Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik

Oszilloskope

Startseite » Messtechnik und Werkstattbedarf » Messtechnik » Oszilloskope
Filter

Ergebnisse 1 – 48 von 328 werden angezeigt

  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
    • Arbeitsplatz - Ausstattung
    • Elektromaterial
    • ESD-Sicherheitstechnik
    • Haus, Hof und Garten
    • Löttechnik
    • Messtechnik
      • Einbau-Messinstrumente
      • Elektronische Lasten
      • eMobility Analyser
      • Funktionsgenerator / Frequenzzähler
      • Isolationsmessgeräte
      • Kabel- und Verdrahtungstester
      • Kalibriergeräte
      • Komponententester
      • Leitungsfinder
      • Mess-Zubehör
      • Messgerätesets
      • Metalldetektoren
      • Multimeter
      • Netz-Analysegeräte
      • Oszilloskope
        • Handheld-Oszilloskope
        • Leistungsmessgeräte, Messbrücken
        • Oszilloskop Zubehör
        • Oszilloskope / Spektrumanalyser
      • PC-Messtechnik
      • Pegelmesser
      • Schichtdicken/ Materialanalyse
      • Schnelltester, Alkohol- und Drogentester
      • Spannungsprüfer
      • Stromzangen
      • Umweltmesstechnik
      • Waagen
      • Wärmebild-Kameras
    • Verbrauchsmaterial
    • Werkzeuge
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Preis
Preis: —
Marke
Partner
Anzeigen*
Uni-T UTD2102CEX+ Oszilloskop

Uni-T UTD2102CEX+ Oszilloskop

313.45 €

1008C 8-Kanal-Virtual-Automotive-USB-Oszilloskop-DAQ-Signalgenerator

1008C 8-Kanal-Virtual-Automotive-USB-Oszilloskop-DAQ-Signalgenerator

162.99 €

Joy-it Digital-Oszilloskop JT-ScopeMega50 48 MHz 2-Kanal, 16-Kanal 8 Bit (JT-ScopeMega50)

Joy-it Digital-Oszilloskop JT-ScopeMega50 48 MHz 2-Kanal, 16-Kanal 8 Bit (JT-ScopeMega50)

129.00 €

PeakTech P 1290 - 25 MHz / 2 CH 100 MS/s PC Oszilloskop mit isolierter USB Schnittstelle

PeakTech P 1290 - 25 MHz / 2 CH 100 MS/s PC Oszilloskop mit isolierter USB Schnittstelle

273.58 €

PeakTech P 1360 - 100 MHz / 2 CH 1 GS/s 12-Bit Touch-

PeakTech P 1360 - 100 MHz / 2 CH 1 GS/s 12-Bit Touch- "All in one" Oszilloskop mit DMM & Generator

