Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Veränderbare Widerstände » Heißleiter (NTCs)
NTC-0

NTC-0,2 2,2K – NTC-Widerstand, 0,5 W, 2,2 kOhm

0,45 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 16278a1dd587 Kategorie: Heißleiter (NTCs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
        • Heißleiter (NTCs)
        • Kaltleiter (PTCs)
        • Varistoren (VDR)
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der NTC-0,2 2,2K – Ihr Schlüssel zu präziser Temperaturmessung und -regelung
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Die Vorteile des NTC-0,2 2,2K im Überblick
    • Anwendungsbereiche des NTC-0,2 2,2K
    • So wählen Sie den richtigen NTC-Widerstand aus
    • Tipps zur Verwendung des NTC-0,2 2,2K
    • Der NTC-0,2 2,2K – Mehr als nur ein Widerstand
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum NTC-0,2 2,2K

Der NTC-0,2 2,2K – Ihr Schlüssel zu präziser Temperaturmessung und -regelung

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der NTC-0,2 2,2K NTC-Widerstand ein unverzichtbares Bauteil. Dieser kleine, aber leistungsstarke Widerstand ermöglicht eine genaue Temperaturmessung und -regelung in einer Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Medizintechnik, Automobilindustrie oder in Haushaltsgeräten – der NTC-0,2 2,2K sorgt für eine optimale Performance und Sicherheit.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochmodernes medizinisches Gerät, das die Körpertemperatur des Patienten präzise überwachen muss. Oder vielleicht arbeiten Sie an einem energieeffizienten Kühlschrank, der seinen Betrieb optimal an die Umgebungstemperatur anpassen soll. In beiden Fällen benötigen Sie einen zuverlässigen und genauen Temperatursensor – und hier kommt der NTC-0,2 2,2K ins Spiel.

Dieser NTC-Widerstand zeichnet sich durch seine hohe Empfindlichkeit und schnelle Reaktionszeit aus. Er ändert seinen Widerstandswert in Abhängigkeit von der Temperatur, wodurch eine präzise Messung und Steuerung ermöglicht wird. Mit einer Nennleistung von 0,5 W und einem Widerstand von 2,2 kOhm ist er für eine breite Palette von Anwendungen geeignet. Lassen Sie uns die Details und Vorteile dieses außergewöhnlichen Bauteils genauer unter die Lupe nehmen.

Technische Details und Spezifikationen

Um die Leistungsfähigkeit des NTC-0,2 2,2K vollends zu verstehen, ist ein Blick auf seine technischen Details unerlässlich. Hier eine Übersicht der wichtigsten Spezifikationen:

  • Nennwiderstand (bei 25°C): 2,2 kOhm
  • Nennleistung: 0,5 W
  • B-Wert (zwischen 25°C und 85°C): Typischerweise um die 3950 K (dieser Wert variiert je nach Hersteller und Toleranz)
  • Toleranz: Je nach Ausführung erhältlich mit Toleranzen von ±1%, ±3% oder ±5%
  • Betriebstemperaturbereich: Typischerweise -40°C bis +125°C (abhängig vom Hersteller)
  • Bauform: Radial bedrahtet (ideal für die einfache Montage auf Leiterplatten)

Diese technischen Daten verdeutlichen, dass der NTC-0,2 2,2K ein robustes und vielseitiges Bauteil ist, das in einer Vielzahl von Umgebungen eingesetzt werden kann. Der B-Wert ist ein wichtiger Parameter, der die Empfindlichkeit des Widerstands gegenüber Temperaturänderungen beschreibt. Ein höherer B-Wert bedeutet eine größere Widerstandsänderung pro Grad Celsius, was zu einer genaueren Temperaturmessung führt.

Die Vorteile des NTC-0,2 2,2K im Überblick

Warum sollten Sie sich für den NTC-0,2 2,2K entscheiden? Hier sind einige der überzeugendsten Vorteile:

  • Hohe Präzision: Der NTC-0,2 2,2K bietet eine genaue Temperaturmessung, die für kritische Anwendungen unerlässlich ist.
  • Schnelle Reaktionszeit: Er reagiert schnell auf Temperaturänderungen, was eine zeitnahe Regelung ermöglicht.
  • Kompakte Bauform: Die kleine Größe ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.
  • Breiter Temperaturbereich: Der NTC-0,2 2,2K kann in einem weiten Temperaturbereich eingesetzt werden, was ihn für verschiedene Anwendungen geeignet macht.
  • Kosteneffizient: Im Vergleich zu anderen Temperatursensoren ist der NTC-0,2 2,2K eine kostengünstige Lösung.
  • Robust und zuverlässig: Der NTC-Widerstand ist robust und bietet eine lange Lebensdauer.

