PATTEX CL 125 – Der Klassiker für dauerhafte Verbindungen: Pattex Classic Kontaktkleber PCL4C, 125 g
Entdecken Sie mit dem PATTEX CL 125, dem Pattex Classic Kontaktkleber PCL4C in der praktischen 125g-Tube, einen zuverlässigen Partner für unzählige Klebeprojekte. Seit Generationen vertrauen Handwerker und Heimwerker auf diesen bewährten Kontaktkleber, wenn es um dauerhafte und belastbare Verbindungen geht. Lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit und seiner starken Klebekraft inspirieren und realisieren Sie Ihre kreativen Ideen mit Leichtigkeit.
Der Pattex Classic Kontaktkleber ist mehr als nur ein Klebstoff – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Qualität, Beständigkeit und die Gewissheit, dass Ihre Projekte lange Freude bereiten werden. Ob im Modellbau, bei Reparaturen im Haushalt oder bei anspruchsvollen handwerklichen Arbeiten – der PATTEX CL 125 ist die ideale Wahl, wenn es darum geht, Materialien zuverlässig und dauerhaft miteinander zu verbinden.
Warum PATTEX CL 125 Ihr idealer Klebepartner ist
Der PATTEX CL 125 zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die ihn zu einem unverzichtbaren Helfer in jeder Werkstatt und jedem Haushalt machen:
- Hervorragende Sofortklebekraft: Nach dem Ablüften der Lösungsmittel bildet der Kleber eine starke Sofortklebung, die sofort belastbar ist.
- Dauerhafte Verbindungen: Der Pattex Classic Kontaktkleber sorgt für dauerhafte und flexible Verbindungen, die auch extremen Bedingungen standhalten.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Der Kleber eignet sich für eine Vielzahl von Materialien wie Leder, Gummi, Holz, Furnier, Kunststoffe (außer Weich-PVC, PE, PP), Kork, Filz, Textilien und Metall.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Die Verklebungen sind temperaturbeständig von -40°C bis +70°C.
- Einfache Anwendung: Die Verarbeitung des Klebers ist unkompliziert und ermöglicht präzises Auftragen.
Anwendungsbereiche: Von Hobby bis Profi
Die Vielseitigkeit des PATTEX CL 125 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie den Kleber optimal nutzen können:
- Schuhreparaturen: Kleben Sie abgelöste Sohlen oder Absätze einfach und dauerhaft wieder an.
- Möbelrestaurierung: Reparieren Sie Furnierschäden oder befestigen Sie lose Holzverbindungen.
- Modellbau: Erstellen Sie detailgetreue Modelle aus verschiedenen Materialien.
- Bastelarbeiten: Verwirklichen Sie kreative Ideen mit Leder, Stoff, Kork oder anderen Materialien.
- Bodenbeläge: Verlegen Sie Teppichböden oder Korkplatten schnell und zuverlässig.
- Kfz-Reparaturen: Kleben Sie Gummileisten, Dichtungen oder andere Kleinteile im Innenraum Ihres Fahrzeugs.
So wenden Sie PATTEX CL 125 richtig an – Schritt für Schritt zum perfekten Ergebnis
Um mit dem PATTEX CL 125 optimale Ergebnisse zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Anwendungshinweise:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die zu verklebenden Oberflächen sauber, trocken und fettfrei sind. Rauhen Sie glatte Oberflächen leicht an, um die Haftung zu verbessern.
- Auftragen: Tragen Sie den Kleber gleichmäßig auf beide zu verklebenden Flächen auf. Verwenden Sie dazu einen Pinsel, eine Spachtel oder einen Zahnspachtel.
- Ablüften: Lassen Sie den Kleber auf beiden Flächen ca. 10-15 Minuten ablüften, bis er sich nicht mehr klebrig anfühlt. Die Ablüftzeit kann je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit variieren.
- Zusammenfügen: Fügen Sie die Teile passgenau zusammen. Da die Sofortklebung sehr stark ist, ist eine Korrektur nach dem Zusammenfügen kaum noch möglich.
- Anpressen: Pressen Sie die Teile fest zusammen. Der Anpressdruck ist entscheidend für die Festigkeit der Verklebung. Verwenden Sie dazu eine Walze, eine Andrückrolle oder einen Hammer mit einem Holzklotz.
- Aushärten: Die Endfestigkeit der Verklebung ist nach ca. 24 Stunden erreicht.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | Pattex Classic Kontaktkleber PCL4C |
Inhalt | 125 g |
Basis | Synthesekautschuk |
Lösemittel | Organische Lösemittel |
Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +70°C |
Farbe | Gelblich-transparent |
Viskosität | Mittelviskos |
Ablüftzeit | 10-15 Minuten |
Endfestigkeit | Nach ca. 24 Stunden |
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie bei der Verwendung des PATTEX CL 125 folgende Sicherheitshinweise:
- Verwenden Sie den Kleber nur in gut belüfteten Räumen.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut und Augen.
- Dämpfe nicht einatmen.
- Von Zündquellen fernhalten.
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Beachten Sie die Hinweise auf dem Sicherheitsdatenblatt.
Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten des PATTEX CL 125
Mit dem PATTEX CL 125 erwerben Sie nicht nur einen Klebstoff, sondern ein Stück Handwerkskunst. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und realisieren Sie Projekte, die Bestand haben. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Pattex und erleben Sie die Freude am erfolgreichen Kleben!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PATTEX CL 125
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Pattex Classic Kontaktkleber:
1. für welche Materialien ist der PATTEX CL 125 geeignet?
Der Kleber eignet sich für viele Materialien wie Leder, Gummi, Holz, Furnier, Kunststoffe (außer Weich-PVC, PE, PP), Kork, Filz, Textilien und Metall.
2. wie lange muss der Kleber ablüften?
Der Kleber sollte ca. 10-15 Minuten ablüften, bis er sich nicht mehr klebrig anfühlt.
3. ist der Kleber wasserfest?
Der Kleber ist bedingt wasserfest. Dauerhafte Feuchtigkeitseinwirkung sollte vermieden werden.
4. kann ich den Kleber auch im Außenbereich verwenden?
Ja, der Kleber kann auch im Außenbereich verwendet werden, solange die Verklebung vor direkter Witterung geschützt ist.
5. wie entferne ich Kleberreste?
Kleberreste können mit organischen Lösungsmitteln wie Aceton oder Verdünnung entfernt werden. Beachten Sie dabei die Sicherheitshinweise des jeweiligen Lösungsmittels.
6. ist der PATTEX CL 125 auch für Weich-PVC geeignet?
Nein, der Kleber ist nicht für Weich-PVC geeignet. Verwenden Sie für Weich-PVC einen speziellen Klebstoff.
7. wie lagere ich den PATTEX CL 125 richtig?
Lagern Sie den Kleber kühl, trocken und frostfrei. Verschließen Sie die Tube nach Gebrauch sorgfältig, um ein Austrocknen zu verhindern.
8. kann ich den Kleber verdünnen?
Es wird nicht empfohlen, den Kleber zu verdünnen, da dies die Klebekraft beeinträchtigen kann.