NIP EKMG451ELL47 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Suchen Sie nach einem hochwertigen Elektrolytkondensator, der in Ihren anspruchsvollen Elektronikprojekten zuverlässig seinen Dienst verrichtet? Dann ist der NIP EKMG451ELL47 genau die richtige Wahl für Sie! Dieser radial bedrahtete Elko vereint Robustheit, Präzision und Langlebigkeit in einem kompakten Bauteil. Erleben Sie die Sicherheit und das Vertrauen, das Ihnen hochwertige Komponenten geben, und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
Technische Details, die überzeugen
Der NIP EKMG451ELL47 ist mehr als nur ein Kondensator; er ist ein Versprechen für Qualität und Stabilität. Hier sind die technischen Spezifikationen, die diesen Elko so besonders machen:
- Kapazität: 47µF (Mikrofarad) – Ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine zuverlässige Energiespeicherung gefragt ist.
- Spannung: 450V – Bietet eine hohe Spannungsfestigkeit, perfekt für Anwendungen in leistungsstarken Schaltungen.
- Bauform: Radial bedrahtet – Ermöglicht eine einfache und sichere Montage auf Leiterplatten.
- Rastermaß (RM): 7,5 mm – Standard-Rastermaß für eine problemlose Integration in bestehende Designs.
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C – Garantiert einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Umweltbedingungen.
- Toleranz: 20% – Sorgt für eine präzise Leistung und minimiert Abweichungen in Ihren Schaltungen.
- Serie: EKMG – Bekannt für ihre hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer.
Anwendungsbereiche: Wo der NIP EKMG451ELL47 glänzt
Dieser Elko ist ein echtes Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Ob in der professionellen Elektronikentwicklung oder im ambitionierten Hobbyprojekt – der NIP EKMG451ELL47 ist immer eine ausgezeichnete Wahl.
- Stromversorgungen: Glättung von Gleichspannungen und Stabilisierung von Ausgangsspannungen.
- Audiotechnik: Filterung von Störgeräuschen und Verbesserung der Klangqualität.
- Industrieelektronik: Steuerung von Motoren und Antrieben, sowie in Schaltnetzteilen.
- LED-Beleuchtung: Stabilisierung der Stromversorgung und Verlängerung der Lebensdauer von LEDs.
- Reparatur von Elektronikgeräten: Ideal als Ersatzteil für defekte Elkos in alten oder neuen Geräten.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem zuverlässigen Bauteil Ihre eigenen Projekte realisieren, sei es eine leistungsstarke Stromversorgung für Ihr nächstes Elektronik-Meisterwerk oder eine verbesserte Audioqualität in Ihrem Hi-Fi-System. Der NIP EKMG451ELL47 gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Visionen zu verwirklichen!
Warum Sie sich für den NIP EKMG451ELL47 entscheiden sollten
Die Entscheidung für den richtigen Elektrolytkondensator kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Projekt und frustrierenden Problemen ausmachen. Hier sind einige Gründe, warum der NIP EKMG451ELL47 die ideale Wahl für Sie ist:
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb verlassen.
Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer Spannungsfestigkeit von 450V sind Sie auch für anspruchsvolle Anwendungen bestens gerüstet.
Breiter Temperaturbereich: Der NIP EKMG451ELL47 funktioniert zuverlässig in einem breiten Temperaturbereich von -40°C bis +105°C.
Einfache Montage: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten.
Vielseitigkeit: Dieser Elko ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und somit ein unverzichtbares Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie noch einmal alle wichtigen technischen Daten übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 47µF |
Spannung | 450V |
Bauform | Radial bedrahtet |
Rastermaß (RM) | 7,5 mm |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Toleranz | 20% |
Serie | EKMG |
So profitieren Sie von unserem schnellen Versand
Wir wissen, dass Zeit in der Elektronikentwicklung oft eine entscheidende Rolle spielt. Deshalb bieten wir Ihnen einen schnellen und zuverlässigen Versand, damit Sie Ihren NIP EKMG451ELL47 so schnell wie möglich in den Händen halten können. Bestellen Sie noch heute und starten Sie schon bald mit Ihrem nächsten Projekt!
Wir sind davon überzeugt, dass der NIP EKMG451ELL47 Ihre Erwartungen übertreffen wird. Erleben Sie die Freude an erfolgreichen Projekten und die Sicherheit, die Ihnen hochwertige Komponenten geben. Bestellen Sie jetzt und lassen Sie sich von der Qualität und Zuverlässigkeit dieses Elkos begeistern!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Für welche Anwendungen eignet sich der NIP EKMG451ELL47 am besten?
Der NIP EKMG451ELL47 eignet sich hervorragend für Stromversorgungen, Audiotechnik, Industrieelektronik, LED-Beleuchtung und die Reparatur von Elektronikgeräten.
2. Kann ich diesen Elko auch in Hochtemperaturanwendungen einsetzen?
Ja, der NIP EKMG451ELL47 ist für einen Temperaturbereich von -40°C bis +105°C ausgelegt und somit auch für Hochtemperaturanwendungen geeignet.
3. Was bedeutet die Toleranz von 20%?
Die Toleranz von 20% bedeutet, dass der tatsächliche Kapazitätswert des Elkos um bis zu 20% vom Nennwert (47µF) abweichen kann. In den meisten Anwendungen ist dies jedoch unproblematisch.
4. Ist der NIP EKMG451ELL47 RoHS-konform?
Um diese Information sicherzustellen, empfehlen wir, das Produktdatenblatt des Herstellers zu konsultieren oder sich direkt an unseren Kundenservice zu wenden. Dort erhalten Sie die aktuellsten Informationen zur RoHS-Konformität.
5. Wie lange ist die Lebensdauer des Elkos?
Die Lebensdauer hängt stark von den Betriebsbedingungen ab, insbesondere von der Temperatur und der angelegten Spannung. Im Produktdatenblatt des Herstellers finden Sie detaillierte Informationen zur Lebensdauer unter verschiedenen Bedingungen.
6. Kann ich den NIP EKMG451ELL47 auch für Audioanwendungen verwenden?
Ja, der NIP EKMG451ELL47 kann in Audioanwendungen verwendet werden, beispielsweise zur Filterung von Störgeräuschen.
7. Was bedeutet das Rastermaß von 7,5 mm?
Das Rastermaß von 7,5 mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den beiden Anschlüssen des Elkos. Dies ist ein Standard-Rastermaß, das eine einfache Integration in viele Leiterplatten ermöglicht.
8. Wie lagere ich den Elko am besten, um seine Lebensdauer zu maximieren?
Lagern Sie den Elko an einem kühlen und trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. So können Sie seine Lebensdauer maximieren.