NKSK 200 SW GEW – Ihr zuverlässiges Netzkabel für eine sichere Stromversorgung
Suchen Sie ein Netzkabel, das nicht nur zuverlässig, sondern auch sicher und langlebig ist? Das NKSK 200 SW GEW Netzkabel ist die ideale Lösung für den Anschluss Ihrer Geräte an das Stromnetz. Mit einer Länge von 1,8 Metern bietet es ausreichend Spielraum für flexible Installationen, während der Schutzkontaktstecker und der C13-Anschluss für eine sichere und stabile Verbindung sorgen. Erleben Sie die Gewissheit, dass Ihre Geräte optimal mit Strom versorgt werden – ohne Kompromisse bei der Sicherheit.
Kraftvoll und zuverlässig: Die inneren Werte des NKSK 200 SW GEW
Das NKSK 200 SW GEW Netzkabel besticht nicht nur durch sein schlichtes, schwarzes Design, sondern vor allem durch seine hochwertigen inneren Werte. Gefertigt aus robusten Materialien, garantiert es eine lange Lebensdauer und widersteht den Belastungen des Alltags. Der Schutzkontaktstecker (gewinkelt) sorgt für eine sichere Erdung und minimiert das Risiko von Kurzschlüssen oder Stromschlägen. Der gewinkelte C13-Anschluss ermöglicht eine platzsparende Installation, besonders in beengten Umgebungen.
Die technischen Details im Überblick:
- Produktbezeichnung: NKSK 200 SW GEW
- Typ: Netzkabel
- Steckertyp (Netzseite): Schutzkontaktstecker (gewinkelt)
- Steckertyp (Geräteseite): C13 (gewinkelt)
- Länge: 1,8 Meter
- Farbe: Schwarz
Warum ein gewinkelter Stecker? Gerade hinter Schränken oder in engen Bürosituationen kann jeder Zentimeter zählen. Der gewinkelte Schutzkontaktstecker und C13-Stecker des NKSK 200 SW GEW ermöglichen es, Geräte näher an der Wand oder an anderen Geräten zu platzieren. Das spart Platz und sorgt für eine ordentlichere Kabelführung.
Sicherheit geht vor: Schutz für Sie und Ihre Geräte
Beim Thema Stromversorgung steht Sicherheit an erster Stelle. Das NKSK 200 SW GEW Netzkabel erfüllt höchste Sicherheitsstandards und schützt sowohl Sie als auch Ihre wertvollen Geräte vor potenziellen Gefahren. Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung geprüfter Materialien gewährleisten eine zuverlässige Erdung und minimieren das Risiko von Schäden durch Überspannung oder Kurzschlüsse. Vertrauen Sie auf ein Netzkabel, das nicht nur Strom liefert, sondern auch Sicherheit bietet.
Einige Sicherheitsmerkmale im Detail:
- Schutzkontakt: Verhindert gefährliche Berührungsspannungen.
- Hochwertige Isolierung: Schützt vor Kriechströmen und Kurzschlüssen.
- Robuste Konstruktion: Widersteht mechanischen Belastungen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Flexibilität und Komfort: Die Vorteile des NKSK 200 SW GEW im Alltag
Ein gutes Netzkabel sollte nicht nur sicher, sondern auch flexibel und komfortabel in der Anwendung sein. Die Länge von 1,8 Metern bietet ausreichend Spielraum für unterschiedliche Anwendungsszenarien. Ob im Büro, im Homeoffice oder im Wohnzimmer – das NKSK 200 SW GEW Netzkabel passt sich Ihren Bedürfnissen an. Der gewinkelte Stecker sorgt für eine platzsparende Installation und verhindert unnötiges Knicken des Kabels. Genießen Sie die Freiheit, Ihre Geräte genau dort zu platzieren, wo Sie sie benötigen.
Denken Sie an:
- Büroarbeitsplätze: Anschluss von Computern, Monitoren, Druckern und anderen Peripheriegeräten.