1642.08 €

AAR BL 30100 - Antenne BicoLOG

AAR BL 30100 – Antenne BicoLOG, EMV, bikonisch, 1 Kanal

795,99 €
AAR HL 7040 - Messantenne

AAR HL 7040 – Messantenne, logarithmisch-periodisch

309,99 €
AAR MS F - Magnetfeldabschirmfolie

AAR MS F – Magnetfeldabschirmfolie, Mu-Metall, AC-/DC

107,99 €
AAR MS FP - Magnetfeldabschirmfolie

AAR MS FP – Magnetfeldabschirmfolie, selbstklebend, Mu-Metall, AC-/DC

129,96 €
AAR OL 70600 - Messantenne

AAR OL 70600 – Messantenne, omnidirektional, 680 MHz – 6 GHz

259,99 €
AAR PBS1 - Sondenset

AAR PBS1 – Sondenset, Nahfeld, passiv, DC 1 Hz … 9 GHz

1.679,99 €
AAR PBS2 - Schnüffelsonden

AAR PBS2 – Schnüffelsonden, 9000 MHz, aktiv, Nahfeld

2.498,00 €
CHAU DOX2025B - Digital-Speicher-Oszilloskop

CHAU DOX2025B – Digital-Speicher-Oszilloskop, 25 MHz, 2 Kanäle, USB, LAN

675,05 €
CHAU DOX2070B - Digital-Speicher-Oszilloskop

CHAU DOX2070B – Digital-Speicher-Oszilloskop, 70 MHz, 2 Kanäle, USB, LAN

889,47 €
CHAU DOX2100B - Digital-Speicher-Oszilloskop

CHAU DOX2100B – Digital-Speicher-Oszilloskop, 100 MHz, 2 Kanäle, USB, LAN

1.046,25 €
FLUKE 123BS - Handheld-Oszilloskop ScopeMeter® 123B/S für Industrie

FLUKE 123BS – Handheld-Oszilloskop ScopeMeter® 123B/S für Industrie, Set

3.024,60 €
FLUKE 125BS - Handheld-Oszilloskop ScopeMeter® 125B/S für Industrie

FLUKE 125BS – Handheld-Oszilloskop ScopeMeter® 125B/S für Industrie, Set

4.774,94 €
FPC B2 - Erweiterung für FPC1000-Serie

FPC B2 – Erweiterung für FPC1000-Serie, Frequenzupgrade, 1 GHz auf 2 GHz

1.136,50 €
FPC B200 - Erweiterung für FPC1000-Serie

FPC B200 – Erweiterung für FPC1000-Serie, WLAN-Unterstützung

410,50 €
FPC B22 - Erweiterung für FPC1000-Serie

FPC B22 – Erweiterung für FPC1000-Serie, Spectrum Analyzer Preamplifier

499,80 €
FPC B3 - Erweiterung für FPC1000-Serie

FPC B3 – Erweiterung für FPC1000-Serie, Frequenzupgrade, 2 GHz auf 3 GHz

1.136,50 €
FPC K42 - Erweiterung für FPC1500-Serie

FPC K42 – Erweiterung für FPC1500-Serie, Vektor-Netzwerk-Analyse

1.064,95 €
FPC K43 - Erweiterung für FPC1000-Serie

FPC K43 – Erweiterung für FPC1000-Serie, Receiver Mode

696,10 €
FPC K55 - Erweiterung für FPC1000-Serie

FPC K55 – Erweiterung für FPC1000-Serie, Advanced Measurements

696,10 €
FPC K7 - Erweiterung für FPC1000-Serie

FPC K7 – Erweiterung für FPC1000-Serie, Modulation Analysis AM/FM/ASK/FSK

981,70 €
FPC P1 - Spektrumanalysator FPC 1000

FPC P1 – Spektrumanalysator FPC 1000, 5 kHz bis 1000 MHz

2.070,60 €
FPC P1TG - Spektrumanalysator FPC 1500

FPC P1TG – Spektrumanalysator FPC 1500, 5 kHz bis 1000 MHz, TG-Funktion

3.284,40 €
FPC P2 - Spektrumanalysator FPC 1000

FPC P2 – Spektrumanalysator FPC 1000, 5 kHz bis 2000 MHz

3.200,95 €
FPC P2TG - Spektrumanalysator FPC 1500

FPC P2TG – Spektrumanalysator FPC 1500, 5 kHz bis 2000 MHz, TG-Funktion

4.426,80 €
FPC P3 - Spektrumanalysator FPC 1000

FPC P3 – Spektrumanalysator FPC 1000, 5 kHz bis 3000 MHz

4.331,60 €
FPC P3TG - Spektrumanalysator FPC 1500

FPC P3TG – Spektrumanalysator FPC 1500, 5 kHz bis 3000 MHz, TG-Funktion

5.557,30 €
FPH B22 - Erweiterung für FPH-Serie

FPH B22 – Erweiterung für FPH-Serie, Preamplifier

511,70 €
FPH K15 - Erweiterung für FPH-Serie

FPH K15 – Erweiterung für FPH-Serie, Interference Analysis

1.404,20 €
FPH K16 - Erweiterung für FPH-Serie

FPH K16 – Erweiterung für FPH-Serie, Signal Strength Mapping

1.404,20 €
