PCE 54015530 CEE-Stecker mit Schalter: Sicherheit und Komfort für Ihre Starkstromanwendungen
Entdecken Sie den PCE 54015530 CEE-Stecker mit Schalter – die ideale Lösung für sichere und zuverlässige Stromversorgung in anspruchsvollen Umgebungen. Dieser robuste 5-polige Stecker, ausgelegt für 400V und 16A, bietet nicht nur höchste Sicherheitsstandards, sondern auch zusätzlichen Bedienkomfort durch den integrierten Schalter. Die leuchtend rote Farbe sorgt für optimale Sichtbarkeit und trägt zur Unfallverhütung bei. Ob auf Baustellen, in Werkstätten oder bei Veranstaltungen – der PCE 54015530 ist Ihr zuverlässiger Partner für Starkstromanwendungen.
Robust, Zuverlässig, Sicher: Die Vorteile des PCE 54015530 im Detail
Der PCE 54015530 CEE-Stecker überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung und durchdachten Funktionen. Er ist mehr als nur ein Stecker; er ist ein Sicherheitsbaustein für Ihre elektrischen Installationen. Hier sind einige der herausragenden Vorteile, die Sie mit diesem Produkt genießen:
- Integrierter Schalter: Ermöglicht das einfache Ein- und Ausschalten des angeschlossenen Geräts direkt am Stecker, was Zeit und Aufwand spart und die Sicherheit erhöht.
- Hohe Belastbarkeit: Ausgelegt für 400V und 16A, ideal für den Betrieb von Elektrowerkzeugen, Baumaschinen und anderen Starkstromverbrauchern.
- Robuste Bauweise: Gefertigt aus hochwertigen Materialien, die eine lange Lebensdauer auch unter anspruchsvollen Bedingungen gewährleisten.
- Schutzart IP44: Geschützt gegen Spritzwasser und das Eindringen von festen Fremdkörpern > 1 mm, was den Einsatz im Innen- und Außenbereich ermöglicht.
- Einfache Installation: Dank der durchdachten Konstruktion lässt sich der Stecker schnell und unkompliziert montieren.
- Sichtbarkeit: Die rote Farbe sorgt für gute Erkennbarkeit und minimiert das Risiko von Unfällen.
- Normkonformität: Entspricht den relevanten CEE-Normen und gewährleistet somit höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des PCE 54015530 CEE-Steckers:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | PCE |
Artikelnummer | 54015530 |
Typ | CEE-Stecker mit Schalter |
Polzahl | 5-polig |
Spannung | 400V |
Stromstärke | 16A |
Farbe | Rot |
Schutzart | IP44 |
Material | Hochwertiger Kunststoff |
Anschlussart | Schraubklemmen |
Normen | CEE |
Einsatzbereiche: Wo der PCE 54015530 seine Stärken ausspielt
Der PCE 54015530 CEE-Stecker mit Schalter ist ein vielseitiges Produkt, das in zahlreichen Anwendungsbereichen seine Stärken ausspielt. Hier sind einige Beispiele:
- Baustellen: Zuverlässige Stromversorgung für Elektrowerkzeuge, Baumaschinen und Beleuchtung. Der integrierte Schalter ermöglicht das sichere Ein- und Ausschalten der Geräte direkt am Stecker.
- Werkstätten: Ideal für den Betrieb von Schweißgeräten, Kompressoren und anderen Starkstromverbrauchern. Die robuste Bauweise hält auch den rauen Bedingungen in Werkstätten stand.
- Veranstaltungen: Sichere Stromversorgung für Bühnentechnik, Beleuchtung und Catering-Equipment. Die rote Farbe sorgt für gute Sichtbarkeit und minimiert das Risiko von Stolperfallen.
- Landwirtschaft: Geeignet für den Einsatz in Stallungen und auf Feldern zur Versorgung von landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen.
- Industrie: Zuverlässige Stromversorgung für Produktionsanlagen und Maschinenparks.
- Campingplätze: Ermöglicht den sicheren Anschluss von Wohnwagen und Reisemobilen an das Stromnetz.
In all diesen Bereichen bietet der PCE 54015530 CEE-Stecker mit Schalter eine zuverlässige und sichere Stromversorgung, die Ihnen die Arbeit erleichtert und Unfälle vermeidet.
Installation und Sicherheitshinweise
Die Installation des PCE 54015530 CEE-Steckers ist unkompliziert, sollte aber stets von einer qualifizierten Elektrofachkraft durchgeführt werden. Beachten Sie unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise:
- Spannungsfreiheit: Stellen Sie vor Beginn der Installation sicher, dass die Stromversorgung abgeschaltet ist.
- Korrekte Verdrahtung: Achten Sie auf die korrekte Zuordnung der Adern (L1, L2, L3, N, PE) gemäß den geltenden Normen.
- Geeignetes Werkzeug: Verwenden Sie für die Installation nur geeignetes Werkzeug.
- Schutzmaßnahmen: Tragen Sie bei der Installation geeignete Schutzkleidung (z.B. Schutzhandschuhe, Schutzbrille).
- Prüfung: Überprüfen Sie nach der Installation die Funktion des Steckers und des Schalters.
Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise gewährleisten Sie einen sicheren und störungsfreien Betrieb des PCE 54015530 CEE-Steckers.
Mehr als nur ein Stecker: Ein Statement für Qualität und Sicherheit
Der PCE 54015530 CEE-Stecker mit Schalter ist mehr als nur ein einfaches Zubehörteil. Er ist ein Statement für Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Mit diesem Produkt entscheiden Sie sich für eine hochwertige Lösung, die Ihnen viele Jahre lang treue Dienste leisten wird. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen dieser CEE-Stecker bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PCE 54015530
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PCE 54015530 CEE-Stecker mit Schalter:
- ist der Stecker für den Außenbereich geeignet?
Ja, der PCE 54015530 ist aufgrund seiner Schutzart IP44 für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Er ist gegen Spritzwasser und das Eindringen von festen Fremdkörpern > 1 mm geschützt. - Kann ich den Stecker selbst installieren?
Die Installation sollte grundsätzlich von einer qualifizierten Elektrofachkraft durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten und Fehler zu vermeiden. - Welche Kabelquerschnitte kann ich verwenden?
Der PCE 54015530 ist für Kabelquerschnitte von 1,5 mm² bis 2,5 mm² geeignet. Beachten Sie die Angaben des Herstellers und verwenden Sie nur geeignete Kabel. - Was bedeutet die Schutzart IP44?
IP44 bedeutet, dass der Stecker gegen Spritzwasser aus allen Richtungen und gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser größer als 1 mm geschützt ist. - Ist der Stecker auch für 230V geeignet?
Nein, der PCE 54015530 ist ausschließlich für 400V ausgelegt. Für 230V-Anwendungen benötigen Sie einen anderen Stecker. - Was mache ich, wenn der Schalter defekt ist?
Bei einem Defekt des Schalters sollte der Stecker nicht mehr verwendet werden. Lassen Sie den Stecker von einer Elektrofachkraft überprüfen und gegebenenfalls austauschen. - Wo finde ich eine Bedienungsanleitung?
Die Bedienungsanleitung finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers PCE oder in der Produktverpackung. - Sind Ersatzteile für den Stecker erhältlich?
Ersatzteile sind in der Regel nicht erhältlich. Bei einem Defekt sollte der gesamte Stecker ausgetauscht werden.