ORM 1RS – Digitales Refraktometer: Präzision und Innovation für Ihre Messungen
Entdecken Sie das ORM 1RS, ein digitales Refraktometer, das die Welt der Messungen revolutioniert. Mit seiner hochmodernen Technologie ermöglicht es Ihnen, Brix-Werte und den Brechungsindex präzise und zuverlässig zu bestimmen. Egal, ob Sie in der Lebensmittelindustrie, der Chemie, der Pharmazie oder in einem anderen Bereich tätig sind, in dem genaue Messungen entscheidend sind – das ORM 1RS ist Ihr idealer Partner.
Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit Hand in Hand gehen. Das ORM 1RS wurde entwickelt, um Ihnen das Leben zu erleichtern und gleichzeitig höchste Präzision zu gewährleisten. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, was dieses bemerkenswerte Gerät zu bieten hat.
Die Highlights des ORM 1RS im Überblick
- Präzise Messungen: Bestimmung von Brix-Werten und Brechungsindex mit höchster Genauigkeit.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Intuitives Design für eine einfache und schnelle Handhabung.
- Robustes Design: Langlebig und widerstandsfähig für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen.
- Großes Display: Gut lesbare Anzeige der Messergebnisse.
- Kompakte Größe: Leicht zu transportieren und platzsparend zu verstauen.
Technische Daten, die überzeugen
Das ORM 1RS überzeugt nicht nur durch seine Benutzerfreundlichkeit, sondern auch durch seine beeindruckenden technischen Daten:
Parameter | Spezifikation |
---|---|
Messbereich Brix | 0 – 95 % |
Messbereich Brechungsindex | 1.3330 – 1.5400 nD |
Genauigkeit Brix | ± 0.2 % |
Genauigkeit Brechungsindex | ± 0.0003 nD |
Auflösung Brix | 0.1 % |
Auflösung Brechungsindex | 0.0001 nD |
Temperaturbereich | 10 – 40 °C |
Stromversorgung | 2 x AAA Batterien |
Abmessungen | 121 x 58 x 25 mm |
Gewicht | 110 g (ohne Batterien) |
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass Sie mit dem ORM 1RS stets zuverlässige und genaue Ergebnisse erhalten.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die begeistert
Das ORM 1RS ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Branchen Anwendung:
- Lebensmittelindustrie: Qualitätskontrolle von Säften, Getränken, Honig und Marmeladen.
- Weinbau: Bestimmung des Zuckergehalts von Traubenmost.
- Chemische Industrie: Konzentrationsmessung von Lösungen.
- Pharmazeutische Industrie: Qualitätskontrolle von Rohstoffen und Endprodukten.
- Forschung und Entwicklung: Experimentelle Untersuchungen und Analysen.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, das ORM 1RS unterstützt Sie dabei, Ihre Prozesse zu optimieren und höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Die Vorteile des digitalen Refraktometers ORM 1RS im Detail
Das ORM 1RS bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Arbeit effizienter und präziser gestalten:
- Schnelle Messungen: Innerhalb weniger Sekunden erhalten Sie zuverlässige Ergebnisse.
- Geringe Probenmenge: Nur ein kleiner Tropfen der Probe ist für die Messung erforderlich.
- Automatische Temperaturkompensation (ATC): Korrigiert Temperatureinflüsse für genaue Messergebnisse.
- Einfache Kalibrierung: Schnelle und unkomplizierte Kalibrierung mit destilliertem Wasser.
- Robustes Gehäuse: Schützt das Gerät vor Staub und Spritzwasser.
- Lange Batterielaufzeit: Ermöglicht den mobilen Einsatz ohne häufigen Batteriewechsel.
Mit dem ORM 1RS investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen langfristig Zeit und Kosten spart und gleichzeitig die Qualität Ihrer Arbeit verbessert.
Wie funktioniert das ORM 1RS? Eine einfache Erklärung
Das ORM 1RS basiert auf dem Prinzip der Lichtbrechung. Wenn Licht von einem Medium in ein anderes übergeht, ändert es seine Richtung. Der Grad der Brechung hängt von den optischen Eigenschaften des Mediums ab. Das ORM 1RS misst diesen Brechungsindex und wandelt ihn in einen Brix-Wert um, der den Zuckergehalt in einer Lösung angibt.
Die Bedienung ist denkbar einfach: Geben Sie einen Tropfen der Probe auf das Prisma des Refraktometers, schließen Sie den Deckel und starten Sie die Messung. Das Ergebnis wird sofort auf dem Display angezeigt. Dank der automatischen Temperaturkompensation sind die Messergebnisse auch bei unterschiedlichen Temperaturen präzise.
Warum ein digitales Refraktometer? Der Vergleich zum analogen Modell
Im Vergleich zu analogen Refraktometern bietet das ORM 1RS eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:
- Höhere Genauigkeit: Digitale Refraktometer liefern präzisere Ergebnisse als analoge Modelle.
- Objektive Messwerte: Die Ergebnisse sind nicht von der subjektiven Interpretation des Benutzers abhängig.
- Einfachere Ablesung: Die Messergebnisse werden direkt auf dem Display angezeigt, ohne dass Sie Skalen ablesen müssen.
- Zusätzliche Funktionen: Digitale Refraktometer bieten oft zusätzliche Funktionen wie automatische Temperaturkompensation und Datenspeicherung.
Wenn Sie Wert auf höchste Genauigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen, ist ein digitales Refraktometer wie das ORM 1RS die richtige Wahl.
Investieren Sie in Qualität und Präzision
Das ORM 1RS ist mehr als nur ein Messgerät – es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Es ist ein Symbol für Qualität, Präzision und Innovation. Mit dem ORM 1RS sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen Ihrer Branche zu meistern und Ihre Prozesse zu optimieren.
Bestellen Sie noch heute Ihr ORM 1RS – Digitales Refraktometer und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ORM 1RS
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ORM 1RS:
- Ist das ORM 1RS einfach zu bedienen?
Ja, das ORM 1RS ist sehr benutzerfreundlich. Die Bedienung ist intuitiv und die Messergebnisse werden klar auf dem Display angezeigt.
- Wie kalibriere ich das ORM 1RS?
Die Kalibrierung erfolgt einfach mit destilliertem Wasser. Eine detaillierte Anleitung finden Sie im Handbuch.
- Welche Batterien benötigt das ORM 1RS?
Das ORM 1RS benötigt zwei AAA-Batterien.
- Kann ich mit dem ORM 1RS auch andere Flüssigkeiten als Zuckerlösungen messen?
Ja, das ORM 1RS kann auch für die Messung des Brechungsindex anderer Flüssigkeiten verwendet werden, sofern diese im Messbereich des Geräts liegen.
- Was bedeutet die automatische Temperaturkompensation (ATC)?
Die ATC korrigiert den Einfluss der Temperatur auf die Messergebnisse und sorgt so für eine höhere Genauigkeit.
- Wie reinige ich das Prisma des Refraktometers?
Verwenden Sie ein weiches, fusselfreies Tuch, um das Prisma vorsichtig zu reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel.
- Ist das ORM 1RS wasserdicht?
Das ORM 1RS ist spritzwassergeschützt, aber nicht wasserdicht. Vermeiden Sie es, das Gerät in Wasser einzutauchen.
- Wo finde ich das Handbuch für das ORM 1RS?
Das Handbuch wird mit dem Produkt geliefert. Sie können es auch auf unserer Website herunterladen.