Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Messtechnik und Werkstattbedarf » Messtechnik » Oszilloskope » Oszilloskope / Spektrumanalyser
PEAKTECH 1341 - Digital-Speicher-Oszilloskop

PEAKTECH 1341 – Digital-Speicher-Oszilloskop, 100 MHz, 4 Kanäle

812,89 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4250569404412 Kategorie: Oszilloskope / Spektrumanalyser
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
    • Arbeitsplatz - Ausstattung
    • Elektromaterial
    • ESD-Sicherheitstechnik
    • Haus, Hof und Garten
    • Löttechnik
    • Messtechnik
      • Einbau-Messinstrumente
      • Elektronische Lasten
      • eMobility Analyser
      • Funktionsgenerator / Frequenzzähler
      • Isolationsmessgeräte
      • Kabel- und Verdrahtungstester
      • Kalibriergeräte
      • Komponententester
      • Leitungsfinder
      • Mess-Zubehör
      • Messgerätesets
      • Metalldetektoren
      • Multimeter
      • Netz-Analysegeräte
      • Oszilloskope
        • Handheld-Oszilloskope
        • Leistungsmessgeräte, Messbrücken
        • Oszilloskop Zubehör
        • Oszilloskope / Spektrumanalyser
      • PC-Messtechnik
      • Pegelmesser
      • Schichtdicken/ Materialanalyse
      • Schnelltester, Alkohol- und Drogentester
      • Spannungsprüfer
      • Stromzangen
      • Umweltmesstechnik
      • Waagen
      • Wärmebild-Kameras
    • Verbrauchsmaterial
    • Werkzeuge
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • PEAKTECH 1341 – Das digitale Speicher-Oszilloskop für Profis: Entdecke verborgene Details in deinen Schaltungen!
    • Präzision und Leistung für anspruchsvolle Aufgaben
    • Benutzerfreundliche Bedienung für effizientes Arbeiten
    • Die wichtigsten Features im Überblick:
    • Technische Daten:
    • Anwendungsbereiche des PEAKTECH 1341
    • Werde zum Meister deiner Schaltungen!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PEAKTECH 1341
    • 1. Was bedeutet die Bandbreite von 100 MHz?
    • 2. Wozu dienen die 4 Kanäle?
    • 3. Was ist der Unterschied zwischen Abtastrate und Bandbreite?
    • 4. Kann ich die Messdaten auf meinen Computer übertragen?
    • 5. Ist das Oszilloskop auch für Anfänger geeignet?
    • 6. Welche Trigger-Modi stehen zur Verfügung?
    • 7. Was ist im Lieferumfang enthalten?

PEAKTECH 1341 – Das digitale Speicher-Oszilloskop für Profis: Entdecke verborgene Details in deinen Schaltungen!

Tauche ein in die faszinierende Welt der Elektronik mit dem PEAKTECH 1341, einem hochentwickelten digitalen Speicher-Oszilloskop, das dir völlig neue Einblicke in das Verhalten deiner Schaltungen ermöglicht. Mit seinen 100 MHz Bandbreite und 4 Kanälen ist dieses Oszilloskop ein unverzichtbares Werkzeug für Ingenieure, Techniker, Entwickler und ambitionierte Hobby-Elektroniker, die präzise und detaillierte Messungen benötigen.

Stell dir vor, du entwickelst eine innovative Schaltung und stehst vor einem Rätsel: Irgendwo versteckt sich ein Fehler, der die Performance beeinträchtigt. Mit dem PEAKTECH 1341 kannst du diesen Fehler aufspüren, die Signalverläufe visualisieren und die Ursache präzise analysieren. Es ist wie ein Fenster in das Innere deiner Schaltung, das dir hilft, Probleme zu lösen und deine Designs zu optimieren.

Präzision und Leistung für anspruchsvolle Aufgaben

Das PEAKTECH 1341 überzeugt durch seine herausragende Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Die hohe Bandbreite von 100 MHz ermöglicht die Erfassung schneller Signale, während die 4 Kanäle die gleichzeitige Analyse mehrerer Messpunkte erlauben. So behältst du stets den Überblick über komplexe Schaltungen und kannst Zusammenhänge schnell erkennen.

