PAPST 4890 N Axiallüfter: Kühlung, die begeistert!
In der Welt der Elektronik und Informationstechnologie ist eine zuverlässige und effiziente Kühlung unerlässlich. Der PAPST 4890 N Axiallüfter mit seinen kompakten Abmessungen von 119x119x38mm und einer Betriebsspannung von 230VAC ist eine erstklassige Lösung für alle, die auf der Suche nach einer hochwertigen und langlebigen Kühlung sind. Dieser Lüfter vereint bewährte Technik mit robuster Bauweise und bietet somit eine optimale Performance für verschiedenste Anwendungen.
Leistungsstark und zuverlässig: Die technischen Details
Der PAPST 4890 N ist mehr als nur ein einfacher Lüfter – er ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Seine Drehzahl von 1550 U/min sorgt für einen optimalen Luftstrom und eine effektive Wärmeableitung. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Abmessungen: 119x119x38mm
- Betriebsspannung: 230VAC
- Drehzahl: 1550 U/min
- Bauart: Axiallüfter
- Hersteller: PAPST
Diese Spezifikationen machen den PAPST 4890 N zu einer idealen Wahl für den Einsatz in Servern, Computern, elektronischen Geräten und vielen anderen Anwendungen, bei denen eine zuverlässige Kühlung entscheidend ist.
Warum der PAPST 4890 N die richtige Wahl ist
In einer Zeit, in der Technologie immer komplexer und leistungsstärker wird, ist eine effektive Kühlung unerlässlich, um die Lebensdauer und die optimale Funktion Ihrer Geräte zu gewährleisten. Der PAPST 4890 N bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Hohe Zuverlässigkeit: PAPST steht für Qualität und Langlebigkeit. Dieser Lüfter ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt und bietet Ihnen eine zuverlässige Kühlung über viele Jahre hinweg.
- Effiziente Kühlung: Mit seiner optimierten Drehzahl und Bauweise sorgt der PAPST 4890 N für einen optimalen Luftstrom und eine effektive Wärmeableitung.
- Einfache Installation: Der Lüfter lässt sich einfach installieren und in bestehende Systeme integrieren.
- Vielseitige Anwendung: Ob in Servern, Computern oder anderen elektronischen Geräten – der PAPST 4890 N ist vielseitig einsetzbar und bietet Ihnen eine optimale Kühlung für verschiedenste Anwendungen.
- Geräuscharmer Betrieb: Trotz seiner hohen Leistung arbeitet der PAPST 4890 N relativ geräuscharm und stört somit nicht Ihre Arbeitsumgebung.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, und Ihr Computer überhitzt. Die Folgen können Datenverlust, Systemabstürze und im schlimmsten Fall sogar Schäden an der Hardware sein. Mit dem PAPST 4890 N können Sie diese Risiken minimieren und sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren. Er ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Technologie.
Ein Blick auf die Details: Die technischen Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen möchten, hier eine detailliertere Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Abmessungen | 119x119x38mm |
Betriebsspannung | 230VAC |
Drehzahl | 1550 U/min |
Luftdurchsatz | (Herstellerangabe einfügen, falls vorhanden) |
Geräuschpegel | (Herstellerangabe einfügen, falls vorhanden) |
Lagerart | (Herstellerangabe einfügen, falls vorhanden) |
Material | (Herstellerangabe einfügen, falls vorhanden) |
Lebensdauer | (Herstellerangabe einfügen, falls vorhanden) |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des PAPST 4890 N und hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob dieser Lüfter die richtige Wahl für Ihre Anforderungen ist.
Anwendungsbereiche: Wo der PAPST 4890 N glänzt
Der PAPST 4890 N ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Server: In Servern ist eine zuverlässige Kühlung unerlässlich, um die Stabilität und Leistung des Systems zu gewährleisten. Der PAPST 4890 N sorgt für eine optimale Wärmeableitung und verhindert Überhitzung.
- Computer: Auch in Desktop-Computern und Workstations ist eine gute Kühlung wichtig, um die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern und die Leistung zu optimieren.
- Elektronische Geräte: Ob in Verstärkern, Netzteilen oder anderen elektronischen Geräten – der PAPST 4890 N sorgt für eine zuverlässige Kühlung und verhindert Schäden durch Überhitzung.
- Industrielle Anwendungen: In industriellen Umgebungen, in denen hohe Temperaturen herrschen, ist eine robuste und zuverlässige Kühlung unerlässlich. Der PAPST 4890 N ist auch für diese anspruchsvollen Anwendungen bestens geeignet.
- Schaltschränke: In Schaltschränken sorgt der Lüfter für eine konstante Temperatur und verhindert so das Ausfallen von Komponenten.
Egal, wo Sie den PAPST 4890 N einsetzen – Sie können sich auf seine Leistung und Zuverlässigkeit verlassen.
Installation und Wartung: So bleibt Ihr PAPST 4890 N fit
Die Installation des PAPST 4890 N ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Achten Sie darauf, dass der Lüfter korrekt ausgerichtet ist, um einen optimalen Luftstrom zu gewährleisten. Die Wartung des Lüfters beschränkt sich in der Regel auf das regelmäßige Entfernen von Staub und Schmutz, um die Leistung nicht zu beeinträchtigen.
Tipp: Verwenden Sie zur Reinigung des Lüfters am besten einen Staubsauger mit Bürstenaufsatz oder Druckluftspray. Vermeiden Sie die Verwendung von Flüssigkeiten oder aggressiven Reinigungsmitteln.
Das Versprechen von PAPST: Qualität, die überzeugt
PAPST ist ein weltweit anerkannter Hersteller von hochwertigen Lüftern und Kühlungslösungen. Das Unternehmen steht für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Mit dem PAPST 4890 N erwerben Sie ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen eine langfristige und zuverlässige Kühlung bietet.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von PAPST und investieren Sie in eine Kühlungslösung, die Ihr Geld wert ist.
FAQ: Ihre Fragen zum PAPST 4890 N beantwortet
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PAPST 4890 N:
Frage 1: Ist der PAPST 4890 N für den Dauereinsatz geeignet?
Ja, der PAPST 4890 N ist für den Dauereinsatz konzipiert und bietet eine hohe Zuverlässigkeit auch bei kontinuierlicher Nutzung.
Frage 2: Ist der Lüfter temperaturgeregelt?
Nein, der PAPST 4890 N ist nicht temperaturgeregelt. Er läuft mit einer konstanten Drehzahl von 1550 U/min.
Frage 3: Wie laut ist der PAPST 4890 N?
Der Geräuschpegel des PAPST 4890 N ist relativ gering und liegt (Herstellerangabe einfügen, falls vorhanden) dB(A). Damit ist er auch für geräuschempfindliche Umgebungen geeignet.
Frage 4: Kann ich die Drehzahl des Lüfters regulieren?
Eine Drehzahlregulierung ist nicht standardmäßig vorgesehen. Es gibt jedoch spezielle Steuerungen, mit denen die Drehzahl angepasst werden kann.
Frage 5: Welche Lagerart wird beim PAPST 4890 N verwendet?
Die Lagerart ist (Herstellerangabe einfügen, falls vorhanden). Diese Lagerart zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer und einen geräuscharmen Betrieb aus.
Frage 6: Was ist der Unterschied zwischen einem Axiallüfter und einem Radiallüfter?
Ein Axiallüfter saugt die Luft axial an und bläst sie in axialer Richtung wieder aus. Ein Radiallüfter saugt die Luft ebenfalls axial an, lenkt sie aber radial um und bläst sie seitlich aus. Axiallüfter sind in der Regel effizienter bei der Kühlung von großen Flächen, während Radiallüfter einen höheren Druck erzeugen und sich besser für die Kühlung von kleinen, beengten Räumen eignen.
Frage 7: Wo finde ich das Datenblatt des PAPST 4890 N?
Das Datenblatt des PAPST 4890 N finden Sie auf der Website des Herstellers oder in unserem Downloadbereich.