Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Spezialdioden
NTE 109 - Germaniumdiode

NTE 109 – Germaniumdiode, 80 V, DO-7

2,55 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: e698eadab2cc Kategorie: Spezialdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • NTE 109 Germaniumdiode – Dein Schlüssel zu zuverlässiger Leistung in der Elektronik
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche der NTE 109
    • Warum Germanium? – Die Vorteile auf einen Blick
    • Qualität, die sich auszahlt
    • NTE 109 vs. Siliziumdiode – Ein Vergleich
    • Sicherheitshinweise
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur NTE 109

NTE 109 Germaniumdiode – Dein Schlüssel zu zuverlässiger Leistung in der Elektronik

Tauche ein in die Welt der Elektronik mit der NTE 109 Germaniumdiode, einem Bauteil, das nicht nur durch seine technischen Daten überzeugt, sondern auch durch seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Diese Diode, gekapselt im robusten DO-7 Gehäuse, ist ein unverzichtbares Element für Bastler, Ingenieure und alle, die Wert auf präzise und stabile Schaltungen legen. Mit einer Sperrspannung von 80 V bietet sie dir die Sicherheit, die du für deine Projekte benötigst.

Stell dir vor, du arbeitest an einem Projekt, das absolute Präzision erfordert. Jedes Bauteil muss perfekt harmonieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Hier kommt die NTE 109 ins Spiel. Sie ist mehr als nur eine Diode – sie ist ein Versprechen für Qualität und Beständigkeit. Egal, ob du eine Gleichrichtungsschaltung baust, ein Signal demodulierst oder eine Schutzschaltung realisierst, diese Diode wird dich nicht im Stich lassen. Ihr geringer Spannungsabfall und ihre schnelle Schaltgeschwindigkeit machen sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.

Technische Details, die überzeugen

Die NTE 109 ist nicht nur ein Name, sondern ein Synonym für Leistung. Lass uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die diese Diode so besonders machen:

  • Sperrspannung (Vr): 80 V – Bietet dir einen großzügigen Spielraum für verschiedene Spannungsbereiche und schützt deine Schaltung vor Überspannung.
  • Gehäusetyp: DO-7 – Ein kompaktes und robustes Gehäuse, das eine einfache Integration in deine Schaltungen ermöglicht und gleichzeitig für eine gute Wärmeableitung sorgt.
  • Diodentyp: Germanium – Bekannt für ihren geringen Spannungsabfall in Vorwärtsrichtung, was zu einer höheren Effizienz deiner Schaltungen führt.
  • Anwendungen: Gleichrichtung, Signalverarbeitung, Schutzschaltungen – Die Vielseitigkeit dieser Diode macht sie zu einem unverzichtbaren Bauteil in deinem Elektronik-Arsenal.

Diese technischen Merkmale sind mehr als nur Zahlen. Sie sind das Fundament für innovative Projekte und zuverlässige Schaltungen. Mit der NTE 109 kannst du dich darauf verlassen, dass deine Elektronik einwandfrei funktioniert.

Anwendungsbereiche der NTE 109

Die NTE 109 ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Platz. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:

  • Gleichrichtung: Wandle Wechselspannung in Gleichspannung um – ein grundlegender Prozess in vielen elektronischen Geräten. Die NTE 109 ermöglicht eine effiziente Gleichrichtung mit geringem Spannungsabfall.
  • Signalverarbeitung: Demoduliere Signale und extrahiere wichtige Informationen. Die schnelle Schaltgeschwindigkeit der Diode sorgt für eine präzise Signalverarbeitung.
  • Schutzschaltungen: Schütze empfindliche Bauteile vor Überspannung und Beschädigung. Die hohe Sperrspannung der NTE 109 bietet einen zuverlässigen Schutz.
  • Detektorschaltungen: In Radioempfängern oder Messgeräten – die Germaniumdiode findet aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften in Detektorschaltungen ihren Einsatz.

Stell dir vor, du entwickelst ein neues Audiogerät. Die NTE 109 könnte in der Demodulationsstufe eingesetzt werden, um ein klares und verzerrungsfreies Audiosignal zu gewährleisten. Oder du baust eine Stromversorgung für ein empfindliches elektronisches Gerät. Die Diode könnte als Schutzvorrichtung dienen, um Schäden durch Spannungsspitzen zu verhindern. Die Möglichkeiten sind endlos!

Warum Germanium? – Die Vorteile auf einen Blick

Germaniumdioden haben im Vergleich zu Siliziumdioden einige besondere Vorteile, die sie für bestimmte Anwendungen besonders attraktiv machen:

  • Geringerer Spannungsabfall: Germaniumdioden haben einen geringeren Spannungsabfall in Vorwärtsrichtung als Siliziumdioden. Dies führt zu einer höheren Effizienz und geringeren Verlusten in der Schaltung.
  • Schnellere Schaltgeschwindigkeit: Germaniumdioden schalten schneller als Siliziumdioden. Dies ist besonders wichtig in Hochfrequenzanwendungen und schnellen Schaltungen.
  • Empfindlichkeit: Germaniumdioden können schwache Signale besser detektieren.

Diese Vorteile machen die NTE 109 Germaniumdiode zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, bei denen Effizienz, Geschwindigkeit und Empfindlichkeit entscheidend sind.