Dank der hohen Abtastrate und des großen Speichertiefs kannst du auch transiente Ereignisse und seltene Störungen zuverlässig erfassen und analysieren. Ob es sich um kurze Spannungseinbrüche, Signalverzerrungen oder andere Anomalien handelt – das PEAKTECH 1341 liefert dir die Informationen, die du benötigst, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Benutzerfreundliche Bedienung für effizientes Arbeiten

Das große Farbdisplay mit hoher Auflösung sorgt für eine klare und übersichtliche Darstellung der Messwerte. Die intuitive Menüführung und die gut erreichbaren Bedienelemente ermöglichen eine schnelle und einfache Bedienung, sodass du dich voll und ganz auf deine Messungen konzentrieren kannst. Zahlreiche Automatikfunktionen und Messmodi erleichtern die Analyse der Signale und sparen wertvolle Zeit.

Mit der integrierten Speichermöglichkeit kannst du Messdaten und Bildschirmdarstellungen speichern und später wieder abrufen. Dies ist besonders nützlich, um Messergebnisse zu dokumentieren, Vergleiche anzustellen oder komplexe Analysen durchzuführen. Die mitgelieferte Software ermöglicht die Datenübertragung auf einen Computer zur weiteren Verarbeitung und Analyse.

Die wichtigsten Features im Überblick:

  • 100 MHz Bandbreite für präzise Messungen
  • 4 Kanäle zur gleichzeitigen Analyse mehrerer Signale
  • Hohe Abtastrate für die Erfassung schneller Ereignisse
  • Großer Speichertief für detaillierte Analysen
  • Farbdisplay mit hoher Auflösung für klare Darstellung
  • Intuitive Menüführung und einfache Bedienung
  • Automatische Messfunktionen und Messmodi
  • Datenspeicherfunktion für Messwerte und Bildschirmdarstellungen
  • Software zur Datenübertragung und Analyse am PC

Technische Daten:

Eigenschaft Wert
Bandbreite 100 MHz
Anzahl Kanäle 4
Abtastrate Bis zu 1 GS/s (real-time)
Speichertiefe Bis zu 24 kpts pro Kanal
Vertikale Auflösung 8 Bit
Trigger-Modi Edge, Pulse, Video, Slope, Alternative
Display 7 Zoll Farb-LCD
Schnittstellen USB, LAN
Stromversorgung 100 – 240 V AC, 50/60 Hz

Anwendungsbereiche des PEAKTECH 1341

Das PEAKTECH 1341 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in zahlreichen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann:

  • Entwicklung und Design: Analyse von Schaltungen, Fehlersuche und Optimierung von Designs
  • Reparatur und Wartung: Diagnose von Problemen in elektronischen Geräten und Anlagen
  • Ausbildung und Forschung: Visualisierung und Analyse von Signalverläufen im Unterricht und in der Forschung
  • Qualitätskontrolle: Überprüfung der Funktionalität und Performance von elektronischen Komponenten und Geräten
  • Automatisierungstechnik: Analyse von Steuerungssignalen und Prozessen

Werde zum Meister deiner Schaltungen!

Mit dem PEAKTECH 1341 in deiner Werkstatt oder deinem Labor bist du bestens gerüstet, um selbst die komplexesten Herausforderungen zu meistern. Entdecke verborgene Details, analysiere Signalverläufe präzise und optimiere deine Schaltungen wie nie zuvor. Bestelle jetzt und erlebe die Faszination der Elektronik mit einem Werkzeug, das deine Erwartungen übertreffen wird!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PEAKTECH 1341

1. Was bedeutet die Bandbreite von 100 MHz?

Die Bandbreite von 100 MHz gibt an, bis zu welcher Frequenz das Oszilloskop Signale korrekt darstellen kann. Je höher die Bandbreite, desto schneller können Signale erfasst und analysiert werden. Für die meisten Anwendungen im Bereich Elektronik und Elektrotechnik ist eine Bandbreite von 100 MHz ausreichend.

