Entdecke die unsichtbare Welt: Das OBN 159 Trinokular-Phasenkontrastmikroskop
Tauche ein in die faszinierende Welt der Mikrobiologie und Zellforschung mit dem OBN 159 Trinokular-Phasenkontrastmikroskop. Dieses hochwertige Mikroskop ist dein Schlüssel, um die feinsten Details lebender Zellen und transparenter Proben sichtbar zu machen – ohne aufwendige Färbemethoden. Erlebe, wie sich eine völlig neue Dimension der Beobachtung eröffnet, die deine Forschung und dein Verständnis revolutioniert.
Stell dir vor, du könntest lebende Organismen in Echtzeit beobachten, ihre natürlichen Prozesse studieren und ihre Interaktionen in ihrer reinsten Form verstehen. Das OBN 159 macht es möglich. Es ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Fenster zu einer Welt, die dem bloßen Auge verborgen bleibt.
Die Magie des Phasenkontrasts: Mehr als nur ein Bild
Die Phasenkontrastmikroskopie ist eine revolutionäre Technik, die unsichtbare Unterschiede im Brechungsindex von Proben in sichtbare Helligkeitsunterschiede umwandelt. Das bedeutet, dass du lebende Zellen und transparente Strukturen ohne Färbung detailliert beobachten kannst. Dies ist besonders wichtig, da Färbemethoden die Zellstruktur verändern und somit die Beobachtung natürlicher Prozesse erschweren können.
Das OBN 159 nutzt diese Technik auf höchstem Niveau. Mit seinen hochwertigen Objektiven und dem präzisen Phasenkontrastsystem liefert es gestochen scharfe, kontrastreiche Bilder, die selbst kleinste Details sichtbar machen. Entdecke die Schönheit und Komplexität der mikroskopischen Welt – mit einem Mikroskop, das keine Wünsche offen lässt.
Warum das OBN 159 Trinokular-Phasenkontrastmikroskop die richtige Wahl ist:
Dieses Mikroskop ist mehr als nur ein Instrument; es ist eine Investition in deine Forschung, deine Bildung und deine Leidenschaft für die Wissenschaft. Hier sind einige Gründe, warum das OBN 159 die perfekte Wahl für dich ist:
- Hervorragende Bildqualität: Hochwertige Objektive und ein präzises optisches System sorgen für gestochen scharfe, kontrastreiche Bilder.
- Trinokularer Kopf: Ermöglicht die gleichzeitige Beobachtung durch die Okulare und die Aufnahme von Bildern und Videos mit einer Kamera.
- Phasenkontrast: Visualisiert transparente Proben ohne Färbung und ermöglicht die Beobachtung lebender Zellen in Echtzeit.
- Ergonomisches Design: Bequemes Beobachten auch bei längeren Sitzungen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in Biologie, Medizin, Materialwissenschaft und mehr.
- Robustheit und Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
Technische Details, die überzeugen:
Das OBN 159 besticht nicht nur durch seine optische Leistung, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und seine technischen Spezifikationen.
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Optisches System | Endlich |
Vergrößerung | 40x – 400x (optional bis 1000x) |
Objektive | 4x, 10x, 40x (Phasenkontrast), 100x (optional, Öl-Immersion) |
Okulare | WF10x/18mm |
Beleuchtung | 3W LED (einstellbare Helligkeit) |
Kondensor | Abbe-Kondensor mit Phasenkontrastschiebern |
Fokussierung | Koaxialer Grob- und Feintrieb |
Tisch | Kreuztisch mit Nonius |
Stromversorgung | 100-240V, 50/60Hz |
Anwendungsbereiche: Wo das OBN 159 glänzt
Das OBN 159 ist ein vielseitiges Mikroskop, das in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt werden kann:
- Biologie: Untersuchung von Zellen, Mikroorganismen, Gewebekulturen
- Medizin: Diagnostik, Forschung, Pathologie
- Veterinärmedizin: Parasitologie, Zelluntersuchungen
- Materialwissenschaft: Analyse von Oberflächenstrukturen
- Ausbildung: Lehre, Schülerlabor, Universitätskurse
Egal, ob du ein erfahrener Forscher, ein engagierter Student oder ein neugieriger Entdecker bist, das OBN 159 wird dich begeistern und dir neue Perspektiven eröffnen.
