PEAKTECH 1340 – Entdecke die Welt der präzisen Messungen mit dem 4-Kanal Digital-Speicher-Oszilloskop
Tauche ein in die Welt der Elektronik und entdecke verborgene Signale mit dem PEAKTECH 1340, einem leistungsstarken 4-Kanal Digital-Speicher-Oszilloskop. Dieses präzise Messinstrument eröffnet dir neue Dimensionen in der Analyse und Fehlersuche elektronischer Schaltungen. Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobby-Elektroniker oder ein Student bist, das PEAKTECH 1340 wird dich mit seiner Genauigkeit, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit begeistern.
Stell dir vor, du entwickelst eine innovative Schaltung und möchtest sicherstellen, dass jedes Signal perfekt funktioniert. Mit dem PEAKTECH 1340 kannst du die kleinsten Abweichungen erkennen und beheben, bevor sie zu Problemen führen. Oder vielleicht bist du dabei, ein komplexes elektronisches Gerät zu reparieren und benötigst ein zuverlässiges Werkzeug, um die Ursache des Fehlers zu finden. Das PEAKTECH 1340 liefert dir die präzisen Daten, die du brauchst, um die Herausforderung zu meistern.
Dieses Oszilloskop ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Schlüssel, der dir die Tür zu einem tieferen Verständnis der Elektronik öffnet. Es ermöglicht dir, die unsichtbaren Kräfte, die unsere moderne Welt antreiben, zu visualisieren und zu analysieren. Lass dich von der Präzision und Leistungsfähigkeit des PEAKTECH 1340 inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die es dir bietet.
Technische Highlights, die begeistern
Das PEAKTECH 1340 überzeugt mit einer Bandbreite von 60 MHz und 4 Kanälen, die es dir ermöglichen, komplexe Signale gleichzeitig zu erfassen und darzustellen. Die hohe Abtastrate sorgt für eine präzise Erfassung selbst schnellster Signalverläufe. Der großzügige interne Speicher bietet ausreichend Platz für die Speicherung umfangreicher Messdaten, die du später detailliert analysieren kannst.
- 60 MHz Bandbreite: Erfasst präzise selbst schnelle Signale.
- 4 Kanäle: Analysiere komplexe Schaltungen mit mehreren Signalen gleichzeitig.
- Hohe Abtastrate: Erfasst auch kleinste Details in deinen Messungen.
- Großer Speicher: Speichere umfangreiche Messdaten für spätere Analysen.
- Vielseitige Trigger-Funktionen: Fange genau die Signale ein, die du untersuchen möchtest.
- Farbdisplay: Deutliche und übersichtliche Darstellung der Messwerte.
- USB-Schnittstelle: Einfache Datenübertragung zum Computer.
Darüber hinaus bietet das PEAKTECH 1340 eine Vielzahl von Trigger-Funktionen, die es dir ermöglichen, genau die Signale einzufangen, die du untersuchen möchtest. Das übersichtliche Farbdisplay sorgt für eine klare und deutliche Darstellung der Messwerte, während die intuitive Bedienoberfläche eine einfache und komfortable Bedienung ermöglicht. Über die USB-Schnittstelle kannst du die Messdaten problemlos auf deinen Computer übertragen und dort weiterverarbeiten.
Anwendungsbereiche, die inspirieren
Das PEAKTECH 1340 ist ein unverzichtbares Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Elektronik, Elektrotechnik, Messtechnik und Forschung. Ob du komplexe Schaltungen entwickelst, elektronische Geräte reparierst oder Messungen im Labor durchführst, dieses Oszilloskop wird dich mit seiner Leistung und Vielseitigkeit überzeugen.
- Entwicklung und Design von elektronischen Schaltungen: Überprüfe und optimiere deine Schaltungsdesigns.
- Reparatur und Wartung von elektronischen Geräten: Finde schnell und zuverlässig Fehlerursachen.
- Messtechnik im Labor: Führe präzise Messungen und Analysen durch.
- Ausbildung und Lehre: Vermittle Studierenden und Auszubildenden die Grundlagen der Messtechnik.
- Fehlersuche in komplexen Systemen: Identifiziere und behebe Fehler in komplexen elektronischen Systemen.
