Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Keramikkondensatoren » Vielschicht » Vielschicht, bedrahtet, NPO 5%
NPO-2

NPO-2,5 220P – Vielschicht-Kerko 220 pF, 50/100 V, NP0, ±5%, RM 2,5

0,07 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: b4417aef69ba Kategorie: Vielschicht, bedrahtet, NPO 5%
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
        • Scheiben
        • Vielschicht
          • Vielschicht, bedrahtet, NPO 5%
          • Vielschicht, bedrahtet, X7R 10%
          • Vielschicht, bedrahtet, Z5U 20%
          • Vielschicht, SMD ab G1812
          • Vielschicht, SMD G0402
          • Vielschicht, SMD G0603
          • Vielschicht, SMD G0805
          • Vielschicht, SMD G1206
          • Vielschicht, SMD G1210
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • NPO-2,5 220P – Der Vielschicht-Keramikkondensator für höchste Ansprüche
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum ein Keramikkondensator? Die Vorteile des NPO-2,5 220P
    • NP0 Dielektrikum: Das Geheimnis stabiler Leistung
    • Anwendungsbereiche des NPO-2,5 220P
    • So wählen Sie den richtigen Kondensator aus
    • Der NPO-2,5 220P in der Praxis: Ein Beispiel
    • Bestellen Sie jetzt Ihren NPO-2,5 220P!
  • FAQ – Häufige Fragen zum NPO-2,5 220P

NPO-2,5 220P – Der Vielschicht-Keramikkondensator für höchste Ansprüche

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem NPO-2,5 220P, einem Vielschicht-Keramikkondensator, der nicht nur durch seine technischen Daten überzeugt, sondern auch durch seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Dieser kleine, aber feine Baustein ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen und sorgt für eine stabile und präzise Leistung. Entdecken Sie, warum der NPO-2,5 220P die ideale Wahl für Ihre Projekte ist.

Technische Daten im Überblick

Der NPO-2,5 220P ist ein Keramikkondensator mit folgenden Spezifikationen:

  • Kapazität: 220 pF (Pikofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 50/100 V
  • Dielektrikum: NP0 (Negativer-Positiver-Null-Koeffizient)
  • Toleranz: ±5%
  • Rastermaß (RM): 2,5 mm

Diese technischen Daten machen den NPO-2,5 220P zu einem äußerst vielseitigen Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Ob in hochfrequenten Schaltungen, präzisen Messgeräten oder anspruchsvollen Audioanwendungen – dieser Kondensator meistert jede Herausforderung mit Bravour.

Warum ein Keramikkondensator? Die Vorteile des NPO-2,5 220P

Keramikkondensatoren sind aufgrund ihrer herausragenden Eigenschaften in der Elektronik unverzichtbar. Der NPO-2,5 220P sticht dabei besonders hervor:

  • Hohe Stabilität: Das NP0-Dielektrikum sorgt für eine extrem geringe Kapazitätsänderung über einen weiten Temperaturbereich. Das bedeutet, dass Ihre Schaltung auch unter wechselnden Bedingungen zuverlässig funktioniert.
  • Geringe Verluste: Keramikkondensatoren weisen sehr geringe dielektrische Verluste auf, was sie ideal für hochfrequente Anwendungen macht. Sie können sich auf eine effiziente Energieübertragung verlassen.
  • Lange Lebensdauer: Dank der robusten Bauweise und der hochwertigen Materialien ist der NPO-2,5 220P äußerst langlebig. Er wird Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten.
  • Kompakte Bauform: Trotz seiner Leistungsfähigkeit ist der NPO-2,5 220P sehr klein und platzsparend. Dies ermöglicht eine hohe Packungsdichte in Ihren Schaltungen.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen eine hochpräzise Messschaltung. Jeder kleinste Fehler kann das Ergebnis verfälschen. Mit dem NPO-2,5 220P können Sie sicher sein, dass die Kapazität stabil bleibt und Ihre Messungen zuverlässig sind. Oder denken Sie an eine Audioanwendung, bei der es auf einen klaren und unverfälschten Klang ankommt. Die geringen Verluste des NPO-2,5 220P sorgen dafür, dass jedes Detail Ihrer Musik originalgetreu wiedergegeben wird.