Ergonomie und Komfort: Für stundenlange Beobachtungen
Wir wissen, dass die Mikroskopie oft stundenlange Konzentration erfordert. Deshalb haben wir bei der Entwicklung des OBN 159 großen Wert auf Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit gelegt.
- Einstellbarer Trinokularkopf: Ermöglicht eine bequeme Beobachtungsposition und reduziert die Belastung von Nacken und Augen.
- Koaxialer Grob- und Feintrieb: Für eine präzise und mühelose Fokussierung.
- Kreuztisch mit Nonius: Erleichtert das genaue Positionieren der Probe.
- Einstellbare Beleuchtung: Optimale Ausleuchtung für jedes Präparat.
Mit dem OBN 159 kannst du dich voll und ganz auf deine Beobachtungen konzentrieren, ohne durch unbequeme Haltung oder komplizierte Bedienung abgelenkt zu werden.
Erweitere deine Möglichkeiten: Zubehör für das OBN 159
Das OBN 159 ist mit einer Vielzahl von Zubehörteilen kompatibel, mit denen du deine Möglichkeiten erweitern und das Mikroskop an deine spezifischen Bedürfnisse anpassen kannst:
- Kameraadapter: Für die Aufnahme von hochauflösenden Bildern und Videos.
- Zusätzliche Objektive: Für höhere Vergrößerungen und spezielle Anwendungen.
- Phasenkontrasteinsätze: Für optimierte Phasenkontrastdarstellung.
- Objektträgerheizung: Für die Temperierung von Proben.
Entdecke die unendlichen Möglichkeiten der Mikroskopie mit dem OBN 159 und dem passenden Zubehör.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum OBN 159
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum OBN 159 Trinokular-Phasenkontrastmikroskop:
1. Was bedeutet „Trinokular“?
Ein trinokulares Mikroskop verfügt über drei Okulare: zwei für die Beobachtung mit den Augen und ein drittes, an dem eine Kamera befestigt werden kann, um Bilder und Videos aufzunehmen.
2. Was ist der Vorteil der Phasenkontrastmikroskopie?
Die Phasenkontrastmikroskopie ermöglicht die Visualisierung von transparenten Proben (z.B. lebenden Zellen) ohne Färbung. Dies ist besonders wichtig, um die natürliche Struktur und Funktion der Zellen nicht zu beeinträchtigen.
3. Welche Vergrößerung benötige ich für meine Anwendung?
Die benötigte Vergrößerung hängt von der Art der Probe und den zu beobachtenden Details ab. Für die Untersuchung von Zellen und Mikroorganismen sind in der Regel Vergrößerungen zwischen 40x und 400x ausreichend. Für feinere Details können auch höhere Vergrößerungen (bis 1000x) erforderlich sein.
4. Ist das OBN 159 auch für Anfänger geeignet?
Ja, das OBN 159 ist einfach zu bedienen und daher auch für Anfänger geeignet. Dank des ergonomischen Designs und der intuitiven Bedienung gelingt der Einstieg in die Mikroskopie mühelos.
5. Kann ich mit dem OBN 159 auch Bilder und Videos aufnehmen?
Ja, das OBN 159 verfügt über einen trinokularen Kopf, an dem eine Kamera befestigt werden kann. Mit einem optionalen Kameraadapter und einer passenden Mikroskopkamera können hochauflösende Bilder und Videos aufgenommen werden.
6. Welche Wartung benötigt das OBN 159?
Das OBN 159 ist wartungsarm. Es sollte regelmäßig gereinigt und vor Staub geschützt werden. Die Objektive sollten nur mit speziellem Reinigungspapier und Reinigungsmittel für optische Geräte gereinigt werden.
7. Welche Lichtquelle hat das Mikroskop?
Das Mikroskop verfügt über eine 3W LED-Beleuchtung. Die Helligkeit ist stufenlos einstellbar.
8. Wo kann ich Ersatzteile für das OBN 159 kaufen?
Ersatzteile und Zubehör für das OBN 159 sind in unserem Shop erhältlich. Kontaktiere uns bei Fragen gerne.