2. Wozu dienen die 4 Kanäle?

Die 4 Kanäle ermöglichen die gleichzeitige Messung und Darstellung von 4 verschiedenen Signalen. Dies ist besonders nützlich, um Zusammenhänge zwischen verschiedenen Messpunkten in einer Schaltung zu erkennen und das Verhalten komplexer Systeme zu analysieren.

3. Was ist der Unterschied zwischen Abtastrate und Bandbreite?

Die Abtastrate gibt an, wie oft pro Sekunde das Oszilloskop einen Messwert erfasst. Die Bandbreite hingegen begrenzt die Frequenz der Signale, die das Oszilloskop korrekt darstellen kann. Um ein Signal korrekt zu erfassen, sollte die Abtastrate mindestens doppelt so hoch sein wie die Bandbreite (Nyquist-Theorem).

4. Kann ich die Messdaten auf meinen Computer übertragen?

Ja, das PEAKTECH 1341 verfügt über USB- und LAN-Schnittstellen, mit denen du die Messdaten auf deinen Computer übertragen kannst. Die mitgelieferte Software ermöglicht die komfortable Analyse und Weiterverarbeitung der Daten.

5. Ist das Oszilloskop auch für Anfänger geeignet?

Obwohl das PEAKTECH 1341 über zahlreiche professionelle Funktionen verfügt, ist es dank seiner intuitiven Menüführung und der automatischen Messfunktionen auch für Anfänger gut geeignet. Es bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich mit der Welt der Oszilloskopie vertraut zu machen und die Grundlagen der Signalanalyse zu erlernen.

6. Welche Trigger-Modi stehen zur Verfügung?

Das PEAKTECH 1341 bietet verschiedene Trigger-Modi, darunter Edge, Pulse, Video, Slope und Alternative. Diese ermöglichen es, das Oszilloskop gezielt auf bestimmte Ereignisse zu triggern und somit die Analyse transienter Signale und Störungen zu erleichtern.

7. Was ist im Lieferumfang enthalten?

Im Lieferumfang des PEAKTECH 1341 sind neben dem Oszilloskop selbst 4 Tastköpfe, ein Netzkabel, eine USB-Kabel, die Software zur Datenübertragung und Analyse sowie eine Bedienungsanleitung enthalten. Damit bist du bestens ausgestattet, um sofort mit deinen Messungen zu beginnen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 517

Zusätzliche Informationen
Marke

PEAKTECH

Ähnliche Produkte

MDO-2102AG - Digital-Speicher-Oszilloskop MDO-2102AG

MDO-2102AG – Digital-Speicher-Oszilloskop MDO-2102AG, 100 MHz, 2 Kanäle, AFG

1.433,30 €
GSP-818-EMI - Spektrumanalysator GSP-818-EMI

GSP-818-EMI – Spektrumanalysator GSP-818-EMI, 1800 MHz, EMI-Filter

1.677,40 €
FPC P3 - Spektrumanalysator FPC 1000

FPC P3 – Spektrumanalysator FPC 1000, 5 kHz bis 3000 MHz

4.331,60 €
GDS-2204E - Digital-Speicher-Oszilloskop GDS-2204E

GDS-2204E – Digital-Speicher-Oszilloskop GDS-2204E, 150 MHz, 4 Kanäle

1.500,10 €
GSP-730 - Spektrumanalysator GSP-730

GSP-730 – Spektrumanalysator GSP-730, 3000 MHz, USB, RS-232

991,30 €
MDO-2104EG - Mixed-Domain-Oszilloskop MDO-2104EG

MDO-2104EG – Mixed-Domain-Oszilloskop MDO-2104EG, 100 MHz, 4 Kanäle

1.714,70 €
GDS-2074E - Digital-Speicher-Oszilloskop GDS-2074E

GDS-2074E – Digital-Speicher-Oszilloskop GDS-2074E, 70 MHz, 4 Kanäle

1.145,50 €
GDS-2204A - Digital-Speicher-Oszilloskop GDS-2204A

GDS-2204A – Digital-Speicher-Oszilloskop GDS-2204A, 200 MHz, 4 Kanäle

2.394,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
812,89 €