NHG-A 22U 400 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Sind Sie auf der Suche nach einem robusten und langlebigen Elektrolytkondensator für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Der NHG-A 22U 400 ist ein radial bedrahteter Elko, der mit seiner hohen Kapazität, Spannungsfestigkeit und Temperaturbeständigkeit überzeugt. Er ist die ideale Wahl für Anwendungen, die eine zuverlässige und stabile Performance erfordern.
Dieser Elko bietet Ihnen nicht nur hervorragende technische Eigenschaften, sondern auch die Gewissheit, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Projekte ablaufen, wenn Sie sich auf hochwertige Komponenten verlassen können. Der NHG-A 22U 400 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zu erfolgreichen Elektronikprojekten.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Details, die den NHG-A 22U 400 auszeichnen:
- Kapazität: 22 uF (Mikrofarad)
- Spannung: 400 V (Volt)
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Bauform: Radial bedrahtet
- Abmessungen: 12,5 x 25 mm (Durchmesser x Länge)
- Rastermaß (RM): 5,0 mm
- Serie: NHG-A
Diese Spezifikationen machen den NHG-A 22U 400 zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann.
Anwendungsbereiche des NHG-A 22U 400
Der NHG-A 22U 400 Elektrolytkondensator eignet sich hervorragend für eine breite Palette von Anwendungen, darunter:
- Netzteile: Stabilisierung der Ausgangsspannung und Filterung von Störungen.
- Audioverstärker: Kopplung von Verstärkerstufen und Filterung von unerwünschten Frequenzen.
- LED-Treiber: Glättung des Stroms für eine gleichmäßige Helligkeit der LEDs.
- Elektronische Steuerungen: Pufferung der Versorgungsspannung und Filterung von Störungen.
- Industrielle Anwendungen: Einsatz in robusten Umgebungen mit hohen Anforderungen an die Zuverlässigkeit.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein Hobbybastler sind, der NHG-A 22U 400 ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte. Er hilft Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und Ihre Schaltungen optimal zu gestalten.
Warum der NHG-A 22U 400 die richtige Wahl ist
Es gibt viele Gründe, warum der NHG-A 22U 400 die perfekte Wahl für Ihre Elektronikprojekte ist:
- Hohe Qualität und Zuverlässigkeit: Der NHG-A 22U 400 wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt und bietet eine lange Lebensdauer.
- Großer Temperaturbereich: Dank des weiten Temperaturbereichs von -40°C bis +105°C kann der Elko auch in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer Spannungsfestigkeit von 400 V bietet der NHG-A 22U 400 ausreichend Reserve für viele Anwendungen.
- Kompakte Bauform: Die kompakten Abmessungen ermöglichen den Einsatz auch in platzkritischen Anwendungen.
- Einfache Montage: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten.
Der NHG-A 22U 400 ist nicht nur ein hochwertiges Bauteil, sondern auch eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Er gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren und Ihre Ideen erfolgreich umgesetzt werden können.
Ein tieferer Einblick in die technischen Details
Um Ihnen ein noch besseres Verständnis für die Leistungsfähigkeit des NHG-A 22U 400 zu vermitteln, werfen wir einen genaueren Blick auf einige wichtige technische Aspekte:
ESR (Equivalent Series Resistance): Der ESR-Wert gibt den Innenwiderstand des Kondensators an. Ein niedriger ESR-Wert ist wichtig für eine gute Performance, insbesondere bei hohen Frequenzen. Der NHG-A 22U 400 zeichnet sich durch einen niedrigen ESR-Wert aus, was zu einer geringen Verlustleistung und einer hohen Effizienz führt.
Lebensdauer: Die Lebensdauer eines Elektrolytkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Temperatur, der angelegten Spannung und dem Rippelstrom. Der NHG-A 22U 400 ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Dies bedeutet, dass Sie sich auf eine zuverlässige Performance über einen langen Zeitraum verlassen können.
Rippelstrom: Der Rippelstrom ist der Wechselstromanteil, der durch den Kondensator fließt. Ein hoher Rippelstrom kann zu einer Erwärmung des Kondensators führen und seine Lebensdauer verkürzen. Der NHG-A 22U 400 ist für einen hohen Rippelstrom ausgelegt, was ihn ideal für Anwendungen in Netzteilen und anderen Schaltungen macht, in denen hohe Ströme fließen.
Diese technischen Details zeigen, dass der NHG-A 22U 400 ein hochentwickelter Elektrolytkondensator ist, der für eine optimale Performance und eine lange Lebensdauer ausgelegt ist.
Bestellen Sie jetzt Ihren NHG-A 22U 400
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Elektronikprojekte mit dem NHG-A 22U 400 zu optimieren. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von seiner hohen Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Mit dem NHG-A 22U 400 sind Sie bestens gerüstet für Ihre nächsten Elektronikprojekte!
Wir sind stolz darauf, Ihnen dieses hochwertige Produkt anbieten zu können und sind überzeugt, dass es Ihre Erwartungen übertreffen wird. Warten Sie nicht länger und investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronikprojekte mit dem NHG-A 22U 400!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum NHG-A 22U 400
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum NHG-A 22U 400:
- Was bedeutet die Bezeichnung „22uF“?
Die Bezeichnung „22uF“ steht für die Kapazität des Kondensators. „uF“ ist die Abkürzung für Mikrofarad, eine Einheit zur Messung der elektrischen Kapazität. Ein Kondensator mit 22uF kann eine bestimmte Menge an elektrischer Ladung speichern.
- Kann ich den NHG-A 22U 400 auch in 230V-Anwendungen verwenden?
Nein, der NHG-A 22U 400 ist für eine maximale Spannung von 400V ausgelegt. In 230V-Anwendungen, insbesondere in Netzteilen, können Spannungsspitzen auftreten, die den Kondensator beschädigen könnten. Verwenden Sie für solche Anwendungen Kondensatoren mit einer höheren Spannungsfestigkeit.
- Was bedeutet „RM 5,0“?
„RM“ steht für Rastermaß. Das Rastermaß von 5,0 mm gibt den Abstand zwischen den beiden Anschlüssen des Kondensators an. Dieses Maß ist wichtig für die korrekte Montage auf einer Leiterplatte.
- Was passiert, wenn ich den Elko falsch herum einbaue?
Elektrolytkondensatoren sind polarisiert, d.h. sie haben einen positiven und einen negativen Anschluss. Wenn Sie den Elko falsch herum einbauen, kann er beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Polarität beim Einbau.
- Kann ich den NHG-A 22U 400 durch einen anderen Elko ersetzen?
Ja, Sie können den NHG-A 22U 400 durch einen anderen Elko ersetzen, solange dieser die gleichen oder bessere technischen Daten aufweist. Achten Sie dabei auf die Kapazität, die Spannungsfestigkeit, den Temperaturbereich und die Bauform. Es ist ratsam, einen Elko mit ähnlichen oder besseren ESR- und Ripple-Strom-Werten zu wählen.
- Was bedeutet die Temperaturangabe „105°C“?
Die Temperaturangabe „105°C“ gibt die maximale Betriebstemperatur des Kondensators an. Der NHG-A 22U 400 kann bei Temperaturen bis zu 105°C sicher betrieben werden. Eine Überschreitung dieser Temperatur kann die Lebensdauer des Kondensators verkürzen oder zu einem Ausfall führen.
- Ist der NHG-A 22U 400 RoHS-konform?
Ja, der NHG-A 22U 400 ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union durch die RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) verboten sind.