NP0 Dielektrikum: Das Geheimnis stabiler Leistung

Das NP0-Dielektrikum ist das Herzstück des NPO-2,5 220P und verantwortlich für seine herausragende Stabilität. NP0 steht für „Negativer-Positiver-Null-Koeffizient“ und bedeutet, dass die Kapazität des Kondensators sich über einen weiten Temperaturbereich kaum verändert. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen eine konstante Kapazität entscheidend für die Leistung der Schaltung ist.

Ein Kondensator mit einem anderen Dielektrikum kann seine Kapazität bei Temperaturänderungen erheblich verändern. Dies kann zu Fehlfunktionen oder sogar zum Ausfall der Schaltung führen. Der NPO-2,5 220P hingegen bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltung auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Denken Sie an ein Navigationssystem in einem Auto. Es muss bei eisiger Kälte im Winter und bei brütender Hitze im Sommer zuverlässig funktionieren. Ein Kondensator mit einem NP0-Dielektrikum sorgt dafür, dass die Frequenz des Oszillators, der das Herzstück des Systems bildet, stabil bleibt und die Positionsbestimmung präzise ist.

Anwendungsbereiche des NPO-2,5 220P

Die Vielseitigkeit des NPO-2,5 220P kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Kondensator seine Stärken ausspielen kann:

  • Hochfrequenztechnik: In Filtern, Oszillatoren und Verstärkern sorgt der NPO-2,5 220P für eine stabile und präzise Leistung.
  • Messtechnik: In Messgeräten und Sensoren gewährleistet er eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
  • Audioanwendungen: In Verstärkern, Equalizern und Filtern sorgt er für einen klaren und unverfälschten Klang.
  • Steuer- und Regeltechnik: In Steuerungen und Reglern sorgt er für eine präzise und zuverlässige Funktion.
  • Computertechnik: In Computern und Peripheriegeräten trägt er zur Stabilität und Zuverlässigkeit bei.

Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der NPO-2,5 220P wird Ihnen bei Ihren Projekten wertvolle Dienste leisten. Seine Zuverlässigkeit und Stabilität machen ihn zu einem unverzichtbaren Baustein für jede elektronische Schaltung.

So wählen Sie den richtigen Kondensator aus

Die Wahl des richtigen Kondensators ist entscheidend für die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltung. Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:

  • Kapazität: Die Kapazität des Kondensators muss den Anforderungen Ihrer Schaltung entsprechen. Achten Sie darauf, den richtigen Wert zu wählen, um eine optimale Leistung zu erzielen.
  • Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit des Kondensators muss höher sein als die maximale Spannung, die in Ihrer Schaltung auftritt. Andernfalls kann der Kondensator beschädigt werden.
  • Dielektrikum: Das Dielektrikum des Kondensators beeinflusst seine Stabilität und seine Verluste. Für anspruchsvolle Anwendungen empfiehlt sich ein Kondensator mit einem NP0-Dielektrikum.
  • Toleranz: Die Toleranz des Kondensators gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität von der Nennkapazität abweichen kann. Je geringer die Toleranz, desto genauer ist der Kondensator.
  • Bauform: Die Bauform des Kondensators muss zu Ihren Anforderungen passen. Es gibt verschiedene Bauformen wie bedrahtet, SMD oder axial.

Der NPO-2,5 220P erfüllt all diese Kriterien mit Bravour. Seine präzise Kapazität, seine hohe Spannungsfestigkeit, sein stabiles NP0-Dielektrikum, seine geringe Toleranz und seine kompakte Bauform machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

Der NPO-2,5 220P in der Praxis: Ein Beispiel

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln einen hochpräzisen Temperatursensor. Dieser Sensor soll die Temperatur mit einer Genauigkeit von 0,1 Grad Celsius messen. Eine entscheidende Komponente dieses Sensors ist ein Schwingkreis, der die Temperatur in ein elektrisches Signal umwandelt. Die Frequenz dieses Schwingkreises hängt von der Kapazität eines Kondensators ab.