Diese Vorteile machen den NTC-0,2 2,2K zu einer idealen Wahl für alle, die eine zuverlässige und genaue Temperaturmessung und -regelung benötigen. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein Hobbybastler sind, dieser Widerstand wird Ihre Erwartungen übertreffen.

Anwendungsbereiche des NTC-0,2 2,2K

Die Vielseitigkeit des NTC-0,2 2,2K spiegelt sich in seinen zahlreichen Anwendungsbereichen wider. Hier sind einige Beispiele:

  • Medizintechnik: Überwachung der Körpertemperatur, Steuerung von Heizgeräten in Inkubatoren.
  • Automobilindustrie: Temperaturmessung in Motoren, Klimaanlagen und Batteriemanagementsystemen.
  • Haushaltsgeräte: Temperaturregelung in Kühlschränken, Backöfen, Waschmaschinen und Klimaanlagen.
  • Industrielle Anwendungen: Prozesssteuerung, Überwachung von Motoren und Generatoren, Temperaturkompensation in elektronischen Schaltungen.
  • 3D-Druck: Temperaturüberwachung von Heizbetten und Hotends für präzise Druckergebnisse.
  • Batteriemanagementsysteme (BMS): Überwachung der Batterietemperatur zur Gewährleistung von Sicherheit und optimaler Leistung.
  • Solaranlagen: Überwachung der Temperatur von Solarzellen zur Optimierung der Energieeffizienz.

Diese Liste ist keineswegs erschöpfend, sondern soll Ihnen einen Eindruck von der Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten des NTC-0,2 2,2K vermitteln. In jeder Anwendung, in der es auf eine genaue Temperaturmessung und -regelung ankommt, kann dieser Widerstand seine Stärken ausspielen.

So wählen Sie den richtigen NTC-Widerstand aus

Die Auswahl des richtigen NTC-Widerstands ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

  1. Nennwiderstand: Stellen Sie sicher, dass der Nennwiderstand des NTC-Widerstands (in diesem Fall 2,2 kOhm) für Ihre Anwendung geeignet ist.
  2. B-Wert: Der B-Wert bestimmt die Empfindlichkeit des Widerstands gegenüber Temperaturänderungen. Wählen Sie einen B-Wert, der für den gewünschten Temperaturbereich und die erforderliche Genauigkeit geeignet ist.
  3. Toleranz: Die Toleranz gibt die Genauigkeit des Nennwiderstands an. Wählen Sie eine Toleranz, die für Ihre Anwendung ausreichend ist. Für präzise Anwendungen sind geringere Toleranzen (z.B. ±1%) empfehlenswert.
  4. Betriebstemperaturbereich: Stellen Sie sicher, dass der Betriebstemperaturbereich des NTC-Widerstands Ihren Anforderungen entspricht.
  5. Nennleistung: Die Nennleistung gibt die maximale Leistung an, die der Widerstand sicher ableiten kann. Stellen Sie sicher, dass die Nennleistung ausreichend ist, um eine Überhitzung des Widerstands zu vermeiden.
  6. Bauform: Wählen Sie eine Bauform, die sich leicht in Ihre Schaltung integrieren lässt. Radial bedrahtete NTC-Widerstände sind weit verbreitet und einfach zu montieren.
  7. Hersteller: Achten Sie auf einen renommierten Hersteller, der qualitativ hochwertige NTC-Widerstände anbietet.

Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen NTC-Widerstand für Ihre Anwendung auswählen und optimale Ergebnisse erzielen.

Tipps zur Verwendung des NTC-0,2 2,2K

Um das Beste aus Ihrem NTC-0,2 2,2K herauszuholen, beachten Sie folgende Tipps:

  • Schutz vor Feuchtigkeit: Vermeiden Sie direkte Feuchtigkeitseinwirkung, da dies die Genauigkeit des Widerstands beeinträchtigen kann.
  • Korrekte Beschaltung: Achten Sie auf eine korrekte Beschaltung des Widerstands in Ihrer Schaltung. Verwenden Sie idealerweise eine Wheatstone-Brücke oder einen Spannungsteiler, um das Signal des Widerstands auszulesen.
  • Kalibrierung: Führen Sie eine Kalibrierung des Widerstands durch, um die Genauigkeit der Temperaturmessung zu verbessern.
  • Vermeidung von Überhitzung: Stellen Sie sicher, dass der Widerstand nicht überhitzt, da dies seine Lebensdauer verkürzen kann.
  • Sorgfältige Montage: Achten Sie auf eine sorgfältige Montage des Widerstands, um Beschädigungen zu vermeiden.