Qualität, die sich auszahlt

Wir wissen, dass du bei elektronischen Bauteilen keine Kompromisse eingehen willst. Deshalb bieten wir dir mit der NTE 109 ein Produkt an, das höchsten Qualitätsstandards entspricht. Jede Diode wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie den Spezifikationen entspricht und zuverlässig funktioniert. Wir stehen hinter unseren Produkten und garantieren dir eine lange Lebensdauer und eine stabile Leistung.

Vertraue auf die NTE 109 und erlebe, wie einfach und effizient Elektronik sein kann. Bestelle noch heute und starte dein nächstes Projekt mit einem Bauteil, auf das du dich verlassen kannst.

NTE 109 vs. Siliziumdiode – Ein Vergleich

Obwohl Siliziumdioden heute weit verbreitet sind, bieten Germaniumdioden wie die NTE 109 in bestimmten Szenarien deutliche Vorteile. Hier ein kurzer Vergleich:

Eigenschaft NTE 109 (Germanium) Siliziumdiode
Spannungsabfall in Vorwärtsrichtung Geringer (ca. 0.3V) Höher (ca. 0.7V)
Schaltgeschwindigkeit Schneller Langsamer
Temperaturstabilität Weniger stabil Stabiler
Anwendungsbereich Signalverarbeitung, Detektorschaltungen Gleichrichtung, Stromversorgung

Die Wahl zwischen einer Germanium- und einer Siliziumdiode hängt stark von der spezifischen Anwendung ab. Für Anwendungen, die einen geringen Spannungsabfall und eine hohe Schaltgeschwindigkeit erfordern, ist die NTE 109 Germaniumdiode oft die bessere Wahl.

Sicherheitshinweise

Beim Umgang mit elektronischen Bauteilen ist es wichtig, einige Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:

  • ESD-Schutz: Germaniumdioden können empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD) sein. Verwende immer ESD-sichere Arbeitsmethoden und -materialien.
  • Spannungsbereich: Achte darauf, die maximale Sperrspannung und den maximalen Strom nicht zu überschreiten, um Schäden an der Diode zu vermeiden.
  • Temperatur: Beachte die zulässige Betriebstemperatur der Diode, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Mit diesen einfachen Vorsichtsmaßnahmen kannst du sicherstellen, dass du die NTE 109 Germaniumdiode optimal und sicher einsetzen kannst.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur NTE 109

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur NTE 109 Germaniumdiode. Solltest du weitere Fragen haben, stehen wir dir gerne zur Verfügung.

Was ist der Unterschied zwischen einer Germanium- und einer Siliziumdiode?
Germaniumdioden haben einen geringeren Spannungsabfall in Vorwärtsrichtung und eine höhere Schaltgeschwindigkeit als Siliziumdioden. Siliziumdioden sind jedoch temperaturstabiler und in der Regel robuster.
Für welche Anwendungen ist die NTE 109 besonders geeignet?
Die NTE 109 eignet sich besonders gut für Gleichrichtung, Signalverarbeitung und Schutzschaltungen, insbesondere in Anwendungen, die einen geringen Spannungsabfall erfordern.
Wie lagere ich die NTE 109 richtig?
Lagere die NTE 109 an einem trockenen, kühlen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und elektrostatischer Entladung.
Kann ich die NTE 109 auch in Hochfrequenzanwendungen verwenden?
Ja, die NTE 109 ist aufgrund ihrer schnellen Schaltgeschwindigkeit gut für Hochfrequenzanwendungen geeignet.
Welche Alternativen gibt es zur NTE 109?
Abhängig von der spezifischen Anwendung können andere Germaniumdioden oder Schottky-Dioden als Alternative in Frage kommen. Es ist wichtig, die technischen Datenblätter sorgfältig zu vergleichen.
Ist die NTE 109 RoHS-konform?
Bitte prüfe die aktuelle Produktbeschreibung oder kontaktiere uns direkt, um die RoHS-Konformität zu bestätigen.
Wie kann ich die NTE 109 vor ESD-Schäden schützen?
Verwende ESD-sichere Arbeitsmethoden und -materialien, wie z.B. eine ESD-Matte und ein Erdungsband, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 678

Zusätzliche Informationen
Marke

NTE ELECTRONICS

Ähnliche Produkte

P6SMB 130CA SMD - TVS-Diode

P6SMB 130CA SMD – TVS-Diode, Bidirectional, 130 V, 600 W, DO-214AA/SMB

0,12 €
P6SMB 10A SMD - TVS-Diode

P6SMB 10A SMD – TVS-Diode, Unidirectional, 10 V, 600 W, DO-214AA/SMB

0,15 €
1

1,5KE6,8CA TSC – TVS-Diode Bidirektional, 6,8 V, 1500 W, DO-201

0,39 €
ER 900 - DIAC

ER 900 – DIAC, bidirektionale Triggerdiode, 28 … 36 V, 2 A, DO-35

0,05 €
1

1,5KE30CA TSC – TVS-Diode Bidirektional, 30 V, 1500 W, DO-201

0,57 €
1

1,5KE400CA TSC – TVS-Diode Bidirektional, 400 V, 1500 W, DO-201

0,69 €
P6KE15CA R0 TSC - TVS-Diode

P6KE15CA R0 TSC – TVS-Diode, Bidirectional, 15 V, 600 W, DO-15

0,30 €
1

1,5KE36CA TSC – TVS-Diode Bidirektional, 36 V, 1500 W, DO-201

0,39 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,55 €