- Homeoffice: Ideal für den Anschluss von Laptops, Routern und anderen wichtigen Geräten für die Arbeit von zu Hause aus.
- Unterhaltungselektronik: Perfekt für den Anschluss von Fernsehern, Spielekonsolen, Receivern und anderen Geräten im Wohnzimmer.
Investieren Sie in Qualität: Warum sich das NKSK 200 SW GEW lohnt
Ein Netzkabel mag auf den ersten Blick ein unscheinbares Zubehörteil sein, doch seine Bedeutung für die reibungslose Funktion Ihrer Geräte sollte nicht unterschätzt werden. Das NKSK 200 SW GEW Netzkabel ist eine Investition in Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit. Es schützt Ihre Geräte vor Beschädigungen, sorgt für eine stabile Stromversorgung und bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie im Alltag benötigen. Machen Sie keine Kompromisse, wenn es um die Stromversorgung Ihrer wertvollen Geräte geht.
Vergleichen Sie: Günstige Netzkabel können oft minderwertige Materialien und eine schlechte Verarbeitung aufweisen. Dies kann zu Überhitzung, Kurzschlüssen und im schlimmsten Fall zu Schäden an Ihren Geräten führen. Das NKSK 200 SW GEW Netzkabel ist eine sichere und zuverlässige Alternative, die Ihnen langfristig Kosten und Ärger erspart.
Einfache Anwendung, große Wirkung: So nutzen Sie das NKSK 200 SW GEW optimal
Die Installation des NKSK 200 SW GEW Netzkabels ist denkbar einfach und erfordert keinerlei technisches Vorwissen. Stecken Sie den Schutzkontaktstecker in eine Steckdose und den C13-Anschluss in das entsprechende Gerät. Achten Sie darauf, dass beide Stecker fest sitzen, um eine optimale Stromversorgung zu gewährleisten. Dank des gewinkelten Steckers lässt sich das Kabel auch in beengten Umgebungen problemlos verlegen. Schon nach wenigen Handgriffen sind Ihre Geräte sicher und zuverlässig mit Strom versorgt.
Ein paar Tipps für die Kabelführung:
- Vermeiden Sie es, das Kabel zu stark zu biegen oder zu knicken.
- Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht unter schweren Gegenständen liegt.
- Verwenden Sie Kabelbinder oder Klettverschlüsse, um die Kabelführung zu organisieren und Stolperfallen zu vermeiden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum NKSK 200 SW GEW
Sie haben noch Fragen zum NKSK 200 SW GEW Netzkabel? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden:
- Für welche Geräte ist das NKSK 200 SW GEW geeignet?
Das NKSK 200 SW GEW Netzkabel ist für alle Geräte mit einem C14-Anschluss geeignet, wie z.B. Computer, Monitore, Drucker, Fernseher, Spielekonsolen und viele mehr.
- Ist das Kabel auch für den Außeneinsatz geeignet?
Nein, das NKSK 200 SW GEW Netzkabel ist ausschließlich für den Innenbereich konzipiert.
- Kann ich das Kabel auch verlängern?
Wir empfehlen, das Kabel nicht zu verlängern, da dies die Sicherheit beeinträchtigen kann. Verwenden Sie stattdessen ein längeres Netzkabel.
- Was bedeutet „GEW“ in der Produktbezeichnung?
„GEW“ steht für „gewinkelt“ und bezieht sich auf die Bauform des Schutzkontaktsteckers und des C13-Anschlusses.
- Wie reinige ich das Netzkabel richtig?
Verwenden Sie ein trockenes oder leicht feuchtes Tuch, um das Kabel zu reinigen. Achten Sie darauf, dass das Kabel vor der Reinigung vom Stromnetz getrennt ist.
- Was mache ich, wenn das Kabel beschädigt ist?
Verwenden Sie ein beschädigtes Kabel nicht weiter und ersetzen Sie es durch ein neues, unbeschädigtes Kabel.
- Ist das Kabel halogenfrei?
Bitte entnehmen Sie die Information zur Halogenfreiheit der detaillierten Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.