OSO LSL29K-G1J2 – Rote LED für leuchtende Ideen
Tauche ein in die Welt der Mikroelektronik und entdecke die Vielseitigkeit der OSO LSL29K-G1J2, einer roten LED im kompakten SMD 0603 Gehäuse. Diese kleine Lichtquelle ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist der Schlüssel zu unzähligen kreativen Projekten, von stimmungsvollen Ambientebeleuchtungen bis hin zu präzisen Anzeigen in anspruchsvollen elektronischen Schaltungen. Lass dich von ihrer Leuchtkraft inspirieren und verleihe deinen Ideen ein strahlendes Gesicht!
Die OSO LSL29K-G1J2 zeichnet sich durch ihre geringe Größe und hohe Effizienz aus. Mit einer Leuchtstärke von 1,8 mcd und einem Abstrahlwinkel von 160° bietet sie eine ausgewogene Kombination aus Helligkeit und Streuung, ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob du ein erfahrener Elektronik-Bastler oder ein kreativer Maker bist, diese LED wird dich mit ihrer Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit begeistern.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Details, die die OSO LSL29K-G1J2 zu einer ausgezeichneten Wahl für deine Projekte machen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
LED Farbe | Rot |
Gehäusetyp | SMD 0603 |
Leuchtstärke | 1,8 mcd |
Abstrahlwinkel | 160° |
Wellenlänge (typisch) | 630 nm |
Vorwärtsspannung (typisch) | 2,0 V |
Vorwärtsstrom (maximal) | 20 mA |
Anwendungsbereiche: Wo die OSO LSL29K-G1J2 zum Einsatz kommt
Die Einsatzmöglichkeiten der OSO LSL29K-G1J2 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:
- Modellbau: Verleihe deinen Modellen mit roten Akzenten Leben, sei es für Eisenbahnen, Flugzeuge oder architektonische Miniaturen.
- Hintergrundbeleuchtung: Schaffe eine stimmungsvolle Atmosphäre in deinen Projekten, von beleuchteten Schriftzügen bis hin zu indirekter Beleuchtung.
- Indikatoren: Nutze die LED als gut sichtbaren Indikator für den Betriebszustand von Geräten oder Schaltungen.
- Wearables: Integriere die kompakte LED in tragbare Elektronik, um beispielsweise Benachrichtigungen anzuzeigen oder Designs hervorzuheben.
- Schilder und Displays: Erstelle auffällige Schilder und Displays mit roten Leuchteffekten, die Aufmerksamkeit erregen.
- Automotive: Nutzen Sie die LED für dezente Anzeigen im Innenraum oder für spezielle Lichteffekte.
- DIY-Projekte: Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke neue Möglichkeiten, die LED in deine eigenen Projekte zu integrieren.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum du dich für die OSO LSL29K-G1J2 entscheiden solltest
Die OSO LSL29K-G1J2 bietet eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer idealen Wahl für deine Projekte machen:
- Kompakte Bauform: Dank des SMD 0603 Gehäuses lässt sich die LED problemlos in auch kleinste Schaltungen integrieren.
- Hohe Leuchtkraft: Die Helligkeit von 1,8 mcd sorgt für eine gute Sichtbarkeit, auch bei Umgebungslicht.
- Breiter Abstrahlwinkel: Der Winkel von 160° ermöglicht eine gleichmäßige Ausleuchtung und eine gute Sichtbarkeit aus verschiedenen Perspektiven.
- Geringer Stromverbrauch: Die LED ist energieeffizient und schont die Batterie in mobilen Anwendungen.
- Lange Lebensdauer: Die LED ist robust und langlebig, sodass du lange Freude an ihr haben wirst.
- Einfache Verarbeitung: Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten.
Mit der OSO LSL29K-G1J2 erhältst du eine hochwertige LED, die dir hilft, deine kreativen Visionen zu verwirklichen. Sie ist robust, zuverlässig und bietet eine ausgezeichnete Performance. Ob für professionelle Anwendungen oder für Hobbyprojekte – diese LED wird dich begeistern.
Wichtige Hinweise zur Verarbeitung
Um die optimale Leistung und Lebensdauer der OSO LSL29K-G1J2 zu gewährleisten, beachte bitte folgende Hinweise:
- ESD-Schutz: Trage beim Umgang mit der LED eine antistatische Armband, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, die die LED beschädigen könnten.
- Löten: Verwende eine Lötstation mit Temperaturregelung und achte darauf, die empfohlene Löttemperatur nicht zu überschreiten (empfohlene Löttemperatur: 260°C für maximal 5 Sekunden).
- Stromversorgung: Betreibe die LED mit einem Vorwiderstand oder einer Konstantstromquelle, um den Strom auf den maximal zulässigen Wert von 20 mA zu begrenzen.
- Reinigung: Vermeide die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln, die das Gehäuse der LED beschädigen könnten.
- Lagerung: Lagere die LEDs in einer trockenen und staubfreien Umgebung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur OSO LSL29K-G1J2
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur OSO LSL29K-G1J2:
- Welchen Vorwiderstand benötige ich für die LED?
Der benötigte Vorwiderstand hängt von der Versorgungsspannung ab. Verwende das Ohmsche Gesetz (R = (U_Versorgung – U_LED) / I_LED), um den passenden Widerstand zu berechnen. Beispiel: Bei 5V Versorgung und einer Vorwärtsspannung von 2V und einem Strom von 20mA (0,02A) ergibt sich ein Widerstand von (5V-2V)/0,02A = 150 Ohm. Wähle den nächst höheren Standardwert.
- Kann ich die LED dimmen?
Ja, die LED kann durch Pulsweitenmodulation (PWM) gedimmt werden. Hierbei wird die LED in hoher Frequenz ein- und ausgeschaltet, wodurch die Helligkeit gesteuert wird.
- Ist die LED für den Außenbereich geeignet?
Die LED ist nicht explizit für den Außenbereich konzipiert. Sie sollte vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Verwende ein geeignetes Gehäuse, um die LED vor Witterungseinflüssen zu schützen.
- Wie kann ich die LED am besten auf eine Leiterplatte löten?
Verwende eine Lötstation mit feiner Spitze und achte auf die richtige Löttemperatur. Trage etwas Flussmittel auf die Lötpads auf, um die Benetzung zu verbessern. Achte darauf, die LED nicht zu lange zu erhitzen, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Welche Polarität hat die LED?
Die Anode (positiver Pol) ist in der Regel durch eine Markierung auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Achte auf die korrekte Polarität beim Anschließen der LED, da sie sonst nicht leuchtet.
- Kann ich mehrere Leds in Reihe schalten?
Ja, das ist möglich. Achten Sie aber darauf, dass die Spannungsquelle genügend Spannung liefert, um alle LEDs zu betreiben. Addieren Sie die Vorwärtsspannungen aller LEDs und addieren Sie noch den Vorwiderstand. Verwenden Sie außerdem einen passenden Vorwiderstand, um den Strom zu begrenzen.
- Wie lange ist die Lebensdauer der LED?
Die Lebensdauer der LED beträgt in der Regel mehrere zehntausend Stunden, abhängig von den Betriebsbedingungen. Eine Überlastung oder zu hohe Temperaturen können die Lebensdauer verkürzen.
- Ist die LED RoHS-konform?
Ja, die LED ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.
Wir hoffen, dass diese Produktbeschreibung dir alle wichtigen Informationen zur OSO LSL29K-G1J2 liefert. Lass deiner Kreativität freien Lauf und verwirkliche deine eigenen leuchtenden Projekte!