FPH K19 - Erweiterung für FPH-Serie

FPH K19 – Erweiterung für FPH-Serie, Channel Power Meter

754,70 €
FPH K29 - Erweiterung für FPH-Serie

FPH K29 – Erweiterung für FPH-Serie, Power Sensor Pulse Messungen

1.404,20 €
FPH K43 - Erweiterung für FPH-Serie

FPH K43 – Erweiterung für FPH-Serie, Receiver Mode + Channel Scanner

1.404,20 €
FPH K7 - Erweiterung für FPH-Serie

FPH K7 – Erweiterung für FPH-Serie, AM/FM Modulation Analysis

737,80 €
FPH K9 - Erweiterung für FPH-Serie

FPH K9 – Erweiterung für FPH-Serie, Power Sensor Support

648,50 €
FPH P1 - Spektrumanalysator FPH P1

FPH P1 – Spektrumanalysator FPH P1, 5 kHz bis 2000 MHz

5.902,40 €
FPH P4 - Spektrumanalysator FPH P4

FPH P4 – Spektrumanalysator FPH P4, 5 kHz bis 3000 MHz

6.889,95 €
FPH P5 - Spektrumanalysator FPH P5

FPH P5 – Spektrumanalysator FPH P5, 5 kHz bis 4000 MHz

7.877,80 €
FSH Z36 - Kopfhörer für FPH-Serie

FSH Z36 – Kopfhörer für FPH-Serie

42,50 €
GDS-1054B - Digital-Speicher-Oszilloskop GDS-1054B

GDS-1054B – Digital-Speicher-Oszilloskop GDS-1054B, 50 MHz, 4 Kanäle

629,00 €
GDS-1072B - Digital-Speicher-Oszilloskop GDS-1072B

GDS-1072B – Digital-Speicher-Oszilloskop GDS-1072B, 70 MHz, 2 Kanäle

475,00 €
GDS-1102B - Digital-Speicher-Oszilloskop GDS-1102B

GDS-1102B – Digital-Speicher-Oszilloskop GDS-1102B, 100 MHz, 2 Kanäle

523,60 €
GDS-1152A-U - Digital-Speicher-Oszilloskop GDS-1152A-U

GDS-1152A-U – Digital-Speicher-Oszilloskop GDS-1152A-U, 150 MHz, 2 Kanäle

604,95 €
GDS-1202B - Digital-Speicher-Oszilloskop GDS-1202B

GDS-1202B – Digital-Speicher-Oszilloskop GDS-1202B, 200 MHz, 2 Kanäle

608,80 €
GDS-2072E - Digital-Speicher-Oszilloskop GDS-2072E

GDS-2072E – Digital-Speicher-Oszilloskop GDS-2072E, 70 MHz, 2 Kanäle

695,60 €
GDS-2074E - Digital-Speicher-Oszilloskop GDS-2074E

GDS-2074E – Digital-Speicher-Oszilloskop GDS-2074E, 70 MHz, 4 Kanäle

1.145,50 €
GDS-2104E - Digital-Speicher-Oszilloskop GDS-2104E

GDS-2104E – Digital-Speicher-Oszilloskop GDS-2104E, 100 MHz, 4 Kanäle

1.460,90 €
GDS-2202E - Digital-Speicher-Oszilloskop GDS-2202E

GDS-2202E – Digital-Speicher-Oszilloskop GDS-2202E, 200 MHz, 2 Kanäle

1.296,50 €
GDS-2204A - Digital-Speicher-Oszilloskop GDS-2204A

GDS-2204A – Digital-Speicher-Oszilloskop GDS-2204A, 200 MHz, 4 Kanäle

2.394,90 €
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Willkommen in unserer Kategorie für Oszilloskope – dem Herzstück jedes Elektroniklabors und ein unverzichtbares Werkzeug für Entwickler, Techniker und Bastler! Hier finden Sie eine breite Palette an Oszilloskopen, die Ihnen helfen, elektronische Signale sichtbar zu machen, zu analysieren und zu verstehen. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder ein erfahrener Profi sind, wir haben das richtige Oszilloskop für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget.

Inhalt

Toggle

  • Was ist ein Oszilloskop und wofür brauche ich es?
    • Die verschiedenen Arten von Oszilloskopen
  • Worauf sollte ich beim Kauf eines Oszilloskops achten?
    • Unsere Top-Empfehlungen für verschiedene Anwendungsbereiche
      • Für Einsteiger und Hobby-Elektroniker:
      • Für Fortgeschrittene und professionelle Anwender:
      • Für Spezialanwendungen:
  • Oszilloskope im Vergleich: Eine Tabelle zur Orientierung
  • Zubehör für Ihr Oszilloskop
  • Warum Sie Ihr Oszilloskop bei uns kaufen sollten

Was ist ein Oszilloskop und wofür brauche ich es?

