Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs digital » Spezial-Controller
PCF 8574 N - Remote 8-Bit I/O Expander for I2C Bus

PCF 8574 N – Remote 8-Bit I/O Expander for I2C Bus, PDIP-16

2,40 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: a4b9f6055d94 Kategorie: Spezial-Controller
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
        • 16-/32-Bit Microcontroller
        • 8-Bit Microcontroller
        • Digitalpotentiometer
        • Logik-ICs
        • Mikroprozessoren
        • Peripheriebausteine
        • Speicherbausteine
        • Spezial-Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Erweitere deine Möglichkeiten mit dem PCF8574N I2C I/O Expander
    • Die Magie des I2C-Busses: Einfachheit und Effizienz
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbeispiele: Lass deiner Kreativität freien Lauf
    • Einfache Integration in deine Projekte
    • Worauf du beim Kauf achten solltest
    • Ein kleiner Chip, große Wirkung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PCF8574N
    • 1. Welche I2C Adresse hat der PCF8574N?
    • 2. Kann ich den PCF8574N mit einem Arduino verwenden?
    • 3. Wie viele PCF8574N Chips kann ich an einen I2C Bus anschließen?
    • 4. Welche Betriebsspannung benötigt der PCF8574N?
    • 5. Was bedeutet „I/O Expander“?
    • 6. Kann ich die I/O Pins als Ein- und Ausgänge gleichzeitig nutzen?
    • 7. Wo finde ich ein Datenblatt für den PCF8574N?
    • 8. Was ist der Unterschied zwischen PCF8574 und PCF8574A?

Erweitere deine Möglichkeiten mit dem PCF8574N I2C I/O Expander

Du suchst nach einer eleganten Lösung, um die I/O-Kapazität deines Mikrocontrollers zu erweitern? Dann ist der PCF8574N I2C I/O Expander genau das Richtige für dich! Dieser kleine Chip im PDIP-16 Gehäuse birgt ein enormes Potenzial, um deine Projekte auf das nächste Level zu heben. Stell dir vor, du könntest Sensoren, Aktoren und andere Peripheriegeräte anschließen, ohne dich um knappe Ressourcen deines Mikrocontrollers sorgen zu müssen. Der PCF8574N macht’s möglich!

Der PCF8574N ist ein Remote 8-Bit I/O Expander, der über den I2C-Bus kommuniziert. Das bedeutet, dass du mit nur zwei Leitungen (SDA und SCL) bis zu acht zusätzliche digitale Ein- und Ausgänge erhältst. Er ist ideal für Anwendungen, bei denen die Anzahl der I/O-Pins eines Mikrocontrollers begrenzt ist oder wenn du eine einfache Möglichkeit suchst, Peripheriegeräte über eine größere Distanz anzusteuern. Denk an intelligente Haussteuerungssysteme, Robotik, oder einfach nur an dein nächstes Hobbyprojekt, das du mit ein paar zusätzlichen Features aufpeppen möchtest.

Die Magie des I2C-Busses: Einfachheit und Effizienz

Der I2C-Bus, auch bekannt als Two-Wire Interface (TWI), ist ein serieller Kommunikationsbus, der in unzähligen Anwendungen eingesetzt wird. Er zeichnet sich durch seine Einfachheit und Effizienz aus. Mit nur zwei Drähten können mehrere Geräte miteinander kommunizieren. Der PCF8574N fügt sich nahtlos in dieses System ein und ermöglicht es dir, deine Schaltungen sauber und übersichtlich zu gestalten. Kein Kabelsalat mehr, keine komplizierten Schaltungen – nur reine, unverfälschte Elektronik-Freude!

Die Adressierung des PCF8574N erfolgt über drei Adressleitungen (A0, A1, A2). Damit kannst du bis zu acht PCF8574N-Chips an einem einzigen I2C-Bus betreiben und so deine I/O-Kapazität auf unglaubliche 64 digitale Ein- und Ausgänge erweitern. Das ist genug, um selbst die komplexesten Projekte zu realisieren. Denk an eine Wetterstation mit zahlreichen Sensoren, eine komplexe Robotersteuerung oder ein intelligentes Bewässerungssystem für deinen Garten.

