PCA82C250 T – Der zuverlässige CAN-Bus-Controller für Ihre Projekte
Entdecken Sie den PCA82C250 T, einen robusten und vielseitigen CAN-Bus-Controller, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Automobilindustrie, der industriellen Automatisierung und vielen anderen Bereichen entwickelt wurde. Dieser Bustreiber/Empfänger im kompakten SO-8 Gehäuse bietet Ihnen eine zuverlässige und kosteneffiziente Lösung für die Vernetzung Ihrer Geräte und Systeme.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein intelligentes Gebäudeautomationssystem oder ein fortschrittliches Fahrerassistenzsystem. In beiden Fällen benötigen Sie eine zuverlässige und effiziente Möglichkeit, verschiedene Sensoren, Aktoren und Steuergeräte miteinander zu vernetzen. Genau hier kommt der PCA82C250 T ins Spiel. Er ermöglicht eine reibungslose Kommunikation zwischen Ihren Geräten und sorgt für eine stabile und performante Datenübertragung.
Warum der PCA82C250 T die richtige Wahl ist
Der PCA82C250 T zeichnet sich durch seine hohe Robustheit, seine einfache Integration und seine exzellente Performance aus. Er unterstützt die CAN-Protokollversion 2.0B und bietet eine Datenübertragungsrate von bis zu 1 Mbit/s. Dies ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Kommunikation zwischen Ihren Geräten, selbst in anspruchsvollen Umgebungen.
Ein weiterer Vorteil des PCA82C250 T ist sein geringer Stromverbrauch. Dies ist besonders wichtig für batteriebetriebene Geräte oder Anwendungen, bei denen Energieeffizienz eine entscheidende Rolle spielt. Durch seinen geringen Stromverbrauch trägt der PCA82C250 T dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Batterien zu verlängern und die Betriebskosten zu senken.
Das kompakte SO-8 Gehäuse des PCA82C250 T ermöglicht eine einfache Integration in Ihre bestehenden Schaltungen und Systeme. Dank seiner standardisierten Bauform ist er problemlos austauschbar und kompatibel mit anderen Bauteilen.
Die technischen Highlights im Überblick
- CAN-Protokoll: Unterstützt CAN 2.0B
- Datenübertragungsrate: Bis zu 1 Mbit/s
- Betriebsspannung: 5 V
- Gehäuse: SO-8
- Niedriger Stromverbrauch
- Hohe Robustheit und Zuverlässigkeit
- Einfache Integration
Anwendungsbereiche des PCA82C250 T
Der PCA82C250 T findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen Verwendung, darunter:
- Automobilindustrie: Vernetzung von Steuergeräten, Sensoren und Aktoren
- Industrielle Automatisierung: Steuerung und Überwachung von Maschinen und Anlagen
- Gebäudeautomation: Vernetzung von Sensoren, Aktoren und Steuerungssystemen
- Medizintechnik: Kommunikation zwischen medizinischen Geräten
- Robotik: Steuerung und Überwachung von Robotern
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein autonomes Fahrzeug. Der PCA82C250 T sorgt für eine zuverlässige Kommunikation zwischen den verschiedenen Sensoren, Aktoren und Steuergeräten, die für den sicheren und reibungslosen Betrieb des Fahrzeugs erforderlich sind. Oder Sie entwickeln ein intelligentes Haus, in dem der PCA82C250 T die Kommunikation zwischen den verschiedenen Geräten und Systemen ermöglicht, um den Energieverbrauch zu optimieren und den Komfort zu erhöhen.
Technische Daten im Detail
Parameter | Wert |
---|---|
Versorgungsspannung | 4,5 V bis 5,5 V |
Ruhestrom | Typisch 5 mA |
Differenzielle Eingangsspannung | -12 V bis +12 V |
Betriebstemperaturbereich | -40 °C bis +125 °C |
ESD-Schutz | Bis zu 8 kV |
Ihre Vorteile mit dem PCA82C250 T
Mit dem PCA82C250 T profitieren Sie von:
- Zuverlässigkeit: Ein robuster und zuverlässiger CAN-Bus-Controller für anspruchsvolle Anwendungen
- Performance: Eine schnelle und effiziente Datenübertragung mit bis zu 1 Mbit/s
- Energieeffizienz: Ein geringer Stromverbrauch für batteriebetriebene Geräte
- Einfache Integration: Ein kompaktes SO-8 Gehäuse für eine einfache Integration in Ihre Schaltungen
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen
Investieren Sie in den PCA82C250 T und profitieren Sie von einem zuverlässigen und performanten CAN-Bus-Controller, der Ihre Projekte zum Erfolg führt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entwickeln Sie innovative Lösungen, die die Welt verändern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PCA82C250 T
Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zum PCA82C250 T für Sie zusammengefasst:
- Frage: Was bedeutet die Bezeichnung „CAN“?
Antwort: CAN steht für Controller Area Network und ist ein serielles Kommunikationsprotokoll, das hauptsächlich in der Automobilindustrie eingesetzt wird, aber auch in vielen anderen Bereichen zur Anwendung kommt.
- Frage: Welche Vorteile bietet der PCA82C250 T gegenüber anderen CAN-Transceivern?
Antwort: Der PCA82C250 T zeichnet sich durch seine Robustheit, seinen geringen Stromverbrauch und seine einfache Integration aus. Er bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Frage: Kann ich den PCA82C250 T mit einer 3,3V-Logik betreiben?
Antwort: Der PCA82C250 T ist für eine Betriebsspannung von 5V ausgelegt. Für den Betrieb mit 3,3V-Logik benötigen Sie möglicherweise Pegelwandler.
- Frage: Welche Terminierungswiderstände benötige ich für den CAN-Bus?
Antwort: Typischerweise werden 120 Ohm Terminierungswiderstände an den beiden Enden des CAN-Busses benötigt, um Reflexionen zu vermeiden und eine zuverlässige Datenübertragung zu gewährleisten.
- Frage: Ist der PCA82C250 T RoHS-konform?
Antwort: Ja, der PCA82C250 T ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
- Frage: Wo finde ich ein Datenblatt für den PCA82C250 T?
Antwort: Ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen finden Sie auf der Website des Herstellers oder über eine einfache Online-Suche.
- Frage: Unterstützt der PCA82C250 T Wake-up-Funktionen?
Antwort: Ja, der PCA82C250 T unterstützt Wake-up-Funktionen, was ihn ideal für Anwendungen mit niedrigem Stromverbrauch macht.