Ein Oszilloskop ist im Grunde ein elektronisches „Sichtgerät“. Es stellt Spannungsschwankungen über die Zeit grafisch dar. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Musik Ihrer Lieblingsband visualisieren oder die winzigen elektrischen Impulse in einem Computerchip sehen – genau das ermöglicht ein Oszilloskop! Es ist ein unschätzbares Werkzeug für:

  • Fehlersuche in elektronischen Schaltungen: Finden Sie schnell heraus, wo das Problem liegt, indem Sie die Signalformen an verschiedenen Punkten der Schaltung überprüfen.
  • Entwicklung neuer Elektronik: Testen Sie Ihre Designs und stellen Sie sicher, dass sie wie erwartet funktionieren.
  • Analyse von Signalen: Untersuchen Sie die Frequenz, Amplitude, Pulsweite und andere wichtige Parameter von elektrischen Signalen.
  • Bildung und Forschung: Lernen Sie die Grundlagen der Elektronik und führen Sie spannende Experimente durch.

Die verschiedenen Arten von Oszilloskopen

Die Welt der Oszilloskope ist vielfältig, und es gibt verschiedene Typen, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Hier ein kurzer Überblick:

  • Analog-Oszilloskope: Die Klassiker! Sie stellen Signale direkt mit Hilfe einer Elektronenröhre dar. Sie sind oft robuster und einfacher zu bedienen, aber weniger flexibel als digitale Modelle.
  • Digital-Speicher-Oszilloskope (DSO): Die Alleskönner! Sie wandeln das analoge Signal in digitale Daten um und speichern es, was eine Vielzahl von Analysemöglichkeiten eröffnet. Sie bieten oft Funktionen wie automatische Messungen, FFT-Analyse und die Möglichkeit, Signalformen zu speichern und zu vergleichen.
  • Mixed-Signal-Oszilloskope (MSO): Die Profis! Sie kombinieren die Funktionen eines DSO mit denen eines Logik-Analysators. Ideal für die Fehlersuche in komplexen digitalen Schaltungen, da sie sowohl analoge als auch digitale Signale gleichzeitig darstellen können.
  • PC-Oszilloskope: Die Flexiblen! Sie werden über USB an einen Computer angeschlossen und nutzen dessen Bildschirm und Rechenleistung. Oft kostengünstiger und portabler als Standalone-Geräte.

Worauf sollte ich beim Kauf eines Oszilloskops achten?

Die Wahl des richtigen Oszilloskops kann überwältigend sein, aber keine Sorge, wir helfen Ihnen dabei! Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Bandbreite: Die Bandbreite ist ein Maß dafür, wie schnell das Oszilloskop sich ändernde Signale erfassen kann. Als Faustregel gilt: Die Bandbreite sollte mindestens das Fünffache der höchsten Frequenz des Signals betragen, das Sie messen möchten.
  • Abtastrate: Die Abtastrate gibt an, wie oft das Oszilloskop das Signal pro Sekunde abtastet. Eine höhere Abtastrate führt zu einer genaueren Darstellung des Signals.
  • Anzahl der Kanäle: Die Anzahl der Kanäle bestimmt, wie viele Signale Sie gleichzeitig messen können. Für einfache Anwendungen reichen oft zwei Kanäle aus, während für komplexere Aufgaben vier oder mehr Kanäle erforderlich sein können.
  • Speichertiefe: Die Speichertiefe bestimmt, wie lange das Oszilloskop Daten erfassen kann. Eine größere Speichertiefe ist besonders wichtig, wenn Sie transiente Ereignisse erfassen oder detaillierte Analysen durchführen möchten.
  • Trigger-Funktionen: Die Trigger-Funktionen ermöglichen es Ihnen, die Erfassung des Signals zu steuern. Sie können das Oszilloskop beispielsweise so einstellen, dass es nur dann Daten erfasst, wenn ein bestimmtes Ereignis auftritt.
  • Zusätzliche Funktionen: Viele Oszilloskope bieten zusätzliche Funktionen wie automatische Messungen, FFT-Analyse, Signalgeneratoren und serielle Bus-Dekodierung. Überlegen Sie, welche Funktionen für Ihre Anwendungen wichtig sind.
  • Budget: Oszilloskope gibt es in allen Preisklassen. Legen Sie ein Budget fest und suchen Sie nach einem Gerät, das Ihren Anforderungen entspricht, ohne Ihr Budget zu sprengen.

