungen.
2. Kann ich die Messergebnisse auf einem USB-Stick speichern?
Ja, der PEAKTECH 1362 verfügt über einen USB-Anschluss, über den Sie Ihre Messergebnisse und Einstellungen bequem auf einem USB-Stick speichern und mit Kollegen teilen oder für spätere Analysen verwenden können.
3. Ist eine Software im Lieferumfang enthalten?
Ja, im Lieferumfang ist eine PC-Software enthalten, mit der Sie die Messergebnisse auf Ihrem Computer anzeigen, analysieren und dokumentieren können. Die Software bietet zusätzliche Funktionen zur Datenanalyse und -visualisierung.
4. Wie genau ist das integrierte Digitalmultimeter?
Das integrierte Digitalmultimeter des PEAKTECH 1362 bietet eine hohe Genauigkeit für Spannung, Strom, Widerstand, Kapazität und Frequenz. Die genauen Spezifikationen finden Sie im technischen Datenblatt des Produkts.
5. Kann ich das Oszilloskop auch zur Fehlersuche in digitalen Schaltungen verwenden?
Ja, der PEAKTECH 1362 verfügt über einen integrierten Logikanalysator, der Ihnen bei der Fehlersuche in digitalen Schaltungen hilft. Sie können Logikzustände und Timing-Beziehungen analysieren, um Fehler zu identifizieren und zu beheben.
6. Was bedeutet die Abtastrate von 1 GSa/s?
Die Abtastrate von 1 GSa/s bedeutet, dass das Oszilloskop pro Sekunde eine Milliarde Messwerte erfasst. Eine höhere Abtastrate ermöglicht es, schnellere Signale genauer zu erfassen und kurzzeitige Ereignisse zuverlässig darzustellen.
7. Ist das Display des Oszilloskops gut lesbar?
Ja, der PEAKTECH 1362 verfügt über ein hochauflösendes 7-Zoll-Farbdisplay, das eine außergewöhnliche Bildqualität bietet und Ihnen auch kleinste Details klar und deutlich erkennen lässt.
8. Ist das Oszilloskop einfach zu bedienen?
Ja, der PEAKTECH 1362 zeichnet sich durch seine intuitive Benutzeroberfläche mit übersichtlichen Menüs und leicht verständlichen Symbolen aus. Die mehrsprachige Menüführung und die detaillierte Bedienungsanleitung erleichtern die Bedienung zusätzlich.