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten des PCF8574N, die du für dein Projekt berücksichtigen solltest:

  • Funktion: 8-Bit I/O Expander
  • Schnittstelle: I2C-Bus
  • Anzahl der I/O-Ports: 8 (konfigurierbar als Eingang oder Ausgang)
  • Adresseinstellung: 3 Adressleitungen (A0, A1, A2)
  • Betriebsspannung: 2.5V bis 6V
  • Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +85°C
  • Gehäuse: PDIP-16
  • I2C Adresse: 0x20 – 0x27 (abhängig von den A0, A1, A2 Pins)
  • Max. Strom pro I/O Pin: 25mA (Source/Sink)

Diese Spezifikationen geben dir einen guten Überblick über die Leistungsfähigkeit und Flexibilität des PCF8574N. Ob du ihn nun in einem temperatursensiblen Bereich einsetzen möchtest oder eine breite Palette von Spannungsquellen zur Verfügung hast, der PCF8574N passt sich deinen Bedürfnissen an.

Anwendungsbeispiele: Lass deiner Kreativität freien Lauf

Die Einsatzmöglichkeiten des PCF8574N sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige inspirierende Beispiele, wie du diesen Chip in deinen Projekten einsetzen kannst:

  • Intelligente Hausautomation: Steuere Beleuchtung, Rollläden, Heizung und andere Geräte über dein Smartphone oder Tablet.
  • Robotik: Erweitere die Anzahl der Sensoren und Aktoren deines Roboters, um komplexere Aufgaben zu bewältigen.
  • Sensordatenlogger: Erfasse und speichere Daten von verschiedenen Sensoren (Temperatur, Feuchtigkeit, Druck, etc.) über längere Zeiträume.
  • LED-Matrix-Steuerung: Steuere eine große Anzahl von LEDs, um beeindruckende visuelle Effekte zu erzeugen.
  • Tastatur- und Display-Schnittstellen: Vereinfache die Ansteuerung von Tastaturen und Displays in deinen Projekten.
  • Industrielle Steuerung: Überwache und steuere industrielle Prozesse mit zusätzlichen I/O-Punkten.

Diese Beispiele sollen dir als Inspiration dienen. Der PCF8574N ist ein unglaublich vielseitiges Werkzeug, das dir hilft, deine Ideen zu verwirklichen. Überlege dir, welche Herausforderungen du in deinen Projekten hast und wie der PCF8574N dir helfen kann, diese zu überwinden. Die Möglichkeiten sind endlos!

Einfache Integration in deine Projekte

Die Integration des PCF8574N in deine Projekte ist denkbar einfach. Dank der I2C-Schnittstelle benötigst du nur wenige Verbindungen zu deinem Mikrocontroller. Es gibt zahlreiche Bibliotheken und Beispiele für verschiedene Plattformen (Arduino, Raspberry Pi, etc.), die dir den Einstieg erleichtern. In kürzester Zeit kannst du deine ersten I/O-Operationen durchführen und die Möglichkeiten des PCF8574N erkunden.

Das PDIP-16 Gehäuse macht den PCF8574N ideal für den Einsatz auf Lochrasterplatinen und Steckbrettern. Du kannst ihn aber auch problemlos auf eine Leiterplatte löten, um eine robuste und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten. Egal für welche Methode du dich entscheidest, der PCF8574N lässt sich einfach in deine bestehende Hardware integrieren.

Worauf du beim Kauf achten solltest

Wenn du dich für den Kauf eines PCF8574N entscheidest, gibt es ein paar Dinge zu beachten:

  • Hersteller: Achte auf einen renommierten Hersteller, um eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • Datenblatt: Lade das Datenblatt des Herstellers herunter und lies es sorgfältig durch, um alle technischen Details und Spezifikationen zu verstehen.
  • Preis: Vergleiche die Preise verschiedener Anbieter, um das beste Angebot zu finden.
  • Verfügbarkeit: Stelle sicher, dass der PCF8574N bei dem Anbieter deiner Wahl verfügbar ist.

Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um den richtigen PCF8574N für dein Projekt zu finden.

Ein kleiner Chip, große Wirkung

Der PCF8574N mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, aber er ist ein echtes Kraftpaket, wenn es darum geht, die I/O-Kapazität deines Mikrocontrollers zu erweitern. Mit seiner einfachen I2C-Schnittstelle, der flexiblen Adressierung und der breiten Palette von Anwendungsmöglichkeiten ist er ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Elektronik-Enthusiasten. Egal ob du ein erfahrener Profi oder ein neugieriger Anfänger bist, der PCF8574N wird dich begeistern und dir helfen, deine Projekte auf ein neues Level zu heben. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dieser kleine Chip bietet!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PCF8574N

Hier findest du Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum PCF8574N I2C I/O Expander.

1. Welche I2C Adresse hat der PCF8574N?

Die I2C Adresse des PCF8574N ist dynamisch und wird durch die Belegung der Adresspins A0, A1 und A2 bestimmt. Der Adressbereich liegt zwischen 0x20 und 0x27 (hexadezimal). Die genaue Adresse hängt davon ab, ob die Adresspins auf Low (GND) oder High (VCC) gesetzt sind.

2. Kann ich den PCF8574N mit einem Arduino verwenden?

Ja, der PCF8574N ist sehr gut mit einem Arduino kompatibel. Es gibt zahlreiche Bibliotheken und Tutorials, die dir zeigen, wie du den PCF8574N mit deinem Arduino verbinden und programmieren kannst.

3. Wie viele PCF8574N Chips kann ich an einen I2C Bus anschließen?

Da der PCF8574N drei Adresspins (A0, A1, A2) hat, können maximal 8 Chips (2^3 = 8) an einen einzigen I2C Bus angeschlossen werden. Jeder Chip muss eine eindeutige Adresse haben, um Konflikte zu vermeiden.

4. Welche Betriebsspannung benötigt der PCF8574N?

Der PCF8574N kann mit einer Betriebsspannung von 2.5V bis 6V betrieben werden. Dies macht ihn sehr flexibel und für verschiedene Anwendungen geeignet.

5. Was bedeutet „I/O Expander“?

„I/O Expander“ bedeutet Input/Output Expander. Das Gerät erweitert die Anzahl der Ein- und Ausgänge eines Mikrocontrollers. Anstatt viele Pins des Mikrocontrollers zu belegen, können mit dem I/O Expander mehr Geräte angesteuert oder überwacht werden.

6. Kann ich die I/O Pins als Ein- und Ausgänge gleichzeitig nutzen?

Ja, die einzelnen I/O Pins des PCF8574N können individuell als Ein- oder Ausgänge konfiguriert werden. Dies bietet eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung deiner Schaltungen.

7. Wo finde ich ein Datenblatt für den PCF8574N?

Ein Datenblatt für den PCF8574N findest du in der Regel auf der Website des Herstellers (z.B. Texas Instruments, NXP, STMicroelectronics). Gib einfach „PCF8574N Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein, um das entsprechende Dokument zu finden.

8. Was ist der Unterschied zwischen PCF8574 und PCF8574A?

Der Hauptunterschied zwischen PCF8574 und PCF8574A liegt in den Standardwerten der Eingangs-Ports. Beim PCF8574 sind die Eingangs-Ports standardmäßig Low (0), während sie beim PCF8574A standardmäßig High (1) sind. Dies kann Auswirkungen auf das Verhalten deiner Schaltung haben, wenn die Eingänge nicht explizit beschrieben werden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 376

Zusätzliche Informationen
Marke

Texas Instruments

Ähnliche Produkte

NE 571 DIL - Kompander

NE 571 DIL – Kompander, Analog, DIP-16

4,20 €
MTCH 6301IPT - Touchscreen-Steuerung

MTCH 6301IPT – Touchscreen-Steuerung, 2-Draht, kapazitiv, TQFP-44

1,00 €
PCF8576CT/1 - I²C-LCD-Treiber

PCF8576CT/1 – I²C-LCD-Treiber, Slow Multiplex, VSO-56

3,15 €
MCP2021-500E/SN - LIN-Bus-Sende-Empfänger

MCP2021-500E/SN – LIN-Bus-Sende-Empfänger, 6-18V, 5V-Reg, 50kb/s, SO-8

2,25 €
PCA 9551 D - Bus-Controller

PCA 9551 D – Bus-Controller, 8 Ausgänge, SO-16

4,25 €
AR 1011 - Touchscreen-Steuerung

AR 1011 – Touchscreen-Steuerung, 10 bit, SSOP20

1,75 €
PCA9536D - I²C-Bus/SMBus I/O Erweiterung

PCA9536D – I²C-Bus/SMBus I/O Erweiterung, 4-bit, SO-8

1,45 €
CAP 1203-1-AC3TR - Touch-Controller + LED-Treiber

CAP 1203-1-AC3TR – Touch-Controller + LED-Treiber, TDFN-8

1,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,40 €