Wenn die Kapazität dieses Kondensators sich mit der Temperatur ändert, wird auch die Frequenz des Schwingkreises sich ändern, und die Messung wird ungenau. Um dieses Problem zu vermeiden, verwenden Sie den NPO-2,5 220P. Sein NP0-Dielektrikum sorgt dafür, dass die Kapazität auch bei Temperaturänderungen stabil bleibt. Dadurch wird die Frequenz des Schwingkreises stabil gehalten, und die Temperatur kann mit hoher Genauigkeit gemessen werden.

Dieses Beispiel zeigt, wie wichtig die Wahl des richtigen Kondensators für die Leistung einer Schaltung sein kann. Der NPO-2,5 220P ist die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen es auf höchste Präzision und Stabilität ankommt.

Bestellen Sie jetzt Ihren NPO-2,5 220P!

Überzeugen Sie sich selbst von den herausragenden Eigenschaften des NPO-2,5 220P und bestellen Sie ihn noch heute in unserem Onlineshop. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an elektronischen Bauteilen zu fairen Preisen und mit schnellem Versand. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Expertise und machen Sie Ihre Projekte zum Erfolg!

Mit dem NPO-2,5 220P investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Sie erhalten einen Kondensator, der Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten wird und Ihre Schaltungen auf ein neues Level hebt. Warten Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt!

FAQ – Häufige Fragen zum NPO-2,5 220P

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum NPO-2,5 220P:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung NP0?

    NP0 steht für „Negativer-Positiver-Null-Koeffizient“. Es beschreibt das Dielektrikum des Kondensators und bedeutet, dass die Kapazität sich über einen weiten Temperaturbereich kaum verändert.

  2. Welche Toleranz hat der NPO-2,5 220P?

    Der NPO-2,5 220P hat eine Toleranz von ±5%. Dies bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität um maximal 5% von der Nennkapazität von 220 pF abweichen kann.

  3. Kann ich den NPO-2,5 220P in Hochfrequenzanwendungen verwenden?

    Ja, der NPO-2,5 220P ist aufgrund seiner geringen Verluste und seiner hohen Stabilität ideal für Hochfrequenzanwendungen geeignet.

  4. Wie lagere ich den NPO-2,5 220P richtig?

    Lagern Sie den NPO-2,5 220P an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.

  5. Wofür steht RM 2,5?

    RM 2,5 steht für Rastermaß 2,5 mm. Dies bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators.

  6. Was passiert, wenn ich die maximale spannung überschreite?

    Wenn Sie die maximale Spannungsfestigkeit des NPO-2,5 220P überschreiten, kann der Kondensator beschädigt werden oder sogar ausfallen. Achten Sie daher darauf, die Spannungsfestigkeit nicht zu überschreiten.

  7. Ist der Kondensator Polarisiert?

    Nein, der NPO-2,5 220P ist ein unpolarisierter Kondensator. Das bedeutet, dass er in beide Richtungen in der Schaltung eingesetzt werden kann.

Bewertungen: 4.7 / 5. 670

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

C3C0G 100P 200 - Vielschicht-Kerko

C3C0G 100P 200 – Vielschicht-Kerko, 100pF, 200V, 125°C

0,16 €
NPO-5 120P - Vielschicht-Kerko 120 pF

NPO-5 120P – Vielschicht-Kerko 120 pF, 50/100 V, NP0 ±5%, RM 5

0,07 €
C3C0G 47N 200 - Vielschicht-Kerko

C3C0G 47N 200 – Vielschicht-Kerko, 47nF, 200V, 125°C

0,68 €
NPO-5 100P - Vielschicht-Keramikkondensator 100P

NPO-5 100P – Vielschicht-Keramikkondensator 100P, 5%

0,08 €
NPO-2

NPO-2,5 150P – Vielschicht-Kerko 150 pF, 50/100 V, NPO 5%, RM 2,5

0,06 €
NPO-5 1

NPO-5 1,0N – Vielschicht-Keramikkondensator 1,0N, 5%

0,11 €
NPO-5 330P - Vielschicht-Keramikkondensator 330P

NPO-5 330P – Vielschicht-Keramikkondensator 330P, 5%

0,08 €
C3C0G 22P 200 - Vielschicht-Kerko

C3C0G 22P 200 – Vielschicht-Kerko, 22pF, 200V, 125°C

0,14 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,07 €