Mit diesen Tipps können Sie die Lebensdauer und Genauigkeit Ihres NTC-0,2 2,2K maximieren.

Der NTC-0,2 2,2K – Mehr als nur ein Widerstand

Der NTC-0,2 2,2K ist mehr als nur ein Widerstand. Er ist ein Schlüsselbaustein für innovative Lösungen in einer Vielzahl von Branchen. Seine Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Elektronik. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die dieser außergewöhnliche NTC-Widerstand bietet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum NTC-0,2 2,2K

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum NTC-0,2 2,2K:

  1. Was bedeutet NTC?

    NTC steht für „Negative Temperature Coefficient“, was bedeutet, dass der Widerstandswert mit steigender Temperatur abnimmt.

  2. Wie funktioniert ein NTC-Widerstand?

    Ein NTC-Widerstand besteht aus einem Halbleitermaterial, dessen Leitfähigkeit temperaturabhängig ist. Mit steigender Temperatur werden mehr Ladungsträger freigesetzt, was zu einer Verringerung des Widerstandswerts führt.

  3. Welchen B-Wert brauche ich?

    Der optimale B-Wert hängt von der spezifischen Anwendung und dem gewünschten Temperaturbereich ab. Ein höherer B-Wert führt zu einer größeren Widerstandsänderung pro Grad Celsius und somit zu einer höheren Empfindlichkeit. Berücksichtigen Sie den benötigten Temperaturbereich und die gewünschte Genauigkeit, um den passenden B-Wert zu wählen.

  4. Kann ich den NTC-0,2 2,2K auch für Temperaturen unter 0°C verwenden?

    Ja, der NTC-0,2 2,2K kann in der Regel auch für Temperaturen unter 0°C verwendet werden, solange Sie innerhalb des spezifizierten Betriebstemperaturbereichs des Herstellers bleiben. Beachten Sie, dass die Genauigkeit bei extremen Temperaturen möglicherweise geringer ist.

  5. Wie schließe ich den NTC-Widerstand richtig an?

    Der NTC-Widerstand wird typischerweise in einem Spannungsteiler oder einer Wheatstone-Brücke eingesetzt, um die Widerstandsänderung in ein messbares Spannungssignal umzuwandeln. Achten Sie auf die korrekte Polarität und verwenden Sie hochwertige Komponenten, um eine genaue Messung zu gewährleisten.

  6. Was passiert, wenn ich die maximale Nennleistung überschreite?

    Die Überschreitung der maximalen Nennleistung kann zu einer Überhitzung des NTC-Widerstands führen, was seine Lebensdauer verkürzen oder ihn sogar zerstören kann. Stellen Sie sicher, dass Sie die Nennleistung des Widerstands nicht überschreiten und verwenden Sie gegebenenfalls einen Vorwiderstand, um den Strom zu begrenzen.

  7. Wo finde ich das Datenblatt des NTC-0,2 2,2K?

    Das Datenblatt des NTC-0,2 2,2K finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers. Geben Sie die genaue Bezeichnung des NTC-Widerstands in eine Suchmaschine ein, um das Datenblatt zu finden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 591

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VIS NTCLE100E314 - NTC Widerstand

VIS NTCLE100E314 – NTC Widerstand, 0,5 W, 1,5 kOhm

0,47 €
EPC B57236-S259 - NTC Widerstand

EPC B57236-S259 – NTC Widerstand, 2,1 W, 2,5 Ohm

0,60 €
EPC B57164-K682 - NTC Widerstand

EPC B57164-K682 – NTC Widerstand, 450 mW, 6,8 kOhm

0,77 €
EPC B57276-K123 - NTC Widerstand

EPC B57276-K123 – NTC Widerstand, 500 mW, 11,9 kOhm

5,80 €
EPC B57550G1103 - NTC Widerstand

EPC B57550G1103 – NTC Widerstand, 32 mW, 10 kOhm

3,65 €
VIS NTCLE100E322 - NTC Widerstand

VIS NTCLE100E322 – NTC Widerstand, 0,5 W, 2,7 kOhm

0,48 €
MIT TN20-3H103K - NTC Widerstand

MIT TN20-3H103K – NTC Widerstand, SMD 0805, 500 mW, 10 kOhm

0,40 €
NTC-0

NTC-0,2 15K – NTC-Widerstand, 0,5 W, 15 kOhm

0,44 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,45 €