Stell dir vor, du bist in einem Forschungslabor tätig und untersuchst das Verhalten neuartiger elektronischer Bauelemente. Mit dem PEAKTECH 1340 kannst du die kleinsten Veränderungen in den Signalen erfassen und so wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Oder vielleicht bist du als Servicetechniker unterwegs und musst vor Ort Fehler in komplexen elektronischen Anlagen beheben. Das PEAKTECH 1340 ist dein zuverlässiger Begleiter, der dir hilft, die Ursache des Problems schnell zu finden und zu beheben.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bandbreite | 60 MHz |
Anzahl Kanäle | 4 |
Abtastrate (max.) | 1 GS/s |
Speichertiefe (max.) | 40 kpts |
Vertikale Auflösung | 8 Bit |
Vertikale Empfindlichkeit | 2 mV/div – 5 V/div |
Zeitbasisbereich | 2 ns/div – 50 s/div |
Trigger Modi | Edge, Pulse, Video, Slope, Alternative |
Display | 7″ Farb-LCD |
Schnittstellen | USB |
Abmessungen | 313 x 108 x 142 mm |
Gewicht | ca. 2,2 kg |
Lieferumfang
Mit dem PEAKTECH 1340 erhältst du ein komplettes Paket, das alles enthält, was du für den sofortigen Einsatz benötigst:
- PEAKTECH 1340 Digital-Speicher-Oszilloskop
- 4 Messleitungen
- Netzkabel
- USB-Kabel
- Software-CD
- Bedienungsanleitung
Wichtige Informationen für deine Kaufentscheidung
Bevor du dich für das PEAKTECH 1340 entscheidest, solltest du dir überlegen, welche Anforderungen du an ein Oszilloskop stellst. Wenn du hauptsächlich mit niedrigen Frequenzen arbeitest, ist eine geringere Bandbreite ausreichend. Wenn du jedoch schnelle Signale analysieren möchtest, solltest du ein Oszilloskop mit einer höheren Bandbreite wählen. Auch die Anzahl der Kanäle ist ein wichtiger Faktor. Wenn du komplexe Schaltungen mit mehreren Signalen gleichzeitig analysieren möchtest, solltest du ein Oszilloskop mit 4 Kanälen wählen.
Das PEAKTECH 1340 bietet dir ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine hervorragende Wahl für alle, die ein zuverlässiges und vielseitiges Oszilloskop suchen. Es ist robust, einfach zu bedienen und liefert präzise Messwerte. Mit diesem Oszilloskop bist du bestens gerüstet für alle Herausforderungen in der Welt der Elektronik.
Investiere in deine Zukunft und entscheide dich für das PEAKTECH 1340. Du wirst es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PEAKTECH 1340
Was bedeutet die Bandbreite von 60 MHz?
Die Bandbreite gibt an, bis zu welcher Frequenz das Oszilloskop Signale zuverlässig erfassen und darstellen kann. Eine Bandbreite von 60 MHz bedeutet, dass Signale mit einer Frequenz von bis zu 60 Millionen Schwingungen pro Sekunde korrekt angezeigt werden.
Kann ich mit dem PEAKTECH 1340 auch digitale Signale messen?
Ja, das PEAKTECH 1340 kann auch digitale Signale messen und darstellen. Es verfügt über verschiedene Trigger-Funktionen, die speziell für die Erfassung digitaler Signale entwickelt wurden.
Wie übertrage ich die Messdaten auf meinen Computer?
Die Messdaten können über die USB-Schnittstelle auf deinen Computer übertragen werden. Eine entsprechende Software ist im Lieferumfang enthalten.
Ist das PEAKTECH 1340 auch für Anfänger geeignet?
Ja, das PEAKTECH 1340 ist dank seiner intuitiven Bedienoberfläche auch für Anfänger geeignet. Die Bedienungsanleitung enthält ausführliche Erklärungen und Anleitungen.
Welche Art von Messleitungen sind im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang sind 4 BNC-Messleitungen enthalten.
Kann ich das Oszilloskop auch mit Batterien betreiben?
Nein, das PEAKTECH 1340 wird über das mitgelieferte Netzkabel mit Strom versorgt.
Unterstützt das Oszilloskop automatische Messungen?
Ja, das PEAKTECH 1340 unterstützt eine Vielzahl von automatischen Messungen wie Frequenz, Amplitude, Periodendauer und mehr.
Gibt es eine Garantie auf das PEAKTECH 1340?
Ja, auf das PEAKTECH 1340 gewähren wir eine Garantie von 2 Jahren.