OCM 161 – Das inverse Durchlichtmikroskop für Ihre Visionen
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Mikroskopie mit dem OCM 161, einem inversen Durchlichtmikroskop, das speziell für anspruchsvolle Anwendungen in Biologie, Medizin und Materialwissenschaften entwickelt wurde. Entdecken Sie verborgene Details, gewinnen Sie neue Erkenntnisse und lassen Sie sich von der Schönheit des Mikrokosmos inspirieren. Dieses Trinokular-Mikroskop bietet Ihnen nicht nur höchste Präzision und optische Brillanz, sondern auch eine intuitive Bedienung und ergonomisches Design für komfortables Arbeiten, auch bei längeren Beobachtungen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Zellkulturen in Petrischalen direkt beobachten, ohne sie zu verändern oder zu beschädigen. Mit dem OCM 161 wird diese Vision Realität!
Erleben Sie die Vorteile inverser Mikroskopie
Im Gegensatz zu herkömmlichen Mikroskopen, bei denen das Objektiv von oben auf das Präparat gerichtet ist, befindet sich beim inversen Mikroskop das Objektiv unterhalb des Objekttisches. Diese Bauweise eröffnet völlig neue Möglichkeiten, insbesondere bei der Untersuchung von lebenden Zellen in Kulturmedien oder Flüssigkeiten. Sie können die Zellen direkt in ihren Kulturgefäßen beobachten, ohne sie aufwendig präparieren oder fixieren zu müssen. Dies minimiert das Risiko von Artefakten und ermöglicht Ihnen, die natürlichen Prozesse der Zellen in Echtzeit zu verfolgen. Stellen Sie sich vor, Sie beobachten die Zellteilung live unter dem Mikroskop! Diese dynamischen Prozesse zu erfassen, ist mit einem inversen Mikroskop so einfach wie nie zuvor.
Das OCM 161 ist ideal für:
- Zellkulturbetrachtung und -analyse
- Mikrobielle Untersuchungen
- Partikelanalyse in Flüssigkeiten
- Qualitätskontrolle in der Lebensmittelindustrie
- Materialwissenschaftliche Untersuchungen
Die herausragenden Eigenschaften des OCM 161
Das OCM 161 besticht durch eine Vielzahl von Funktionen, die Ihre Arbeit erleichtern und die Qualität Ihrer Ergebnisse verbessern:
- Hochwertige Optik: Die exzellenten Objektive liefern gestochen scharfe und kontrastreiche Bilder mit hoher Auflösung. Erleben Sie Details, die Ihnen bisher verborgen geblieben sind.
- Trinokularer Tubus: Der Trinokulartubus ermöglicht Ihnen nicht nur die bequeme Beobachtung durch die Okulare, sondern auch den Anschluss einer Mikroskopkamera für die Dokumentation und Analyse Ihrer Ergebnisse. Halten Sie Ihre Entdeckungen fest und teilen Sie sie mit der Welt!
- Inverses Design: Die inverse Bauweise ermöglicht die Beobachtung von Proben in Kulturgefäßen und Flüssigkeiten.
- LED-Beleuchtung: Die helle und langlebige LED-Beleuchtung sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Präparats und reduziert den Energieverbrauch. Schonen Sie die Umwelt und Ihren Geldbeutel!
- Ergonomisches Design: Die intuitive Bedienung und die ergonomische Anordnung der Bedienelemente ermöglichen ein komfortables Arbeiten, auch bei längeren Beobachtungen. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Forschung, nicht auf das Mikroskop!
- Präzise Mechanik: Der feinfühlige Kreuztisch und die präzise Fokussierung ermöglichen eine exakte Positionierung und Scharfstellung des Präparats.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des OCM 161:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Optisches System | Unendlichkeitskorrigiertes optisches System |
Objektive | 4x, 10x, 20x (optional: 40x) |
Okulare | WF10x/20mm |
Tubus | Trinokular, 45° geneigt, 360° drehbar |
Beleuchtung | LED, regelbar |
Kreuztisch | 160mm x 250mm, Verstellbereich: 75mm x 50mm |
Fokussierung | Koaxialer Grob- und Feintrieb |
Stromversorgung | 100-240V AC, 50/60Hz |
Entdecken Sie die Möglichkeiten der Mikrofotografie
Dank des Trinokulartubus können Sie eine Mikroskopkamera an das OCM 161 anschließen und Ihre Beobachtungen in beeindruckenden Bildern und Videos festhalten. Dokumentieren Sie Ihre Forschungsergebnisse, erstellen Sie aussagekräftige Präsentationen oder teilen Sie Ihre faszinierenden Entdeckungen mit Kollegen und der Welt. Die Mikrofotografie eröffnet Ihnen völlig neue Möglichkeiten der Kommunikation und des Wissensaustauschs.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten:
- Beeindruckende Bilder von Zellen in Aktion aufnehmen.
- Videos von Zellteilungen oder anderen dynamischen Prozessen erstellen.
- Ihre Forschungsergebnisse in wissenschaftlichen Publikationen präsentieren.
- Schülern und Studenten die faszinierende Welt der Mikroskopie näherbringen.
Warum Sie sich für das OCM 161 entscheiden sollten
Das OCM 161 ist mehr als nur ein Mikroskop. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen neue Perspektiven eröffnet und Ihre Forschung voranbringt. Es ist eine Investition in Ihre Zukunft und in die Zukunft der Wissenschaft. Mit seiner hochwertigen Optik, dem ergonomischen Design und den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ist das OCM 161 der ideale Begleiter für Ihre mikroskopischen Expeditionen. Lassen Sie sich von der Qualität und Präzision dieses Mikroskops begeistern und erleben Sie die Welt mit neuen Augen!
Das OCM 161 bietet Ihnen:
- Eine unübertroffene Bildqualität.
- Ein komfortables und ergonomisches Arbeiten.
- Eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
- Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum OCM 161
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum OCM 161:
- Welche Objektive sind im Lieferumfang enthalten?
Im Standardlieferumfang sind Objektive mit 4x, 10x und 20x Vergrößerung enthalten. Ein 40x Objektiv ist optional erhältlich.
- Kann ich eine Kamera an das Mikroskop anschließen?
Ja, das OCM 161 verfügt über einen Trinokulartubus, an den Sie problemlos eine Mikroskopkamera anschließen können.
- Ist das Mikroskop einfach zu bedienen?
Ja, das OCM 161 ist sehr benutzerfreundlich und verfügt über eine intuitive Bedienung. Die ergonomische Anordnung der Bedienelemente ermöglicht ein komfortables Arbeiten.
- Welche Art von Beleuchtung wird verwendet?
Das OCM 161 verwendet eine helle und langlebige LED-Beleuchtung, die eine gleichmäßige Ausleuchtung des Präparats gewährleistet und den Energieverbrauch reduziert.
- Für welche Anwendungen ist das Mikroskop geeignet?
Das OCM 161 eignet sich ideal für Zellkulturbetrachtung, mikrobielle Untersuchungen, Partikelanalyse in Flüssigkeiten, Qualitätskontrolle in der Lebensmittelindustrie und materialwissenschaftliche Untersuchungen.
- Wie lange ist die Garantiezeit?
Wir gewähren auf das OCM 161 eine Garantie von 2 Jahren.
- Wo finde ich Zubehör für das OCM 161?
Zubehör wie zusätzliche Objektive, Mikroskopkameras und Präparate finden Sie in unserem Onlineshop.
Bestellen Sie jetzt Ihr OCM 161 – Inverses Durchlichtmikroskop, Trinokular und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Mikroskopie!