Unsere Top-Empfehlungen für verschiedene Anwendungsbereiche

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir hier einige Empfehlungen für verschiedene Anwendungsbereiche zusammengestellt:

Für Einsteiger und Hobby-Elektroniker:

Wenn Sie gerade erst anfangen, empfehlen wir ein einfaches Digital-Speicher-Oszilloskop (DSO) mit einer Bandbreite von 50-100 MHz und zwei Kanälen. Diese Geräte sind in der Regel erschwinglich und bieten dennoch eine gute Leistung für die meisten grundlegenden Anwendungen. Achten Sie auf eine intuitive Benutzeroberfläche und eine gute Auswahl an automatischen Messfunktionen. PC-Oszilloskope können hier ebenfalls eine kostengünstige Option sein.

Für Fortgeschrittene und professionelle Anwender:

Für fortgeschrittene Anwender, die an komplexeren Projekten arbeiten, empfehlen wir ein Digital-Speicher-Oszilloskop (DSO) mit einer Bandbreite von 100-300 MHz und vier Kanälen. Diese Geräte bieten eine höhere Leistung und mehr Funktionen, wie z.B. eine größere Speichertiefe, erweiterte Trigger-Funktionen und serielle Bus-Dekodierung. Mixed-Signal-Oszilloskope (MSO) sind eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie häufig mit digitalen Schaltungen arbeiten.

Für Spezialanwendungen:

Für spezielle Anwendungen, wie z.B. die Analyse von Hochfrequenzsignalen oder die Fehlersuche in sehr komplexen Schaltungen, empfehlen wir ein High-End-Oszilloskop mit einer Bandbreite von mehreren GHz und einer Vielzahl von erweiterten Funktionen. Diese Geräte sind in der Regel teuer, bieten aber die beste Leistung und Flexibilität.

Oszilloskope im Vergleich: Eine Tabelle zur Orientierung

Um Ihnen einen besseren Überblick zu verschaffen, haben wir eine kleine Vergleichstabelle erstellt, die Ihnen bei der Auswahl helfen soll:

MerkmalEinsteigerFortgeschrittenProfi
Bandbreite50-100 MHz100-300 MHz> 300 MHz
Kanäle244+
SpeichertiefeMittelHochSehr Hoch
FunktionenGrundlegende MessungenErweiterte Messungen, Serielle DekodierungSpezialisierte Analyse, Erweiterte Trigger
AnwendungenHobby, Grundlegende ElektronikEntwicklung, FehlersucheForschung, Hochfrequenzanwendungen

Zubehör für Ihr Oszilloskop

Neben dem Oszilloskop selbst gibt es eine Reihe von Zubehörteilen, die Ihnen bei der Arbeit helfen können:

  • Tastköpfe: Ein guter Tastkopf ist entscheidend für genaue Messungen. Achten Sie auf die richtige Bandbreite und Impedanz.
  • Messleitungen: Verwenden Sie hochwertige Messleitungen für eine sichere und zuverlässige Verbindung.
  • Stromzangen: Mit Stromzangen können Sie Ströme messen, ohne den Stromkreis zu unterbrechen.
  • Software: Viele Oszilloskope werden mit Software geliefert, die Ihnen bei der Datenerfassung und -analyse hilft.
  • Schutztaschen: Schützen Sie Ihr Oszilloskop beim Transport und bei der Lagerung.

Warum Sie Ihr Oszilloskop bei uns kaufen sollten

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Oszilloskope und Messtechnik! Bei uns profitieren Sie von:

  • Großer Auswahl: Wir führen eine breite Palette an Oszilloskopen von führenden Herstellern.
  • Kompetenter Beratung: Unser erfahrenes Team hilft Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Oszilloskops für Ihre Bedürfnisse.
  • Attraktiven Preisen: Wir bieten Ihnen ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Schnellem Versand: Wir liefern Ihr Oszilloskop schnell und zuverlässig.
  • Exzellentem Kundenservice: Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen oder Probleme haben.

Stöbern Sie jetzt in unserer Auswahl an Oszilloskopen und finden Sie das perfekte Werkzeug für Ihre Projekte! Lassen Sie sich von der Welt der Elektronik begeistern und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen ein Oszilloskop bietet. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrer Wahl zu unterstützen!

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot