PEAKTECH 1290 – USB-Oszilloskop: Dein Fenster in die Welt der Elektronik
Träumst du davon, tiefer in die faszinierende Welt der Elektronik einzutauchen? Möchtest du Schaltungen verstehen, Fehler beheben und eigene Projekte mit Präzision realisieren? Dann ist das PEAKTECH 1290 USB-Oszilloskop dein idealer Begleiter. Dieses kompakte und leistungsstarke Messinstrument öffnet dir die Tür zu einer neuen Dimension des elektronischen Verständnisses und bietet dir die Möglichkeit, Signale sichtbar zu machen und zu analysieren, als hättest du Röntgenaugen für Strom und Spannung.
Stell dir vor, du entwickelst eine eigene kleine Platine für einen smarten Sensor. Bisher war es ein Ratespiel, warum deine Schaltung nicht funktioniert. Mit dem PEAKTECH 1290 kannst du nun die elektrischen Signale in Echtzeit visualisieren, Timing-Probleme erkennen und Signalverzerrungen aufspüren. Du siehst, wo die Schwachstellen liegen und kannst deine Schaltung gezielt optimieren. Das spart dir nicht nur Zeit und Nerven, sondern lässt dich auch schneller zu einem erfolgreichen Ergebnis kommen.
Kompakt, Leistungsstark, Unverzichtbar: Die Highlights des PEAKTECH 1290
Das PEAKTECH 1290 ist mehr als nur ein Messgerät – es ist ein Werkzeug, das deine Kreativität beflügelt und dich zu neuen Höchstleistungen anspornt. Mit seinen 2 Kanälen, einer Bandbreite von 25 MHz und einer hohen Abtastrate bietet es dir die Präzision, die du für anspruchsvolle Messungen benötigst. Und das alles in einem kompakten Gehäuse, das problemlos in deine Werkzeugtasche passt.
- 2 Kanäle: Beobachte und vergleiche simultan zwei verschiedene Signale, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen.
- 25 MHz Bandbreite: Erfasse auch schnellere Signale mit hoher Genauigkeit.
- USB-Anschluss: Einfache Verbindung mit deinem PC oder Laptop für bequeme Datenerfassung und Analyse.
- Umfangreiche Software: Nutze die mitgelieferte Software zur detaillierten Auswertung deiner Messungen.
- Kompaktes Design: Ideal für den mobilen Einsatz und den begrenzten Platz am Arbeitsplatz.
Egal, ob du Hobby-Elektroniker, Student oder professioneller Entwickler bist, das PEAKTECH 1290 ist ein unverzichtbares Werkzeug, das dir hilft, deine Projekte erfolgreich umzusetzen und deine elektronischen Fähigkeiten zu erweitern.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des PEAKTECH 1290 in einer übersichtlichen Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anzahl Kanäle | 2 |
Bandbreite | 25 MHz |
Abtastrate (max.) | 50 MSa/s (Single Channel) / 25 MSa/s (Dual Channel) |
Vertikale Auflösung | 8 Bit |
Eingangsimpedanz | 1 MΩ || 25 pF |
Eingangskopplung | DC, AC, GND |
Zeitbasisbereich | 5 ns/div – 100 s/div |
Spannungsbereich | 10 mV/div – 5 V/div |
Trigger-Modi | Edge, Pulse, Video, Alternative |
Schnittstelle | USB 2.0 |
Stromversorgung | USB |
Abmessungen | (B x H x T) 150 x 30 x 190 mm |
Gewicht | 280 g |
Die Software: Dein Schlüssel zur detaillierten Analyse
Die mitgelieferte Software ist das Herzstück des PEAKTECH 1290. Sie ermöglicht dir nicht nur die Darstellung der Signale in Echtzeit, sondern auch eine detaillierte Analyse und Auswertung. Du kannst Messungen speichern, exportieren und mit anderen teilen. Die intuitive Benutzeroberfläche macht die Bedienung zum Kinderspiel, sodass du dich voll und ganz auf deine Messungen konzentrieren kannst.
- Echtzeit-Darstellung: Verfolge die Signale in Echtzeit und reagiere sofort auf Veränderungen.
- Umfangreiche Messfunktionen: Nutze eine Vielzahl von Messfunktionen zur präzisen Analyse der Signale (Frequenz, Amplitude, Periodendauer, Tastverhältnis uvm.).
- Mathematische Funktionen: Führe komplexe Berechnungen an den Signalen durch.
- FFT-Analyse: Untersuche das Frequenzspektrum der Signale.
- Datenexport: Speichere deine Messungen als Bild oder CSV-Datei zur Weiterverarbeitung.
Mit der Software des PEAKTECH 1290 hast du die volle Kontrolle über deine Messungen und kannst deine Ergebnisse professionell präsentieren.
Anwendungsbereiche: Wo das PEAKTECH 1290 glänzt
Das PEAKTECH 1290 ist ein vielseitiges Messinstrument, das in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden kann:
- Hobby-Elektronik: Entwickle und teste deine eigenen Schaltungen mit professioneller Präzision.
- Ausbildung: Lerne die Grundlagen der Elektronik anhand anschaulicher Beispiele und praktischer Übungen.
- Reparatur: Finde Fehler in elektronischen Geräten schnell und effizient.
- Entwicklung: Teste und optimiere deine elektronischen Designs.
- Service: Überprüfe die Funktion elektronischer Geräte vor Ort.
Egal, in welchem Bereich du tätig bist, das PEAKTECH 1290 ist ein wertvolles Werkzeug, das dir hilft, deine Arbeit effizienter und erfolgreicher zu gestalten.
Werde zum Elektronik-Experten mit dem PEAKTECH 1290
Das PEAKTECH 1290 ist mehr als nur ein Oszilloskop – es ist dein Schlüssel zum Verständnis der Elektronik. Mit diesem Messinstrument kannst du deine Fähigkeiten erweitern, deine Projekte erfolgreich umsetzen und deine Leidenschaft für Elektronik voll ausleben. Bestelle jetzt dein PEAKTECH 1290 und tauche ein in die faszinierende Welt der elektronischen Signale!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PEAKTECH 1290
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PEAKTECH 1290:
-
Welche Betriebssysteme werden von der Software unterstützt?
Die Software des PEAKTECH 1290 ist kompatibel mit Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8 und Windows 10.
-
Kann ich das Oszilloskop auch mit einem Tablet verwenden?
Solange Ihr Tablet über einen USB-Anschluss und ein kompatibles Betriebssystem (Windows) verfügt, sollte die Verwendung des Oszilloskops möglich sein. Bitte beachten Sie, dass die Leistung des Tablets die Messgeschwindigkeit beeinflussen kann.
-
Sind die Messleitungen im Lieferumfang enthalten?
Ja, das PEAKTECH 1290 wird mit zwei Messleitungen (BNC-Kabel mit Krokodilklemmen) geliefert, sodass Sie sofort mit dem Messen beginnen können.
-
Welche Trigger-Modi stehen zur Verfügung?
Das PEAKTECH 1290 bietet die Trigger-Modi Edge, Pulse, Video und Alternative.
-
Kann ich die gemessenen Daten in Excel exportieren?
Ja, die gemessenen Daten können als CSV-Datei exportiert und problemlos in Excel importiert werden.
-
Was bedeutet die Bandbreite von 25 MHz?
Die Bandbreite von 25 MHz gibt an, bis zu welcher Frequenz Signale mit ausreichender Genauigkeit gemessen werden können. Signale mit höheren Frequenzen werden möglicherweise gedämpft und nicht mehr korrekt dargestellt.
-
Benötige ich eine externe Stromversorgung für das Oszilloskop?
Nein, das PEAKTECH 1290 wird über den USB-Anschluss mit Strom versorgt.
-
Wo finde ich Treiber und Software für das PEAKTECH 1290?
Die Treiber und Software für das PEAKTECH 1290 finden Sie auf der mitgelieferten CD oder zum Download auf der Website des Herstellers.